Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Olympus Om DE M10 schlechter als Fujifilm X10 ?


Empfohlene Beiträge

vor 11 Stunden schrieb schappi:

Die Bilder, die du bislang in der Galerie dieses Forums eingestellt hast, waren alle fotografischer Kernschrott und jetzt diese Antwort. Daher: ich wünsche Dir alles Gute für den Rest deines Lebens und bin raus hier.

Schappi

Fotografische Stilmittel..

https://www.fotocommunity.de/user_photos/2509889

  • Haha 1
vor 4 Stunden schrieb janni:

Meine M10II hat auch mit dem 14-42 sehr brauchbare Bilder produziert. 

P8111360.jpeg

Ich habe ja nicht geschrieben,daß ich ein Problem mit der Bildqualität in Din A 4 habe,sondern es ging darum,daß ein mft Sensor doch in der ÖLage sein muss,(bei nicht zu hoher Iso-Zahl natürlich und bei dem Format L F),Ausdrucke in Din A 2 oder noch viel größer in annehmbarer Qualität zu gestatten.Und daraufhin habe ich ja viele verschiedene Bildvergleiche der beiden Kameras im laptop entsprechend vergrößert.

vor 37 Minuten schrieb kimbode:

Format L F

Wenn schon OOC, warum dann nicht L SF?

@Oggo war schneller 😁

Ich habe schon A2-Poster von 10/12 MP-Aufnahmen (FT) machen lassen und konnte nicht klagen...

Seis drum... werde mit deiner Fuji glücklich...

Und wech...

bearbeitet von Grinzold
  • Gefällt mir 2

Oh man...

vor 36 Minuten schrieb kimbode:

es ging darum,daß ein mft Sensor doch in der ÖLage sein muss,(bei nicht zu hoher Iso-Zahl natürlich und bei dem Format L F),Ausdrucke in Din A 2 oder noch viel größer in annehmbarer Qualität zu gestatten.

Ist er auch und sorry: In dem Fall sitzt das Problem nicht in, sondern hinter der Kamera.

  • Gefällt mir 1
vor 5 Minuten schrieb Oggo:

Scheint ein heißer tip zu sein,danke

vor 5 Stunden schrieb blitz:

 

vor 7 Minuten schrieb Grinzold:

Wenn schon OOC, warum dann nicht L SF?

@Oggo war schneller 😁

Ich habe schon A2-Poster von 10/12 MP-Aufnahmen (FT) machen lassen und konnte nicht klagen...

Seid drum... werde mit deiner Fuji glücklich...

Und wech...

Ja,das hatte ich in der Kamera nicht gefunden.Oggo hat mich darauf aufmerksam gemacht.

Am 14.7.2023 um 15:01 schrieb kimbode:

Offenbar hast du meinen Text nicht richtig gelesen. Mein Vergleich bezieht sich ja auf L SF.

Das war gestern Deine Reaktion auf meinen Tipp, L SF  einzustellen. Heute schreibst Du zu L SF: 

vor 20 Minuten schrieb kimbode:

Ja,das hatte ich in der Kamera nicht gefunden.

Und trotzdem argumentierst Du zwischenzeitlich weiter mit unzureichendender Auflösung und „verpixelten“ Bildern? Anstatt ggf. einfach zu fragen wo und wie man das einstellt, wenn Du es denn nicht gefunden hast? Sorry, aber so langsam vermag ich nicht mehr, der „Problematik“ zu folgen…

 

vor 5 Minuten schrieb Guard:

Das war gestern Deine Reaktion auf meinen Tipp, L SF  einzustellen. Heute schreibst Du zu L SF: 

Und trotzdem argumentierst Du zwischenzeitlich weiter mit unzureichendender Auflösung und „verpixelten“ Bildern? Anstatt ggf. einfach zu fragen wo und wie man das einstellt, wenn Du es denn nicht gefunden hast? Sorry, aber so langsam vermag ich nicht mehr, der „Problematik“ zu folgen…

 

Entschuldige,das war unachtsam von mir

vor 1 Stunde schrieb kimbode:

Ich habe ja nicht geschrieben,daß ich ein Problem mit der Bildqualität in Din A 4 habe,sondern es ging darum,daß ein mft Sensor doch in der ÖLage sein muss,(bei nicht zu hoher Iso-Zahl natürlich und bei dem Format L F),Ausdrucke in Din A 2 oder noch viel größer in annehmbarer Qualität zu gestatten.Und daraufhin habe ich ja viele verschiedene Bildvergleiche der beiden Kameras im laptop entsprechend vergrößert.

Die Bilder aus dem M10II sind auch in A2 exzellent. Bitte auf jeden LSF wählen - nur dann ist das Bild in voller Auflösung und geringer Kompression auf der SD. 

vor 18 Stunden schrieb schappi:

Die Bilder, die du bislang in der Galerie dieses Forums eingestellt hast, waren alle fotografischer Kernschrott und jetzt diese Antwort. Daher: ich wünsche Dir alles Gute für den Rest deines Lebens und bin raus hier.

Schappi

Erstens ist die Antwort sachlich korrekt,weil man trotz der Helligkeitsunterschiede die genannten Kriterien gut vergleichen kann,und zweitens empfinde ich das MIRO-Fabrikbild,das Industriebild mit den schwarzen Hügeln ,Das sehr farbige Bild mit dem Haus und dem Geröllhügel auf verschiedene Weise sehr schön und Athmosphärereich,und sie haben einen guten Bildaufbau.Der Krandämon ist nur Spass.Vielleicht kommst du eher aus der dokumentarischen Ecke und meinst,ein Foto müsste auch "fotografisch" aussehen.Außerdem bist du offenbar auch wütend darüber,daß ich die Kamera "madig"! machen will,was nicht der Fall ist.Es ist durchaus möglich,daß ich mich geirrt habe und das eine oder andere falsch eingestellt.Nur ging es mir eben bei etlichen Vergleichsfotos so.Habe eben noch ein Testbild gemacht,bei dem es offenbar nicht so ist.Der Ausschnitt ist etwa "50%" .(Also ich meine damit nicht das halbe Bild,sondern das ,was beim Vergrößern als 50% bezeichnet wird.

P1010001.JPG

vor einer Stunde schrieb wteichler:

Und warum benutzt du bei solch einem Foto den „Digitalzoom“, durch welchen beim Skalieren die Bildqualität beeinflusst wird?

Danke für den Hinweis.Da habe ich bei der Oly. wohl was verwechselt,weil es bei der Fuji so ist,daß man ihn im menu prinzipell einschalten kann und dann per Knopfdruck(wenn man den Knopf so einstellt) aktivieren kann.Ein weiterer Fehler,der auch zeigt,daß ich mich wohl geirrt habe.Ich bitte um Verständnis,weil ich wirklich vor 2 Tagen stundenlang Vergleichsbilder mit den beiden Kameras gemacht habe(nachdem ich meinte,mir sei da was aufgefallen),mit gleicher Iso-Zahl,gleicher Blende und mit der Bildgröße L F (Von L S F wusste ich da noch nichts),und ich diesen Eindruck gewonnen hatte.Das hatte nichts mit Vorurteilen zu tun,im Gegenteil,die Oly gefiel mir spontan sehr und es macht auch mehr Freude,mit ihr zu fotografieren,als mit der x10,weilman da das Bild  dort entweder im kleinen Display sieht oder in einem zu großen Ausschnitt im optischen Sucher.Es ist im Gegenteil so,daß ich mich freue,mich geirrt zu haben.

So wird das Thema wohl auch keine potentiellen Olympus-Kunden abschrecken.

In diesem Zusammenhang wäre es sicher sinnvoll den thread zu schließen.

vor 2 Stunden schrieb kimbode:

Es ist im Gegenteil so,daß ich mich freue,mich geirrt zu haben.

Fein! Dann steht dem Fotovergnügen nichts im Wege! Lass Dich nicht verdrießen, dass die Geschmäcker verschieden sind. Wenn Hinweise überlesen werden, reagiert die Community naturgemäß grantig.

Allseits gutes Licht (oder so ähnlich)

Etwas, was hier geliebt und gebraucht wird, sind längere Texte und Bilder, um das Problem detailliert und für uns Nichtwissende (um das Problem) darzustellen.
Das muss geübt werden, wie das Fotografieren an sich.

Es gibt hier sehr viel Fachwissen (da nehme ich mich aus) und Hilfsbereitschaft (da bin ich gern dabei), die braucht aber eben auch mehr hilfreiche Informationen, um hilfreich helfen zu können.

  • Gefällt mir 6

Mit der Fujifilm x 10 lässt sich gut arbeiten. Immer dabei für unterwegs. Aber,

CMOS-Sensor 2/3" 8,8 x 6,6 mm (Cropfaktor 3,9)
12,3 Megapixel (physikalisch), 12,0 Megapixel (effektiv)

Pixelpitch2,2 µm

EM 10

CMOS-Sensor 4/3" 17,3 x 13,0 mm (Cropfaktor 2,0)
17,2 Megapixel (physikalisch) und 16,1 Megapixel (effektiv)

Pixelpitch3,7 µm

Aufgrund der Sensorgröße sind doch Unterschiede zu sehen. Einen großer Sprung merkt man zur Fujifilm X 30 mit APS C Sensor. Beide werden von mir neben einer EP 5 gerne benutzt. Wenn der Themen Ersteller gerne expressionistische Farben in seinen bisherigen Bildern anwendet hat, ist die Auflösung der Kamera (für mich) fast zweitrangig .

Mit den jetzt gemachten Erfahrungen und Informationen kann's nur aufwärts gehen. 

Als Antwort zur Eingangsfrage: Nein

Im anderen Faden war es zwar offtopic, aber hier passt es auch nochmal.

Für die verirrten Suchmaschinenbediener und andere Leute mit Kompressionsproblemen, hier eine kurze Anleitung zum Verstellen der Bildqualität / Kompression für ooc jpg, beispielhaft an der E-M10.

1. Ins Menü gehen, Zahnrad G

image001.jpg.cd7505e9aa117277fd61f0e3c1f629ec.jpgimage002.jpg.cd720b5b549dbd927fe8e9d7d19db900.jpg

2. Bildgröße einstellen

image003.jpg.be813b11747fb035b03a7cbde1c60761.jpg

3. Aufnahmemenü 1 

image004.jpg.fe119cb958fb03007f3154fcbd2cc436.jpg

4. LSF auswählen

image005.jpg.112df00e1c3c3870cb28232593385b59.jpg

5. fertig

bearbeitet von Oggo
Antwort
  • Gefällt mir 7
  • Danke 1

Hallo, 

Ja, aber L/SF geht halt nicht, nur L/F. 

(mein Smartphone kann nicht besser fotografieren, aber man kann es sehen denke ich). 

Aber ist egal, ich habe jetzt so lange so fotografiert, soo groß wird der Unterschied nicht sein, ich könnte ja auf RAW gehen. Nur seltsam, erstes Modell M 10, Firmware 1.2.

Grüße Peter 

 

IMG_20230716_111333.jpg

vor 7 Minuten schrieb Skymann1:

Firmware 1.2

Und auf die letzte Version 1.4 updaten. Die verbessert u.A. auch die Stabi-Funktion/Zusammenarbeit bei Objektiven mit IS (und sicher auch noch undokumentierte Bugs). Die 1.4 ist zwar auch schon viereinhalb Jahre draußen, aber immerhin neuer, als die 1.2 von 2014…

bearbeitet von Guard
  • Gefällt mir 3

Hatte ich gestern im OT zum 12-45mm schon gezeigt, wenn man den Anweisungen der BDA folgt, kommt man zum selben Ergebnis, wie @Oggoes nochmal bildlich dargestellt hat. Anbei auch ein Screenshot der FW Versionen zur M10 und der Link auf die Update Listenseite von Olympus/OMDS

SmartSelect_20230715_214226_AdobeAcrobat.jpg.7d606a4334faaa755d04c95097dd0baa.jpg

SmartSelect_20230716_121402_Firefox.jpg.f7aba9806b1e5612be306f535e5cbbe6.jpg

https://support.jp.omsystem.com/en/support/imsg/digicamera/download/software/firm/e1/

Gruss

Landus

  • Gefällt mir 2

Oggo, 

Danke, jetzt hat es geklappt. 😊

Mal schauen ob man am PC den Unterschied sieht. 

Guard/Landus, versuche ich zu Hause űber den PC, bin in Urlaub und die WLAN Verbindung hier ist nicht stabil. 

DANKE! 

Grüße Peter 

bearbeitet von Skymann1
  • Gefällt mir 3
vor 59 Minuten schrieb Skymann1:

Oggo, 

Danke, jetzt hat es geklappt. 😊

Mal schauen ob man am PC den Unterschied sieht.

Den Unterschied wirst du nicht sehen weil er nicht sichtbar ist. Auflösung sieht man, Kompression dagegen sieht man unter einem bestimmten Level nicht mehr. Sinnvoll wird er erst wenn man die Bilder stärker bearbeiten will und das im JPEG Format. Ansonsten oder wenn man die Bilder eh im RAW Format bearbeitet wo man auch die größten Bearbeitungsreseven hat und JPEG nur nebenbei speichert kann man sich das auch sparen und ist auch der Grund warum das nicht die Standardeinstellung ist. Denn der Speicherplatzverbrauch erhöht sich damit schon signifikant. 

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung