Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Ende Juni fliegen für ein paar Nächte hier im Stadtwald wieder die Glühwürmchen. Ich möchte den Flug einfangen. Mir geht es da nicht um ein Makro eines einzelnen Tieres sondern um den Flug als solches.

Mein erster Plan ist die Kamera auf dem Stativ mit 8-25 4.0 bei Offenblende (ein 17 1.8 würde ich ebenfalls abblenden, da die Viecher halt fliegen...) und dann die ISO etwas hochschrauben und einfach eine Langzeitbelichtung machen und hoffen, dass ich etwas sehe.

Habt ihr andere Tipps oder sogar ein Beispiel mit Einstellungen? Wie würdet hier vorgehen?

Im Beispiel unten habe ich per Taschenlampe die Glühwürmchen simuliert, aber die Tierchen sind ja doch deutlich dunkler...

Kein Glühwürmchen.jpg

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33073-tipps-zur-gl%C3%BChw%C3%BCrmchenfotografie/
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb blitz:

Den zweiten Link finde ich am gehaltsvollsten für Tipps. Danke!

Ich bin sehr gespannt, wie die ersten Versuche aussehen werden. Was die Natur uns malt. 😊

Die nächsten Abende stehen also vermehrt späte Waldspaziergänge an, um zum einem in Ruhe nach schönen Orten zu sehen und zum anderen, um den Start der Glühwürmchensaison nicht zu verpassen.

Letztes Jahr sind wir auf dem Waldweg durch sie hindurch spaziert, das war auch toll. Sie waren recht 'zahm' und haben erst bei 30-50cm Abstand aufgehört zu leuchten.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33073-tipps-zur-gl%C3%BChw%C3%BCrmchenfotografie/#findComment-498206
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb schappi:

Live composit

da kannst du viel mehr Glühwürmchen Spuren sammeln ohne Überbelichtung

Danke für den Tipp, werde ich ausprobieren.

Wahrscheinlich gelingen dann damit auch solche Aufnahmen:

vor 15 Stunden schrieb blitz:

Wir werden berichten und Fotos zeigen 🙂

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33073-tipps-zur-gl%C3%BChw%C3%BCrmchenfotografie/#findComment-498207
Auf anderen Seiten teilen

ich benutze LC sehr häufig auch um lichtspuren auf dem Wasser einzusammeln 

Durch die kleinen wellen gibt es immer neue Refexe und so werden die Lichtspuren über Minuten immer länger und kräftiger ohne das mir das Bild überbelichtet

 

  • Gefällt mir 4
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33073-tipps-zur-gl%C3%BChw%C3%BCrmchenfotografie/#findComment-498209
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
vor 5 Minuten schrieb schappi:

Und wieviele Minuten hast du gesammelt?

ja. Das waren ca. 5-10 Minuten, genau habe ich es mir nicht gemerkt und finde es gerade nicht in den EXIFS...

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33073-tipps-zur-gl%C3%BChw%C3%BCrmchenfotografie/#findComment-500869
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb Nurmalso:

Lasst doch die Glühwürmchen in Ruhe.

Glaubst du wirklich, dass wenn man eine Kamera in gewissen Abstand aufstellt und dann LC anschaltet, in gebührenden Abstand wartet, einen Kaffee trinkt oder eine Zigarette raucht bis das Bild "im Kasten" ist, dass sich die Glühwürmchen gestört fühlen? 

Da gibt es andere Motive, wo man sich drüber auslassen kann.

bearbeitet von jsc0852
  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33073-tipps-zur-gl%C3%BChw%C3%BCrmchenfotografie/#findComment-500901
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Nurmalso:

Lasst doch die Glühwürmchen in Ruhe. Mit kleinen grünen LEDs lassen die sich hervorragend simulieren und die Natur wird geschont!

Könntest du mir bitte erklären wie die Glühwürmchen dadurch gestört werden? Wir haben den Weg nicht verlassen und sind den Glühwürmchen nicht hinterhergerannt...

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33073-tipps-zur-gl%C3%BChw%C3%BCrmchenfotografie/#findComment-500929
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb talonmies:

Könntest du mir bitte erklären wie die Glühwürmchen dadurch gestört werden? Wir haben den Weg nicht verlassen und sind den Glühwürmchen nicht hinterhergerannt...

Ich denke, das war nicht ganz ernst gemeint - alleine der Gedanke an eine Glühwurm-Simulation...

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33073-tipps-zur-gl%C3%BChw%C3%BCrmchenfotografie/#findComment-501010
Auf anderen Seiten teilen

Den Thread habe ich gerade gefunden. Gestern kurz nach Sonnenuntergang habe ich welche entdeckt.

Ich hatte auch live composite mit 15 Sekunden, mit 8mm Fisheye. Das Foto ist ein Bildausschnitt.

Bitte mitmachen, wo sind eure Glühwürmchen?

OI000040.jpg

bearbeitet von Tamanduas
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33073-tipps-zur-gl%C3%BChw%C3%BCrmchenfotografie/#findComment-501415
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde, besonders wenn nicht so viele Glühwürmchen unterwegs sind, livecomp gepaart mit hohen ISO und möglichst großer Blende ist die beste Methode, Glühwürmchen zu fotografieren. Hier ein paar Bilder der letzten Tage, ich habe sie gerade nur in "klein" hier auf dem Tablet. Bei uns im Wald waren unglaublich viele Glühwürmchen unterwegs, so dass auch einige den Spinnen ins Netz gingen (3 Fotos, damit alle Tiere scharf sind). An der Mausefalle waren es leider sehr wenig. Aber für ein schönes Foto hat es gereicht. Leider hat es mich jetzt auch erwischt und ich weiß nicht, ob ich es dieses Jahr noch mal probieren kann.

B27568DA-67E7-4C52-B29C-1C228C73560C.jpeg

6EC6DD19-7AAB-4541-8542-B90B7D535A4A.jpeg

446C1520-0CD2-43A1-B7B5-BD2E44140800.jpeg

0649CEC8-FF1E-4DBD-A652-1AA5B1DD5868.jpeg

461BA7E4-2E85-415A-8115-DF1D435070BF.jpeg

B5F906C7-6A5A-4855-8A02-ED2E86DD6A31.jpeg

EEC446F2-9A09-4F58-BF9B-4F2AB929B3F2.jpeg

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33073-tipps-zur-gl%C3%BChw%C3%BCrmchenfotografie/#findComment-501451
Auf anderen Seiten teilen

So, im zweiten Versuch habe ich auch meine ersten brauchbaren Bilder fabrizieren können 😊

Es ist schon sehr spannend und herausfordend, und man muss erstmal ein Gefühl für den Ort und die Tierchen entwickeln.

Hier waren die kleinen Leuchten noch etwas zögerlich und das Bild hat 2-3 Minuten mit LiveComp gedauert:

Gluehwuermchen_2.thumb.jpg.182c5362f11a148c6db91c1d62192162.jpg

 

Der "Schnappschuss" am Ende meiner Tour hat hingegen nur max. 1 Minute gebraucht - da waren sie viel aktiver:

Gluehwuermchen.thumb.jpg.b291a2cfdb1dd5c9cfc3c929f8511b3d.jpg

 

PS: mit OM Workspace bearbeitet - evtl. kann man noch mehr herausholen...

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33073-tipps-zur-gl%C3%BChw%C3%BCrmchenfotografie/#findComment-501668
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb Shootingstar:

Der "Schnappschuss" am Ende meiner Tour hat hingegen nur max. 1 Minute gebraucht - da waren sie viel aktiver:

PS: mit OM Workspace bearbeitet - evtl. kann man noch mehr herausholen...

Ich habe das Bild in PS mit negativ multiplizieren bearbeitet. Falls du es möchtest lösche ich das Bild.

LG Franz

Gluehwuermchen.jpg.93741c3d05ee5e5b065f30414160920a Kopie.jpg

  • Gefällt mir 4
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33073-tipps-zur-gl%C3%BChw%C3%BCrmchenfotografie/#findComment-501672
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb franzders:

Ich habe das Bild in PS mit negativ multiplizieren bearbeitet. Falls du es möchtest lösche ich das Bild.

LG Franz

Gluehwuermchen.jpg.93741c3d05ee5e5b065f30414160920a Kopie.jpg

Hallo Franz, 

Danke, da sieht man mal, was sich da noch alles drin versteckt 😃

Sieht schon etwas mystisch aus.. die Irrlichter 💚🔥

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33073-tipps-zur-gl%C3%BChw%C3%BCrmchenfotografie/#findComment-501676
Auf anderen Seiten teilen

Bei meinen Glühwürmchen ist ca. 90 Minuten nach Sonnenuntergang Feierabend. 

Mit ISO 649 bis 1000 hab ich heute bessere Ergebnisse erzielt.

Objektiv 25mm-1.8 Festbrennweite.

 

20220630_232014.jpg

OI000025.jpg

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33073-tipps-zur-gl%C3%BChw%C3%BCrmchenfotografie/#findComment-501695
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb talonmies:

Es wird so langsam 🙂

Glühwürmchen.jpg

Die Perspektive von schräg oben ist für die Bildwirkung förderlich. Gibt Tiefe und verdichtet die Menge der Leuchtkäfer. Man erwartet, dass jeden Moment jemand aus Herr der Ringe aus'm Knick kommt... Für mich bislang das beste Glühwürmchenbild hier. Kannste ins aktuelle Monatsthema stellen.

Gruß aus HH

Achim

  • Gefällt mir 3
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33073-tipps-zur-gl%C3%BChw%C3%BCrmchenfotografie/#findComment-501949
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab auch eins:

 

1249057213_gluhwurm.thumb.jpeg.483aa559b5e115fbd14ba68a297bf03e.jpeg

 

Bisschen unscharf geworden, das ist der Forumskomprimierung geschuldet.😉

Nee, ich war zu spät los und habe noch mehr mit der Materie gekämpft.
Die Glühwürmchen, die da waren haben in ihrer Masse die Räumlichkeiten zu sehr gewechselt, ich glaube, ich muss heute früher los.

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33073-tipps-zur-gl%C3%BChw%C3%BCrmchenfotografie/#findComment-502076
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb Gartenphilosophin:

Ich hab auch eins

So ungefähr sahen meine ersten Versuche auch aus. Ich habe mich aufgemuntert mit den Worten "Denk an Thomas Edison, der hat auch 999 Versuche gemacht, wie man eine Glühbirne nicht zum Leuchten bringt" 😅

Die richtige Uhrzeit muss man erstmal herausfinden. 

Und beim nächsten Mal hat es schon besser geklappt. 🙂 Die Fotos vom 3. Versuch muss ich noch entwickeln... OM Workspace ist dafür irgendwie nicht brauchbar. Zum Glück habe ich ja Lightroom auf den Nachbar-PC 😁

Viel Erfolg bei Deinem nächsten Versuch! 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33073-tipps-zur-gl%C3%BChw%C3%BCrmchenfotografie/#findComment-502087
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung