Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

vor 12 Minuten schrieb Piesl:

Glückwunsch Ludwig zur neuen Linse und viel Spaß damit. Der Start sieht schon sehr gut aus.

Vorschlag zur Verrechnung: evtl. auch einmal Methode B versuchen. Unter Umständen kommen die Geisterbilder links im Fond weniger stark heraus. Bei Bedarf beide Stacks in PS aus ebenen miteinander verretuschieren. Schön mit dem Rot-Grün Kontrast.

Danke Peter😃

Tipps fürs Stacking kann ich gut gebrauchen, versuche mich gerade in diese Materie einzuarbeiten

 VG Ludwig

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34408-zuiko-macro-90-mm-f-35-erste-bilder/page/31/#findComment-548001
Auf anderen Seiten teilen

Am 12.5.2023 um 10:59 schrieb Soni:

Seit der ersten Meldung halte ich Ausschau nach dieser Spinne. Nicht wirklich ein Macromotiv - da seeehr gross. Endlich habe ich nun eine entdeckt, sie sass im Hausflur, leider bei eher schlechtem Licht, trotzdem kommt sie in meine Sammlung.

In den Medien wurde so Panik verbreitet - Giftspinne breitet sich aus, obwohl sie nicht giftiger als eine Wespe ist. Noch dazu in keinster Weise aggressiv und ein sehr ruhiges Gemüt hat. Problemlos liess sie sich einfangen und in den Garten setzen. Also keine Angst vor der Nosferatu.

LG Sonja

nosferatu1.jpg

nosferatu2.jpg

Sehr schön getroffen die Lady! So prall wie die ist gibt es sehr bald einen Kokon. Wenn sie so relaxed ist hätte ich sogar versucht ein Kopfporträt zu bekommen. Aus wieviel Bildern gestackt? Was die Panikmache betrifft war das typisch Presse. Ist nix los muss man halt irgendwie das Sommerloch stopfen. Und sei es durch wilde Veröffentlichungen und Namensgebung wie Nosferatu. Seltsamerweise war beim asiatischen Marienkäfer und aktuell der asiatischen Hornisse kaum ein Ton zu hören. Spinnenphobie ist eben wirksamer.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34408-zuiko-macro-90-mm-f-35-erste-bilder/page/31/#findComment-548004
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Piesl:

Sehr schön getroffen die Lady! So prall wie die ist gibt es sehr bald einen Kokon. Wenn sie so relaxed ist hätte ich sogar versucht ein Kopfporträt zu bekommen. Aus wieviel Bildern gestackt? Was die Panikmache betrifft war das typisch Presse. Ist nix los muss man halt irgendwie das Sommerloch stopfen. Und sei es durch wilde Veröffentlichungen und Namensgebung wie Nosferatu. Seltsamerweise war beim asiatischen Marienkäfer und aktuell der asiatischen Hornisse kaum ein Ton zu hören. Spinnenphobie ist eben wirksamer.

Stimmt, Portrait wäre absolut drin gewesen, hatte ich in meiner Begeisterung nicht dran gedacht. Ist ein 55-er Stack, allerdings Schrittweise 2, was ich jetzt mehrmals probiert habe, aber das gibt auch um einiges mehr Bilder. Ich werde wieder zu 3 gehen, sehe da keine entscheidendene Verbesserung.

Da hast Du recht, Hauptsache reisserische Überschriften und völlige Übertreibung - kommt wohl gut an.

LG Sonja

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34408-zuiko-macro-90-mm-f-35-erste-bilder/page/31/#findComment-548042
Auf anderen Seiten teilen

Am 15.5.2023 um 14:29 schrieb Piesl:

Glückwunsch Ludwig zur neuen Linse und viel Spaß damit. Der Start sieht schon sehr gut aus.

Vorschlag zur Verrechnung: evtl. auch einmal Methode B versuchen. Unter Umständen kommen die Geisterbilder links im Fond weniger stark heraus. Bei Bedarf beide Stacks in PS aus ebenen miteinander verretuschieren. Schön mit dem Rot-Grün Kontrast.

Ich habe jetzt die Einstellungen in Methode C geändert, die Geisterbilder sind verschwunden

Methode B sah ganz schrecklich aus und die Bearbeitung in PS ist mir nicht wirklich gelungen

Ich muß mich erst einmal intensiv mit der Ebenentechnik befassen

VG Ludwig

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34408-zuiko-macro-90-mm-f-35-erste-bilder/page/31/#findComment-548166
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Picturehunter:

Man könnte das Bild auch " Der Seufzer " nennen. 🙂

Gut beobachtet; tatsächlich sehe ich jetzt auch eine gewisse Traurichkeit oder Sehnsucht in dem Frosch.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34408-zuiko-macro-90-mm-f-35-erste-bilder/page/31/#findComment-548286
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb strauch:

Ich muß mich erst einmal intensiv mit der Ebenentechnik befassen

Die Ebenentechnik im PS ist nicht so schwer.

Einfach beide Bilder in der je eigenen Ebene, dann das obere mit der schwarze Maske anhängen, dass erst nur die unterste Ebene zu sehen ist.

Dann Pinsel aktivieren und Deckkraft auf 50% reduzieren und weicher Rand. Pinsel Farbe ist weiß (Weiß lässt die weiß gemalten Stelle in der Ebene durchscheinen)

Wichtig ist, dass die Vorder- und Hintergrundfarbe Weiß und Schwarz ist. Wenn nicht, kurz Taste D drücken, dann wird auf Standardfarbe S und W gesetzt.

Mit der Taste X kannst du Vorder- und Hintergrundfarbe tauschen, so oft man will.

Deckkraft 50% (oder weniger) hat den Vorteil, dass man durch mehrfaches Rübermalen herantasten kann.

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34408-zuiko-macro-90-mm-f-35-erste-bilder/page/31/#findComment-548332
Auf anderen Seiten teilen

Am 12.5.2023 um 10:59 schrieb Soni:

In den Medien wurde so Panik verbreitet - Giftspinne breitet sich aus, obwohl sie nicht giftiger als eine Wespe ist.

Aktuell ist jetzt der Ölkäfer. Scheidet giftiges Sekret aus. Problem ist, dass die Medien so panikartig formulieren. Zwar sollte man vermeiden, den Käfer zu berühren und notfalls die Hände waschen. Was aber kaum erwähnt wird, dass der Käfer eine streng schützte Art ist und manche die solche Medien lesen dann sonst denken, diese zu vernichten.

War auch damals dass man die Wespe töten muss wenn die in der Nähe fliegen. Wespen tun normalerweise nicht. Auch nicht die viel größere Hornisse.

Problem ist, dass die meisten Menschen sich kaum mit der Natur befassen und nur in den Smartphone reinschauen, wenn die zu Fuß unterwegs sind und sich mit den sozialen Netzwerken beschäftigen obwohl man mit dem Smartphone auch mehr kann (Fotos machen, Informationen lesen usw.).

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34408-zuiko-macro-90-mm-f-35-erste-bilder/page/31/#findComment-548333
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Grashalm:

Was ist das für ein geflügeltes Wesen?

Trotz windigem Wetter gabs Kleinvieh zu fotografieren.

OM140496.JPG

 

Eine wunderbare Eintagsfliege hast Du da erwischt.

Sie treten nur als Imago auf, um sich fortzupflanzen und sterben dann.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34408-zuiko-macro-90-mm-f-35-erste-bilder/page/31/#findComment-548344
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb pit-photography:

Aktuell ist jetzt der Ölkäfer. Scheidet giftiges Sekret aus. Problem ist, dass die Medien so panikartig formulieren. Zwar sollte man vermeiden, den Käfer zu berühren und notfalls die Hände waschen. Was aber kaum erwähnt wird, dass der Käfer eine streng schützte Art ist und manche die solche Medien lesen dann sonst denken, diese zu vernichten.

War auch damals dass man die Wespe töten muss wenn die in der Nähe fliegen. Wespen tun normalerweise nicht. Auch nicht die viel größere Hornisse.

Problem ist, dass die meisten Menschen sich kaum mit der Natur befassen und nur in den Smartphone reinschauen, wenn die zu Fuß unterwegs sind und sich mit den sozialen Netzwerken beschäftigen obwohl man mit dem Smartphone auch mehr kann (Fotos machen, Informationen lesen usw.).

Ja Pit, jetzt ist momentan der Ölkäfer dran, obwohl es den erstens auch schon ewig gibt und sich auch nicht extrem verbreitet - wie Du sagst ist der sogar gefährdet, es ist auch keine tödliche Vergiftung eines Menschen bekannt. Selbst anfassen bringt einen nicht um und in den Mund stecken wird ihn wohl keiner, wobei man eh nicht alles anfassen sollte im Sinne des Tieres. Hände waschen ist auch nach dem Anfassen von Kröten, Feuersalamandern angesagt, auch die scheiden giftiges Sekret aus das nicht mit Schleimhäuten in Berührung kommen sollte.

Stimmt, es beschäftigen sich zu wenig Menschen mit der Natur, glauben alles was geschrieben wird und Panik verbreiten ist ein schlechter Weg, welcher oft dann zur Tötung dieser Tiere führt. Tja, leider bringen so reisserische Überschriften die meisten Klicks und nur darum gehts.

LG Sonja

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34408-zuiko-macro-90-mm-f-35-erste-bilder/page/31/#findComment-548361
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Soni:

Ja Pit, jetzt ist momentan der Ölkäfer dran, obwohl es den erstens auch schon ewig gibt und sich auch nicht extrem verbreitet - wie Du sagst ist der sogar gefährdet, es ist auch keine tödliche Vergiftung eines Menschen bekannt. Selbst anfassen bringt einen nicht um und in den Mund stecken wird ihn wohl keiner, wobei man eh nicht alles anfassen sollte im Sinne des Tieres. Hände waschen ist auch nach dem Anfassen von Kröten, Feuersalamandern angesagt, auch die scheiden giftiges Sekret aus das nicht mit Schleimhäuten in Berührung kommen sollte.

Stimmt, es beschäftigen sich zu wenig Menschen mit der Natur, glauben alles was geschrieben wird und Panik verbreiten ist ein schlechter Weg, welcher oft dann zur Tötung dieser Tiere führt. Tja, leider bringen so reisserische Überschriften die meisten Klicks und nur darum gehts.

LG Sonja

 

Tja so ist es. Selbst die seriösen Medien machen nur auf Clickbaits aus. Und die Leser lesen nur die Überschrift und die ersten Zeilen und so folgen sie ihren Schluss daraus ohne den ganzen Artikel zu Ende zu lesen. Dann melden die Leser in den sozialen Medien und verbreiten dann so wie sie aus der Überschrift aufgefasst haben.

Dann läuft alles viral ...
Richtig lesen und nachdenken ist heute passe, alles muss sehr schnell gehen. Früher war der der Laufbursche in einem Dorf, heute macht das Internet und die Sozialmedien die Welt zu einem Dorf ...

Morgen werde ich mal mit dem 90er Makro rausgehen, die Flasche Bier brauche ich nicht 😁
Aber nur doof ist es, dass für morgen Windstärke 3-4 angesagt ist 😞

bearbeitet von pit-photography
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34408-zuiko-macro-90-mm-f-35-erste-bilder/page/31/#findComment-548362
Auf anderen Seiten teilen

OM-1  126mm f7.1  1/60  ISO 400   Stack x 35 Bilder  Freihand

Bei einer Gartenbegehung lies der Brummer Nähe zu und erlaubte mir bis auf wenige Zentimeter in aller Ruhe Freihand zu Stacken .

Leider ist es notwendig bei extremer Nähe die Geli zu entfernen und bei Sonneneinstrahlung leiden die Kontraste.

2023-05-16 20-29-41 x35_DxO-2200.jpg

  • Gefällt mir 17
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34408-zuiko-macro-90-mm-f-35-erste-bilder/page/31/#findComment-548370
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Makrofan:

OM-1  126mm f7.1  1/60  ISO 400   Stack x 35 Bilder  Freihand

Bei einer Gartenbegehung lies der Brummer Nähe zu und erlaubte mir bis auf wenige Zentimeter in aller Ruhe Freihand zu Stacken .

Leider ist es notwendig bei extremer Nähe die Geli zu entfernen und bei Sonneneinstrahlung leiden die Kontraste.

2023-05-16 20-29-41 x35_DxO-2200.jpg

Große Klasse👍

VG Ludwig

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34408-zuiko-macro-90-mm-f-35-erste-bilder/page/31/#findComment-548377
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung