Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Zunächst mal willkommen hier!

Ich bin sicher nicht der Einzige hier, der absolut nur Bahnhof versteht. Wenn Du ernsthaft eine Antwort möchtest, könntest Du dann die Frage etwas erläutern?

Immer gut Licht!

Klaus

Hallo Kabe...Danke für den Willkommensgruß. 

Also...ich mache gerne ICM FOTOS ( INTENTIONAL CAMERA MOVEMENT) und fotografiere im Moment mit der OMD MARK III von Olympus.

Ich weiß dass es Kameras gibt, bei denen man schon bei der Aufnahme den Dark blend Modus verwenden kann,  sowie mehr als 2 Mehrfachbelichtungen. Hier nun meine eigentliche Frage: Gibt es bei Olympus ein Kameramodell, dass diese Anforderungen erfüllt?

Ich weiß, dass ich das ganze auch mit Photoshop erreichen würde, ich würde dies aber lieber schon mit der Kamera ausführen....

Liebe Grüße Heike 

Meinst du so in etwa?

https://photoshoptrainingchannel.com/blending-modes-explained/

Nein das kann die Kamera nicht. Sie kann nur Überlagerung von zwei bis drei verschiedenen Aufnahmen.

Ansonsten mal mit Art Filter, da wird mit fest programmierten Verarbeitungen.Methoden die Bilder farblich etwas verfremdet. Zum Beispiel Pop Art.

bearbeitet von pit-photography
vor 21 Minuten schrieb Heike Stricker:

Ich weiß dass es Kameras gibt, bei denen man schon bei der Aufnahme den Dark blend Modus verwenden kann,  sowie mehr als 2 Mehrfachbelichtungen. Hier nun meine eigentliche Frage: Gibt es bei Olympus ein Kameramodell, dass diese Anforderungen erfüllt?

Herzlich Willkommen im Forum, Heike 😊

Mit deiner Frage sind die Vogelfotografen hier im Forum überfordert, denn die wollen ja scharfe Bilder und keine verwackelten (und dann auch noch absichtlich) 😄
Spaß beiseite 😉

Die aktuellen EM/OM Kameras können alle Doppelbelichtung. Mit der Funktion "Überlagern", wo du ein RAW-Bild auswählst, drüber fotografierst und als Ergebnis wieder ein RAW erhältst, sind beliebige viele Belichtungen in der Kamera möglich. Allerdings werden dabei keine Blendmodi wie bei Canon (Additiv, Durchschnitt, Hell/Dunkel) unterstützt. Ich denke bei den Olympus Kameras ist es der Modus "Additiv", welcher generell zu Anwendung kommt.

Die OM-1 hat sich ggü der E-M1 III nicht verändert, was die Möglichkeiten der Doppelbelichtung angeht.

Hallo Heike

Willkommen hier im Forum 

kannst du mal ein Beispiel für solch ein Bild hier zeigen?

Oly Kameras können Live Composit

damit kann man mit ein paar Trick beliebig viele Überlagerungen machen

hier ein Beispiel das ist nur durch ruckartiges Zoomen entstanden 

wenn man Lc laufen lässt und zwischendrin die Linse abdeckt kann man sich selber zB 10 mal in verschiedenen Positionen an einem Tisch oder einer Landschaft fotografieren 

 

bearbeitet von schappi
vor einer Stunde schrieb Heike Stricker:

Ich weiß dass es Kameras gibt, bei denen man schon bei der Aufnahme den Dark blend Modus verwenden kann,  sowie mehr als 2 Mehrfachbelichtungen. Hier nun meine eigentliche Frage: Gibt es bei Olympus ein Kameramodell, dass diese Anforderungen erfüllt?

Danke für die Erläuterung, nein, leider ist die Olympus da rein additiv unterwegs, zur Freude der Lightpainter.

Die Idee, das ganze mit Subtraktion zu machen, oder generell weitere Blending Modes zu unterstützen, finde ich aber sehr interessant und wäre auch voll im Fokus von OM, die ja bei einer ganzen Reihe von Softwarefeatures relativ weit vorne sind.

Wäre ein cooles, aber neue Feature!

Klaus

Willkommen Heike!

Gab es hier im Forum nicht mal einen Faden über einen Dark Composite Modus? Ich meine, mich dunkel ( 😉  ) erinnern zu können.

Wäre das was ähnliches?

vor 11 Minuten schrieb Grek-1:

Gab es hier im Forum nicht mal einen Faden über einen Dark Composite Modus? Ich meine, mich dunkel ( 😉  ) erinnern zu können.

Deine Erinnerung hat dich nicht im Stich gelassen! Sehr schönes Wortspiel übrigens 👍

Leider nur in Workspace, nicht in der Kamera:
https://www.oly-forum.com/topic/23469-bildbeispiele-„darken-composite“/

vor 59 Minuten schrieb schappi:

Live Composit

Darüber hinaus kann man auch das Inverse nämlich "Darken" seit der em1.2,  soweit ich weiß aber nur im "Workspace"

vor 2 Stunden schrieb Grek-1:

Willkommen Heike!

Gab es hier im Forum nicht mal einen Faden über einen Dark Composite Modus? Ich meine, mich dunkel ( 😉  ) erinnern zu können.

Wäre das was ähnliches?

Danke für den Tipp....

vor 3 Stunden schrieb schappi:

Hallo Heike

Willkommen hier im Forum 

kannst du mal ein Beispiel für solch ein Bild hier zeigen?

Oly Kameras können Live Composit

damit kann man mit ein paar Trick beliebig viele Überlagerungen machen

hier ein Beispiel das ist nur durch ruckartiges Zoomen entstanden 

wenn man Lc laufen lässt und zwischendrin die Linse abdeckt kann man sich selber zB 10 mal in verschiedenen Positionen an einem Tisch oder einer Landschaft fotografieren 

 

 

vor 4 Stunden schrieb Karsten:

Herzlich Willkommen im Forum, Heike 😊

Mit deiner Frage sind die Vogelfotografen hier im Forum überfordert, denn die wollen ja scharfe Bilder und keine verwackelten (und dann auch noch absichtlich) 😄
Spaß beiseite 😉

Die aktuellen EM/OM Kameras können alle Doppelbelichtung. Mit der Funktion "Überlagern", wo du ein RAW-Bild auswählst, drüber fotografierst und als Ergebnis wieder ein RAW erhältst, sind beliebige viele Belichtungen in der Kamera möglich. Allerdings werden dabei keine Blendmodi wie bei Canon (Additiv, Durchschnitt, Hell/Dunkel) unterstützt. Ich denke bei den Olympus Kameras ist es der Modus "Additiv", welcher generell zu Anwendung kommt.

Die OM-1 hat sich ggü der E-M1 III nicht verändert, was die Möglichkeiten der Doppelbelichtung angeht.

Leider kann ich dir noch keine eigene Aufnahme mit dieser Technik zeigen....

vor 6 Stunden schrieb Heike Stricker:

Also...ich mache gerne ICM FOTOS ( INTENTIONAL CAMERA MOVEMENT) und fotografiere im Moment mit der OMD MARK III von Olympus.

Das wären demnach Fotos,

  1. bei denen Fotografe(en)innen während der Aufnahme die Kamera 'explizit' bewegen - mit welchen (nicht)planerischen Überlegungen auch immer. Im Sinne von: intentional camera movement ...
  2. Heike möchte das dann mit Mehrfachbelichtungen kombinieren. in #6 hat Karsten die einfache Möglichkeit beschrieben, mit der Olympus E-M1.3  ('Überlagern') mehr als nur eine Doppelbelichtung zu machen. 
  3. Letzteres habe ich noch nicht auf dem Schirm gehabt bzw. nicht gewusst - Danke Karsten dafür auch meinerseits. 

Habe ich auch in diesem Forum schon mal gesehen - oder z.B. in den Weiten des Web

Lg Gerald

bearbeitet von sam0611
vor 6 Stunden schrieb Heike Stricker:

Ich weiß dass es Kameras gibt, bei denen man schon bei der Aufnahme den Dark blend Modus verwenden kann

Mich würde ja mal interessieren welche Kamera sowas kann?

 

Hallo Heike 

wie Karsten schon schrieb ist eine Doppelbelichtung mit fast allen Olys möglich

hier ein Beispiel mit einem Foto in deine Richtung von @fotogramm

 

vor 4 Stunden schrieb schappi:

Hallo Heike 

wie Karsten schon schrieb ist eine Doppelbelichtung mit fast allen Olys möglich

hier ein Beispiel mit einem Foto in deine Richtung von @fotogramm

 

Dankeschön...Mir kommt es unter anderem eben auf MEHR als 2 Belichtungen in der Kamera an.

vor 20 Minuten schrieb Olaf W.:

Bitte keine Photos hier posten, an denen Ihr Rechte habt. Ein Beitrag wurde entfernt.

Aber eine Verlinkung wäre doch möglich?

Übrigens fehlt da oben ein 'keine'. 😉

So ein Bild habe ich auch schon ohne Mehrfachbelichtung hinbekommen. Ich habe es allerdings wegen Verwackelung wieder gelöscht 😆

Und ja man bekommt auch schon in der Kamera beliebig viele Bilder überlagert. Steht alles in Bedienungsanleitung die hier im Forum unübersehbar alle verlinkt sind.

Sinn machen tut das ganze nicht da man es mit jeder Bildbearbeitung mit 1000 mal mehr Möglichkeiten und besserer Ergebniskontrolle auch hinbekommt.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung