Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Am 9.11.2022 um 10:15 schrieb Joka:

Und das zweite: 

PB080191-Bearbeitet.jpeg

....ganz feine Eindrücke von Mainhattan - und artgerecht für ein so lichtstarkes Superweitwinkel....

Hoffe, hier noch weitere so inspirierende Bilder zu sehen - vielleicht überlegt sich dann OMDS auch einmal, im starken Weitwinkel von +/- 7mm eine lichtstarke Festbrennweite zu positionieren.... 

bearbeitet von mainzerknipser
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33773-panaleica-9mm-f17/page/2/#findComment-520206
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb mainzerknipser:

....ganz feine Eindrücke von Mainhattan - und artgerecht für ein so lichtstarkes Superweitwinkel....

Hoffe, hier noch weitere so inspirierende Bilder zu sehen - vielleicht überlegt sich dann OMDS auch einmal, im starken Weitwinkel von +/- 7mm eine lichtstarke Festbrennweite zu positionieren.... 

Vielleicht kann ein Mod die beiden Threads zusammenfassen? Da sind ja auch schon einig tolle Bilder dabei.

Praxisthread Panasonic Leica DG Summilux 9mm f1.7

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33773-panaleica-9mm-f17/page/2/#findComment-520218
Auf anderen Seiten teilen

Am 31.10.2022 um 09:16 schrieb Joka:

Statt "must have" würde ich wegen Verfügbarkeit eher Sehnsuchtsobjektiv sagen. Es konkurriert da mit dem 150-400er. Vermutlich hat Panasonic gedacht, wir brauchen auch mal ein Objektiv, wegen dem sich die Leute kirre machen. Aber sie hatten halt kein 150-400er und mussten das nächstbeste nehmen und das war dann das 9mm 1.7. Wenn ich die Wartezeit vom weißen Riesen zugrunde lege, sollte ich es im Sommer 23 haben. Mal sehen. Aber die Bilder machen schon mal deutlich, dass sich das Warten lohnt.

Vorige Woche war es für 2 Tage im grossen Fluss für 506€. Anbieter Foto Köster.

Habe in seinem Onlineshop geschaut - 499€.

Direkt ein Objektiv bestellt. Wird diese Woche geliefert, freue mich schon.

Allzeit gutes Licht.

Olaf

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33773-panaleica-9mm-f17/page/2/#findComment-520521
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Thoraxtrauma:

Vorige Woche war es für 2 Tage im grossen Fluss für 506€. Anbieter Foto Köster.

Habe in seinem Onlineshop geschaut - 499€.

Direkt ein Objektiv bestellt. Wird diese Woche geliefert, freue mich schon.

Allzeit gutes Licht.

Olaf

Ich habe dort am Samstag angerufen, weil sich die Lieferzeitangaben teilweise widersprachen. Man sagte mir, es sei derzeit nicht lieferbar. Da hast Du wohl noch rechtzeitig bestellt.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33773-panaleica-9mm-f17/page/2/#findComment-520524
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Monty242:

Ich habe dort am Samstag angerufen, weil sich die Lieferzeitangaben teilweise widersprachen. Man sagte mir, es sei derzeit nicht lieferbar. Da hast Du wohl noch rechtzeitig bestellt.

Denke auch. ( hoffe es sehr )

Allzeit gutes Licht.

Olaf

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33773-panaleica-9mm-f17/page/2/#findComment-520530
Auf anderen Seiten teilen

Am 12.11.2022 um 08:56 schrieb Steinwälzer:

Vielleicht kann ein Mod die beiden Threads zusammenfassen? Da sind ja auch schon einig tolle Bilder dabei.

Ich habe gar nicht mitbekommen, dass es noch einen Thread gibt. Also ich bin auch für ein Zusammenfassen. Falls das geht.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33773-panaleica-9mm-f17/page/2/#findComment-520596
Auf anderen Seiten teilen

Es scheint sich was zu tun, was die Verfügbarkeit angeht. Ich konnte letzte Woche ein Exemplar online bei einem Ringfoto-Händler ergattern, und auch jetzt gerade gibt es einige Händler die einen Liefertermin in der nächsten Woche versprechen.

Ich hatte gestern die Gelegenheit zu einem Spaziergang auf der klassischen Route Rathaus/Speicherstadt/Hafencity und mit gemischten Eindrücken nach Hause gekommen.

Nah rangehen hat gut funktioniert, der Fokus saß eigentlich immer und in der Mitte ist das Objektiv auch mit Offenblende knackscharf:

1442617211_PB1961231.thumb.jpg.f12149f1f73a5a00a2ac04876ba53d36.jpg
f/1.7 - 1/400s - ISO200

PB196166.thumb.jpg.5a22641efcd8848aaaadf0c834dfb780.jpg
f/2 - 1/60s - ISO320

PB196234.thumb.jpg.29add66ff9e33f76abe2c4c379f6a71f.jpg
f/1.7 - 1/20s - ISO1600

Auch bei weiten Entfernung waren Fokus und Schärfe eigentlich wie erwartet (Perfekt in der Mitte, am Rand etwas nachlassend):

PB196155.thumb.jpg.802a1b59280ed91054b2a99f0e483d8e.jpg
f/4 - 1/60s - ISO 500

PB196259.thumb.jpg.ec486ab3ccabb2192976f19465ffaeab.jpg
f/1.7 - 1s - ISO 200

So weit so gut, warum also nur "gemischte Eindrücke"? Leider gab es auch einige Bilder, wo das Objektiv im Zusammenspiel mit der OM-1 einfach nicht verlässlich funktioniert hat. Beispiele dafür kommen in einem weiteren Post.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33773-panaleica-9mm-f17/page/2/#findComment-521414
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb feffef:

Es scheint sich was zu tun, was die Verfügbarkeit angeht. Ich konnte letzte Woche ein Exemplar online bei einem Ringfoto-Händler ergattern, und auch jetzt gerade gibt es einige Händler die einen Liefertermin in der nächsten Woche versprechen.

Ich habe am Freitag bestellt. Der Händler aus Erfurt hatte genau 1 Exemplar. Das ist jetzt auf dem Weg zu mir 😀

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33773-panaleica-9mm-f17/page/2/#findComment-521419
Auf anderen Seiten teilen

Zwei Punkte sind mir negativ aufgefallen, und mich würde es natürlich interessieren, ob da "nur" mit meinem Objektiv was nicht in Ordnung ist, oder andere schon ähnliches erlebt haben, wenn sie das 9mm an der OM-1 verwenden.

1) Bei schwindendem Licht hat der S-AF der OM-1 mehrfach vollkommen daneben fokussiert

Hier ein Beispiel mit ISO 2500, f/1.7 und 1/20s. Die OM-1 hat (bei Verwendung von S-AF und dem "Small" 3x3 Fokusfeld) fast eine Sekunde nach dem Fokus gesucht und sich dann für ein Fokussieren ganz weit vorne entschieden. Und auch ausgelöst, obwohl Release Priority aus geschaltet ist - vielleicht waren hier die Bokehbälle scharf genug um eine Fokusbestätigung auszulösen.

Direkt danach ging es mit gleichen Einstellungen wieder problemlos, und eigentlich sind in der Mitte des Bildes auch ausreichend Details, dass der S-AF genug Kontrast finden sollte:

1519188447_Screenshot2022-11-20at11_37_26.thumb.jpg.36c79a9413798a0a107771f6820c881c.jpg

So vollkommen gescheiterte Fokusversuche sind mindestens 5 mal aufgetreten (nicht immer hat die Kamera ausgelöst, manchmal auch nur das Fokussieren abgebrochen). Ab und zu gibt es dass mit jedem Objektiv, aber das war schon auffallend häufig, dafür dass die Bedingungen nicht sonderlich herausfordernd waren

2) Bei mittleren Entfernungen variiert die vom S-AF gewählte Fokus-Ebene von Bild zu Bild

Wie in dem Post beschrieben, hat eigentlich alles bestens funktioniert, wenn ich nah am Motiv war, oder weit in die Ferne fokussiert wurde.

Ich hatte aber einige Probleme bei mittleren Entfernungen (z.B. 10m). Manche Bilder sind einfach durchgängig leicht unscharf, und in einigen Fällen habe ich mehrere Bilder mit gleichem Fokuspunkt und Einstellungen gemacht, und die Fokusebene liegt in beiden Bilden sichtbar woanders.

Am besten nachvollziehbar ist der Effekt mit ein paar Bildern aus der Speicherstadt, wo ich nur mal schnell eine Klinkerwand genutzt habe um die Schärfe bei f/4 bis f/1.7 vergleichen zu können. Aufgenommen habe ich mit S-AF, dem 3x3 "Small" Fokusfeld in der Mitte und einzelnenb Auslösungen.

Dabei habe ich jeweils zwei Bilder mit selber Blende gemacht, und zuhause festgestellt, dass diese beiden Bilder fast immer unterschiedlich scharf waren. Mal ist das erste der beiden Bilder schärfer, mal das zweite. Besonders deutlich ist der Effekt bei den letzten sechs Bildern (mit Blende f/2 und f/1.7).

Hier sind Ausschnitte aus der Bildmitte (die OOC Jpegs liegen auch in einem Google Drive:
247222915_Screenshot2022-11-20at09_04_05.thumb.png.55569f0782e36794aa978a75da0a8e90.png


In den EXIF-Daten sieht man auch, dass die schärfsten Bilder mit Fokusschritten zwischen 1650 und 1660 gemacht worden sind. Bei den unschärferen Bildern lag die Fokuseben teilweise deutlich weiter vorne oder hinten:

% exiftool * -FocusDistance -FocusStepCount -Aperture -ISO -ExposureTime
======== PB196189.JPG
Focus Distance                  : 1.53 m
Focus Step Count                : 1665
Aperture                        : 4.0
ISO                             : 3200
Exposure Time                   : 1/60
======== PB196190.JPG
Focus Distance                  : 1.28 m
Focus Step Count                : 1678
Aperture                        : 4.0
ISO                             : 3200
Exposure Time                   : 1/60
======== PB196191.JPG
Focus Distance                  : 1.51 m
Focus Step Count                : 1666
Aperture                        : 2.8
ISO                             : 1600
Exposure Time                   : 1/60
======== PB196192.JPG
Focus Distance                  : 12.045 m
Focus Step Count                : 1608
Aperture                        : 2.8
ISO                             : 1600
Exposure Time                   : 1/60
======== PB196193.JPG
Focus Distance                  : 1.715 m
Focus Step Count                : 1658
Aperture                        : 2.0
ISO                             : 800
Exposure Time                   : 1/60
======== PB196194.JPG
Focus Distance                  : 1.365 m
Focus Step Count                : 1673
Aperture                        : 2.0
ISO                             : 800
Exposure Time                   : 1/60
======== PB196195.JPG
Focus Distance                  : 1.775 m
Focus Step Count                : 1656
Aperture                        : 1.7
ISO                             : 640
Exposure Time                   : 1/60
======== PB196196.JPG
Focus Distance                  : 1.26 m
Focus Step Count                : 1679
Aperture                        : 1.7
ISO                             : 640
Exposure Time                   : 1/60
======== PB196197.JPG
Focus Distance                  : inf
Focus Step Count                : 1597
Aperture                        : 1.7
ISO                             : 640
Exposure Time                   : 1/60
======== PB196198.JPG
Focus Distance                  : 1.81 m
Focus Step Count                : 1655
Aperture                        : 1.7
ISO                             : 640
Exposure Time                   : 1/60

(Die Wand war knapp 10m entfernt, die absolute "Focus Distance" scheint also nicht richtig berechnet zu werden, aber das habe ich auch schon bei anderen Objektiven gesehen).

 

Verwendet sonst noch jemand das 9mm an der OM-1 und hat auch schonmal ähnliches erlebt? Ich finde insbesondere den zweiten Punkt schon enttäuschend, dass bei absolut gleichen Bedingungen mal ein ziemliches Scharfes bild rauskommt und mal nur Matsch. Frage mich jetzt, ob ich das Objektiv direkt zurückschicken soll, oder es nur ein Problem im Zusammenspiel mit der OM-1 gibt.

bearbeitet von feffef
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33773-panaleica-9mm-f17/page/2/#findComment-521430
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb feffef:

Verwendet sonst noch jemand das 9mm an der OM-1

....bin mir nicht sicher, ob Du so weitreichende Rückschlüsse aus Deiner Testreihe ziehen solltest. 

Bei den Beispielbildern (die mir gut gefallen!) bist Du im avialible-light-Bereich, bei den Shutterzeiten spielt auch die Funktion des IBIS in Verbindung mit dem winzigen Focusfeld eine Rolle....

Habe das Objektiv an verschiedenen Bodys von M10.2 über PenF bis M1.2 genutzt und nicht häufiger Fehlfocusse gehabt, als z.B. mit 20er Pro oder anderen Oly-Pro-Linsen. 

Die OM1 habe ich (noch) nicht, habe aber ausführliche Diskussionen über deren Focusverhalten auch mit OlyLinsen hier im Forum gelesen....

Als Idee - versuch doch ähnliches Setting mal mit größerem Focusfeld...

p.s.: wenn Du die Objektiv-Schärfe checken willst - nimm MF und Focuslupe - dann sind AF-Fehler als Faktor ausgeschlossen..

bearbeitet von mainzerknipser
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33773-panaleica-9mm-f17/page/2/#findComment-521434
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn ihr das erste Beispiel mit der komplett unscharfen Elphi meint: ja, das kann immer mal passieren und man sieht es ja auch direkt im Sucher, das was schief läuft und probiert halt erneut. Kann ich mit leben, passiert sonst aber nur alle paar Tage mal und gestern halt auffällig oft.

Die Bilder von der Mauer in 10m Entfernung finde ich wesentlich problematischer. Fast jedes zweite Bild ist leicht unscharf (aber eben nur so leicht, dass man es während der Aufnahme nicht unbedingt mitbekommt). Das finde ich für so teures Equipment schon enttäuschend, denn bei der Entfernung und Brennweite ist ja eigentlich keine Präzisionsarbeit nötig um die Wand scharf zu kriegen.

vor 6 Minuten schrieb mainzerknipser:

Bei den Beispielbildern bist Du im avialible-light-Bereich, bei den Shutterzeiten spielt auch die Funktion des IBIS in Verbindung mit dem winzigen Focusfeld eine Rolle....

Die letzten vier Bilder von der Wand sind mit f/1.7, 1/60s und ISO 640 entstanden. Das ist doch keine extremen Situationen, genau für so Bedingungen habe ich das Objektiv angeschafft.

IBIS / Verwackeln sollten da nicht die Ursache sein, in dem vorherigen Post ist ja auch ein Bild dabei wo bei 1s Belichtungszeit nichts entsprechendes zu sehen ist. Und die Exif-Daten zeigen ja recht klar, dass die Unschärfe durch den gewählten Fokuschritt entsteht.

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33773-panaleica-9mm-f17/page/2/#findComment-521440
Auf anderen Seiten teilen

vor 28 Minuten schrieb feffef:

Die letzten vier Bilder von der Wand sind mit f/1.7, 1/60s und ISO 640 entstanden. Das ist doch keine extremen Situationen, genau für so Bedingungen habe ich das Objektiv angeschafft.

Stimme dir völlig zu, dass das objektiv genau für diese Aufnahmesituationen gemacht ist.

Meine Idee war, dass die sehr rhythmische Struktur der Mauer in Kombination mit dem sehr kleinen Focus Feld und Ibis die Fehlfokussierung ausgelöst hat.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33773-panaleica-9mm-f17/page/2/#findComment-521448
Auf anderen Seiten teilen

Danke, ich habe es Zuhause nochmal ausprobiert. Wieder mit kleinem Fokusfeld (ich will ja schließlich bei f/1.7 selbst entscheiden wo der Fokus liegt), aber mit zwei verschiedenen kontrastreichen Fokuszielen in 7-8m Entfernung am Ende des Raums. Diesmal habe ich es neben der OM-1 auch mal mit der E-M5.3 probiert. Mit beiden Kameras das selbe Problem: bei ca. 30% der Aufnahmen ist das anvisierte Ziel (in der Bildmitte) nicht perfekt scharf. Manchmal wandert die Schärfeebene stattdessen ein paar Meter nach vorne, manchmal zu weit nach hinten, so dass nichts mehr im Raum scharf ist.

Scheint also ein Problem mit genau meinem Objektiv zu sein, nicht nur im Zusammenspiel mit der OM-1. Das Objektiv geht daher wohl wieder zurück. 

vor einer Stunde schrieb mainzerknipser:

p.s.: wenn Du die Objektiv-Schärfe checken willst - nimm MF und Focuslupe - dann sind AF-Fehler als Faktor ausgeschlossen..

Guter Punkt, aber am Ende will ich ja nicht nur ein theoretisch scharfes Objektiv, sondern auch eins was im Alltag verlässlich mit AF fokussiert, von daher bin ich schon ganz froh, dass mir das Verhalten bei diesen Testaufnahmen eher durch Zufall aufgefallen ist.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33773-panaleica-9mm-f17/page/2/#findComment-521453
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb feffef:

Exif-Daten zeigen ja recht klar, dass die Unschärfe durch den gewählten Fokuschritt entsteht.

 

....Deinen Entschluß, einer Linse, die in Deinem Workflow/Setting nicht "liefert" wieder ade zu sagen, kann ich verstehen. (Hatte mit dem 40er Batis an Sonys vor einiger Zeit "unklärbare" Focussierprobleme und sie dann schweren Herzens verkauft) - aber:

Wenn Deine Linse vom Body laut Exif-Daten erheblich unterschiedliche Focus-Aufträge bekommt und diese so umsetzt, dass natürlich einer ziemlich scharf und der andere ausserhalb der jeweiligen Tiefenschärfe ist, wäre mein Rückschluss, dass die Kamera hier falsche Focuswünsche ans Objektiv übermittelt und nicht, daß das Objektiv "Mist" macht....  

Nun mal ein "Testbild" von mir, dass die durchaus diskussionswürdigen Schwächen bei Flare und blauen Reflexen zeigt - relevante Focusprobleme habe ich in bisher über 1000 Aufnahmen in meinen Settings (auch meist kleines Focusfeld, S-Af, P, diverse Body´s) auch in low-light nicht feststellen können..

Exif: M5.2 1/640 f5.0, ISO 200

F6870D5A-66CF-48DA-AA02-18D958BC2E40.jpeg

bearbeitet von mainzerknipser
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33773-panaleica-9mm-f17/page/2/#findComment-521468
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb mainzerknipser:

Wenn Deine Linse vom Body laut Exif-Daten erheblich unterschiedliche Focus-Aufträge bekommt und diese so umsetzt, dass natürlich einer ziemlich scharf und der andere ausserhalb der jeweiligen Tiefenschärfe ist, wäre mein Rückschluss, dass die Kamera hier falsche Focuswünsche ans Objektiv übermittelt und nicht, daß das Objektiv "Mist" macht....

Ja, genau so verstehe ich das auch. Und es sieht auch nicht so aus, als würde das Objektiv etwas anderes einstellen als in den EXIF-Daten steht. Die Bilder passen ja auch genau dazu: wenn in den EXIF-Daten steht das weiter hinten fokussiert wurde, sieht man das auch im Bild entsprechend, und Bilder mit vergleichbaren Focus-Werten im Exif sehen auch ähnlich scharf aus.

Daher ja erst die Vermutung, dass es an der Kamera (konkret der OM-1) liegt. Aber jetzt wo ich das Problem mit zwei Kameras reproduzieren konnte, fällt die OM-1 Firmware als Verursacher aus.  Mir fällt also erstmal nichts besseres ein, als das gute Stück zurückzuschicken so langes es noch problemlos per Widerruf möglich ist. Auch wenn es längst nicht *alle* Situationen betrifft (ich habe ja auch einige Positivbeispiele gepostet), hat es einfach ein Geschmäckle wenn direkt an Tag 1 und 2 so komische Effekte auftreten, auch wenn ich es mir nicht erklären kann. Vielleicht probiere ich bei Gelegenheit nochmal ein anderes Exemplar an meinen Kameras aus.

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33773-panaleica-9mm-f17/page/2/#findComment-521485
Auf anderen Seiten teilen

Am 20.11.2022 um 15:41 schrieb mainzerknipser:

Schwächen bei Flare und blauen Reflexen zeigt -

Eben das wollte ich nachfragen, nachdem ich mir die vielen Fotos angeschaut hatte: Wo sind die Blendensterne vor allem nachts und wie "schön" sehen sie aus?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33773-panaleica-9mm-f17/page/2/#findComment-521660
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb aperture 8:

Eben das wollte ich nachfragen, nachdem ich mir die vielen Fotos angeschaut hatte: Wo sind die Blendensterne vor allem nachts und wie "schön" sehen sie aus?

Ich finde die Blendensterne sehr gelungen. Ich habe Beispielbilder (nicht abends, goldene Stunde), die aber mit einer GH6 geschossen wurden. Weswegen ich mir nicht sicher bin, ob ich diese Bilder hier zeigen darf…

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33773-panaleica-9mm-f17/page/2/#findComment-521661
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Tifoso:

Weswegen ich mir nicht sicher bin, ob ich diese Bilder hier zeigen darf…

….wir würden Dich auch im Gefängnis besuchen, wenn Du wegen derart krimineller Handlungen verurteilt würdest 🙃😉😎…..

wäre schon spannend zu sehen - ich hatte mir wg der Diskussion über die unterschiedlichen UV-Empfindlichkeiten zwischen Oly u Pana schon den testweisen Erwerb eines Pana-Bodies überlegt….

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33773-panaleica-9mm-f17/page/2/#findComment-521663
Auf anderen Seiten teilen

vor 50 Minuten schrieb aperture 8:

Eben das wollte ich nachfragen, nachdem ich mir die vielen Fotos angeschaut hatte: Wo sind die Blendensterne vor allem nachts und wie "schön" sehen sie aus?

Nachts ist es doch dunkel und kalt draußen!

Da bleibt man als guter Forumsfotograf doch besser zu Hause und tauscht sich über Theorie aus 😉😂

bearbeitet von schappi
  • Gefällt mir 1
  • Haha 5
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33773-panaleica-9mm-f17/page/2/#findComment-521666
Auf anderen Seiten teilen

Einspruch, euer Gnaden! Ich bin zwar gerne nachts mit der Kamera unterwegs, fotografiere da allerdings fast immer offenblendig. Weil zu faul für ein Stativ. Und irgendwie scheitere ich da an den Blendensternen. Vielleicht muss ich an meiner Technik feilen? 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33773-panaleica-9mm-f17/page/2/#findComment-521674
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb Joka:

 ... offenblendig und scheitere da an den Blendensternen. Muss ich an meiner Technik feilen?

Der war gut 😄

bearbeitet von Nieweg
  • Gefällt mir 1
  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33773-panaleica-9mm-f17/page/2/#findComment-521680
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung