Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

vor 3 Stunden schrieb Kabe:

Sehe ich genauso. Meine Fotos lasse ich auch nicht matt entwickeln.

Und es ja nicht so das man bei Nano keine Reflektionen habe. Die hat man auch und man erkennt  die genauso wenn man weis wie es ist. Nur man halt grade nicht die Großen wie man es von Lampen oder so kennt 

B

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37255-m4-ipad-pro-13/page/2/#findComment-602659
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Borbarad:

Windows Freie Zone. Es reicht schon das  ich seitens Arbeitet das habe 😉

B

Da kann ich uneingeschränkt zustimmen, auch wenn sich da seitens MS  in den letzten Jahren viel getan hat 😉 

bearbeitet von embe71
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37255-m4-ipad-pro-13/page/2/#findComment-602661
Auf anderen Seiten teilen

Tja, wenn ich mir so die Usability von IPadOS anschaue, würde ich liebend gerne auf ein Windows Tablet wechseln, es gibt aber einige Apps, auf die ich nicht verzichten kann. also habe ich auf jedem Gerätetyp das für mich optimale: Notebook PC: Windows 11, iPad: IPadOS 17, Smartphone: Android 14.

Wenn ich mir die Betriebssysteme anschaue, wären meine Präferenzen Windows -> Android -> IOS / IPasOS.

Warum nutze ich ein iPad Pro? MMn. qualitativ das beste Gehäuse, Formfaktor (kein 16:9), schneller USB 4 Anschluss und mittlerweile Gewohnheit.

Wenn Apple IOS / IPadOS endlich mal deutlich verbessern würde, könnte ich mit ggf. auch teurere Geräte vorstellen, so aber passt das nicht. Allein der Datenaustausch zwischen Windows PC und iPad ist ein Krampf, mit Android geht die Zusammenarbeit deutlich einfacher.

bearbeitet von tgutgu
  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37255-m4-ipad-pro-13/page/2/#findComment-602685
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb tgutgu:

Wenn Apple IOS / IPadOS endlich mal deutlich verbessern würde, könnte ich mit ggf. auch teurere Geräte vorstellen, so aber passt das nicht. Allein der Datenaustausch zwischen Windows PC und iPad ist ein Krampf, mit Android geht die Zusammenarbeit deutlich einfacher.

Lass mal die Apple miteinander kommunizieren, das geht sehr schnell und ist komfortabel.

Apple und Windows haben doch nie miteinander zufriedenstellend funktioniert.

Was auch meinem iPad in der Systemmediathek liegt kann ich auf dem Pad bearbeiten und später auf dem Rechner ausarbeiten, wenn ich das möchte.

  • Gefällt mir 2
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37255-m4-ipad-pro-13/page/2/#findComment-602735
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Gartenphilosophin:

Lass mal die Apple miteinander kommunizieren, das geht sehr schnell und ist komfortabel.

Apple und Windows haben doch nie miteinander zufriedenstellend funktioniert.

Was auch meinem iPad in der Systemmediathek liegt kann ich auf dem Pad bearbeiten und später auf dem Rechner ausarbeiten, wenn ich das möchte.

Das wissen wir schon, da ja vom gleichen Haus kommt. Nur ich mag MacOS nicht wirklich. Ist aber mein persönliches Empfinden. Jeder soll (sage ich immer) das System nutzen, die ihm am meisten liegt.

Man kann vom Windowsrechner aus per USB auf die Ordner im iPad oder iPhone zugreifen. Aber die kryptischen Ordnernamen ... was soll das denn?

Nachtrag, zur Erinnerung:
Damals mit dem Blackberry kann man auf die Ordner per Explorer (auch per Finder) zugreifen und die haben echte Ordner mit klaren Namen. Da braucht man keine spezielle Software dafür.

bearbeitet von pit-photography
  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37255-m4-ipad-pro-13/page/2/#findComment-602736
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb pit-photography:

Das wissen wir schon, da ja vom gleichen Haus kommt. Nur ich mag MacOS nicht wirklich. Ist aber mein persönliches Empfinden. Jeder soll (sage ich immer) das System nutzen, die ihm am meisten liegt.

Man kann vom Windowsrechner aus per USB auf die Ordner im iPad oder iPhone zugreifen. Aber die kryptischen Ordnernamen ... was soll das denn?

Nachtrag, zur Erinnerung:
Damals mit dem Blackberry kann man auf die Ordner per Explorer (auch per Finder) zugreifen und die haben echte Ordner mit klaren Namen. Da braucht man keine spezielle Software dafür.

Da bin ich raus, da ich nur Apple nutze.
Wie gwsagt, traditionell sind Aplle und Windows ja Komkurrenten der ersten Stunde, es gibt erste Anzeichen der Annäherungen, aber sie nun bequem miteinander arbeiten lassen, wie @tgutgu sich wünscht, das wird noch lange nicht kommen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37255-m4-ipad-pro-13/page/2/#findComment-602738
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Gartenphilosophin:

Da bin ich raus, da ich nur Apple nutze.
Wie gwsagt, traditionell sind Aplle und Windows ja Komkurrenten der ersten Stunde, es gibt erste Anzeichen der Annäherungen, aber sie nun bequem miteinander arbeiten lassen, wie @tgutgu sich wünscht, das wird noch lange nicht kommen.

Das einzige was geht ist iTunes. Aber das geht nur mit Synchronisieren. Habe kaum Einfluss wie ich das vorgehen möchte. Ein einfaches Rüberschieben bzw. -kopieren geht nicht (oder ich weiß noch keinen anderen Weg dafür).

Man kann zwar vom Explorer aus auf die Ordner im iPhone zugreifen aber leider sind die Namen der Ordner nicht klar ersichtlich welches Bild bzw. Video ist im welchem Ordner.

Trotzdem bin ich mit iPhone und iPad zufrieden, nutze sie jedoch so, wofür sie auch gebaut sind: Kommunikation (FaceTime - zur Zeit für mich das Beste zum Kommunizieren per Video) und Surfen.

 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37255-m4-ipad-pro-13/page/2/#findComment-602741
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb pit-photography:

Das einzige was geht ist iTunes.

iTunes ist so ziemlich das schlimmste Stück Software, das ich kenne.

Für den Austausch von Dateien zwischen PC und iPad nutze ich AnyTrans. Damit kann man jedoch nicht auf die Fotothek zugreifen, sondern nur auf App-bezogene Bereiche anstatt einfach eine transparente Ordnerstruktur.

Das ist mMn. das Grundproblem von Apple: Es schreibt dem Anwender zu viel vor, wie er mit seinen Geräten umzugehen hat und schottet sich im Gegensatz zu Windows und Android relativ stark ab.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37255-m4-ipad-pro-13/page/2/#findComment-602754
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb tgutgu:

iTunes ist so ziemlich das schlimmste Stück Software, das ich kenne.

Stimmt, das mit dem Übertragen der MP3-Musik auf iPad oder iPhone ist ein ziemlicher Krampf.

 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37255-m4-ipad-pro-13/page/2/#findComment-602759
Auf anderen Seiten teilen

Das iPad Pro ist das potenteste Stück Hardware in so "dünnem, kleinen" Formatfaktor auf diesem Planeten das wohl existiert. Der Bildschirm ist genial, und die Touchbedienung voll meins. Der Prozessor und dessen Leistung sucht seines gleichen. 

Warum ich dennoch keins habe? SOFTWARE. Ich komm mit IpadOS einfach nicht klar..... Da gehört eine angepasste vollwertige Version von MacOS drauf. Wo dann auch alle meine Bildbearbeitungsprogramme 1:1 laufen. 

So hab ich eine abgespeckte Version von Lightroom, welche irgendwie immer parallel zur Classic Version unterentwickelt ist. Potente Fremdsoftware von DXO, Topaz etc. gibts auch nicht. Photoshop am iPad ist auch unterentwickelt im Vergleich zur Desktop Entwicklung.

Als Tablet zum Medienkonsum ist das Ding aber auch wieder völlig übertrieben.

Die iPads sind mittlerweile soooo dermaßen Leistungsstark geworden, werden aber seit Jahren durch Apple ganz bewusst mit doppelt angezogener Handbremse betrieben. Fürchterlich 


Das geschriebene ist zwar nur meine Meinung, diese trifft aber seit Jahren den Punkt bei sehr sehr vielen Professionellen iPad Nutzern. 

 

bearbeitet von FlorianZ
  • Gefällt mir 7
  • Danke 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37255-m4-ipad-pro-13/page/2/#findComment-602907
Auf anderen Seiten teilen

Absolut. Ich gebe dir ja recht. Das neue M4 iPad Pro ist von dem was es nun bietet einfach nur genial. All das was 2018 versprochen wurde und doch nicht ganz so war ist jetzt korrigiert worden

Das IPad OS an sich stört mich eher kaum. Ich komme auch gut mit dem File Management zurecht.

Aber es ist der Software Part. Soweit ich es aber sehe ist LR Mobile so gut wie 1:1 wie mit der Desktop Version. Classic ist natürlich auch as anderes.

Photoshop für iPad langt mir. Und es gibt ja noch Affinity und Pro Create. Da bin ich zu frieden. Auch Ms Office für iPad passt mir.

Das große Problem ist aber Third Party Apps bzw. Plugins . Für die Fotografen fehlt eben Topaz (DXO) und NIk . Noch schlimmer ist es bei FCP. Da fehlt nicht nur Funktionsumfang sondern auch echt jegliches Plugin. Und Audio is wohl am schlimmsten dran. Bei Audio Units ist komplett nix.

Würde es für mich zumindest Topaz Photo AI geben dann wäre ich sofort dabei und die rund 3000,- zahlen.

Nach nie war eine WWC so wichtig für existierende Hardware!!

B

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37255-m4-ipad-pro-13/page/2/#findComment-603027
Auf anderen Seiten teilen

vor 55 Minuten schrieb Borbarad:

Für die Fotografen fehlt eben Topaz (DXO) und NIk

Das liegt aber auch an die Auflagen von Apple. Ob das Bereitstellen der Software im AppStore kostet weiß ich nicht. Habe auch nie für iOS oder iPadOS programmiert und bereitgestellt.

Mittlerweile muss Apple auch Installation von Software außerhalb AppStore zulassen. Einerseits für manche gut, aber es kann auch nach hinten losgehen, siehe Android.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37255-m4-ipad-pro-13/page/2/#findComment-603037
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb pit-photography:

Das liegt aber auch an die Auflagen von Apple. Ob das Bereitstellen der Software im AppStore kostet weiß ich nicht. Habe auch nie für iOS oder iPadOS programmiert und bereitgestellt.

Mittlerweile muss Apple auch Installation von Software außerhalb AppStore zulassen. Einerseits für manche gut, aber es kann auch nach hinten losgehen, siehe Android.

80 € im Jahr und ähnliche Gebühren für In-App-Käufe wie im Google Playstore. Daran sollte es dann nicht scheitern. Problematischer sehe ich die Hardware-Fragmentierung, wo wohl ein Großteil der im Markt befindlichen Geräte zu schwach für so etwas wie Topaz wäre. Siehe deshalb auch die Restriktionen bei LR für iPad (keine KI-Entrauschung z.B., weil die eben im Gegenzug zu Adobe Sensei lokal und nicht in der Cloud läuft) oder eben die Beschränkungen bei Final Cut oder auch DaVinci Resolve für iPad.

bearbeitet von embe71
  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37255-m4-ipad-pro-13/page/2/#findComment-603040
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb embe71:

Siehe deshalb auch die Restriktionen bei LR für iPad

Ok, danke für deine Erklärungen.

Da ich ein iPad 5. Generation (2015) habe, geht es im LR die KI-Maskierung (Himmel oder Motiv auswählen) nicht (in diesem Modell nicht verfügbar), geht erst ab 10. Generation.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37255-m4-ipad-pro-13/page/2/#findComment-603050
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir nach langem entsagungsreichen Gebrauch für das iPad Air 2 🙈 ein iPad Air 13'' 😉 gekauft, weil ich ein großes Display für das Lesen und Filme schauen digitaler Inhalte haben möchte. Für diese Zwecke bin ich sehr zufrieden. Aus Neugierde dann Lightroom und Photoshop (für iPad OS) ausprobiert. Auf den ersten Blick macht das Arbeiten mit dem Pencil Pro sehr viel Spaß, das direkte Retuschieren auf dem Bild genieße ich sehr. Allerdings weichen die Bedienung und der Leistungsumfang so sehr von Lightroom Classic und  Photoshop (auf dem MacBook) ab, da bleibe ich gleich bei meinen Desktop Versionen. Weil das ganze KI-Gedöns das Arbeiten 😃 auf meinem 2018er Intel MacBook Pro mittlerweile recht langsam macht habe ich mir ein MacBook Pro 14'' mit M3Pro Prozessor bestellt. Für "richtiges" Arbeiten möchte ich ein Top-Display und möglichst viel Performance haben, dann hält diese Investition hoffentlich wieder -> 5 Jahre. Mittlerweile habe ich die Topaz Denoize Software so sehr schätzen gelernt, darauf kann und will ich nicht mehr verzichten, auf dem iPad ist das wohl auch mit Lightroom Mitteln (noch?) nicht möglich. Und letztendlich ist das Dateimanagement von iPAD OS für mich eine echte Zumutung, das möchte ich mir nicht antun. 

bearbeitet von Olympion
  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37255-m4-ipad-pro-13/page/2/#findComment-603056
Auf anderen Seiten teilen

vor 59 Minuten schrieb FlorianZ:

KI-Entrauschen, Panoramastitching, HDR, HDR/Panorama.

Alles Funktionen die ich in meiner Landschaftsfotografie ständig nutze. Ohne dass ist die Lightroom App für mich quasi untauglich. 

Ok, KI enttäusch in LR Nutze ich nicht wegen Topaz. Daher habe ich daran nicht gedacht. Aber interessant das die anderen neuen KI Features für DoF etc. da sind.

Aber HDR und Panorama , ja da hast recht. Das stimmt. Das fehlt. Aber alle iPad mit M Prozessor sind schnell genug für alles was LR kann. Daher ist die Restriktion recht einfach.

B

 

 

 

bearbeitet von Borbarad
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37255-m4-ipad-pro-13/page/2/#findComment-603058
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Borbarad:

Ok, KI enttäusch in LR Nutze ich nicht wegen Topaz. Daher habe ich daran nicht gedacht. Aber interessant das die anderen neuen KI Features für DoF etc. da sind.

Probiere das mal aus. Seitdem ich das im LR nutze, nutze ich die Entrauschung im Topaz kaum. Außer ich will das Bild nach dem Crop vergrößern oder die leichte Unschärfe abmildern (leichter Fehlfokus oder Bewegungsunschärfe).

Auch das Schärfen mache ich nur noch im LR seitdem ich mal ein Video angesehen hab, wie man richtig angeht und das macht LR nicht wirklich schlecht.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37255-m4-ipad-pro-13/page/2/#findComment-603065
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb pit-photography:

Auch das Schärfen mache ich nur noch im LR seitdem ich mal ein Video angesehen hab, wie man richtig angeht und das macht LR nicht wirklich schlecht.

Hast Du noch einen Link darauf parat?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37255-m4-ipad-pro-13/page/2/#findComment-603084
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb pit-photography:

Probiere das mal aus. Seitdem ich das im LR nutze, nutze ich die Entrauschung im Topaz kaum. Außer ich will das Bild nach dem Crop vergrößern oder die leichte Unschärfe abmildern (leichter Fehlfokus oder Bewegungsunschärfe).

Auch das Schärfen mache ich nur noch im LR seitdem ich mal ein Video angesehen hab, wie man richtig angeht und das macht LR nicht wirklich schlecht.

hmmm… ich hatte mal probiert und war entäuscht. In DeNoise muss ich in 99% der Fälle einfach nur die low light varaiante nehmen… das ist so ziemlich one  klick und go. Photo AI ist nicht so gut wie DeNoise. Ich schaue mir das nochmal an….

B

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37255-m4-ipad-pro-13/page/2/#findComment-603094
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Borbarad:

hmmm… ich hatte mal probiert und war entäuscht. In DeNoise muss ich in 99% der Fälle einfach nur die low light varaiante nehmen… das ist so ziemlich one  klick und go. Photo AI ist nicht so gut wie DeNoise. Ich schaue mir das nochmal an….

B

Wie bist da rangegangen? Aber da du nur Gefieder-Tiere fotografierst ist das was anderes. Bin nicht der Birder-Typ 😉

Wer nur mit One-Klick entrauschen will, ist mit LR wenig geholfen. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/37255-m4-ipad-pro-13/page/2/#findComment-603099
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung