Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

vor einer Stunde schrieb miclindner:

das wäre natürlich ein tolles Objektiv, aber was würde es kosten 

Es sollte spürbar günstiger sein, als das 150-400,  ich rechne mit ca. 5.000€. Insofern sicher kein Objektiv für die große Masse, aber das ist das 150-400 ja auch nicht. 

Gruß 

Hans

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/10/#findComment-553870
Auf anderen Seiten teilen

vor 43 Minuten schrieb Frank W.:

Also ich höre eher, dass wenn keine Nachfolge für das FT 35-100mm F2.0 kommt, dessen Nutzer sich mittelfristig von mFT verabschieden werden. Das 40-150mm F2.8 kann bei diesen Kunden keinen Punkt machen, auch wenn es kein schlechtes Objektiv ist.

 

kann sein, das kann ich nicht beurteilen. Aber wird das das System OM-System ernsthaft gefährden ? Ich glaube eher, wir werden langsam etwas alt und es gibt zahlenmäßig genau so viele jüngere Kunden, die das FT-System nur vom Hören-Sagen her kennen. 

Die "richtige" Kombination aus Lichtstärke und Brennweitenbereich zu finden, ist für die Hersteller ein Problem seit es die Fotografie gibt. Man bedenke nur mal, wie viele Versionen von an sich gleichen Objektiven manch anderer Hersteller herausgebracht hat und es gab jedes mal wieder zwei unversöhnliche Lager pro und contra. Daran ist aber eigentlich noch keine Firma kaputt gegangen.

  • Gefällt mir 3
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/10/#findComment-553871
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb Hacon:

Es sollte spürbar günstiger sein, als das 150-400,  ich rechne mit ca. 5.000€. Insofern sicher kein Objektiv für die große Masse, aber das ist das 150-400 ja auch nicht. 

Gruß 

Hans

ok, das kann sein. Aber für den Anwendungszweck, für den ich es benutzen würde, würde ich keine 5000 zusätzlich ausgeben. Beim 150-400er war das anders, für den Anwendungszweck ist es konkurrenzlos und nur deshalb habe ich dafür das Geld ausgegeben. Auch das teure 90er steht bei mir noch auf wackeligen Füßen, da ich einen Automatikbalgen bereits besitze und viel anderes Zeug. Dafür würde ich mit dem 90er dann Flexibilität aufgeben müssen, denn nur an den Balgen kann ich bei Bedarf auch 135 oder 25 mm anschließen, allerdings ohne motorunterstütztes Bracketing. Den nächsten größeren Betrag reserviere ich deshalb eher für das 1.2/17er und später für eine OM-2 ...

 

Aber wenn sich das Ganze wie in der Gerüchteküche kolportiert doch auf diese beiden Linsen fokussieren sollte

50-200mm f/2.8 PRO

50-250mm f/4.0 (PRO ?)

dann stehen uns im Forum Ende des Jahres doch wieder seitenlange Diskussionen bevor.

bearbeitet von miclindner
  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/10/#findComment-553872
Auf anderen Seiten teilen

vor 36 Minuten schrieb miclindner:

Aber wird das das System OM-System ernsthaft gefährden ? Ich glaube eher, wir werden langsam etwas alt und es gibt zahlenmäßig genau so viele jüngere Kunden, die das FT-System nur vom Hören-Sagen her kennen.

Die Alten haben eh alles, ergänzen noch mit ein paar Spezialitäten oder ersetzen verschlissenes Equipment. 
 

Das System braucht neue Nutzer, die auch in mehr als das Immerdrauf zu investieren bereit sind. Das Wörtchen „jung“ in Bezug auf neue Kunden habe ich eh schon aus meinen Gedanken verbannt. Man kann nur hoffen, dass in dem Maße wo Kunden altersbedingt wegfallen andere nachrücken (heranreifen). Am Blackfriday gibt es Kameras ab Palette beim Elektromarkt zu vielleicht für junge Leute erschwinglichen Preisen. Jene die Kohle haben, finden vielleicht was mit Z, R oder A ganz sexy. Die haben nicht nur FT nicht mehr auf dem Schirm, die finden OMDS weder in Fachzeitschriften, noch beim Blödmarkt und selbst beim Fachhändler wird es eng. Von Web und SocialMedia reden wir besser nicht, denn wer OMDS dort findet, der ist als Neukunde eh verloren. Ob junge Leute zudem mit der anvisierten Nische Federvieh und kleine Krabbler in größeren Zahlen zu begeistern sind? Wir lassen uns da auch etwas verarschen, wenn uns junge Mädels in den OMDS Clips unser Equipment anpreisen. 
 

Da schließt sich dann auch der Kreis. @Hacon sein Beispiel mit integriertem Telekonverter hätte sicher noch eine Chance. Wir als Zielgruppe haben durch die Rabattschlachten unser 40-150mm in welcher Form auch immer und wenn notwendig auch was im Bereich bis 400mm. Da müsste dann schon das 40-150 F2.8 aus dem Portfolio fliegen und auch noch die Chance auf künftige Reparaturen infrage gestellt werden - was sich OMDS hoffentlich so schnell nicht traut. 
 

Also einen großen Bedarf sehe ich in diesem Brennweitenbereich nicht. Wenn da nur grundsolide Optiken kommen, dürfte es selbst über einen TauschRausch nur zu einem mäßigen Verdrängungswettbewerb um den Platz in der Fototasche kommen. Die von Euch diskutierte 5000 Euro-Variante würde hingegen sicher ihre Interessenten finden. Die Reduzierung der RoadMap auf ein einziges Objektiv und in dieser Kategorie, wäre sicher nicht verkehrt gewesen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/10/#findComment-553873
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Stunden schrieb Hacon:

Deshalb ja ein 2.0/40-150 mit integriertem 1.4er TK. 75mm Frontlinse.

Gruß 

Hans

Das wäre in der Tat eine sehr spannende Linse.

Ein Problem mit all den kurzen Brennweiten ist halt auch, dass dedizierte Kameras in diesen Brennweitenbereichen mittlerweile fast reine Profigeräte sind. Die Zielgruppe „Normalbürger“ benutzt und braucht keine Kamera mehr.

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/10/#findComment-553891
Auf anderen Seiten teilen

Am 27.6.2023 um 08:51 schrieb Hacon:

Deshalb ja ein 2.0/40-150 mit integriertem 1.4er TK. 75mm Frontlinse.

Gruß 

Hans

Das wäre für Action- und Sportfotografen tatsächlich eine Traumlinse, erst recht, wenn es in Kombination mit der OM- 1 (zukünftige X) gegenüber der R3+RF 100-300/2.8 eine gute Figur machen würde (sofern OMDS es bis dahin auf die Reihe kriegt, den Augen und Gesichts-AF endlich auf Niveau der Konkurrenz zu pimpen).

Ein 40-150/2.0 würde in der Praxis einem 80-300/4.0 bei Kleinbild entsprechen. In diesem Brennweitenbereich gibt es meines Wissens bei Kleinbild noch nichts. Das Problem wäre wohl eher, dass ein mFT 40-150/2.0 + 1.4-TC gewichtsmässig eher über als unter 1.5kg wiegen würde und als Pro-Grade-Objektiv ein ganze Stange Geld kosten würde.

Zum Vergleich: das FT ZD 150/2.0 (little Tuna) ist mehrheitlich optisch korrigiert und gehört wohl zu den besten Gläser, die Olympus je in Serie gebaut hat. Es wiegt über 1.6kg. Der Neupreis (EVP) betrug laut Schweizer-Preisliste vom 1.04.2013 CHF 4'200.- (damals kostete 1 Euro ca. CHF 1.22). In Euro umgerechnet hat das Objektiv damals theoretisch ca. 3'450.- gekostet.

Ich kann mir nicht so richtig vorstellen, dass man ein digitaloptimiertes Zoom-Objektiv in einem relative grossen Zoombereich von 40-150mm mit Offenblende F2.0 ausstatten kann, so dass es bei Offenblende dem auf F/4 abgeblendeten RF 100-300/2.8 die Stirn bieten könnte, und zugleich max. 1.5kg wiegt.  Das wäre im Vergleich zum RF100-300/2.8 ein Gewichtsvorteil von 1.0kg, zudem wäre das mFT-Glas wesentlich kompakter und hätte erst noch einen integriertem Konverter. So ein Glas könnte nicht wenige Sport- und Actionfotografen zu einem System-Wechsel motivieren. OMDS würde für so ein Top-Objektiv wohl eher € 6'000.- als € 5'000.-  verlangen. Aber was solls, es wäre damit immer noch nur halb so teuer wie das RF 100-300/2.8 🙂 

bearbeitet von alouette
  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/10/#findComment-553910
Auf anderen Seiten teilen

Dass solch ein Objektiv unt 1,5kg wiegen kann glaube ich auch nicht, ich tippe eher auf 1,6 - 1,7kg. Das fände ich aber auch nicht so schlimm, da es wegen des Konverters wohl kaum frontlastig sein wird.

Beim Preis ist es natürlich sehr schwer, korrekt zu schätzen. Meine 5.000€ kamen daher, dass es spürbar günstiger als das 150-400 sein müsste und wesentlich teurer als das 300er.

Gruß 

Hans

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/10/#findComment-553912
Auf anderen Seiten teilen

Ist doch überhaupt nicht sicher, dass zwei Objektive vorgestellt werden... Papier oder Powerpoint ist geduldig und ob OMDS überhaupt die alte Roadmap weiterverfolgt ?!

Ich behalte jedenfalls mein 50-200er erst einmal und auch das 14-35er (wenn auch seltenst genutzt) bleibt erst mal in der Tasche.

 

 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/10/#findComment-553942
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb Jofu:

Ist doch überhaupt nicht sicher, dass zwei Objektive vorgestellt werden... Papier oder Powerpoint ist geduldig und ob OMDS überhaupt die alte Roadmap weiterverfolgt ?

Dass die Roadmap weiterverfolgt wird, hat jedenfalls Nils Häusler noch vor wenigen Wochen bestätigt. 

Gruß 

Hans

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/10/#findComment-553947
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Stunden schrieb Frank W.:

 Das Wörtchen „jung“ in Bezug auf neue Kunden habe ich eh schon aus meinen Gedanken verbannt. Man kann nur hoffen, dass in dem Maße wo Kunden altersbedingt wegfallen andere nachrücken (heranreifen). Am Blackfriday gibt es Kameras ab Palette beim Elektromarkt zu vielleicht für junge Leute erschwinglichen Preisen. Jene die Kohle haben, finden vielleicht was mit Z, R oder A ganz sexy. Die haben nicht nur FT nicht mehr auf dem Schirm, die finden OMDS weder in Fachzeitschriften, noch beim Blödmarkt und selbst beim Fachhändler wird es eng. Von Web und SocialMedia reden wir besser nicht, denn wer OMDS dort findet, der ist als Neukunde eh verloren. Ob junge Leute zudem mit der anvisierten Nische Federvieh und kleine Krabbler in größeren Zahlen zu begeistern sind? Wir lassen uns da auch etwas verarschen, wenn uns junge Mädels in den OMDS Clips unser Equipment anpreisen. 

Das ist mir, wie der andere Beitrag deutlich zu pessimistisch und zuviel Klischee.

Es gibt durchaus auch viele junge Menschen die sich für das Thema Fotografie interessieren.

Die meisten hier im Forum würden mich mit Anfang dreißig auch als jung bezeichnen und ich bin durchaus versiert das Federvieh angeht. 

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/10/#findComment-553979
Auf anderen Seiten teilen

Am 28.6.2023 um 00:13 schrieb miclindner:

dann stehen uns im Forum Ende des Jahres doch wieder seitenlange Diskussionen bevor.

So wird es kommen, ganz sicher! Fraktion "Lichtstärke über alles" gegen "nur kompakt ist gut für mft".  Wobei für mich persönlich das 2,,8,/40-150 schon zu lichtstark gehört.

Aber das Forum bietet ja die Ignorieren Funktion, wenn es einem zu viel wird, alles schon gesagt wurde, nur noch nicht von mir selbst. 😉

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/10/#findComment-553991
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt wieder neue Gerüch(t)e aus der Küche...

Beide neuen Objektive sollen konvertertauglich sein, also sowohl MC-14 als auch MC-20.

https://www.43rumors.com/ft4-50-200mm-f-2-8-and-50-250mm-f-4-0-will-be-compatible-with-the-mc-14-and-mc-20-converters/

Wenns stimmt, finde ich es super!

bearbeitet von g-foto.de
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/10/#findComment-554152
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb g-foto.de:

Es gibt wieder neue Gerüch(t)e aus der Küche...

Beide neuen Objektive sollen konvertertauglich sein, also sowohl MC-14 als auch MC-20.

https://www.43rumors.com/ft4-50-200mm-f-2-8-and-50-250mm-f-4-0-will-be-compatible-with-the-mc-14-and-mc-20-converters/

Wenns stimmt, finde ich es super!

Jein, dann wird die Entscheidung noch schwerer......

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/10/#findComment-554170
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb livrio:

Jein, dann wird die Entscheidung noch schwerer......

Finde ich nicht dass die entscheideig erschwert. Damit Konverter sinn machen müssen die Objektive sehr gute qualität und Lichtstark haben.  Man verliert doch immer an Qualität und ich meine aktuell funktionieren nur das 40-150 2.8 und das 300F4 gut.

Beim 50-250 F4 kommt man mit dem MC 14 auf 350 F 5.6 mit dem MC auf Blende 8 bei 500 geht das noch gut?  Ich denke das klapp nicht mehr wirklich. Deswegen währe mir da die Konvertertauglichkeit eher unwichtig.

Da würde ich wenn auf die die 200 2.8 zurückgreifen  da hätte ich dan 300 F4 und 400 F5.6 was zur Not noch ok währe.

Aber mir sind 50 am Anfang eh zu lang, von daher....

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/10/#findComment-554180
Auf anderen Seiten teilen

vor 41 Minuten schrieb piede:

...Beim 50-250 F4 kommt man mit dem MC 14 auf 350 F 5.6 mit dem MC auf Blende 8 bei 500 geht das noch gut? ...

Also 50-250 f4 plus MC-14 =350 f5.6 =700mm KB bei f5.6 ist schon ne Hausnummer und damit kann man schon ne Menge einfangen. Den MC-20 würde ich da definitiv nicht mehr nehmen. Muss aber auch nicht.

Aber wenn tatsächlich beide konvertertauglich sein werden, sollte das für eine gewisse "Grundqualität" auch beim f4 sprechen. Auch deshalb gehe ich weiterhin von zwei PRO Linsen mit entsprechendem optischen Standard aus.

Ich bin wirklich sehr gespannt auf die beiden Teile. :classic_smile:

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/10/#findComment-554187
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Eddie:

Ein professionelles 100-500 f8, das war die Lücke im System, die es noch zu schließen galt. Erinnert mich aber irgendwie an Profi-Werkzeug im Baumarkt. 

Das hast du missverstanden. Es geht um f/2.8 und f/4.0 Objektive.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/10/#findComment-554229
Auf anderen Seiten teilen

Am 27.6.2023 um 22:23 schrieb miclindner:

ja, wenn man die Möglichkeit hat, sich frei vor der Bühne zu bewegen. Wenn man bei Bühne nicht immer automatisch an Pop und Rock denkt, sondern auch mal an Theaterbühnen, dann weiß man die Zooms 12-40 und 40-150 zu schätzen, sonst fliegt man als Fotograf nämlich raus, wenn man zu viel stört

Wenn f2,8 bei MFT nicht ausreicht, frage ich mich immer, wie das die ganzen Kleinbildfotografen mit ihrem 2,8er Zooms hinbekommen.

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/10/#findComment-554245
Auf anderen Seiten teilen

Wer mFT kauft, muss sich halt davon verabschieden, damit KB simulieren zu wollen und zu können. Das macht keinen Sinn, zumal die meisten Kunden dann lieber das Original kaufen würden. D.h. für mich, dass ein f2.0 Zoom, das mFT etwas näher an die Bildanmutung und Rauschperformamce von KB bringt, dies von der Gerätschaft her bzgl. Größe, Gewicht und Preis auch in die Nähe von KB bringen würde. Das macht mMn. nicht viel Sinn, außer für eine sehr kleine Zielgruppe überwiegend unter Stammkunden.

Neue Kunden wird man mMn. überwiegend durch klassische mFT Tugenden gewinnen: Gewicht, Größe und Preis, bei hierfür außergewöhnlich guter Qualität. Mein Schlüssel für mFT war 2009, dass eine Panasonic G1 viel leichter und kleiner war als meine Canon EOS 40D APS-C DSLR und dabei sogar den besseren Sucher hatte (viel größer). Dazu kam, dass das preiswerte und kleine P 14-45mm eine weitaus bessere Abbildungsleistung bot als mein EF-24-105mm L (!), das im Vergleich teuer, klobig und schwer war. Solche Relationen überzeugen, mMn.

bearbeitet von tgutgu
  • Gefällt mir 5
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/10/#findComment-554261
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung