Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Am 30.3.2024 um 15:48 schrieb northern.nature:

Also, allen Miesmachern und Pixelpeepern zum Trotz: ich mag mein 150-600. Ich kann Aufnahmen machen und bearbeiten, wie ich es mit dem PL100-400 nicht hinbekommen hätte (Habe Vergleichsbilder vom selben Ort). Inbesondere wie hier ohne direkte Sonne und dazu noch Saharastaub. Aufgenommen mit Monopod bei 600 mm, f6.3 bis f8, 1/1250 bis 1/2500s, ISO 2000 bis 3200. Objektdistanz vielleicht 17 m. Gecroppt, Entrauscht und bearbeitet mit Lightroom Classic. Einige verschwommene Artefakte sind dünnen Ästen im Vorgergrund geschuldet.

Wie schon einmal gesagt, die optische Qualität eines 300/f4 oder der großen weißen Linse darf man hier nicht erwarten. Vielmehr eine Erweiterung der bekannten 100-400 mit deutlichen Vorteilen bei der Reichweite und Stabilisierung. Letztlich zählt für mich, was hinten rauskommt und ob ich meine Möglichkeiten erweitern kann. Das kann ich bislang klar bestätigen.

P3300920_1.thumb.jpg.9307b45578dbbbbaf1b8b0de29ea282c.jpgP3301096_1.thumb.jpg.62232a7f254ee5550a8c9bb645d118fa.jpgP3301109_1.thumb.jpg.4bff7ec3d882e1920288b5d816848f2b.jpg

Das sind wirklich sehr schöne Bilder, und natürlich waren die Bedingungen durch den Saharastaub weniger sonnig als sonst, aber nicht unbedingt schlechter – so einen großer Diffuser hat was!

Aber:

Diese Bilder sind deutlich zu dunkel entwickelt, die oberen 15% des Histogramms sind komplett ungenutzt, während die Schatten absaufen.

Die Ausarbeitung müsstest Du Dir bitte noch mal anschauen, da ist mehr drin. Könnte ich Dir auch zeigen, wenn Du der Nachbearbeitung Deiner Bilder zustimmen würdest.

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35979-zuiko-150-600-f5-63-erste-bilder/page/10/#findComment-594678
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Kabe:

Das sind wirklich sehr schöne Bilder, und natürlich waren die Bedingungen durch den Saharastaub weniger sonnig als sonst, aber nicht unbedingt schlechter – so einen großer Diffuser hat was!

Aber:

Diese Bilder sind deutlich zu dunkel entwickelt, die oberen 15% des Histogramms sind komplett ungenutzt, während die Schatten absaufen.

Die Ausarbeitung müsstest Du Dir bitte noch mal anschauen, da ist mehr drin. Könnte ich Dir auch zeigen, wenn Du der Nachbearbeitung Deiner Bilder zustimmen würdest.

Ich verstehe, was du meinst und schaue mir das noch einmal an. Allerdings war das ORF schon reichlich dunkel und ich bin eigentlich eher der Freund behutsamer Manipulation. Weiteres sonst gern per PN, da sonst zu sehr off-topic.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35979-zuiko-150-600-f5-63-erste-bilder/page/10/#findComment-594688
Auf anderen Seiten teilen

OM-1, 600 mm, f/7.1, ISO 640 und 2000, freihand
gecroppt, entrauscht und entwickelt in LR Classic
Distanz zum Mäusebussard laut Maps gute 50 m, zu den Graugänsen um die 70 m

P4070028_1.thumb.jpg.55e71cded6e92454fdbc29968faccfe1.jpgP4070607_1.thumb.jpg.af40f860c79e5caed25c75b60fc09ab8.jpg

bearbeitet von northern.nature
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35979-zuiko-150-600-f5-63-erste-bilder/page/10/#findComment-596066
Auf anderen Seiten teilen

Der Mäusebussard gefällt, gerade auch durch gute Unschärfe im Astgewirr dahinter.

Die Gänse finde ich etwas weich, aber bei 70m ist das vermutlich der Luft dahinter geschuldet. So weite Aufnahmeabstände sind für die Bildqualität immer eher schlecht.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35979-zuiko-150-600-f5-63-erste-bilder/page/10/#findComment-596224
Auf anderen Seiten teilen

Hier noch ein Rotmilan von gestern, der dankbar nah an mir vorbeizog. Einmal ungecroppt, dann noch ein Crop. Entwickelt aus RAW in LR. ƒ/7,1 600 mm 1/1600 ISO 500P4131636_1.thumb.jpg.8ac0d5e237c6d20ca4dad9a2ff998af7.jpgP4131636_1a.jpg.5011af7b7a7d0e28df7f470c7ae62acc.jpg

bearbeitet von northern.nature
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35979-zuiko-150-600-f5-63-erste-bilder/page/10/#findComment-596572
Auf anderen Seiten teilen

Interessant wären sicher mal Vergleichsfotos mit dem 300 f4.

Beim Grünfink sieht man im Hintergrund bei dem Mulch wie unruhig dieser wirkt, klar Blende 11.. z.B. oben links, wo noch dieses kleine grüne Blatt rausguckt...das wirkt oft wie ein Zoomeffekt. Diese teils unruhigen Hintergründe sehe ich beim dem 300 f4.0 offenblendig auch, besonders bei diesen Strukturen wie Mulch, oder z.B. nicht abgeernteten Maisfeldern, Da muss man halt noch mal etwas nacharbeiten. Ich finde das ist auch der Hauptunterschied zu den großen Tüten mit großer Offenblende der Mitbewerber...aber dank Bildbearbeitung auch kein echtes Problem

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35979-zuiko-150-600-f5-63-erste-bilder/page/10/#findComment-597275
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehe hier viele Fotos bei vollem Auszug, und dann z.T. auch noch mit einem TC dazwischen, und mit oft hohen Aufnahmeabständen.

Die meisten sind damit länger unterwegs als die meisten Leute mit dem Weißen Riesen, und mit höherer ISO, und relativ zur Brennweiten längeren Zeiten, und mit mehr schlechter Luft dazwischen. Das schlägt sich in einer generell schlechteren Abbildung nieder, die mit dem Objektiv als solchen nicht mal unbedingt etwas zu tun hat.

Für wirklich gute Aufnahmen muss man näher ran.

Ein TC lohnt sich nur, wenn man wirklich viel Licht hat, sonst macht er das Bild nur größer, aber bildet keine neuen Details ab. Der Lichtverlust über den TC führt sonst zu höherer ISO, was die Auflösung herabsetzt.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35979-zuiko-150-600-f5-63-erste-bilder/page/10/#findComment-597409
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb lupewe:

 

Aufnahmeabstand etwa 8m , OM-1 , BW 500mm , F 7.1 , 1/800 , ISO 1250 , M , OOC , Ausschnitt Originalgröße

P4144579OF.thumb.jpg.1e430a8c86e262598a2ecac6e54a52ea.jpg

Ein schönes Bild, aber unterbelichtet ausentwickelt.

Leider hast Du kein Einverständnis zur Bildentwicklung gegeben, deswegen auf der Tonspur: Schau Dir mal das Histogramm an: In dieser kontrastreichen Situation dürfen die Lichter nicht unbesetzt bleiben!

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35979-zuiko-150-600-f5-63-erste-bilder/page/10/#findComment-597417
Auf anderen Seiten teilen

Am 1.4.2024 um 10:46 schrieb baschdl:

Vielleicht kann der Mann auch schlicht und ergreifend fotogarfieren! Wie wäre es denn mit dieser Begründung?

So ist es. Der Fotograf macht das Bild, nicht die Kamera. Die Bilder von der Paarung der Eisvögel sind mehr als in Ordnung! Ich hätte vielleicht die Schatten gerne etwas heller.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35979-zuiko-150-600-f5-63-erste-bilder/page/10/#findComment-597450
Auf anderen Seiten teilen

Gestern in der Mittagspause im Gewerbegebiet mit OM-1 MK1
ƒ/7,1  1/2000   328 mm   ISO 640, gecroppt und entwickelt in LR

P4230715_1.thumb.jpg.6f1f1624cce039454bad2a88fcf98352.jpg

bearbeitet von northern.nature
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35979-zuiko-150-600-f5-63-erste-bilder/page/10/#findComment-598084
Auf anderen Seiten teilen

Am 30.4.2024 um 08:45 schrieb northern.nature:

Ein "Schnatter-Erpel" in der Abendsonne.... ƒ/6,3  1/2500  449 mm  ISO 1250, gecroppt und entwickelt in LR


Male_Gadwall.thumb.jpg.d4e98b2e1adb1be3a13028c3a84f6716.jpg

Tolles Licht und schön getroffen!

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35979-zuiko-150-600-f5-63-erste-bilder/page/10/#findComment-599650
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung