Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

vor 44 Minuten schrieb Grinzold:

Einschicken.

Daran habe ich auch gedacht. Es geht einfach gar nichts mehr. Wenn die Kamera nicht angeht, dann kann ich ja auch nichts machen.

So was DOOFES. 

LG Ruth

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/6/#findComment-596494
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb runa:

So was DOOFES. 

Da hast Du sowas von recht. Reparatur anmelden, Montag auf die Piste und mit ein bisschen Glück hast Du die Kamera am Montag drauf wieder... 👍

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/6/#findComment-596495
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Karsten:

Ich war heute Vormittag im Wald, um die neue FW anzutesten. Schon bei den ersten Fokussierversuchen hatte ich das Gefühl, dass der AF die Motive schneller erkennt, besser zupackt und länger draufbleibt. Auch bei nicht so tollem Licht. Ok, vielleicht nur Einbildung, weil der Wunsch der Vater des Gedankens war. Dieser Zweifel war aber nach wenigen Minuten verflogen, denn sauber auf das erkannte Motiv fokussierte Bilder, bei denen Zweige o.ä. davor liegen, waren (für mich!) bislang die Ausnahme. Noch dazu in ganzen Serien scharf. Von 193 Aufnahmen insgesamt waren 159 sauber fokussiert.

Danke für deine Eindrücke! Meine ersten bescheidenen Versuche mit Motiven in vergleichbaren Situationen haben mir heute einen ähnlichen ersten Eindruck vermittelt. Ich war ebenfalls überrascht darüber, dass der AF gefühlt besser zupackt und sich von "Irritationen" wie beispielsweise Ästen nicht mehr so schnell ablenken lässt. Darf ich mal fragen, welche C-AF-Empfindlichkeit du verwendet hast? Und sonst war es "Alle Felder", C-AF und Motiverkennung Vogel? Ich würde deine Einstellungs-Variante morgen nämlich gerne auch mal probieren. Grade den "Alle Felder"-Modus habe ich in so Situationen nämlich bisher nie genutzt.

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/6/#findComment-596498
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb Nik96:

Danke für deine Eindrücke! Meine ersten bescheidenen Versuche mit Motiven in vergleichbaren Situationen haben mir heute einen ähnlichen ersten Eindruck vermittelt. Ich war ebenfalls überrascht darüber, dass der AF gefühlt besser zupackt und sich von "Irritationen" wie beispielsweise Ästen nicht mehr so schnell ablenken lässt. Darf ich mal fragen, welche C-AF-Empfindlichkeit du verwendet hast? Und sonst war es "Alle Felder", C-AF und Motiverkennung Vogel? Ich würde deine Einstellungs-Variante morgen nämlich gerne auch mal probieren. Grade den "Alle Felder"-Modus habe ich in so Situationen nämlich bisher nie genutzt.

Ich kann das auch bestätigen. Habe nur das 100-400 für die Vogelfotografie und mache das viel bei uns im Garten, wo es viel Gestrüpp gibt und der AF vorher Schwierigkeiten mit der Erkennung hatte. Ist jetzt definitiv in einer anderen Liga.

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/6/#findComment-596500
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb Nik96:

Darf ich mal fragen, welche C-AF-Empfindlichkeit du verwendet hast?

Steht bei mir standardmäßig auf "0" und ich ändere das nur höchstselten (obwohl ich damit in schwierigen Situationen sicher mal experimentieren sollte).

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/6/#findComment-596503
Auf anderen Seiten teilen

vor 36 Minuten schrieb Nik96:

Und sonst war es "Alle Felder", C-AF und Motiverkennung Vogel?

Ja, genau. "Alle Felder" ist bei mir ebenso Standard. Das ändere ich nur, wenn sich irgendetwas im Bild befindet, was vom Motiv ablenkt.

  • Gefällt mir 2
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/6/#findComment-596504
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Grinzold:

Da hast Du sowas von recht. Reparatur anmelden, Montag auf die Piste und mit ein bisschen Glück hast Du die Kamera am Montag drauf wieder... 👍

Ja, das werde ich machen. Bleibt mir wohl nichts anderes übrig. Fahre nämlich in knapp 4 Wochen in Urlaub und brauche die Kamera dann.

LG

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/6/#findComment-596506
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Stunden schrieb Grinzold:

So pauschal ist die Aussage falsch.

Ich kenne keinen Fall, wo sich jemand mit dem SD-Update die Kamera gebrickt hat... beim WS-Verfahren schon.

(Ohne SD-Karten-Verfahren wäre ich nicht in der Lage gewesen, zwischen zwei Kameras mit nominell gleichen FW-Stand die Einstellungen zu übertragen - der blöde Updater kennt wohl nur eine Nachkommastelle... 😈)

Ich stimme zu, wir haben bei sd-updates nie ein Problem gehabt. Wenn das vernünftig, mit prüfsummen und prebootloader unabhängig von der eigentlichen FW implementiert ist, ist das sehr einfach und stabil. Ausserdem kann man es dann wiederholen oder auf ältere Versionen zurückgreifen.

Nun aber genug 

Grüße tom

 

Nur zur Klarstellung: bei den Geräten die ich meine kann man beim Update den Strom abschalten. Beim nächsten einschalten prüft der bootloader ob auf der sdkarte nur eine updatedatei drauf ist und in dem Fall ja spielt er die ein.

bearbeitet von tomkn
  • Gefällt mir 3
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/6/#findComment-596507
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Karsten:

Ja, genau. "Alle Felder" ist bei mir ebenso Standard. Das ändere ich nur, wenn sich irgendetwas im Bild befindet, was vom Motiv ablenkt.

Danke dir! Ich werde das so auch einfach mal ausprobieren.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/6/#findComment-596508
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb tomkn:

Ich stimme zu, wir haben bei sd-updates nie ein Problem gehabt. Wenn das vernünftig, mit prüfsummen und prebootloader unabhängig von der eigentlichen FW implementiert ist, ist das sehr einfach und stabil. Ausserdem kann man es dann wiederholen oder auf ältere Versionen zurückgreifen.

Nun aber genug 

Grüße tom

Hilft doch nichts, wenn die Kamera jetzt nicht mehr angeht.

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/6/#findComment-596509
Auf anderen Seiten teilen

Zur Abwechslung mal was Lustiges: Ich wusste gar nicht, das OM Systems auch im Bereich von Musikinstrumenten engagiert ist. Speziell bei Blockflöten.....
Wenn sogar die jetzt ein Firmware-Update bekommen, dann wächst ja die Hoffnung, dass auch die OM-1 da noch was abbekommt.

image.thumb.png.c5c87dc2bb7a219a77658b5f9c11afe4.png

bearbeitet von LurchiKlaus07
  • Gefällt mir 1
  • Haha 21
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/6/#findComment-596510
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Grinzold:

So pauschal ist die Aussage falsch.

Ich kenne keinen Fall, wo sich jemand mit dem SD-Update die Kamera gebrickt hat... beim WS-Verfahren schon.

Wenn man die Kamera bspw. zu früh ausschaltet kann man die Kamera mit jedem Verfahren bricken.

Ich habe mit Workspace noch niemals irgendein Problem beim updaten gehabt und ich nehme immer das erst beste Kabel das in der Nähe zu finden ist.

Trotzdem würde ich auch eine Kartenvariante befürworten weil dann die Betriebssystemabhängikeit weg ist. Meist sind es auch Betriebssystemprobleme wenn irgendwas nicht funktioniert.

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/6/#findComment-596511
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb tgutgu:

Ich kann beim S-AF keine Änderung feststellen. Der S-AF fokussiert i.d.R. ziemlich direkt, wenn auf Objekte in unterschiedlicher Entfernung fokussiert wird. In bestimmten Fällen gibt es gewisses „Wobbel“ (=Defokussierung), aber das gab es vorher auch schon.

Einfach mehrmals hintereinander auf den selben Punkt fokussieren, ohne die Kamera zu bewegen. Man merkt sofort, dass jedes Mal kurz defokussiert wird und dann der Punkt wieder “angefahren” wird. Bei ruhiger Umgebung hört man das auch gut am Geräusch des Fokusmotors. Getestet mit dem Oly 12-100 und dem PanaLeica 100-400 II.

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/6/#findComment-596512
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Kengel:

Einfach mehrmals hintereinander auf den selben Punkt fokussieren, ohne die Kamera zu bewegen. Man merkt sofort, dass jedes Mal kurz defokussiert wird und dann der Punkt wieder “angefahren” wird. Bei ruhiger Umgebung hört man das auch gut am Geräusch des Fokusmotors. Getestet mit dem Oly 12-100 und dem PanaLeica 100-400 II.

Das hat die Kamera aber schon immer gemacht.

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/6/#findComment-596513
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Kengel:

Man merkt sofort, dass jedes Mal kurz defokussiert

merkte ich heute beim Sport und nervt mich jetzt schon. Weiß gar nicht mehr welches Objektiv das war. grr

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/6/#findComment-596514
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb olympus_fotograph:

merkte ich heute beim Sport und nervt mich jetzt schon.

Das ist aber eher ein Nutzer Fehler.

Bei Sport nimmt man C-AF. Zum einen damit der Fokus stimmt wenn sich das Motiv bewegt. Und zum andern weil Phasen AF wesentlich schneller ist als der langsame Kontrast AF.

  • Gefällt mir 4
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/6/#findComment-596515
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb systemcam-neu:

Das hat die Kamera aber schon immer gemacht.

Mag sein, aber dann ist es mir vorher nicht so aufgefallen, wie das jetzt der Fall war.

Wie auch immer: @tomkn wollte wissen, wie das Verhalten im S-AF jetzt ist und das habe ich ihm beschrieben. Ob es vorher schon genauso war, ist dafür eher weniger relevant.

bearbeitet von Kengel
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/6/#findComment-596516
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Kengel:

Einfach mehrmals hintereinander auf den selben Punkt fokussieren, ohne die Kamera zu bewegen. Man merkt sofort, dass jedes Mal kurz defokussiert wird und dann der Punkt wieder “angefahren” wird. Bei ruhiger Umgebung hört man das auch gut am Geräusch des Fokusmotors. Getestet mit dem Oly 12-100 und dem PanaLeica 100-400 II.

Das war aber vorher meiner Erinnerung nach auch nicht (viel) anders. Die Defokussierung ist zudem sehr kurz.

Und man sieht an diesem Beispiel gut, wie Vermutungen ins Kraut schießen und Änderungen „gefühlt“ werden, wenn der Hersteller *nichts* dokumentiert.

bearbeitet von tgutgu
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/6/#findComment-596518
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Karsten:

Ich war heute Vormittag im Wald, um die neue FW anzutesten. Schon bei den ersten Fokussierversuchen hatte ich das Gefühl, dass der AF die Motive schneller erkennt, besser zupackt und länger draufbleibt. Auch bei nicht so tollem Licht. Ok, vielleicht nur Einbildung, weil der Wunsch der Vater des Gedankens war. Dieser Zweifel war aber nach wenigen Minuten verflogen, denn sauber auf das erkannte Motiv fokussierte Bilder, bei denen Zweige o.ä. davor liegen, waren (für mich!) bislang die Ausnahme. Noch dazu in ganzen Serien scharf. 

Das deckt sich mit meinen Erfahrungen heute. Sehr hohe Trefferquote des AF bei Vögeln im Geäst. Das sind jetzt keine Top Bilder, aber bewusst ausgewählt weil ich früher bei solchen Motiven ziemliche Probleme mit dem AF hatte. Die hier sind alle 100% scharf (auch wenn die Skalierung fürs Forum da einiges an Qualität geraubt hat...) und vor allem hat der AF die Vögel auch direkt richtig angesteuert und nicht wie wild auf irgendetwas scharf gestellt.

IMG_7149.thumb.jpeg.db37eb6070c4833fccbec882d46cd41c.jpeg

  • Gefällt mir 12
  • Danke 7
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/6/#findComment-596520
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb runa:

Ich habe versucht, das neue Update herunter zu laden: 1. verbindet sich die Kamera nicht mit dem Workspace, es heißt immer, keine Verbindung möglich, dann habe ich es nach Niels Häusler mit dem Smartphone versucht, ging soweit ganz gut, doch zum Schluß irgendwie nichts mehr und nun geht die Kamera nicht mehr an.

Das Update ist also fehlgeschlagen und die Kamera funktioniert nicht mehr.

 

vor 4 Stunden schrieb boddah:

Anekdotische Evidenz. Nicht relevant.

Anekdoten zu gebrickten Kameras jedenfalls haben wir im Dutzend. Was uns fehlt, sind Vergleichsdaten zu Leuten, die es mit der SD-Karte verbastelt haben – wobei ich mir relativ sicher bin, dass das Verfahren tatsächlich viel robuster ist, schon weil keinerlei drahtlosen Verbindungen eine Rolle spielen.

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/6/#findComment-596527
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Karsten:

Ich war heute Vormittag im Wald, um die neue FW anzutesten. Schon bei den ersten Fokussierversuchen hatte ich das Gefühl, dass der AF die Motive schneller erkennt, besser zupackt und länger draufbleibt. Auch bei nicht so tollem Licht. Ok, vielleicht nur Einbildung, weil der Wunsch der Vater des Gedankens war. Dieser Zweifel war aber nach wenigen Minuten verflogen, denn sauber auf das erkannte Motiv fokussierte Bilder, bei denen Zweige o.ä. davor liegen, waren (für mich!) bislang die Ausnahme. Noch dazu in ganzen Serien scharf. Von 193 Aufnahmen insgesamt waren 159 sauber fokussiert.

P6064767.thumb.jpg.d94cdd575199f05688205e78fe2d2384.jpg

P6064772.thumb.jpg.331d9542eb24c5ccb192cf2f30cf4f81.jpg

P6064838.thumb.jpg.ceeb4e3cc953e21c271ea804a5aa73eb.jpg

Da werde ich morgen wohl auch mal upgraden. Danke für Deinen Erfahrungsbericht.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/6/#findComment-596534
Auf anderen Seiten teilen

Habe das Update über die App geladen. Vorher schnell die Einstellungen gesichert.

Update runtergeladen, aufgespielt, Kamera neu gestartet und Einstellungen wieder aufgespielt. Alles wie vorher. Hat hervorragend geklappt. 

Danke für die Tips und Infos.

Freue mich, dass die OM-1 ein (scheinbar) sinnvolles Update bekommen hat. Bezweifle aber dass ich Unterschiede bemerken werde, da ich die Kamera erst seit Montag besitze. Refurbished erworben.

Aber mal schauen...trotzdem gut zu sehen dass OM System das Modell noch supportet!!

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36548-firmware-updates-om-1-16-om-1-ii-11-om-5/page/6/#findComment-596535
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung