Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

  • So habe meins heute auch von dem Dealer meines Vertrauens geholt....

Schnell mal was Kleines gesucht.... Pusteblumensamen vom letzten Jahr....

merke.... wer im Sommer sammelt, hat im Winter was zum spielen.🤪

Nur mal schnell ein erstes Bild gemacht um zu sehen das dass Luder auch funktioniert.

 

Der Samen ist ca. 2mm lang und unter 1mm dick.....

 

Natürlich wird die Linse heute noch gequält😁

P2280320-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg

bearbeitet von mitch
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34408-zuiko-macro-90-mm-f-35-erste-bilder/page/2/#findComment-537145
Auf anderen Seiten teilen

vor 28 Minuten schrieb mitch:

Natürlich wird die Linse heute noch gequält😁

Ok, die Techniker in Portugal warten schon drauf 😈

Glückwunsch zum Objektiv 👍🏻

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34408-zuiko-macro-90-mm-f-35-erste-bilder/page/2/#findComment-537148
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich habe es auch heute bekommen und mal auf die schnelle probiert.

Das erste mal kurz aus der Hand geschossen Original nur in der Auflösung reduziert.

Das zweite ist dann ein 100% Ausschnitt aus einem Stack.

Beides ohne künstlerichen Anspruch.

Gruß Alex 

Test 90mm 001.jpeg

Test 90mm 002.jpeg

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34408-zuiko-macro-90-mm-f-35-erste-bilder/page/2/#findComment-537159
Auf anderen Seiten teilen

Am 27.2.2023 um 11:22 schrieb Prakticer:

Bis 'andere das auch haben' poste ich mal zur Überbrückung mein Macro von heute.

bei 90mm wird der Staub schon bös sichtbar - wie auch bei Leica darüber.... 😉😇 - Die kleine Olympus muss mal wieder an die frische Luft 🙃...

Nichts für ungut - auch ich liebe mein 14-150,

viele Grüße,

HermannB

bearbeitet von mainzerknipser
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34408-zuiko-macro-90-mm-f-35-erste-bilder/page/2/#findComment-537161
Auf anderen Seiten teilen

Der Fruchtkörper einer Tulpe.

Ein Ausschnitt ( ca. 100%), bewusst aus dem Bildrand entnommen um die Randschärfe beurteilen zu können.

 

Was soll ich sagen.... Das 60ger habe ich schon gefeiert, aber das 90ger ist eine ganz andere Liga.

 

Dennoch behalte ich mein geliebtes 60ger, da auch das immer noch ein Top Makro ist.

P2280457-Bearbeitet.jpg

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34408-zuiko-macro-90-mm-f-35-erste-bilder/page/2/#findComment-537162
Auf anderen Seiten teilen

Und mal ein paar Worte zur Linse selbst.

Verarbeitung, Haptik, Schalter, alles auf Top Niveau.

Gewicht und Grösse gehen voll in Ordnung und ich hätte mit mehr gerechnet.

Abbildungsleistung, braucht man glaube ich nichts mehr zu sagen.

Geschwindigkeit.... sicher subjektiv, aber gefühlt etwas schneller bei der Fokusreihe.

Händelbarkeit.... nun sicher ist etwas Einarbeitung nötig, aber dann wird das Teil eine Offenbarung.

Mir persönlich ist die Clutch sehr wichtig, Manuell den Fokus setzen, dann umschalten und die Fokusreihe machen können ohne immer im Menü rumzudaddeln.

Die LN Taste habe ich mit der Fokusreihe belegt, erleichtert auch schon ungemein.

Preis.... aua und eigentlich deutlich über meiner Schmerzgrenze, dennoch musste ich es einfach haben. Und nach den ersten Gehversuchen heute, bin ich mit mir im reinen.😁

 

Und jetzt geht es mit dem MC20 weiter.... ich bin gespannt.🤪

bearbeitet von mitch
  • Gefällt mir 10
  • Danke 6
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34408-zuiko-macro-90-mm-f-35-erste-bilder/page/2/#findComment-537171
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb mitch:

Und mal ein paar Worte zur Linse selbst.

Verarbeitung, Haptik, Schalter, alles auf Top Niveau.

Gewicht und Grösse gehen voll in Ordnung und ich hätte mit mehr gerechnet.

Abbildungsleistung, braucht man glaube ich nichts mehr zu sagen.

Geschwindigkeit.... sicher subjektiv, aber gefühlt etwas schneller bei der Fokusreihe.

Händelbarkeit.... nun sicher ist etwas Einarbeitung nötig, aber dann wird das Teil eine Offenbarung.

Mir persönlich ist die Clutch sehr wichtig, Manuell den Fokus setzen, dann umschalten und die Fokusreihe machen können ohne immer im Menü rumzudaddeln.

Die LN Taste habe ich mit der Fokusreihe belegt, erleichtert auch schon ungemein.

Preis.... aua und eigentlich deutlich über meiner Schmerzgrenze, dennoch musste ich es einfach haben. Und nach den ersten Gehversuchen heute, bin ich mit mir im reinen.😁

 

Und jetzt geht es mit dem MC20 weiter.... ich bin gespannt.🤪

So ist mein Eindruck nach den ersten 2 Tagen auch. Den Objektiv Bildern nach zu schließen dachte ich noch über ein Stativschelle nach. Jetzt wo ich es in Händen habe finde ich so eine nicht zwingend nötig. Die Gewichtverteilung an der OM1 ohne Batteriegriff finde ich ausgewogen und nicht Kopflastig wie befürchtet.

bearbeitet von Ausmeinersicht
  • Gefällt mir 5
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34408-zuiko-macro-90-mm-f-35-erste-bilder/page/2/#findComment-537175
Auf anderen Seiten teilen


Ich muss mich definitiv mit dem Objektiv noch einarbeiten. Wenn ich heute aber etwas kritisieren möchte, wäre es die liederliche Verpackung.

Es ist zwar relativ unwichtig, das Auspackerlebnis ist aber nicht so toll.

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34408-zuiko-macro-90-mm-f-35-erste-bilder/page/2/#findComment-537183
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Alex_:


Ich muss mich definitiv mit dem Objektiv noch einarbeiten. Wenn ich heute aber etwas kritisieren möchte, wäre es die liederliche Verpackung.

Es ist zwar relativ unwichtig, das Auspackerlebnis ist aber nicht so toll.

 

als nachhaltiges Produkt durchaus akzeptabel.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34408-zuiko-macro-90-mm-f-35-erste-bilder/page/2/#findComment-537184
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Cyron123:

Hallo Leute, stimmt es mit der 40-150mm stativschelle? Passt die wirklich?

Offtopic:

Bisherigen Meldungen nach scheinen die vom 40-150 und die Haoge LMR-OM415 zu funktionieren.

Ein eifriger Zoom-Teilnehmer hat allerdings bei Novoflex nachgefragt und da soll wohl auch eine in Planung sein. 

Nils konnte natürlich (Stand heute 😁) keine Infos dazu geben. 

LG 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34408-zuiko-macro-90-mm-f-35-erste-bilder/page/2/#findComment-537213
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb the man:

als nachhaltiges Produkt durchaus akzeptabel.

Da ist nichts dran nachhaltig! Das ist einfach nur billiger Karton mit Plastikformteilen, Schaumstofffolie und einer dicken, überflüssigen Anleitung. 
Ganz sicher ist die Verpackung kein deal breaker und somit für mich ebenfalls akzeptabel. Schön und/oder nachhaltig ist aber anders. 😉

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34408-zuiko-macro-90-mm-f-35-erste-bilder/page/2/#findComment-537215
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Cyron123:

Hallo Leute, stimmt es mit der 40-150mm stativschelle? Passt die wirklich?

Das kann ich heute Abend gerne mal probieren. Das Objektiv ist aber leichter als es aussieht. Das passt meiner Meinung nach auch ganz gut ohne.

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34408-zuiko-macro-90-mm-f-35-erste-bilder/page/2/#findComment-537216
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb Alex_:

Das kann ich heute Abend gerne mal probieren. Das Objektiv ist aber leichter als es aussieht. Das passt meiner Meinung nach auch ganz gut ohne.

 

Bei Macroaufnahmen hat die Stativschelle die primäre Aufgabe das Objektiv mit Kamera sensormittig drehen zu können und so eine einfache Ausrichtung zu ermöglichen. Das ist mit Kugelkopf ohne Neuausrichtung nicht möglich. Vor Allem, wenn man mal schnell von Quer- auf Hochformat wechseln möchte.

Die Gewichtsverteilung ist dabei nebensächlich.

Beim 60er wäre - rein vom Gewicht her - auch keine Stativschelle notwendig gewesen:

large.3.jpg.0883efe8a1b151f5c91e6427e7a1994f.jpg

bearbeitet von Olaf-D
  • Gefällt mir 4
  • Danke 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34408-zuiko-macro-90-mm-f-35-erste-bilder/page/2/#findComment-537217
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Olaf-D:

Bei Macroaufnahmen hat die Stativschelle die primäre Aufgabe das Objektiv mit Kamera sensormittig drehen zu können und so eine einfache Ausrichtung zu ermöglichen. Das ist mit Kugelkopf ohne Neuausrichtung nicht möglich. Vor Allem, wenn man mal schnell von Quer- auf Hochformat wechseln möchte.

Die Gewichtsverteilung ist dabei nebensächlich

Guter Punkt. Da hast Du natürlich recht.👍

Ich habe es gerade ausprobiert und ich bekomme die Schelle vom 40-150mm leider nicht über den silbernen Ring am 90mm und kann es somit nicht spannen.
Aus meiner Sicht passt das nicht problemlos oder ich bin zu doof. Vielleicht kann man es mit etwas Druck drüber schieben. Da fehlt nicht viel. Ich wollte aber das neue Objektiv auch nicht direkt verkratzen.

 

140041C2-8343-467E-9943-3DCEE900CBF1.jpeg

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34408-zuiko-macro-90-mm-f-35-erste-bilder/page/2/#findComment-537269
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung