Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

M.Zuiko Digital ED 150-600mm F5.0-6.3 IS


Empfohlene Beiträge

vor 16 Minuten schrieb Protesio:

Die spinnen wohl. Fast das doppelte des zugrunde liegenden Sigma. 2000€ wäre akzeptabel. 2700€ sicher nicht. 

Vielleicht sind in der UVP die ab Frühjahr startenden üblichen Cashbackaktionen schon eingepreist???

Spaß beiseite, wenn sich das bewahrheiten sollte, bin ich sehr froh inzwischen zweigleisig zu fahren und auch eine l-mount Ausrüstung zu nutzen…

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35881-mzuiko-digital-ed-150-600mm-f50-63-is/page/8/#findComment-581312
Auf anderen Seiten teilen

Noch zum Staub-/Spritzwasserschutz:

Laut Amazon Kanada ist das IP Rating des Objektivs ja "IPX1 splash & dust proof performance".
Zum Sigma steht "... mit seiner gegen Witterungseinflüsse abgedichteten Konstruktion ist es staub- und spritzwassergeschützt ...", aber kein IP Rating

IPX1 das schwächste IP rating:

https://de.wikipedia.org/wiki/Schutzart

X = Schutz gegen Fremdkörper und Berührung = X heißt da aber keine Angabe = nicht offiziel gegen Staub etc. geschützt.
1 = Schutz gegen Tropfwasser (Test: 10min mit 1mm/min)

Zum Vergleich, das Olympus 12-100mm hat IP53:
5 = Geschützt gegen Staub in schädigender Menge
3 = Schutz gegen fallendes Sprühwasser bis 60° gegen die Senkrechte

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35881-mzuiko-digital-ed-150-600mm-f50-63-is/page/8/#findComment-581313
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb g-foto.de:

Ja das sehe ich auch so. Über einen Aufschlag von 500 EUR zur aktuellen UVP in Höhe von 1439 EUR für das DN DG OS (damals bei Einführung in 2021 1399 EUR) bei Sigma direkt, hätte wahrscheinlich keiner gemosert und das wäre auch bei den geringeren Stückzahlen für OMDS ok.

Aber +1260 EUR ist schon fett. Ich bin mal gespannt wie der Handel darauf reagiert. Das wird Hard-selling für die Verkäufer im Ladengeschäft.

Das wird kein hard-selling sondern ein no-selling…

Mal schauen wie die Preise in den USA und Japan aussehen werden. Hat man sich Deutschland und den Euro mal wieder als Cash-Cow vorgenommen? Das könnte dann auch mal nach hinten losgehen, wenn nur die echten Fanboys zugreifen und viele andere nein sagen.

Was werden dann erst die echten OMDS Teleobjektive kosten, wenn diese im Jahr auf den Markt kommen werden???

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35881-mzuiko-digital-ed-150-600mm-f50-63-is/page/8/#findComment-581314
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke, mFT-Interesssenten sollten (wohl oder übel) auch berücksichtigen, dass das Sigma-Objektiv mit L- sowie E-Mount, ansonsten in derselben Ausführung angeboten wird, und wahrscheinlich zig- Mal mehr über den Ladentisch geht. Wir wissen nicht, was OMDS pro Stück bezahlt. Wenn zwischen EVP und Einkaufspreis der Faktor 4 liegt, betragen die Einkaufkosten EURO 675.- pro Stück.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35881-mzuiko-digital-ed-150-600mm-f50-63-is/page/8/#findComment-581316
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb abgestumpft:

Noch zum Staub-/Spritzwasserschutz:

Laut Amazon Kanada ist das IP Rating des Objektivs ja "IPX1 splash & dust proof performance".
Zum Sigma steht "... mit seiner gegen Witterungseinflüsse abgedichteten Konstruktion ist es staub- und spritzwassergeschützt ...", aber kein IP Rating

IPX1 das schwächste IP rating:

Puuh dann sollte sich OMDS aber nen neuen Einkäufer suchen, wenn die getauschten Dichtungsringe für das OM 150-600 einen Aufpreis von >1000 EUR pro Stück  erfordern. :classic_laugh:

Aber ja, die Hoffnung stirbt zuletzt, dass OMDS da wirklich ein "eigenes" Objektiv entwickelt hat. Ist halt Verschwörungstheorie, dass sie es einfach so bei Sigma mit MFT Mount geordert haben und alles Andere bis auf die Hülle gleich geblieben ist. Aber wahrscheinlich ist Sigma der böse Bub und hat OMDS richtig übers Leder gezogen.

bearbeitet von g-foto.de
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35881-mzuiko-digital-ed-150-600mm-f50-63-is/page/8/#findComment-581317
Auf anderen Seiten teilen

Nun, die Ankündigung sagt SyncIS würde funktionieren - das tut er beim Sigma /Olympus 100-400 nicht.

Halte ich aber bei dieser Brennweite auch für unabdingbar. Ich werde da Kaufzurückhaltung üben bis mir die ersten Tests zeigen, ob man das aus der Hand halten kann oder nicht. Wobei man so einen 2kg-Boliden auch nicht mal eben auf den Spaziergang mitnimmt. Vielleicht dann doch Stativ - oder Einbein. Und das war mir immer sehr wertvoll, dass ich eben Freihand fotografieren konnte während die Freunde mit ihren 3-4kg Objektiven im Vergleich sehr unbeweglich waren.

Ob das letztlich von Sigma oder OMDS entwickelt wurde ist mir recht egal. Das 100-400 ist optisch sehr OK für den Preis - was ja allerdings bei den bisherigen Ankündigungen auch relativiert wird "für den Preis"...

Letztlich ist die Datenlage noch dünn und widersprüchlich, genau wie bei den anderen beiden Ankündigungen. Dienstagabend wissen wir - hoffentlich - mehr.

IPX1 ist wirklich ein bisschen sehr dünne - kann man eigentlich auch weglassen. Ansonsten war ich immer sehr angetan, dass Olympus bzw. OMDS die Dichtigkeit wirklich spezifiziert hat. Bei den anderen steht da meist: "Keine zugesicherte Eigenschaft" - und da kann man sich ein Ei drauf schlagen bei einer Kamera für 7000EUR und mehr

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35881-mzuiko-digital-ed-150-600mm-f50-63-is/page/8/#findComment-581320
Auf anderen Seiten teilen

vor 42 Minuten schrieb Dscheidschei:

Nun, die Ankündigung sagt SyncIS würde funktionieren - das tut er beim Sigma /Olympus 100-400 nicht.

Halte ich aber bei dieser Brennweite auch für unabdingbar. Ich werde da Kaufzurückhaltung üben bis mir die ersten Tests zeigen, ob man das aus der Hand halten kann oder nicht. Wobei man so einen 2kg-Boliden auch nicht mal eben auf den Spaziergang mitnimmt. Vielleicht dann doch Stativ - oder Einbein. Und das war mir immer sehr wertvoll, dass ich eben Freihand fotografieren konnte während die Freunde mit ihren 3-4kg Objektiven im Vergleich sehr unbeweglich waren.

Ich finde, das genauso schwere 150-400mm ist absolut freihandtauglich. Kommt aber natürlich aufs Motiv an. Wenn ich mit Objektiv im Anschlag 15 Minuten darauf warte, dass ein Graureiher endlich mal einen Fisch fängt, dann wünsche ich mir schon manchmal ein Einbeinstativ. Sonst klappt es aber auch ohne sehr gut.

Gruß 

Hans

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35881-mzuiko-digital-ed-150-600mm-f50-63-is/page/8/#findComment-581331
Auf anderen Seiten teilen

Mir ist das Gewicht egal, ich nutze bei meinen Teleobjektiven fast immer ein einfaches Einbeinstativ (450g Gewicht ohne Kopf) für nicht einmal 20€. Einmal lief ein Hirsch äsend auf mich zu und letztendlich nur  ca. 15 Meter an mir vorbei ohne von mir Notiz zu nehmen - das Ganze dauerte über 35 Minuten. Ich bin zur Marmorsäule erstarrt und 35 Minuten ein Objektiv im Anschlag zu halten ist meiner Meinung nach utopisch, egal wie leicht die Optik ist. Ohne das Einbeinstativ hätte ich die Aufnahmen wahrscheinlich nicht machen können. 

Das 150-600 werde ich mir zulegen wenn es verfügbar ist, von einer optischen Gurke gehe ich nicht aus. Die 1200mm eq. Brennweite auf 20MPixel der sehr schnellen OM-1 gibt es sonst wo?

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35881-mzuiko-digital-ed-150-600mm-f50-63-is/page/8/#findComment-581333
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Fioshrek:

Das 150-600 werde ich mir zulegen wenn es verfügbar ist, von einer optischen Gurke gehe ich nicht aus. Die 1200mm eq. Brennweite auf 20MPixel der sehr schnellen OM-1 gibt es sonst wo?

Es word bestimmt ein WOW Objektiv werden .....Werbung Ohne Ware

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35881-mzuiko-digital-ed-150-600mm-f50-63-is/page/8/#findComment-581334
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Fioshrek:

Verstehe deinen Satz nicht 🤷‍♂️

Dann denke dran wie lange es dauert bis nach der Veröffentlichung des Objektives es auch geliefert werden kann..

VG Thomas 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35881-mzuiko-digital-ed-150-600mm-f50-63-is/page/8/#findComment-581340
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Rolandoo:

Das könnte dann ca 26cm lang und ca 1900 bis 2100g schwer werden. Das Olympus 150-400mm ist 31cm lang und 1875g schwer. Wäre doch gar nicht schlecht von den Abmessungen.

Das 150-400 fährt aber beim Zoomen nicht, das 100-400 schon

Dürfte beim 150-600 so sein wie beim 100-400 und dann ist es länger als die Weiße Göttin

VG Ludwig

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35881-mzuiko-digital-ed-150-600mm-f50-63-is/page/8/#findComment-581341
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb TOMASO:

Dann denke dran wie lange es dauert bis nach der Veröffentlichung des Objektives es auch geliefert werden kann..

VG Thomas 

In den nächsten 1-3 Monaten schätze ich. Die Vorbesteller bekommen ein paar mit Helium gefüllte Luftballons dazu um das Gewicht abzufangen. Auf Wunsch in Tarnfleck.🤡

  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35881-mzuiko-digital-ed-150-600mm-f50-63-is/page/8/#findComment-581342
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb TOMASO:

Dann denke dran wie lange es dauert bis nach der Veröffentlichung des Objektives es auch geliefert werden kann..

VG Thomas 

Amazon Canada hat einen Liefertermin Ende Februar angegeben. Diese Termine sind aus Erfahrung meist ziemlich genau.

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35881-mzuiko-digital-ed-150-600mm-f50-63-is/page/8/#findComment-581347
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb Peter Herth:

Warum erfüllst du dir diesen Wunsch nicht? 🙂

Ich habe verschiedene und kann mich nicht entscheiden,  welches ich mitnehmen soll.🙃 Im Ernst, meist passiert mir sowas beim Spaziergang im Park,  wenn ich eigentlich nur Singvögel im Sinn hatte. Da ist dann kein Monopod dabei. (Aber 4 Stück habe ich wirklich)

Gruß 

Hans

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35881-mzuiko-digital-ed-150-600mm-f50-63-is/page/8/#findComment-581348
Auf anderen Seiten teilen

Am 24.1.2024 um 12:11 schrieb g-foto.de:

Kann man auf dem Papier so sehen, aber die nutzbare Praxis in Bezug auf die zusätzlichen 800-1200mm Bildwinkel, sieht doch meist eher ernüchternd aus.

Brennweite kann man nicht genug haben.

Am 24.1.2024 um 12:11 schrieb g-foto.de:

Aber im Zusammenhang mit den angesprochenen ausreichenden 300mm bei MFT, hätte ich auch ein signifikantes Update des 75-300mm II für die bessere Option als das angekündigte 150-600 gehalten.

Neue Versionen von alten Objektiven bringen wenig und würden kaum jemand hinter dem Ofen vor locken. Ein Objektiv muss schon irgend einen tatsächlichen Vorteil haben. Und das geht nur mit Objektiven die es bisher noch nicht gab und in diesem Fall auch tatsächlich auch mehr Reichweite bringen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35881-mzuiko-digital-ed-150-600mm-f50-63-is/page/8/#findComment-581352
Auf anderen Seiten teilen

Am 24.1.2024 um 22:06 schrieb ObjecTiv:

Ja, ganz sicher ist die Stabilisierung mit nem Lumix100-400 besser, oder gar mit dem Oly150-400. Da ich das Oly eh nahezu ausschließlich an Lumix-Gehäusen nutze könnte ich Dual-IS eh nicht nutzen. Jedoch sehe ich nicht, welchen Vorteil komplettes abschalten des OIS bringen sollte, so schlecht ist die Stabilisierung nun auch wieder nicht. Jedenfalls erreiche ich mit dem OIS des 100-400 bei 400mm Zeiten, die ich ohne OIS nicht mal Ansatzweise erreichen würde.

Ich komme ohne OIS 1/25s hin. Besser wird es mit OIS auch nicht zumal ein OIS nicht alle Achsen stabilisieren kann wie der IBIS.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35881-mzuiko-digital-ed-150-600mm-f50-63-is/page/8/#findComment-581353
Auf anderen Seiten teilen

Am 25.1.2024 um 10:05 schrieb sarrafan:

Für ein 150 - 600mm (wären als äquivalent 300 bis 1200mm an MFT) wo liegt da der Sinn ? 1200mm das ist fast ein astronomisches Fernrohr, da ist mit dem Andocken der Kamera an ein solches doch preisgünstiger dran und möglicherweise weil das Astrofernohr noch eine parallaktische Nachführung hat, auch noch besser in der Bildqualität. Die 600mm sind sicher ein interessante technische Spielerei, aber möglicherweise auch nicht mehr.

Wenn man Wildlife macht und nicht nur aus irgendwelchen "Hütten" heraus fotografiert braucht man die Brennweite.

Und bei Astro braucht man eher Bildwikel die 12m oder mehr entsprechen würden und sinnvollerweise mit Teleskopen realisiert werden.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35881-mzuiko-digital-ed-150-600mm-f50-63-is/page/8/#findComment-581355
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Hacon:

Ich finde, das genauso schwere 150-400mm ist absolut freihandtauglich. Kommt aber natürlich aufs Motiv an.

Ich habe jetzt seit zwei Tagen jeweils über sieben Stunden das 150-400 um den Hals oder in der Hand zum Bartgeier fotografieren.

Um mich rum gibt's viel Z9, R5 und noch viel mehr A1. Keiner von denen kann sein 600/4 über den Zeitraum aus der Hand fotografieren. Nicht im Ansatz.

Nichts spricht mehr für das 150-400 als die Möglichkeiten in der Freihand Fotografie.

  • Gefällt mir 4
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35881-mzuiko-digital-ed-150-600mm-f50-63-is/page/8/#findComment-581358
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb boddah:

Ich habe jetzt seit zwei Tagen jeweils über sieben Stunden das 150-400 um den Hals oder in der Hand zum Bartgeier fotografieren.

Um mich rum gibt's viel Z9, R5 und noch viel mehr A1. Keiner von denen kann sein 600/4 über den Zeitraum aus der Hand fotografieren. Nicht im Ansatz.

Nichts spricht mehr für das 150-400 als die Möglichkeiten in der Freihand Fotografie.

Gleich mal welche Bilder bitte

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35881-mzuiko-digital-ed-150-600mm-f50-63-is/page/8/#findComment-581359
Auf anderen Seiten teilen

Am 25.1.2024 um 12:10 schrieb lionfight:

Man darf gespannt sein, ob das neue Zoom an das 300 mit 2.0 TC rankommt.

Das 300er mag richtig gut sein aber nicht mehr mit dem 2.0er Konverter.

Von daher dürfte es nicht allzu schwer sein das 300er mit dem 2.0 Konverter zu übertreffen das dort mit f8 auch schon recht dunkel ist und auch nur noch eine bescheidene AF Leistung besitzt.

Am 25.1.2024 um 12:10 schrieb lionfight:

Die Tageszeit, die Luftqualität, die Sonneneinstrahlung, die zwingende Verwendung eines Stativs,

Stativ braucht man eh nicht wenn man Stabi hat.

Und wenn man wegen Bewegungsunschärfe mit 1/3200s fotografiert was bei vielen dynamischen Motiven auch gern gemacht wird braucht man noch nicht mal einen Stabi für Freihand. Selbst bei doppelt so langen Belichtungszeiten noch nicht. Und mit Stabi kann man die Belichtungszeit um viele Stufen verlängern ohne das man je ein Stativ brauchen würde. Ich komme allein mit den IBIS bei 800mmKB mit einer 1/25s hin. Bei 1200mmKB kann man demzufolge immer noch mit recht langen Belichtungszeiten aus der Hand fotografieren.

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35881-mzuiko-digital-ed-150-600mm-f50-63-is/page/8/#findComment-581361
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb boddah:

Ich habe jetzt seit zwei Tagen jeweils über sieben Stunden das 150-400 um den Hals oder in der Hand zum Bartgeier fotografieren.

Um mich rum gibt's viel Z9, R5 und noch viel mehr A1. Keiner von denen kann sein 600/4 über den Zeitraum aus der Hand fotografieren. Nicht im Ansatz.

Ja ab 3kg Gewicht kann das schon richtig auf die Arme gehen.

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35881-mzuiko-digital-ed-150-600mm-f50-63-is/page/8/#findComment-581362
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung