Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Petapixel - Hilfe bei der Objektivwahl - The best lenses for MFT Cameras.


Empfohlene Beiträge

Ich mag die beiden ja total gerne - sie sind unterhaltsam und dabei doch tief in der Materie drin, so dass man ihnen kein Gelaber unterstellen kann bzw. muss. Sie betreiben auch kein mft-Bashing, was in diesem Video mal wieder klar wird, weil beide das System im wirklichen Leben ja tatsächlich nutzen (OM-1 und GH7).

Aber jetzt dennoch eine ketzerische Frage von mir: Findet ihr nicht auch, dass insbesondere Chris die Panaleicas ein bisschen zuuu viel lobt...? 😉

HG und ein frohes Fest, Sebastian

vor 2 Stunden schrieb baschdl:

Aber jetzt dennoch eine ketzerische Frage von mir: Findet ihr nicht auch, dass insbesondere Chris die Panaleicas ein bisschen zuuu viel lobt...? 😉

Ich habe das 12mm 1.4, 15mm 1.7 und 25mm 1.4 und kann ihm nur zustimmen.

Grüße

Schappi

vor 16 Stunden schrieb TecTone:

lustigem Preisschild am 150-600

verdammt, ich hab zu teuer gekauft...🤣

 

vor 2 Stunden schrieb baschdl:

Findet ihr nicht auch, dass insbesondere Chris die Panaleicas ein bisschen zuuu viel lobt...?

Absolut nicht. Hab auch ein paar davon, unter anderem das 8-18 und das 200/2.8 , und die kann man gar nicht genug loben, egal ob an Pana oder OM-Body.

Es ist schon so, für das System gibt es sooo viele phantastische Objektive, da ist eigentlich für fast jeden was dabei.

 

lg Peter

bearbeitet von ObjecTiv
vor 3 Stunden schrieb baschdl:

Ich mag die beiden ja total gerne - sie sind unterhaltsam und dabei doch tief in der Materie drin, so dass man ihnen kein Gelaber unterstellen kann bzw. muss. Sie betreiben auch kein mft-Bashing, was in diesem Video mal wieder klar wird, weil beide das System im wirklichen Leben ja tatsächlich nutzen (OM-1 und GH7).

Aber jetzt dennoch eine ketzerische Frage von mir: Findet ihr nicht auch, dass insbesondere Chris die Panaleicas ein bisschen zuuu viel lobt...? 😉

HG und ein frohes Fest, Sebastian

Das 10-25 mm + 25-50 mm alle f 1.7 und das Nocti 42.5 mm/1.2  sind unbestritten Aussnahmeobjektive, obwohl sie nicht von Olympus sind.

 

vor 44 Minuten schrieb schappi:

Ich habe das 12mm 1.4, 15mm 1.7 und 25mm 1.4 und kann ihm nur zustimmen.

Grüße

Schappi

Meine Erfahrungen mit den PL Objektiven ist eher weniger gut, insofern finde ich das Lob, insbesondere im Vergleich zu dem, was OM System bietet, nicht gerechtfertigt. Ich selbst habe das PL 1.7/15mm, das PL 1.4/25mm und das PL 8-18mm und finde diese Objektive eher enttäuschend, insbesondere die Abbildungsleistung an den Rändern (Unschärfe, Farbsäume).

Auch die „hochwertigen“ Objektive wie das P 2.8/12-35mm (erste Version) und das P 2.8/35-100mm konnten mit den entsprechenden Pro Objektiven von OM System nicht mithalten. Mein P 2.8/35-100mm steht wegen defektem Zoomring inzwischen dauerhaft im Schrank. 

bearbeitet von tgutgu
vor 57 Minuten schrieb tgutgu:

Meine Erfahrungen mit den PL Objektiven ist eher weniger gut

Zustimmen würde ich dir beim 12-35 (Version 1). Auch wenn die Unterschiede jetzt nicht riesig sind, gefällt mir das 12-40PRO (hatte das Olympus, welches ich verschenkt habe, und nutze jetzt das OM 12-40PRO-II) besser, sowohl optisch als auch haptisch. Beim Rest kann ich nicht zustimmen, und halte es zudem für einen unschätzbaren Vorteil, die Komponenten der beiden Hersteller sowie einiger Dritt-Hersteller beliebig mischen zu können.  Bei manchen Kombinationen finde ich sogar die gemischte Nutzung in den Resultaten besser als die markenreine Nutzung, beispielsweise die G9M2 mit dem Oly 100-400. Andererseits funktioniert auch das PL200 mit der OM-1 hervorragend, wenngleich ich es lieber an der G9M2 nutze. 

vor 3 Stunden schrieb ObjecTiv:

Hab auch ein paar davon, unter anderem das 8-18

Ja, ich hab auch zwei - das 8-18mm und das 9mm und bin (insbesondere von ersterem) hundertprozentig überzeugt. Aber so ein bisschen fällt es auf, dass Chris beispielsweise das 12-60er Panaleica besonders hervorhebt - das ist sicher gut, aber ich denke, die Alternativen von Olympus sind noch ein bisschen besser...

Ich will da keine große Konkurrenz-Geschichte draus machen, zumal ich wie gesagt ja selber mit großer Überzeugung Panaleicas nutze, mir kam da nur so ein Gedanke...😉

HG Sebastian

vor 16 Stunden schrieb baschdl:

Ja, ich hab auch zwei - das 8-18mm und das 9mm und bin (insbesondere von ersterem) hundertprozentig überzeugt. Aber so ein bisschen fällt es auf, dass Chris beispielsweise das 12-60er Panaleica besonders hervorhebt - das ist sicher gut, aber ich denke, die Alternativen von Olympus sind noch ein bisschen besser...

Ich will da keine große Konkurrenz-Geschichte draus machen, zumal ich wie gesagt ja selber mit großer Überzeugung Panaleicas nutze, mir kam da nur so ein Gedanke...😉

HG Sebastian

Es gibt bei beiden Marken hervorragende Objektive, Du sagst es ja auch selbst. Die von @imago somnium erwähnten 1.7er Zooms sind Beispiele, ich habe mir gerade sehr günstig das 200/2.8 neu gekauft und ich bin auch von einigen Oly-Objektiven begeistert. Vielleicht ist Panasonic großzügiger zu Chris als Oly, oder Chris gefallen sie wirklich besser.

Prinzipiell glaube ich, dass man die Quelle Internet-Tipps immer besonders kritisch hinterfragen sollte, sie aber jedenfalls als Inspiration heranziehen kann. Manchmal gibts offensichtliche Absichten, manchmal ist ein Video unabsichtlich falsch und manchmal sehe ich Dinge zuerst anders und nach dem Ausprobieren so wie gezeigt.

Ich habe ein 12-40/2.8 und das 12-100/4, das 12-60/2.8-4 kenne ich nicht. Von meinen beiden ist mir das 12-40er lieber, es gibt aber viele hier, die auf das 12-100 schwören, das auch wirklich gut ist. Ich mag Zooms mit konstanter Brennweite schon praktisch viel lieber (ich belichte manuell), ich würde aber nichts in Chris Überlegungen reininterpretieren. 

vor einer Stunde schrieb Manfred-Wien:

ich würde aber nichts in Chris Überlegungen reininterpretieren.

Ich stimme dir in allem völlig zu, lieber Manfred. Mein Eingangspost zum Thema war auch wirklich eher als Joke gemeint, denn, wie bereits erwähnt, mag ich Chris und Jordan wirklich sehr gerne und schaue mir Vieles von dem an, was sie online stellen, weil sie extrem unterhaltsam UND sachkundig sind (außerdem mag ich die Gegend um Calgary, aber das nur am Rande...).

Ich vermute, es gibt Verfahrensweisen von Herstellerfirmen, die hinter den Kulissen Auswirkungen darauf haben, was wann getestet wird, aber das wird anderswo genauso sein, außerdem habe ich nicht den Eindruck, dass die beiden voreingenommen testen. Und, ja, Panasonic hat Klasseglas im Angebot (viele wurden genannt, ich muss das nicht nochmals wiederholen, denke ich). Ich finde die Preispolitik (und die Vorgehensweise, wenn Reparaturen anstehen) mitunter etwas fragwürdig, aber das ist meine persönliche Sicht auf die Dinge. Mit meinen beiden PanaLeicas bin ich extrem zufrieden - und ich passe gut auf sie auf, damit das Thema "Reparatur" erst gar keines wird.

Also, ich bitte nochmals darum, mich nicht weiter ernst zu nehmen...😉

HG und frohes Fest!

Sebastian

Am 21.12.2024 um 09:52 schrieb baschdl:

Findet ihr nicht auch, dass insbesondere Chris die Panaleicas ein bisschen zuuu viel lobt...? 😉

Habe das 10-25, 25-50 und 9, alle 1,7.
Das 9er von Pana habe ich dem 6er von Laowa vorgezogen wegen dem AF. Auch wenn 6 mm reizvoll ist und schöne Blendensterne hat, der fehlende AF ist für mich ein Hemmschuh.

vor 15 Minuten schrieb pit-photography:

Habe das 10-25, 25-50 und 9, alle 1,7.
Das 9er von Pana habe ich dem 6er von Laowa vorgezogen wegen dem AF. Auch wenn 6 mm reizvoll ist und schöne Blendensterne hat, der fehlende AF ist für mich ein Hemmschuh.

Einfach mal ausprobieren 👌. Im Dunkeln fotografiere ich am liebsten manuell, da ich da schneller bin und nicht warten muss bis der AF fertig gepumpt hat. Ist aber wahrscheinlich auch Geschmackssache 🙂.

vor 1 Minute schrieb Pat:

Einfach mal ausprobieren 👌

Schon probiert, ist nicht so meins 😉

vor 1 Minute schrieb Pat:

Ist aber wahrscheinlich auch Geschmackssache 🙂.

Eben 😉

vor 2 Stunden schrieb Pat:

Einfach mal ausprobieren 👌. Im Dunkeln fotografiere ich am liebsten manuell, da ich da schneller bin und nicht warten muss bis der AF fertig gepumpt hat. Ist aber wahrscheinlich auch Geschmackssache 🙂.

dann machst du aber mit dem AF etwas falsch wenn der so lange pumpt.

meint Schappi

vor 2 Stunden schrieb baschdl:

Also, ich bitte nochmals darum, mich nicht weiter ernst zu nehmen...

Aber nie doch! 😜

Im Ernst: die Linsenauswahl wirkte jetzt nicht sonderlich unausgeglichen. Einzig der Exkurs über "Leica" wirkte für mich etwas einseitig. "Kauft keine Panas auf denen nicht Leica steht!" wäre ..ähm... weniger Werbung. 😁

vor 51 Minuten schrieb schappi:

dann machst du aber mit dem AF etwas falsch wenn der so lange pumpt.

meint Schappi

Glaub nicht 🙂.

Ich habe ja nix davon geschrieben daß er lange pumpt, nur das er es tut - bei Dunkelheit.

Im Lowlight merke ich da auch wenig von, aber wenn ich Lichter/Kerzen und ähnliches bei völliger Dunkelheit ablichte fällt mir das dann doch auf. Mehr nicht.

 

Lg

vor 3 Stunden schrieb Pat:

da ich da schneller bin und nicht warten muss bis der AF fertig gepumpt hat. Ist aber wahrscheinlich auch Geschmackssache 🙂.

Das hörte sich für mich so an. dann ist ja alles gut

Am 22.12.2024 um 10:46 schrieb pit-photography:

wegen dem AF.

das war für mich auch ein entscheidender Vorteil, zumal wir ja den Sternen-AF an Bord haben und das macht die OM-1 ja nun wirklich zum "Star" 🙂

VG und allzeit gut Licht!

Stefan

vor 32 Minuten schrieb jagabua:

das war für mich auch ein entscheidender Vorteil, zumal wir ja den Sternen-AF an Bord haben und das macht die OM-1 ja nun wirklich zum "Star" 🙂

VG und allzeit gut Licht!

Stefan

Auch ein Punkt für das AF-Objektiv

Am 22.12.2024 um 09:09 schrieb Manfred-Wien:

Ich mag Zooms mit konstanter Brennweite

🤣😇 

Bis auf dem Kuriosen vermutlichen Flüchtigkeitsfehler stimme ich dem aber zu und finde man sollte niemandem der einem auf YouTube irgendwas zu Produkten erzählt trauen. Das ist nie zu 100% frei von Einfluss.

bearbeitet von boddah
  • Gefällt mir 1
  • Haha 3
vor 31 Minuten schrieb boddah:

🤣😇 

Bis auf dem Kuriosen vermutlichen Flüchtigkeitsfehler stimme ich dem aber zu und finde man sollte niemandem der einem auf YouTube irgendwas zu Produkten erzählt trauen. Das ist nie zu 100% frei von Einfluss.

lol, ja Zooms mit konstanter Brennweite wären schon was wirklich Besonderes 🙂. Danke fürs Bemerken

Ich kann das Lob vieler Panasonic-Objektive auch verstehen, ich habe bzw. hatte ja auch einige, die wirklich klasse sind. Gewundert hat mich allerdings das 1.4/25, mit dem bin ich allein schon wegen der Klapperei, die die Blende macht nicht warm geworden. Und der ganze Abbildungscharakter hat mich nicht überzeugt. 

Und was ich extrem verwunderlich fand: weder das 1.2/17 noch das 1.2/45 von Oly wurden auch nur erwähnt. Aus meiner Sicht sind beides Ausnahmeobjektive.

Gruß 

Hans

Ich besaß von Olympus/OM-System und Panasonic eigentlich fast jedes Objektiv/Kamera bis auf das Olympus 300/4.0 und das Olympus 150-400/4.5.
Nun habe ich mein MFT-System vollkommen ausgedünnt bis auf folgende Kamera und Objektive:
- OM-System OM-1 MKI
- Panasonic 100-400 O.I.S.
- Olympus 12-100/4.0 Pro IS
- Olympus 8-25/4.0 Pro
- Olympus 17/1.2 Pro
- Olympus 25/1.2 Pro
- Olympus 45/1.2 Pro
- Olympus 30/3.5 Macro
- OM-System 90/3.5 Macro Pro IS

Alle anderen Objektive und Kameras gingen auf den bekannten Resterampen MPB und Calumet in den Verkauf.



 

 

bearbeitet von mftler
Am 24.12.2024 um 13:02 schrieb mftler:

Ich besaß von Olympus/OM-System und Panasonic eigentlich fast jedes Objektiv/Kamera bis auf das Olympus 300/4.0 und das Olympus 150-400/4.5.
Nun habe ich mein MFT-System vollkommen ausgedünnt bis auf folgende Kamera und Objektive:
- OM-System OM-1 MKI
- Panasonic 100-400 O.I.S.
- Olympus 12-100/4.0 Pro IS
- Olympus 8-25/4.0 Pro
- Olympus 17/1.2 Pro
- Olympus 25/1.2 Pro
- Olympus 45/1.2 Pro
- Olympus 30/3.5 Macro
- OM-System 90/3.5 Macro Pro IS

Alle anderen Objektive und Kameras gingen auf den bekannten Resterampen MPB und Calumet in den Verkauf.

Eine brauchbare Auswahl mit der man durchaus leben kann, es fehlt allerdings das 75/1.8 und für Astro oder Polarlichter was weitwinkliges und lichtstarkes ich würde da das Fisheye empfehlen.

 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung