Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Wenn man weiß, was man tun oder lassen muss eine sehr mächtige Filtersammlung.

Ich kenne und benutze sie seit Googles Anbeginn.

Gerade silver efex ist hervorragend, für monochrome Bilder. Die Analog efex sind auch sehr gut gemacht, eigentlich alle und alle unter einer einheitlichen Benutzeroberfläche. Kann man gut in photoshop einbinden, wobei das control panel bei älteren Versionen schon ziemlich sicher PS abschießen konnte, aber das braucht man ja auch nicht zwingend.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34756-nik-collection/#findComment-546887
Auf anderen Seiten teilen

Ich verwende sie schon seit zig Jahren, unendlich viel Einsatzmöglichkeiten, am häufigsten verwende ich Color Efex und Silver Efex, Define und das Entrauschungstool braucht man nicht mehr, wenn Du LR, DXO oder ON1 hast. Ganz nett ist auch Analog Efex und das HDR Tool. Vor allem wenn Du PS hast, weil Du dann ganz gezielt nur Bereiche bearbeiten kannst. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34756-nik-collection/#findComment-546888
Auf anderen Seiten teilen

Da du auch Infrarot Fotografie machst, ist Color Efex Pro ideal dafür da (Hotspot eliminieren, Weiß korrigieren usw.). Ansonsten auch auch eine gute Spielwiese bei der Schwarzweiß Bearbeitung mit Silver Efex. Auch gut das Modul Perspektive Efex für Architektur-Fotografie.

Ich habe Nik Filter schon lange und dank dieser Software konnte ich PL 6 um die Hälfte günstiger kaufen. Für mich ist der Filter eine gute Investition. Liegt nicht als Leiche auf der Festplatte.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34756-nik-collection/#findComment-546895
Auf anderen Seiten teilen

vor 58 Minuten schrieb Erich_Wien:

Hallo an alle!

Hat jemand die Nik-Filter-Collection und verwendet diese auch?
Würdet ihr sie nochmals kaufen oder ist das so eine "gekauft und vergessen"-Software?

Ich weiß nicht, warum du diese Frage stellst. Aber egal, du wirst einen Grund haben. Ich nutze die NIK-Filter seit ca. 12 Jahren als PlugIn in Photoshop. Silver Efex ist mein wichtigster SW-Umwandler. Ich habe meine 4 oder 5 Vorlagen, die ich dann individuell bearbeite. Und für nicht DXO-Photolap-User ist Perspektive Efex das Tool zum Geraderücken. Meistens reicht die Automatik, wenn nicht, dann kommt man mit individueller Einstellung zu Top-Ergebnissen.

bearbeitet von Menning
  • Gefällt mir 4
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34756-nik-collection/#findComment-546897
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Menning:

Und für nicht DXO-Photolap-User ist Perspektive Efex das Tool zum Geraderücken. Meistens reicht die Automatik, wenn nicht, dann kommt man mit individueller Einstellung zu Top-Ergebnissen.

Ich habe das Tool wirklich zu schätzen gelernt. Die Automatik tut wirklich gut. Wenn manuell, sind die Orientierungslinien ein gutes Mittel, um die Kanten vom Motiv lotrecht zu rücken.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34756-nik-collection/#findComment-546900
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe alle 9 Teilprogramme, damals schon von nik, jetzt DXO #4, als plugin bzw. auf dem Desktop und benutze sie bei Bedarf sehr gerne auch bei sw. Define und Sharpener RAW und Out braucht man eigentlich nicht mehr.

NikCollection.thumb.JPG.02efe99c5a723f1da3ef07ae1905b6a4.JPG

  • Gefällt mir 4
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34756-nik-collection/#findComment-546904
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb Erich_Wien:

Hat jemand die Nik-Filter-Collection und verwendet diese auch?

Ich benutze die Nik-Filter, insbesondere Color Efex, ständig. Man muss sich allerdings ein wenig einarbeiten, da die Presets m.E. meist zu extrem sind.

Was man nicht erwarten sollte, ist, dass sie aus einem langweiligen Foto ein gutes Bild machen oder dass sie einem aus einem fotografischen Tief heraushelfen.  Man hat die Filter meiner Meinung nach sinnvoll angewendet, wenn der Betrachter hinterher nicht erkennen kann, dass Nik im Spiel war (ausgenommen Silver Efex natürlich).

Wenn man sie als Bearbeitungstool einordnet, wird man zufrieden sein; wenn man Inspiration erwartet, verfliegt der Reiz schnell. Ähnlich wie bei vielen Werkzeugen, die ein initiales "Wow" erzeugen, einen nach kurzer Zeit aber ernüchtert feststellen lassen: "ok, ist halt HDR, Infrarot, Fisheye, Color Key etc" 😉

 

bearbeitet von Bluescreen
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34756-nik-collection/#findComment-546950
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb Bluescreen:

Man muss sich allerdings ein wenig einarbeiten, da die Presets m.E. meist zu extrem sind.

Das ist eigentlich mein Hauptgrund, warum ich mich für die Nik-Filter interessiere.
Ich finde die Art-Filter, welche man ja in Olympus Workspace noch auf RAW-Files anwenden kann, eigentlich großartig.
Aber je nach Bild ist der Effekt oftmals viel zu intensiv und es gibt keinen "Deckkraft"-Regler für die Filter.
Ein "Grainy Film"-Filter ist derart "grainy" dass man ihn praktisch nicht verwenden kann.
Und "Dramatic Tone" derart kontrastintensiv, dass man schon ein äußerst "flaches" Ausgangsbild braucht, um ihn passend anzuwenden.
Die Simulation von altem analog-Film kann man ebenfalls unter OWS mittels "Adjust colors" nachbilden - aber das ist recht mühsam im Handling und tödlich langsam.

Der Hauptvorteil von Olympus Workspace ist allerdings, dass man all diese Möglichkeiten hat, ohne irgendwelche Exporte (TIFFS) oder Sidecar-Files zu haben.
Man argiert direkt im RAW-File - und das hat schon Charme.
 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34756-nik-collection/#findComment-546952
Auf anderen Seiten teilen

Ich danke allen für Ihre Einschätzungen!

Hab es jetzt gekauf - für 150,- inkl. DXO Photolab 5 ist das ja ein großartiger Preis!
Mein erster Eindruck - WOW!
Vor allem Photolab finde ich unglaublich intuitiv gemacht. Und die Maskierungsmöglichkeiten sind ja der Hammer.
Hab mich auch zunächst gefreut, dass als DNG-Export (inkusive aller Anpassungen) möglich ist.
Aber die Filegröße hat mich davon gleich wieder abgehalten ^^
Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wo Photolab die Anpassungen speichert. Das SideCarfile hab ich mal entfernt, danach das Programm erneut geöffnet - aber die Anpassungen waren nach wie vor vorhanden.
Hätte gerne eine einfache Portierbarkeit der Files inkl. Anpassungen - aber vielleicht ist es eh das "*.dop"-File und zusätzlich noch wo im Cache von DXO.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34756-nik-collection/#findComment-546993
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin an den Nik Filtern auch interessiert und der Deal mit PL5 für 149 € ist wirklich gut, da ich aber PL6 wegen „DeepPrime XD“ kaufen möchte, frage ich mich, ob es von PL5 Essential eine vergünstigte Upgrade Version für PL6 Elite gibt?

Wenn ich das für mich interessante Paket aus Nik, ViewPoint und PL6 zusammenrechne, komme ich auf über 500€, was sicherlich angemessen ist, ein gewisses Sparpotential würde mich dennoch freuen…

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34756-nik-collection/#findComment-547159
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

werden die Unterschiede der neuen DXO Nik-Version, zur damals von google verschenkten Version, irgendwo gelistet?

PS: https://web.archive.org/web/20170101193113/https://www.google.com/intl/de/nikcollection/ (links oben)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34756-nik-collection/#findComment-547166
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Fotoigel:

https://www.chip.de/downloads/Vollversion-Nik-Collection-Photoshop-Plug-ins_61259200.html

Läuft auch unter Win10 . Reicht völlig aus. Kostet nix. Ausprobieren.

Ja, das sehe ich auch so! 

Es gab sie gratis, als ich gerade alle Programme bis auf eines teuer gekauft hatte 🙄

Vor allem die so klasse anpassbaren Kontrollpunkte, die so variabel und vielseitig einsetzbar, kopier- und immer wieder veränderbar sind, machen diese Filter-Kollektion für mich einfach spitze!

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34756-nik-collection/#findComment-547197
Auf anderen Seiten teilen

Am 6.5.2023 um 07:12 schrieb Erich_Wien:

...
Ich finde die Art-Filter, welche man ja in Olympus Workspace noch auf RAW-Files anwenden kann, eigentlich großartig.
Aber je nach Bild ist der Effekt oftmals viel zu intensiv und es gibt keinen "Deckkraft"-Regler für die Filter.
...
 

Bild MIT ArtFilter aufnehmen und dann noch mal ohne ArtFilter entwickeln (geht direkt in der Cam).

In Photoshop (o.ä.) beides übereinander legen und Deckkraft anpassen.

Fertig!

lg, Martin (der trotzdem NIK nutzt, seit ewiger Zeit - aber eben nicht für artfilter-ähnliches)

bearbeitet von Martin W.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34756-nik-collection/#findComment-547206
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb ioxx:

ob es von PL5 Essential eine vergünstigte Upgrade Version für PL6 Elite gibt?

Dies kann ich dir nicht beatworten, da ich vor einigen Monaten direkt mit PL6 Elite eingestiegen bin.

vor 13 Stunden schrieb ioxx:

Paket aus Nik und PL6 zusammenrechne

Bei PL6 Elite ist die Nik Collection schon dabei. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

 

Screenshot (9).jpg

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34756-nik-collection/#findComment-547225
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb ioxx:

da ich aber PL6 wegen „DeepPrime XD“ kaufen möchte, frage ich mich, ob es von PL5 Essential eine vergünstigte Upgrade Version für PL6 Elite gibt?

Ich habe kürzlich ein Upgrade von PL4 Elite zu PL6 Elite gekauft und dafür 99 EUR bezahlt. Vielleicht ist das ein Anhaltspunkt für Dich.

Viele Grüße Saskia 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34756-nik-collection/#findComment-547227
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Für alle die es interessiert:

nun ist auch NIK 6, hier der (Vergleich zu NIK4), erhältlich, und auch zum 79€-upgrade für NIK 4 und NIK 5, und im August soll noch ein kostenloses Oberflächenfinish für den Rest folgen, und ein Bundle mit DxO PureRAW 3 und 30€ "Ersparnis" ist als upgrade möglich.  

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34756-nik-collection/#findComment-548482
Auf anderen Seiten teilen

Am 8.5.2023 um 22:25 schrieb jürgen1950:

 

Bei PL6 Elite ist die Nik Collection schon dabei. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

 

Screenshot (9).jpg

Ich habe PL 6 in der Eliteversion und ich bekomme nur meine gekaufte Nik Collection 4.3 angezeigt

Zum Zeitpunkt meines Kaufs von PL 6 war aber schon Nik 5 auf dem Markt

Ich mag mich irren aber meines Wissens muß man Nik seperat erwerben

VG Ludwig

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34756-nik-collection/#findComment-548522
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb strauch:

Ich mag mich irren aber meines Wissens muß man Nik seperat erwerben

Ja das ist so.

ich hatte Nik C. 5 schon vorher und konnte kostenfrei PL6 Essentials runterladen. Dazu gab es ein Upgrade für weniger als 80€ PL6 Elite (normal kostet die Software über 200€).

ein Kauf von PL6 hat man nicht automatisch NIK Collection dazu. Den muss man extra erwerben.

bearbeitet von pit-photography
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34756-nik-collection/#findComment-548524
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung