Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

vor 20 Minuten schrieb Andreas J:

Nur zur Info: @OM_Fan_2023 ist gesperrt, der umpfunddrölfzigste Wiedergänger-Account eines gesperrten Users.

Andreas

Jetzt wird er bestimmt als "@Sony_Fan_2023" ein anderes Forum vermieseln ^^

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34352-om-1-firmware-v14/page/5/#findComment-535928
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Erich_Wien:

Jetzt wird er bestimmt als "@Sony_Fan_2023" ein anderes Forum vermieseln ^^

Könnte man denken, dem ist aber nicht so. Immer wieder hier.

Aber bitte nicht weiter drüber spekulieren, das ist Off Topic.

Gruß
Andreas

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34352-om-1-firmware-v14/page/5/#findComment-535954
Auf anderen Seiten teilen

Um mal wieder zum Thema Updates zu kommen 😉

Ich war letztes Jahr zwar ganz glücklich über die inteligenten AF-Modi wie Vogel und Tier-Erkennung, aber nicht umbedingt total überzeugt von der Funktionsfähigkeit. Zu viele Bilder einer Serie sind nicht scharf gewesen oder der AF hat den Piepmatz einfach nicht erfasst.

Nachdem ich immer brav die Updates zeitnah nach Erscheinen problemlos auf die Kamera gespielt habe, habe ich den Winter über wenige Vögel fotografiert und konnte keine Veränderung feststellen. Am Wochenende war ich mal wieder an der Küste und es war Sonntag schönstes Wetter. Bei einem Gang über den Höhenweg spähte ein Turmfalke nach Beute und ich konnte in Ruhe mit dem 300/f4 ein paar Serien machen. Mit fiel sofort auf, dass der AF den Vogel sehr schnell erfasste und an ihm dran blieb - und ich habe in Ruhe wählen können, wann ich eine kurze Serie knippse statt, wie noch letztes Jahr, mich durch Dauerfeuer auf einen Abend am Rechner vorzubereiten.

Dann habe ich mich eben kurz auf die Terrasse gesetzt und eine Meise vor dem Nistkasten beobachtet und problemlos aufnehmen können - mit dem 1,4-Konverter und dem 300er. Auch das ergab herzlich wenig Ausschuß.

Mit welchem Update nun diese für mich spürbare Verbesserung erreicht wurde, ist mir eigentlich egal, aber ich bedanke mich und wünsche mir, dass OMDS doch sich weiter auf diesem Weg bewegen möge - damit überzeugen sie mich weiterhin der Kamera treu zu bleiben.

Viele Grüße,

Henning

large.913198141_23-02-26_Turmfalke3_WEB.jpg.049e62944350e9cbee273fe587a926a1.jpg

large.23-02-27_SAACKE-Bosseln_WEB.jpg.c1ef5330fa0e814b2a71d1d71874f202.jpg

bearbeitet von Henning_2000
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34352-om-1-firmware-v14/page/5/#findComment-536964
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Henning_2000:

Um mal wieder zum Thema Updates zu kommen 😉

Ich war letztes Jahr zwar ganz glücklich über die inteligenten AF-Modi wie Vogel und Tier-Erkennung, aber nicht umbedingt total überzeugt von der Funktionsfähigkeit. Zu viele Bilder einer Serie sind nicht scharf gewesen oder der AF hat den Piepmatz einfach nicht erfasst.

Nachdem ich immer brav die Updates zeitnah nach Erscheinen problemlos auf die Kamera gespielt habe, habe ich den Winter über wenige Vögel fotografiert und konnte keine Veränderung feststellen. Am Wochenende war ich mal wieder an der Küste und es war Sonntag schönstes Wetter. Bei einem Gang über den Höhenweg spähte ein Turmfalke nach Beute und ich konnte in Ruhe mit dem 300/f4 ein paar Serien machen. Mit fiel sofort auf, dass der AF den Vogel sehr schnell erfasste und an ihm dran blieb - und ich habe in Ruhe wählen können, wann ich eine kurze Serie knippse statt, wie noch letztes Jahr, mich durch Dauerfeuer auf einen Abend am Rechner vorzubereiten.

Es war ja Winter, deswegen meine Frage: waren die Lichtverhältnisse vergleichbar (gleiche Belichtungszeiten und gleiche ISO-Werte etc)?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34352-om-1-firmware-v14/page/5/#findComment-536992
Auf anderen Seiten teilen

Es war Winter und ich habe kaum Bilder gemacht, ist die Aussage, die ich in meinem vorangegangenen Beitrag audrücken wollte. 😉

Ich versuche die ISO niedrig zwischen 200 und 800 zu halten, in Ausnahmen gehe ich bis 1600. Die Lichtverhältnisse vor dem Winter waren sicherlich gelegentlich vergleichbar zu den gestrigen und heutigen. Allerdings ist das für mich nur sehr begrenzt relevant fü rmeine Aussage, denn der Eindruck von Gestern (Sonntag) mit strahlend blauen Himmel, Sonne und klarer, kalter Luft sowie heute mit bedecktem Himmel, Morgenlicht und Meise vor unruhigen Hintergrund ist, dass ich eine höhere Trefferquote habe und den Eindruck habe, dass zumindest der Vogel-AF sich verbessert hat.

Das Jahr wird zeigen, ob sich mein Eindruck bestätigt 🕵️‍♂️

bearbeitet von Henning_2000
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34352-om-1-firmware-v14/page/5/#findComment-536997
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mit der Gesichtserkennung der OM-1 auch keine Probleme. 

Aber zurück zum Update: Ich habe es spaßeshalber mal mit meinem Handy (Android 12)  versucht, aber das war erfolglos: Nach dem Herunterladen ging immer die Verbindung verloren. Also werd ich es wie üblich vom Workspace aus machen. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34352-om-1-firmware-v14/page/5/#findComment-536998
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Ich hatte meine Kamera im OM-System Service in Portugal und habe sie mit dem neuen Firmware-Update auf 1.4 zurückerhalten.

Aber jetzt kann ich mich nicht mehr mit meiner OI Share App (Version 1.1.0) verbinden.

Es hatte bisher mit der Version 1.3 auf der OM1 gut funktioniert

Die App meldete, keine Kamera mit Bluetooth oder WIFI in Reichweite ist..
Dann habe ich die Verbindungen zurückgesetzt, so dass dann normalerweise beim "1" Verbinden ein QR-Code angezeigt werden sollte. Kommt aber keiner.

Dann soll ich die Info-Taste drücken, um die manuellen Verbindungseinstellungen zu erhalten, aber es kommt wieder nichts.

Während 30 Sekunden zeigt die Kamera: "Wird initiiert" und oben links ist das Bluetooth-Icon eingeschaltet und das WLAN-Icon blinkt. Dann schaltet sich die Kamera aus und wieder ein, aber sowohl das Bluetooth- als auch das WLAN-Icon sind ausgegraut.

Wenn ich zum Menü mit den WLAN-Bluetooth-Einstellungen gehe, ist Bluetooth ausgegraut und da steht: Gestoppt.

Wenn ich darauf klicke, erscheint eine Meldung mit einem Handy-Symbol am Anfang und dann: Keine Anfangseinstellung

In der OM1 Bedienungsanleitung gibt es dazu keine Angaben.

Wenn ich versuche, mich über die OI Share App zu verbinden, kommt auch bei „Einfache Einrichtung“ ganz unten keine Verbindung zustande. Da steht dann, dass man den QR-Codse scannen soll. Der kommt aber von der Kamera nicht. 

Mein Händler hat keine Antwort und OM Systems in Deutschland hat die Support-Hotline abgeschaltet.

 

Gibt es hier eine Idee?

Danke

Dieter

 

PS:  Ich glaube das Problem ist, dass sich die Kamera nach einem Verbindungsreset nicht als neue Kamera sieht sondern immer noch nache einer bisher bestehenden Verbindung sucht.

bearbeitet von AKED
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34352-om-1-firmware-v14/page/5/#findComment-537279
Auf anderen Seiten teilen

Habe auch auf 1.4 aktualisiert. Zum ersten Mal mit erheblichen Schwierigkeiten (iPhone, OI Share)! Zuerst brach das Herunterladen der Firmware bei 73% ab. Dann meldete OI Share, mehrere Male, dass zwar die Kamera gefunden wurde, aber es keine Verbindung herstellen könne. Beim 4. Mal "Wiederholen" klappte es dann doch (ohne weitere Massnahmen meinerseits). Dann brach das Übertragen der Firmware auf die Kamera ab! Ich wählte in OI Share erneut Firmwareaktualisierung, worauf OI Share anerbot, die abgebrochene Übertragung fortzusetzen. Dieses Mal klappte die Übertragung, es kam am Handy die Meldung, die Firmware werde überprüft, brach aber nach etwa 3 Sekunden mit der Meldung ab, dass keine Verbindung zur Kamera mehr hergestellt werden könne. Am Kameradisplay erschien etwa zur selben Zeit der Firmwareaktualisierungsbildschirm mit den blinkenden kreisförmigen Pfeilen. 

Ich konnte mich beherrschen und unterliess jede Einflussnahme und siehe da, schliesslich kam das OK !!  Jemand war da seeeehr erleichtert! So starke Nerven brauchte ich noch bei keinem Update. 

Warum über OI Share und nicht mit dem Kabel?  Ich habe ein MacBook und pfusche ungerne in den Sicherheitseinstellungen herum.

Falls jemand ähnliche Schwierigkeiten hat -> Nerven behalten!!

Gruss, Werner

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34352-om-1-firmware-v14/page/5/#findComment-537926
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb wlae46:

 arum über OI Share und nicht mit dem Kabel?  Ich habe ein MacBook und pfusche ungerne in den Sicherheitseinstellungen herum.

Ich habe ein M1 Air und konnte nach Neuinstallation übrigens alles problemlos nutzen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34352-om-1-firmware-v14/page/5/#findComment-537935
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte noch bei keinem Update Schwierigkeiten. Es ging relativ schnell, nach den immerwährenden Berichten über die lange Zeit bis zum *ok* gehe ich immer ein bisschen raus.

Habe inzwischen gemerkt, dass ich das falsche Kabel nutze. Das C-Kabel ist bei der Ladeschale und ich nutzte immer das normale USB-Kabel der MX1. Aber wie geschrieben: alles reibungslos!

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34352-om-1-firmware-v14/page/5/#findComment-537936
Auf anderen Seiten teilen

Das Update auf Firmware 1.4 an meiner OM-1 ohne Objektiv über OM Workspace an einer Windose 10 hat ohne Probleme geklappt. OM Workspace ruft ein separates Updateprogramm auf, welches ohne murren das ganze in gefühlten 2 bis 4 Minuten erledigt hat. Administratiosrechte auf der Windose sind allerdings Voraussezung.

Ebenso haben die Wiederholungen mit angeschlossenen Objektven gleichartig angefangen, es waren allerdings die wenigen bisher angeschlossenen Objektive aktuell und somit kein Update notwendig.

Gruß Mike

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34352-om-1-firmware-v14/page/5/#findComment-538042
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auf DPREVIEW Hinweise auf den inhalt von FW 1.4 erhalten:

Der OM Systems Service in New Jersey schreibt:

"After checking the customer's complaint about the C-AF focusing, we recommend that the firmware be updated. The O-M1 equipment must be updated to the new firmware version V1.400. With the firmware update, the CAF and SAF anomalies were corrected.

This correction gives the lens more accurate information in terms of faster focusing and better positioning of the image stabilizer."

The update worked. The SAF and CAF focus distances are now effectively the same (closer than could be accomplished by an adjustment of +1 or -1) and the focus variability (SD) decreased (from 1.84 inches to 1.36 inches on the same test at the same distance). I was surprised that a firmware update solved the problem and increased the focus accuracy. The firmware update certainly corrected my cameras CAF and SAF anomalies.

  • Gefällt mir 3
  • Danke 4
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34352-om-1-firmware-v14/page/5/#findComment-538868
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Peter1960:

Ich habe auf DPREVIEW Hinweise auf den inhalt von FW 1.4 erhalten:

Danke für den Hinweis. Ich verstehe wirklich nicht warum OM-Systems in den Release-Notes nicht näher darauf eingeht, was konkret verbessert wurde. Den ganzen Thread zu diesem Fall findet man hier: https://www.dpreview.com/forums/thread/4702707#forum-post-66919541

Ich hatte gestern erst die Gelegenheit das Update auf 1.4. durchzuführen, und hatte auch den Eindruck, dass sich in einem bestimmten Szenario etwas verbessert hat, das vorher nachvollziehbar schlecht funktioniert hat:

  • Ein lichtstarkes Objektiv (z.B. 12-40) verwenden und absichtlich auf f/11 abblenden
  • Bildserie mit elektronischem Verschluss ("silent sequential", 10 fps) einstellen
  • Mit C-AF, Release Priority "off" und kleinem mittigen Fokusfeld auf ein 20-30 cm entferntes kontrastreiches Motiv zielen
  • Auslösen und eine längere Serie von ca 10 Bildern aufnehmen

Mit FW 1.3 konnte ich hier verlässlich reproduzieren, dass nur   1-3 ausgelöst wird, und die Kamera dann erkennt, dass die Bilder unscharf werden (die grüne Fokusbestätigung im Sucher geht auch weg) und nicht weiter auslöst. (Mit Release Priority "on" würde weiter ausgelöst, alle weiteren Bilder in der Serie sind aber vollkommen unscharf).

Mit FW 1.4 konnte ich den Effekt, dass die Serie mit Release Priority "off" komplett gestoppt wird *nicht* mehr nachvollziehen. Die Serie pausiert ganz kurz nach 1 oder 2 Bildern, aber die Kamera bessert dann recht schnell nach, Fokusbestätigung ist wieder da und die Serie wird erfolgreich zu Ende geführt. Die komplett unscharfen Serien mit Release Priority "on" treten vereinzelt noch auf, aber es ist nicht mehr so einfach zu reproduzieren wie mit FW 1.3.

  • Gefällt mir 2
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34352-om-1-firmware-v14/page/5/#findComment-538927
Auf anderen Seiten teilen

Am 9.3.2023 um 08:24 schrieb feffef:

Danke für den Hinweis. Ich verstehe wirklich nicht warum OM-Systems in den Release-Notes nicht näher darauf eingeht, was konkret verbessert wurde. Den ganzen Thread zu diesem Fall findet man hier: https://www.dpreview.com/forums/thread/4702707#forum-post-66919541

Ich hatte gestern erst die Gelegenheit das Update auf 1.4. durchzuführen, und hatte auch den Eindruck, dass sich in einem bestimmten Szenario etwas verbessert hat, das vorher nachvollziehbar schlecht funktioniert hat:

  • Ein lichtstarkes Objektiv (z.B. 12-40) verwenden und absichtlich auf f/11 abblenden
  • Bildserie mit elektronischem Verschluss ("silent sequential", 10 fps) einstellen
  • Mit C-AF, Release Priority "off" und kleinem mittigen Fokusfeld auf ein 20-30 cm entferntes kontrastreiches Motiv zielen
  • Auslösen und eine längere Serie von ca 10 Bildern aufnehmen

Mit FW 1.3 konnte ich hier verlässlich reproduzieren, dass nur   1-3 ausgelöst wird, und die Kamera dann erkennt, dass die Bilder unscharf werden (die grüne Fokusbestätigung im Sucher geht auch weg) und nicht weiter auslöst. (Mit Release Priority "on" würde weiter ausgelöst, alle weiteren Bilder in der Serie sind aber vollkommen unscharf).

Mit FW 1.4 konnte ich den Effekt, dass die Serie mit Release Priority "off" komplett gestoppt wird *nicht* mehr nachvollziehen. Die Serie pausiert ganz kurz nach 1 oder 2 Bildern, aber die Kamera bessert dann recht schnell nach, Fokusbestätigung ist wieder da und die Serie wird erfolgreich zu Ende geführt. Die komplett unscharfen Serien mit Release Priority "on" treten vereinzelt noch auf, aber es ist nicht mehr so einfach zu reproduzieren wie mit FW 1.3.

Wunderbar, ich war schon dabei die Kamera wieder zurückzusenden. Gestern mit dem 40-150 F2.8 bei einfachem Motiv und Serienaufnahme (nicht elektronischem Shutter) löste die Kamera plötzlich nicht mehr aus. Ich war total verwirrt, weil es mitten in der Aufnahme passierte. Es ging einfach nicht mehr. Nur ein Ein- und Ausschalten half. Ärgerlich, weil mir gute Momente verloren gingen. Na ja, nun auf Firmware 1.4 aktualisiert - mal sehen. Weiter testen heißt es nun. Danke für Deinen Hinweis.

bearbeitet von trueman33
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34352-om-1-firmware-v14/page/5/#findComment-539798
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Am 8.3.2023 um 22:02 schrieb Peter1960:

II was surprised that a firmware update solved the problem and increased the focus accuracy. The firmware update certainly corrected my cameras CAF and SAF anomalies.

Tja was soll ich dazu sagen, ich hatte mit meinen beiden OM-1 immer wieder mal Fokusausreiser die ich mir nicht erklären konnte. Mein Eindruck, Fokus ist nicht da wo angezeigt. Das Update auf 1.4 habe ich erst heute Vormittag eingespielt, übrigens mit Kabel vom PC und völlig problemlos. Bin danach raus in den Garten und habe mich mit dem 150-400 an ein paar Kohlmeisen versucht. Habe ein paar Serien gemacht gesamt ca. 150 Aufnahmen. Diesmal war kein einziger Fokusfehler dabei, wenn eine Aufnahme unscharf war , dann nur weil ich, wg wenig Licht, für schnelle Motiv-Bewegungen etwas zu langsam unterwegs war.  Der Fokus saß bei allen gemachten Bildern, für mich, perfekt. Vor dem Update  hätte ich sicher 10-30% Bilder gefunden bei denen der Fokus gefühlt nur nahe beim Motiv aber eben nicht direkt auf dem Motiv saß. Weiß gar nicht wie mir geschieht, mache ein Update, nur so, weil`s eben ansteht und siehe da, habe damit vielleicht einen echten fiesen Fehler behoben, der mir noch gar nicht als solcher bekannt war. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34352-om-1-firmware-v14/page/5/#findComment-541345
Auf anderen Seiten teilen

Es ist immer sehr ärgerlich wenn etwas nicht funktioniert. Daher ist es auch gut, wenn Forenmitglieder dies hier offen mitteilen. Ganz toll finde ich es, wenn bei Anfragen zu Problemen  ander immer Unterstützung geben!

Bei mir hat das Update zu 1.4 wie immer über Kabel gut funktioniert. Bisher hatte ich noch nie ein Problem mit meiner OM-1 bei "MS" (Auslösungen mit mechanischen Verschluss) 3.173 Bildern bisher. Jedoch nutze ich drei OM Kameras insgesamt (OM-1; OMD EM1 Mark II und die OMD EM 10 Mark II. Was das Update 1.4 bringt, kann ich noch nicht beurteilen.

LG Klaus-Peter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34352-om-1-firmware-v14/page/5/#findComment-541854
Auf anderen Seiten teilen

Grade Firmware Update an der Pana S5II gemacht. Datei runtergeladen, auf SD Karte entpackt, eingesteckt. Kamera an, im Menü Firmware Update anwählen. Mit Fortschrittsbalken, Dauer 1 min. Fertig.

Und bei Oly so ein Gegurke bei  manchen, hatte zwar selbst zum Glück keinen Brick aber es könnte so viel einfacher und stressfreier sein.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34352-om-1-firmware-v14/page/5/#findComment-542062
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Protesio:

Grade Firmware Update an der Pana S5II gemacht. Datei runtergeladen, auf SD Karte entpackt, eingesteckt. Kamera an, im Menü Firmware Update anwählen. Mit Fortschrittsbalken, Dauer 1 min. Fertig.

Und bei Oly so ein Gegurke bei  manchen, hatte zwar selbst zum Glück keinen Brick aber es könnte so viel einfacher und stressfreier sein.

Noch lieber wäre es mir wie bei einigen Geräten in der firma: fwxxxxx.bin als einzige Datei auf die sdkarte kopieren, Gerät einschalten, Update startet. Geht mal was schief, einfach erneut probieren, das klappt auch wenn das Gerät nach dem Update nicht startet (updateroutine schon im bootloader). Ein paar Checks gibt es auch, eine umbenannte jpg nimmt er nicht 😀

Aber mit der om1 hatte ich via Android App bisher auch keine probleme

Grüsse aus dem Norden 

Tom

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34352-om-1-firmware-v14/page/5/#findComment-542080
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Am 20.2.2023 um 10:18 schrieb OM_Fan_2023:

...das wurde schon im Sommer, als die OM1 mit viel Marketing Geschrei angekündigt wurde, dann nicht lieferbar war, usw. von einigen Forenten bemämgelt. Getan hat sich in puncto AF im Vergleich zu den Konkurrenten wohl nicht allzu viel. Es ist schade, dass der Nachfolger von Olympus den guten Ruf des Vorgängers damit ramponiert. Ich werde mir die OM1 und die OM5 vorerst jedenfalls nicht kaufen. Da gibt es noch sehr viele hübsche Töchter bei den anderen Herstellern - ich sage nur Sony, hier ist der AF vorbildlich gelöst.

Beste Grüße zum Fasching!

Es ist nicht zu verstehen, wenn man die Kamera nicht besitzt,  jedoch über den AF Angaben zu machen. Sorry LG

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34352-om-1-firmware-v14/page/5/#findComment-543238
Auf anderen Seiten teilen

Am 1.3.2023 um 12:54 schrieb AKED:

Hallo,

Ich hatte meine Kamera im OM-System Service in Portugal und habe sie mit dem neuen Firmware-Update auf 1.4 zurückerhalten.

Aber jetzt kann ich mich nicht mehr mit meiner OI Share App (Version 1.1.0) verbinden.

Es hatte bisher mit der Version 1.3 auf der OM1 gut funktioniert

Die App meldete, keine Kamera mit Bluetooth oder WIFI in Reichweite ist..
Dann habe ich die Verbindungen zurückgesetzt, so dass dann normalerweise beim "1" Verbinden ein QR-Code angezeigt werden sollte. Kommt aber keiner.

Dann soll ich die Info-Taste drücken, um die manuellen Verbindungseinstellungen zu erhalten, aber es kommt wieder nichts.

Während 30 Sekunden zeigt die Kamera: "Wird initiiert" und oben links ist das Bluetooth-Icon eingeschaltet und das WLAN-Icon blinkt. Dann schaltet sich die Kamera aus und wieder ein, aber sowohl das Bluetooth- als auch das WLAN-Icon sind ausgegraut.

Wenn ich zum Menü mit den WLAN-Bluetooth-Einstellungen gehe, ist Bluetooth ausgegraut und da steht: Gestoppt.

Wenn ich darauf klicke, erscheint eine Meldung mit einem Handy-Symbol am Anfang und dann: Keine Anfangseinstellung

In der OM1 Bedienungsanleitung gibt es dazu keine Angaben.

Wenn ich versuche, mich über die OI Share App zu verbinden, kommt auch bei „Einfache Einrichtung“ ganz unten keine Verbindung zustande. Da steht dann, dass man den QR-Codse scannen soll. Der kommt aber von der Kamera nicht. 

Mein Händler hat keine Antwort und OM Systems in Deutschland hat die Support-Hotline abgeschaltet.

 

Gibt es hier eine Idee?

Danke

Dieter

 

PS:  Ich glaube das Problem ist, dass sich die Kamera nach einem Verbindungsreset nicht als neue Kamera sieht sondern immer noch nache einer bisher bestehenden Verbindung sucht.

Das hatte ich, ggf die Kameradaten auf dem Handy löschen und neu verbinden. 

LG 

Klaus-Peter 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34352-om-1-firmware-v14/page/5/#findComment-543244
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte ja schon ein paar mal die OM1 kritisiert weil der AF/VogelAF m.E. nicht optimal ist. Jetzt aber auch mal eine positive Rückmeldung.

Gestern das Update auf 1.4 gemacht. Original USB-Kabel von der M1/III (Original OM1-Kabel ist bekanntlich USC-C auf USB-C - kann ich nicht am PC anstecken), Windows 10 PC, Update über Workspace. Ablauf entsprechend den Hinweisen die über Workspace erscheinen. Ca. 4 Minuten, dann war alles komplett erledigt. Keine Probleme. Datum und Einstellungen vollständig da.

Anschließend noch das neue (gebrauchte) Fisheye 8mm auf neue Software updaten. Ca. 30 Sekunden völlig ohne Probleme.

Ich hab' bisher die M1/III und die OM1 sowie diverse Objektive mindestens schon 5 mal upgedated. Noch nie ein Problem. Für mich persönlich laufen die Updates super.

Mal sehen ob auch eine Verbesserung bemerkbar wird - die Hoffnung stirbt zuletzt 😄  Vielleicht ist ja jetzt der Eisvogel-Anlock-Modus integriert 😁

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34352-om-1-firmware-v14/page/5/#findComment-543547
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb Rainermas:

  Vielleicht ist ja jetzt der Eisvogel-Anlock-Modus integriert 😁

Ich habe 1.4 auch bereits Installiert. Der Anlock-Modus funktioniert etwas zeitverzögert.😄

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34352-om-1-firmware-v14/page/5/#findComment-543548
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung