Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo liebes Forum,

meine Finanzministerin hat mir Geld für ein neues Spielzeug freigegeben 🤗

Jetzt habe ich bei Amazon das 40-150 2,8 einmal für 1256€ von Olympus und einmal für 1036€ von OMS gefunden.

Das OMS-Modell schwankt täglich im Preis bis zu den 1256€ hoch und wieder runter, das Olympus ist Preisstabil.

Beides vom Amazon verkauft. Es gibt sogar noch eine 150€ Aktion für einen weiteren Artikel... 😍

Meine Frage, gibt es bei dem Objektiv einen Unterschied außer dem Label?

Laut Beschreibung ist alles identisch außer dem Preis. Ich habe keine Informationen gefunden dass das Objektiv von OMS überarbeitet oder etwas geändert wurde...

 

Heute morgen kam es an, mit MC1,4 den ich für die 150€ Rabattaktion dazu genommen habe und ich freu mir ein Loch in die Mütze! Seit mindestends 7 Jahren liebäugel ich mit dem Teil und hatte es schon 2x über Test&Wow ausgeliehen.

 

Ich warte jetzt noch mit Karton öffnen bis ich von euch das "alles gut" habe 🙂

 

Vielen Dank für eure Antworten und Gruß,

 

Armin

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35784-unterschiede-zwischen-40-150-28-von-olympus-und-oms/
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb blitz:

Ist jetzt keine Scherzfrage für das Jahr 2024 ?

 

Hi, nein, warum?

Ich habe die letzten 2 Jahre nur noch recht inaktiv hier mitgelese, daher könnte ja sein dass ich was verpasst habe... das 12-40 gibts ja jetzt auch als mkII.

Danke Forum, ich packe jetzt aus 😍

vor 3 Stunden schrieb Sir Gari Neimb:

Ok, ich brauch ne neue Fototasche 😄

..in der auch das 8-25/4 und ein MC20 noch Platz haben sollte. Dann ist man ziemlich gut versorgt, Evtl. noch eines der 1,8er…

Es gibt keinen Unterschied außer den Names, afaik. Ich habe viele Objektive, aber das 40-150/2.8 ist auch meine Lieblingsoptik

Das 12-40/2.8 MK 2 (hatte bei Erscheinen schon das OMDS-Logo) hat wohl eine neue Beschichtung der Frontlinse, die das Reinigen erleichtert (auf Flour-Basis). Ob das jetzt beim 40-150/2.8 mit OMDS-Schriftzug auch so ist, weiß ich nicht. Ich meine nicht, da es kein richtiges MK 2 ist, sondern nur das Logo geändert wurde.

bearbeitet von embe71

Ich habe das 12-40 2,8 zu 90% drauf und das 45 1,8 auch sehr gerne... Außerdem noch das 9mm Lenscap. Auf das 40-150 habe ich jetzt sehr lange gewartet...

Ich leibäugel noch etwas mit dem 17 1.8 oder so, bin jetzt aber erstmal glücklich 🙂

vor 1 Stunde schrieb Manfred-Wien:

..in der auch das 8-25/4 und ein MC20 noch Platz haben sollte. Dann ist man ziemlich gut versorgt, Evtl. noch eines der 1,8er…

Es gibt keinen Unterschied außer den Names, afaik. Ich habe viele Objektive, aber das 40-150/2.8 ist auch meine Lieblingsoptik

Mein sehr mobiler Taschenfavorit ist schon seit langem die Thinktankphoto Turnstyle 20 V2. Eine Slingtasche, die sich sehr flexibel tragen lässt. Locker am Rücken, so dass man bei Hitze nicht zu sehr ins schwitzen kommt, oder strammer wenn es gar nicht schlackern soll (z.B. in unwegsamen Gelände). Exzellenter Zugriff ohne absetzen der Tasche. MMn. viel angenehmer als typische Messenger Bags.

 

i-DpQngkz-4K.jpg

Es passt auch ordentlich viel rein: 1er Serie Kameragehäuse mit angesetztem O 12-100mm, UWW Zoom (O 8-25mm) und eben das O 2.8/40-150mm mit angesetztem Telekonverter (hier gezeigt mit Panasonic G9). In die Rückentasche Tablet bis 11 Zoll iPad Pro. In der Vordertasche drei Akkus, Doppelladegerät, USB-C SD-Kartenadapter, USB-C Kabel, Reinigungstücher und ggf. noch eine kleine f1.8 Festbrennweite. Der Innenbereich hat noch weitere Fächer.

Ich bin zwar etwas vom O 2.8/40-150mm weggekommen, da ich mehr das OM 4/40-150mm mitnehme, aber es ist gut, bei der Tasche die notwendige Flexibilität zu haben.

 

bearbeitet von tgutgu
vor 2 Stunden schrieb embe71:

Ok, Ok, Flourid-Basis

Nur ein kleiner Buchstabendreher, der die Bedeutung ändert - bei optischen Vergütungen geht es um Fluorid.

bearbeitet von wteichler
vor 7 Stunden schrieb Sir Gari Neimb:

Ich leibäugel noch etwas mit dem 17 1.8 oder so, bin jetzt aber erstmal glücklich 🙂

Das würde ich sein lassen. das 17 1.8 ist optisch wirklich nicht besonders gut, muss abgeblendet werden für brauchbare Auflösung in der Bildmitte. Ich habe mir das damals gleich bei Erscheinen gekauft (ich war den langsamen AF des Panasonic 20mm 1.7 satt) und auch schon mehrere Exemplare in der Hand gehabt. Da würde ich das 20 1.4, oder bei Panasonic schauen, ich habe mich letzten Endes für das 17 1.2 entschieden.

bearbeitet von spiff
vor 16 Minuten schrieb spiff:

Das würde ich sein lassen. das 17 1.8 ist optisch wirklich nicht besonders gut, muss abgeblendet werden für brauchbare Auflösung in der Bildmitte

Stimme zu. Das Teil hat mir einen ganzen Städtetrip versaut (habe es erst am Vorabend erhalten). Die (technische) Bildqualität war misarabel. 🤐

Das 17mm  f1.2 ist dagegen ein Sahnestück, absolut top. ♥️

bearbeitet von Ex

Na ja, so schlecht ist das 17 1.8 nun auch wieder nicht, es scheint aber eine große Serienstreuung zu geben.

Meins braucht sich hinter einem O20 1.4 oder P15 1.7 nicht zu verstecken......

vor 5 Stunden schrieb ultegra:

Meins braucht sich hinter einem O20 1.4 oder P15 1.7 nicht zu verstecken......

Das 17mm kann sich auch gar nicht verstecken wegen der anderen Brennweite. Es schaut immer dazwischen heraus. 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung