Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

vor 1 Stunde schrieb FlorianZ:

hat dass schon jemand mit seiner OM-1 geliefert bekommen und kann was sagen ob sich dann der neuen Beschichtung was im Gegenlicht bezüglich Flares getan hat? 🤗

Beides wird heute DHL übergeben und sollte bis Ende der Woche bei mir sein. Dann kann ich gerne mal ein paar Fotos in die Sonne machen. 😉

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32567-12-40mm-28-pro-ii/#findComment-479637
Auf anderen Seiten teilen

Würde mich auch interessieren was die Beschichtung ausmacht. Mein "Altes" 12-40 ist in der Warteschleife, darf dann vielleicht in Früh Rente gehen sollte sich eine Verbesserung einstellen mit der neuen Beschichtung. LG Roland

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32567-12-40mm-28-pro-ii/#findComment-479676
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Ausmeinersicht:

Würde mich auch interessieren was die Beschichtung ausmacht. Mein "Altes" 12-40 ist in der Warteschleife, darf dann vielleicht in Früh Rente gehen sollte sich eine Verbesserung einstellen mit der neuen Beschichtung. LG Roland

Das alte 12-40 habe ich auch (noch). Daher kann ich gerne Vergleichsbilder, einmal 12-40 Pro und einmal 12-40 Pro II, machen. Am Wochenende melde ich mich wieder...

bearbeitet von TakeIt
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32567-12-40mm-28-pro-ii/#findComment-479677
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Ausmeinersicht:

Würde mich auch interessieren was die Beschichtung ausmacht. Mein "Altes" 12-40 ist in der Warteschleife, darf dann vielleicht in Früh Rente gehen sollte sich eine Verbesserung einstellen mit der neuen Beschichtung. LG Roland

Ich denke das die Beschichtung kaum was ausmacht.

Allzeit gutes Licht. ( Grüsse an die bessere Hälfte )🤣

Olaf

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32567-12-40mm-28-pro-ii/#findComment-479678
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb TakeIt:

Das alte 12-40 habe ich auch (noch). Daher kann ich gerne Vergleichsbilder einmal 12-40 Pro und einmal 12-40 Pro II machen. Am Wochenende melde ich mich wieder...

Danke wäre cool. LG Roland

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32567-12-40mm-28-pro-ii/#findComment-479679
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Thoraxtrauma:

Ich denke das die Beschichtung kaum was ausmacht.

Allzeit gutes Licht. ( Grüsse an die bessere Hälfte )🤣

Olaf

Mal sehen wie groß oder klein die Überraschung ist. Grüße zurück vom Bodensee-Ösi-Land, Roland 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32567-12-40mm-28-pro-ii/#findComment-479684
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb TakeIt:

Das befürchte ich auch. Aber warten wir mal ab und geben dem neuen Objektiv eine Chance.

Natürlich bekommt es eine Chance.

Aber ganz ehrlich gesagt, ich bin mit meinem " Älteren " sehr zufrieden. Es ist momentan für meine pers. Bedürfnisse sehr ausreichend.

Allzeit gutes Licht.

Olaf

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32567-12-40mm-28-pro-ii/#findComment-479763
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb FlorianZ:

Dankeschön. Im Video sieht man eindeutig dass sich bezüglich des Gegenlichtverhaltens nix getan hat. Wie erwartet.

 

Dachte ich mir fast das es da nicht viel besser wird, dann werde ich wohl mit der Sonne einen Deal machen müssen bezüglich Sonnensterne und Flare Verhalten 😉. Aber sobald mein Händler eines im Geschäft hat kann ich mich selbst davon überzeugen, er selbst ist auch neugierig drauf was die Beschichtung aus macht oder auch nicht. LG Roland

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32567-12-40mm-28-pro-ii/#findComment-480359
Auf anderen Seiten teilen

Am 9.3.2022 um 11:08 schrieb TakeIt:

Das alte 12-40 habe ich auch (noch). Daher kann ich gerne Vergleichsbilder, einmal 12-40 Pro und einmal 12-40 Pro II, machen. Am Wochenende melde ich mich wieder...

Heute ist das OM-1 Kit bei mir angekommen. Vorhin habe ich ein paar Vergleichsbilder gemacht, die ich spätestens morgen hier einstelle. Zusammengefasst lässt sich aber sagen: Große Unterschiede (wenn es überhaupt welche gibt) kann ich nicht erkennen. Vielleicht hat das Marketing auch indirekt die neue Streulichtblende LH-66D beworben. Diese ist etwas länger, als die LH-66 des 12-40 Pro.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32567-12-40mm-28-pro-ii/#findComment-480837
Auf anderen Seiten teilen

Anbei mal die ersten Bilder, Vergleich mit 12-40 Pro (I) folgt noch. Das Ziel war, Flares zu produzieren, nicht ansprechende Bilder zu gestalten. 😉

1. Bild: Olympus E-M1 Mark III, ISO 200, F5.6, 40 mm, 1/12800s, 12-40 Pro II

2. Bild: Olympus E-M1 Mark III, ISO 200, F2.8, 40 mm, 1/8000s, 12-40 Pro II

3. Bild: Olympus E-M1 Mark III, ISO 200, F2.8, 20 mm, 1/8000s, 12-40 Pro II

4. Bild: Olympus E-M1 Mark III, HHHR, ISO 200, F5.6, 12 mm, 1/4000s, 12-40 Pro II

E-M1-MarkIII-F5.6-ISO200-40mm-1.12800s-ProII_P3120013.JPG

E-M1-MarkIII-F2.8-ISO200-40mm-1.8000s-ProII_P3120010.JPG

E-M1-MarkIII-F2.8-ISO200-20mm-1.8000s-ProII_P3120008.JPG

E-M1-MarkIII-HHHR-F2.8-ISO200-12mm-1.4000s-ProII_P3120036.JPG

bearbeitet von TakeIt
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32567-12-40mm-28-pro-ii/#findComment-481224
Auf anderen Seiten teilen

Am 14.3.2022 um 08:48 schrieb TakeIt:

Vergleich mit 12-40 Pro (I) folgt noch.

Olympus E-M1 Mark III, ISO 200, F2.8, 12 mm, 1/8000s, 12-40 Pro:

E-M1-MarkIII-F2.8-ISO200-12mm-1.8000s-Pro_P3120004.JPG.69fd84855c1fea7b57d6f55c1772eada.JPG

 

Olympus E-M1 Mark III, ISO 200, F2.8, 12 mm, 1/8000s, 12-40 Pro II:

E-M1-MarkIII-F2.8-ISO200-12mm-1.8000s-ProII_P3120007.JPG.0cbbf345478c59f12e095f58b4f7707d.JPG

 

Olympus E-M1 Mark III, ISO 200, F2.8, 20 mm, 1/8000s, 12-40 Pro:

E-M1-MarkIII-F2.8-ISO200-20mm-1.8000s-Pro_P3120005.JPG.ed4201091e9625aa97fd186f63c7f624.JPG

 

Olympus E-M1 Mark III, ISO 200, F2.8, 20 mm, 1/8000s, 12-40 Pro II:

E-M1-MarkIII-F2.8-ISO200-20mm-1.8000s-ProII_P3120008.JPG.09f5b44f5bd4cb2da913ba21985858cc.JPG

  • Gefällt mir 2
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32567-12-40mm-28-pro-ii/#findComment-481817
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Bei meinem 12-40 2.8ii ist der Zoom beim Durchdrehen etwas ungeschmeidig. So ein leichtes Ruckeln, man spürt es sogar in der Hand die das Kameragehäuse hält. Das kenne ich sonst von keinem anderen Objektiv, auch nicht vom alten 12-40 2.8. Ist bei euch hier etwas auffälliges?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32567-12-40mm-28-pro-ii/#findComment-484907
Auf anderen Seiten teilen

vor 47 Minuten schrieb elwoody:

Bei meinem 12-40 2.8ii ist der Zoom beim Durchdrehen etwas ungeschmeidig. So ein leichtes Ruckeln, man spürt es sogar in der Hand die das Kameragehäuse hält. Das kenne ich sonst von keinem anderen Objektiv, auch nicht vom alten 12-40 2.8. Ist bei euch hier etwas auffälliges?

Hab es gerade ausprobiert:

12-40 Pro II: Wenn man beim Zoomen auf die eingravierte mm-Skala blickt, bemerke ich einen deutlichen Widerstand beim Zoomen zwischen ca. 18-37mm. Man benötigt deutlich mehr Kraft in diesem Zoombereich, verglichen mit 12-18 mm und 37-40 mm.

 

Beim 12-40 Pro (I) ist es bei mir ähnlich, jedoch mit weniger Widerstand. Das 12-40 Pro ist aber schon etwas älter. Daher vermute ich bei beiden 12-40er die Dichtelemente als Ursache.

bearbeitet von TakeIt
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32567-12-40mm-28-pro-ii/#findComment-484930
Auf anderen Seiten teilen

@TakeIt Bei mir sind es beim Durchdrehen punktuelle kleine Ruckler. Einer bei etwa 30mm und ein weiterer bei etwa 38mm. Am Widerstand merkt man das gar nicht mal so.

bearbeitet von elwoody
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32567-12-40mm-28-pro-ii/#findComment-484943
Auf anderen Seiten teilen

Habe nun das Objektiv gerade mal mit der Kamera auf dem Stativ kontrolliert. An den genannten Stellen sieht man auch, wie das Bild beim zoomen etwas zur Seite ruckt.

Klasse. OM-1 mit 12-40 2.8 ii im Kit gekauft.
Als erstes das gesamte Kit wegen eines Problemes mit der Kamera umgetauscht..
...und nun gibts ein Problem mit dem Objektiv. Umtausch geht nur komplett im Kit.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32567-12-40mm-28-pro-ii/#findComment-485019
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe es heute vor ca. 1 Stunde bekommen. Mechanisch kann ich nichts feststellen, der Zoom Ring läuft so geschmeidig wie beim Alten, damit bin ich auch schon beim Problem, es ist eigentlich alles wie beim Alten. Keine Sonne trotzdem mal mit beiden Objektiven ein paar Bilder von der Trauerweide beim linken Nachbarn und dann noch ein paar von der Weißtanne beim rechten Nachbarn. Dann in Lightroom in die Vergleichsansicht und siehe da bei beiden Objektiven obwohl keine Sonne, an etwa den gleichen Stellen, leichte Chromas in ungefähr gleicher Intensität. Werde mich nicht darauf einlassen ob ich irgendwann tatsächlich Situationen erlebe, wo sich das Pro II dann doch vom Vorgänger Pro abhebt. Habe es schon wieder eingepackt geht zurück, ich konnte keine signifikante Verbesserung zum Vorgängermodell feststellen, ergo spare ich mir die 999,-€ und werde mir beim Händler meines Vertrauens jetzt lieber das 12-45 F4 Pro bestellen, damit rund 200g weniger in der Tasche, dafür aber 3 Objektive mit jeweils anderem Filterdurchmesser, da sind die 200g auch schon wieder drauf.😰

bearbeitet von Hobbyfotograf
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32567-12-40mm-28-pro-ii/#findComment-486084
Auf anderen Seiten teilen

vor 52 Minuten schrieb Hobbyfotograf:

Ich habe es heute vor ca. 1 Stunde bekommen. Mechanisch kann ich nichts feststellen, der Zoom Ring läuft so geschmeidig wie beim Alten, damit bin ich auch schon beim Problem, es ist eigentlich alles wie beim Alten. Keine Sonne trotzdem mal mit beiden Objektiven ein paar Bilder von der Trauerweide beim linken Nachbarn und dann noch ein paar von der Weißtanne beim rechten Nachbarn. Dann in Lightroom in die Vergleichsansicht und siehe da bei beiden Objektiven obwohl keine Sonne, an etwa den gleichen Stellen, leichte Chromas in ungefähr gleicher Intensität. Werde mich nicht darauf einlassen ob ich irgendwann tatsächlich Situationen erlebe, wo sich das Pro II dann doch vom Vorgänger Pro abhebt. Habe es schon wieder eingepackt geht zurück, ich konnte keine signifikante Verbesserung zum Vorgängermodell feststellen, ergo spare ich mir die 999,-€.

Bitte nicht falsch verstehen, aber woher hast du die Hoffnung genommen dass sich etwas bahnbrechendes zum alten unterscheidet? OMS hat doch explizit gesagt das die optische Rechnung gleich ist, ergo kann in Punkto Schärfe, Randabfall, Coma, CAs gar keine Veränderung stattgefunden haben.

Meine Frage bezog sich rein auf das Gegenlichtverhalten, welches durch die neue Vergütung theoretisch hätte besser sein können. Aber auch da wohl kein Unterschied.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32567-12-40mm-28-pro-ii/#findComment-486101
Auf anderen Seiten teilen

Nuja, der OM Solutions Pressemitteilung kann ich auch nur entnehmen, daß die Abbildungsleistung durch neue Oberflächenbeschichtung verbessert wurde, d.h. weniger Streuungen, besseres Verhalten bei Gegenlicht. Ich vermute aber, daß dieses Verhalten sich eher in Meßprotokollen als im sichtbaren Bereich zeigt.
Ansonsten wurde das Objektiv dahingehend verbessert, daß es nun IPX3 unterstützt. Das alte 12-40 2.8 ist ja von 2013, hatte von daher in Punkto Wetterschutz noch nicht den Standard der nachfolgenden Pro-Objektive.

Nachtrag: abgesehen von den kleinen Rucklern mit dem Bildversatz läuft der Zoom-Ring bei meinem neuen sogar geschmeidiger als beim alten. Gut, schauen wir mal, was beim Service rauskommt. Morgen wird das Teil abgeholt.

War mir unangenehm auffiel, war die neue Ausführung der Streulichtblende. Aber ich kann verstehen, daß das Geschmackssache ist - würde ich die alte nicht kennen, würde mir die neue auch gefallen.

bearbeitet von elwoody
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32567-12-40mm-28-pro-ii/#findComment-486102
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb FlorianZ:

Bitte nicht falsch verstehen, aber woher hast du die Hoffnung genommen dass sich etwas bahnbrechendes zum alten unterscheidet? OMS hat doch explizit gesagt das die optische Rechnung gleich ist, ergo kann in Punkto Schärfe, Randabfall, Coma, CAs gar keine Veränderung stattgefunden haben.

Meine Frage bezog sich rein auf das Gegenlichtverhalten, welches durch die neue Vergütung theoretisch hätte besser sein können. Aber auch da wohl kein Unterschied.

Gut möglich, dass ich da was falsch verstanden habe, ich dachte ich hätte auch was von neuen Glasmischungen gelesen, das hab ich dahingehend interpretiert. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/32567-12-40mm-28-pro-ii/#findComment-486111
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung