Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene BeitrÀge

vor 26 Minuten schrieb Karsten:

Ich kannte bis her nur stinkfaul und mundfaul. Danke fĂŒr diese Inspiration zur Erweiterung des Vokabulars 😄

Ich kenne auch aus meinem Umfeld: stocktaub 😄

Ist auch OT aber das ist fĂŒr euch auch eine Erweiterung des Wortschatzes đŸ˜‚đŸ€Ł

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34408-zuiko-macro-90-mm-f-35-erste-bilder/page/70/#findComment-606377
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Makrofan:

Blauer ScheinbockkĂ€fer ( BlaugrĂŒner ScheinbockkĂ€fer ? )

OM-1 Stack X 30 Bilder, Stativ, MF, Naturlicht 

2024-06-26 10-48-19 B x30_DxO-2000.jpg

Hallo Makrofan! Ich komme vor 8:00 Uhr frĂŒh selten aus dem Haus! Um wieviel Uhr machst du denn solche Bilder, mit Morgentau? 
VG! Harald

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34408-zuiko-macro-90-mm-f-35-erste-bilder/page/70/#findComment-606382
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb kjgr:

ich arbeite meistens mit offener blende.... f5, weil 90mm + mc14 ergibt  = f5...

viel problematischer finde ich die dunklen rÀnder....die oft entstehen und die man wegstempeln muss....

hier war das nicht notwendig...aber hĂ€ufig ist das so...deshalb sollte man wohl eher ĂŒberbelichten ?...

oder könnte es sein, wenn man mit höherer schrittzahl und höherer blende arbeitet...

 

viel habe ich von frank gelernt....er ist fĂŒr mich der meister der makrofotografie....

was mich noch interessiert ?: können eigentlich die anderen super fotomarken makro besser ????

 

vg karl

Hallo Karl, wer ist „frank“ ? VG Harald 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34408-zuiko-macro-90-mm-f-35-erste-bilder/page/70/#findComment-606383
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Birder:

Hallo Makrofan! Ich komme vor 8:00 Uhr frĂŒh selten aus dem Haus! Um wieviel Uhr machst du denn solche Bilder, mit Morgentau? 
VG! Harald

4:00 Aufstehen, Kaffee, Keks, In die Klamotten steigen , Fahrrad packen, 2,5 km bis ins Biotop fahren und um 5:15 mit fotografieren anfangen / bis ca. 9:00.

Danach frag ich mich warum ich mir das wieder angetan habe 😃

Gruß Hermann

  • GefĂ€llt mir 6
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34408-zuiko-macro-90-mm-f-35-erste-bilder/page/70/#findComment-606389
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Birder:

Hallo Karl, wer ist „frank“ ? VG Harald 

Frank RĂŒckert – – Photographie – (pen3.de) oder EyeView

kennst du bestimmt....vg karl

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34408-zuiko-macro-90-mm-f-35-erste-bilder/page/70/#findComment-606402
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Makrofan:

4:00 Aufstehen, Kaffee, Keks, In die Klamotten steigen , Fahrrad packen, 2,5 km bis ins Biotop fahren und um 5:15 mit fotografieren anfangen / bis ca. 9:00.

Danach frag ich mich warum ich mir das wieder angetan habe 😃

Gruß Hermann

Wow, alle Achtung Hermann! Wenn ich das mal geschafft habe werde ich mich bei dir melden. Bis in den eigenen Garten wĂŒrde ich es ja schon mal um 5:15 Uhr schaffen.Â đŸ„±Â LG! Harald 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34408-zuiko-macro-90-mm-f-35-erste-bilder/page/70/#findComment-606405
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb Birder:

Wow, alle Achtung Hermann! Wenn ich das mal geschafft habe werde ich mich bei dir melden. Bis in den eigenen Garten wĂŒrde ich es ja schon mal um 5:15 Uhr schaffen.Â đŸ„±Â LG! Harald 

Viel Spaß 👍und den inneren Schweinehund besiegen.

Gruß Hermann 

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34408-zuiko-macro-90-mm-f-35-erste-bilder/page/70/#findComment-606406
Auf anderen Seiten teilen

Photojack traumhaft, kannst du bitte noch genauer die Aufnahmebedingungen beschreiben. Z.B. wie war der Arbeitsabstand, M2:1 ?, Blende?, Zeit?, ISO?,vom Stativ? nach der Entwicklung beschnitten? Deine Blitzvariante mit Diffusor? Danke sehr. 

bearbeitet von ma-hans
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34408-zuiko-macro-90-mm-f-35-erste-bilder/page/70/#findComment-606475
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Stunden schrieb ma-hans:

Photojack traumhaft, kannst du bitte noch genauer die Aufnahmebedingungen beschreiben. Z.B. wie war der Arbeitsabstand, M2:1 ?, Blende?, Zeit?, ISO?,vom Stativ? nach der Entwicklung beschnitten? Deine Blitzvariante mit Diffusor? Danke sehr. 

Vielen Dank, den genauen Arbeitsabstand und den ABM weiß ich leider nicht (schĂ€tze 1,5-2:1), die Kamera zeigt die Infos leider nicht an... Nachfolgend die weiteren technischen Details:

ISO 200, Blende f/8.0, 1/50s, Ministativ, Godox V860IIIo + DIY-Diffusor, ca. 15% beschnitten

VG Jack

bearbeitet von photojack
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34408-zuiko-macro-90-mm-f-35-erste-bilder/page/70/#findComment-606571
Auf anderen Seiten teilen

Am 1.7.2024 um 12:01 schrieb ma-hans:

 Z.B. wie war der Arbeitsabstand, M2:1 ?

Der Arbeitsabstand bei 2:1 betrĂ€gt bis zur Frontlinse 70mm, dabei ist die effektive Blende 5,7 und die Brennweite 38mm. Werte fĂŒr andere MasstĂ€be werden dir angezeigt, wenn du in Bill Claffs Diagramm mit dem Focus-Slider spielst:

https://www.photonstophotos.net/GeneralTopics/Lenses/OpticalBench/OpticalBench.htm#Data/JP2024-066164_Example01P.txt,OffAxis,Chief,AxisZ

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34408-zuiko-macro-90-mm-f-35-erste-bilder/page/70/#findComment-606586
Auf anderen Seiten teilen

Die Fliege (vermutlich eine Schnepfenfliege, Rhagionidae) setzte sich einfach auf meinen linken Knieschoner wĂ€hrend ich mit der Kamera unterwegs war. Sie saß allerdings mit dem Kopf nach unten, sodass eigentlich nur ein Foto vom Hinterteil möglich gewesen wĂ€re, was ich nicht ganz so spannend fand. Ein Foto von vorne war also aus physiologischen GrĂŒnden de facto nicht möglich... Das Einzige, was mir noch machbar erschien, war eine Aufnahme von der Seite. WĂ€hrend die Fliege auf meinem Knieschoner saß, bĂŒckte ich mich also vorsichtig fast 180° nach unten, um die Kamera möglichst seitlich zu positionieren. Gerade als ich eine gute Position erreicht hatte, fiel mir dann mein Rucksack ĂŒber den Kopf. So stand ich also da, fast 180° nach unten gebĂŒckt, mit einem ĂŒber dem Kopf hĂ€ngenden Rucksack und der Kamera in beiden HĂ€nden, auf die Fliege auf meinem linken Knieschoner gerichtet. Jetzt musste ich nur noch kurz die Luft anhalten und habe aus dieser Position dann diesen 13-Aufnahmen-Stack gemacht 😅

image.thumb.jpeg.232d5a638a06e2980f83c114a0ab6ae0.jpeg

  • GefĂ€llt mir 19
  • Danke 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34408-zuiko-macro-90-mm-f-35-erste-bilder/page/70/#findComment-606656
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Stunden schrieb photojack:

Die Fliege (vermutlich eine Schnepfenfliege, Rhagionidae) setzte sich einfach auf meinen linken Knieschoner wĂ€hrend ich mit der Kamera unterwegs war. Sie saß allerdings mit dem Kopf nach unten, sodass eigentlich nur ein Foto vom Hinterteil möglich gewesen wĂ€re, was ich nicht ganz so spannend fand. Ein Foto von vorne war also aus physiologischen GrĂŒnden de facto nicht möglich... Das Einzige, was mir noch machbar erschien, war eine Aufnahme von der Seite. WĂ€hrend die Fliege auf meinem Knieschoner saß, bĂŒckte ich mich also vorsichtig fast 180° nach unten, um die Kamera möglichst seitlich zu positionieren. Gerade als ich eine gute Position erreicht hatte, fiel mir dann mein Rucksack ĂŒber den Kopf. So stand ich also da, fast 180° nach unten gebĂŒckt, mit einem ĂŒber dem Kopf hĂ€ngenden Rucksack und der Kamera in beiden HĂ€nden, auf die Fliege auf meinem linken Knieschoner gerichtet. Jetzt musste ich nur noch kurz die Luft anhalten und habe aus dieser Position dann diesen 13-Aufnahmen-Stack gemacht 😅

image.thumb.jpeg.232d5a638a06e2980f83c114a0ab6ae0.jpeg

eins der besten Makros, welche in in letzter Zeit gesehen habe. Durch die sehr gute Ausleuchtung und den dunkler HG nehme ich an, dass du leicht geblitzt hast?

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34408-zuiko-macro-90-mm-f-35-erste-bilder/page/70/#findComment-606749
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb Olaf-D:

eins der besten Makros, welche in in letzter Zeit gesehen habe. Durch die sehr gute Ausleuchtung und den dunkler HG nehme ich an, dass du leicht geblitzt hast?

Vielen Dank, ja, ich habe bei der Aufnahme einen Blitz mit Diffusor verwendet.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34408-zuiko-macro-90-mm-f-35-erste-bilder/page/70/#findComment-606752
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Kabe:

Ein irres Bild, aber ganz schön duster entwickelt fĂŒr meinen Geschmack.

Aber so kommt das Alien-Feeling besser rĂŒber...

In der Dusche hört Dich niemand singen... oder so Ă€hnlich 😁

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34408-zuiko-macro-90-mm-f-35-erste-bilder/page/70/#findComment-607059
Auf anderen Seiten teilen

Am 2.7.2024 um 22:28 schrieb photojack:

Die Fliege (vermutlich eine Schnepfenfliege, Rhagionidae) setzte sich einfach auf meinen linken Knieschoner wĂ€hrend ich mit der Kamera unterwegs war. Sie saß allerdings mit dem Kopf nach unten, sodass eigentlich nur ein Foto vom Hinterteil möglich gewesen wĂ€re, was ich nicht ganz so spannend fand. Ein Foto von vorne war also aus physiologischen GrĂŒnden de facto nicht möglich... Das Einzige, was mir noch machbar erschien, war eine Aufnahme von der Seite. WĂ€hrend die Fliege auf meinem Knieschoner saß, bĂŒckte ich mich also vorsichtig fast 180° nach unten, um die Kamera möglichst seitlich zu positionieren. Gerade als ich eine gute Position erreicht hatte, fiel mir dann mein Rucksack ĂŒber den Kopf. So stand ich also da, fast 180° nach unten gebĂŒckt, mit einem ĂŒber dem Kopf hĂ€ngenden Rucksack und der Kamera in beiden HĂ€nden, auf die Fliege auf meinem linken Knieschoner gerichtet. Jetzt musste ich nur noch kurz die Luft anhalten und habe aus dieser Position dann diesen 13-Aufnahmen-Stack gemacht 😅

image.thumb.jpeg.232d5a638a06e2980f83c114a0ab6ae0.jpeg

ja, evt. eine Rhagio vitripennis, schade, dass man die Sporne an der 3. Tibia nicht sicher zĂ€hlen kann (1 oder 2) 
 aber BestimmungsschlĂŒssel werden eben nicht nach Fotos zusammengestellt, sondern glĂŒcklicherweise immer noch anhand von genadelten oder in Alkohol eingelegten Tieren. Leider gehen uns so langsam die Taxonomen aus.

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34408-zuiko-macro-90-mm-f-35-erste-bilder/page/70/#findComment-607141
Auf anderen Seiten teilen

Heute frĂŒh am Sonntagsmorgen unterwegs, aber zu faul zum Stacken 🙂
(ich mag den Charme einer sanft auslaufenden SchÀrfe, sorry)

F7070013-Verbessert-RR.jpg

Kamera: OM-1
Objektiv: OM 90mm F3.5
Aufnahmedatum: 07. Juli 2024
Aufnahmezeit: 08:01 Uhr
Brennweite: 90 mm
Blende: f/5.6
Belichtungszeit: 1/250
Korrekturwert: +0.0
ISO: 400
Programm-Modus: Blenden-PrioritÀt (A)
Belichtungsmessung: Mehrfeldmessung
Blitz: Obligatorischer Modus, nicht ausgelöst

 

F7070046-Verbessert-RR.jpg

Kamera: OM-1
Objektiv: OM 90mm F3.5
Aufnahmedatum: 07. Juli 2024
Aufnahmezeit: 08:25 Uhr
Brennweite: 90 mm
Blende: f/5.6
Belichtungszeit: 1/250
Korrekturwert: +0.3
ISO: 200
Programm-Modus: Blenden-PrioritÀt (A)
Belichtungsmessung: Mehrfeldmessung
Blitz: Obligatorischer Modus, nicht ausgelöst

 

F7070056-Verbessert-RR.jpg

Kamera: OM-1
Objektiv: OM 90mm F3.5
Aufnahmedatum: 07. Juli 2024
Aufnahmezeit: 08:30 Uhr
Brennweite: 90 mm
Blende: f/5.6
Belichtungszeit: 1/160
Korrekturwert: +0.0
ISO: 200
Programm-Modus: Blenden-PrioritÀt (A)
Belichtungsmessung: Mehrfeldmessung
Blitz: Obligatorischer Modus, nicht ausgelöst

 

F7070071-Verbessert-RR.jpg

Kamera: OM-1
Objektiv: OM 90mm F3.5
Aufnahmedatum: 07. Juli 2024
Aufnahmezeit: 09:19 Uhr
Brennweite: 90 mm
Blende: f/5.6
Belichtungszeit: 1/250
Korrekturwert: +0.7
ISO: 200
Programm-Modus: Blenden-PrioritÀt (A)
Belichtungsmessung: Mehrfeldmessung
Blitz: Obligatorischer Modus, nicht ausgelöst

 

bearbeitet von pit-photography
  • GefĂ€llt mir 7
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34408-zuiko-macro-90-mm-f-35-erste-bilder/page/70/#findComment-607256
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb pit-photography:

Heute frĂŒh am Sonntagsmorgen unterwegs, aber zu faul zum Stacken 🙂
(ich mag den Charme einer sanft auslaufenden SchÀrfe, sorry)

F7070013-Verbessert-RR.jpg

Kamera: OM-1
Objektiv: OM 90mm F3.5
Aufnahmedatum: 07. Juli 2024
Aufnahmezeit: 08:01 Uhr
Brennweite: 90 mm
Blende: f/5.6
Belichtungszeit: 1/250
Korrekturwert: +0.0
ISO: 400
Programm-Modus: Blenden-PrioritÀt (A)
Belichtungsmessung: Mehrfeldmessung
Blitz: Obligatorischer Modus, nicht ausgelöst

 

F7070046-Verbessert-RR.jpg

Kamera: OM-1
Objektiv: OM 90mm F3.5
Aufnahmedatum: 07. Juli 2024
Aufnahmezeit: 08:25 Uhr
Brennweite: 90 mm
Blende: f/5.6
Belichtungszeit: 1/250
Korrekturwert: +0.3
ISO: 200
Programm-Modus: Blenden-PrioritÀt (A)
Belichtungsmessung: Mehrfeldmessung
Blitz: Obligatorischer Modus, nicht ausgelöst

 

F7070056-Verbessert-RR.jpg

Kamera: OM-1
Objektiv: OM 90mm F3.5
Aufnahmedatum: 07. Juli 2024
Aufnahmezeit: 08:30 Uhr
Brennweite: 90 mm
Blende: f/5.6
Belichtungszeit: 1/160
Korrekturwert: +0.0
ISO: 200
Programm-Modus: Blenden-PrioritÀt (A)
Belichtungsmessung: Mehrfeldmessung
Blitz: Obligatorischer Modus, nicht ausgelöst

 

F7070071-Verbessert-RR.jpg

Kamera: OM-1
Objektiv: OM 90mm F3.5
Aufnahmedatum: 07. Juli 2024
Aufnahmezeit: 09:19 Uhr
Brennweite: 90 mm
Blende: f/5.6
Belichtungszeit: 1/250
Korrekturwert: +0.7
ISO: 200
Programm-Modus: Blenden-PrioritÀt (A)
Belichtungsmessung: Mehrfeldmessung
Blitz: Obligatorischer Modus, nicht ausgelöst

 

Warum sorry, die SchÀrfe gefÀllt mir sehr gut

VG Ludwig

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34408-zuiko-macro-90-mm-f-35-erste-bilder/page/70/#findComment-607269
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer DatenschutzerklÀrung