Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

vor 8 Stunden schrieb g-foto.de:

Mir ist übrigens gerade zufällig das hier über den Weg gelaufen - passend zum Thema Fotografierverbot...

https://petapixel.com/2023/07/10/switzerland-bans-photographers-suggestive-photos-of-gymnasts/

 

Wieder so eine Doppelzüngigkeit - erst werden die jungen Mädels in die knappest möglichen Outfits gesteckt, um den Sport attraktiver zu machen und dann wird ein Bann auf Fotos davon verhängt...

Ich schlage vor, dass OMDS die Produktion der beiden Objektive - insbesondere des f2.8- einstellt, da man damit u.U. anstößige Aufnahmen in Gymnastikhallen machen könnte. :classic_laugh:

Die Lösung
OMDs fertigt weniger Kameras dafür Ganzkörpersuits für die Turner:innen.
Es gibt ebenfalls eine Ankündigung jetzt der 4/3-Sensor für Handys zu verwenden.
Das dürfte dem Cropbereich weitere Einschnitte bescheren.

OMDs wollte verstärkt in die Videoüberwachung einsteigen, um den Umsatzeinbußen bei 4/3 aufzufangen.  Tut sich da was? Ich höre nichts.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/17/#findComment-555639
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb imago somnium:

OMDs wollte verstärkt in die Videoüberwachung einsteigen, um den Umsatzeinbußen bei 4/3 aufzufangen.  Tut sich da was? Ich höre nichts.

Das 90er ist doch schon für die Überwachung von Bienenstöcken und Wespennestern entwickelt worden. Mit Mainstream-Hardware gibt sich OMDS nicht ab. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/17/#findComment-555672
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb g-foto.de:

Wieder so eine Doppelzüngigkeit - erst werden die jungen Mädels in die knappest möglichen Outfits gesteckt, um den Sport attraktiver zu machen und dann wird ein Bann auf Fotos davon verhängt...

Ist wohl eher eine Entwicklung bzw. sogar ein Fortschritt. Erst wurden (ich vermute von Männern) Regeln aufgestellt, die knappe Kleidung vorsahen (wenn ich nicht irre, mit der Begründung, dass man die Bewegungen besser beurteilen könne und natürlich, um den Sport attraktiver zu machen, jedenfalls für männliche Zuschauer). Dann wurden die Kameras digital und besser, man konnte richtig ranzoomen und nachher ordentlich croppen, parallel wurden die Möglichkeit alles im Netz zu veröffentlichen immer mehr. Dann haben einige Turnerinnen beschlossen, lange Hosen zu tragen und nun kommt der erste Verband und erlässt Regeln zum Schutz der Sportlerinnen. Ich wette, dass sich Turnerinnen schon immer nicht ganz wohl bei dieser Zurschaustellung gefühlt haben, aber insbesondere die jüngeren werden sich wohl nicht getraut haben, gegen die Regeln zu rebellieren. gut, dass sich da jetzt was ändert.

 

Und zum Thema: Ich freu mich immer noch auf ein 50-200 / 2.8... 

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/17/#findComment-555694
Auf anderen Seiten teilen

Beim Turnen mag diese Bekleidungsordnung zur Beurteilung der Technik ja noch irgendwie nachvollziehbar sein, aber gänzlich absurd waren die Regeln beim Beachvolleyball der Frauen, die ja lange nicht die gleichen Shorts tragen durften wie die Männer. 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/17/#findComment-555700
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb AUB:

Welches OT-Thema haben wir in diesem Faden eigentlich noch nicht Besprochen? 🤔

 

Vorschlag
Cropfaktor, Äquivalenz, Beugung, Dynamik, Rauschen, Autofokus, Gurtösen, Auflösung, Gehäuse in Silber oder Schwarz,
Videoqualität, Dezentrierung, Tiefenschärfe, Bokeh, Schwenk- oder Klappdisplay, Auflösung Monitor, Belederung, Schwergängigkeit von Einstellräder, Menü, Wertverlust, Gewicht, Motiverkennung, Preise, abriebfeste Lackierung, Kunststoffgehäuseelemente, PEN F, Nodalpunkt, förderliche Blende, Hyperfokaldistanz, Pixelpitch, usw. ...

bearbeitet von imago somnium
  • Gefällt mir 1
  • Haha 5
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/17/#findComment-555707
Auf anderen Seiten teilen

Am 11.7.2023 um 10:31 schrieb tgutgu:

Diese Paranoia von „nichts ins Netz stellen“ oder Fotografieren mit Kameras verboten oder eingeschränkt, nimmt immer schlimmere Formen an. Ich frage mich, was das soll. Das ist ein „Volks“fest und keine Veranstaltung von einem kommerziellen Veranstalter (so vermute ich es wenigstens).

Es gibt halt Völker, die glauben, Du raubst ihnen die Seele, wenn Du sie fotografierst. 

Die Deutschen sind eines dieser Völker. 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 5
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/17/#findComment-555710
Auf anderen Seiten teilen

Am 10.7.2023 um 18:18 schrieb miclindner:

das kommt leider drauf an. Erinnert mich wieder an einen richtigen Streit im letzten Winter. An sich bin ich ein umgänglicher Mensch, aber da ist mir dann doch die Hutschnur geplatzt. Reiher im Bachbett wird von mir aus der Ferne (Fernglas) beobachtet. Dann tritt unverhofft eine gut ausgestattete Mittelstandsfamilie ins Bild, mit Kinderwagen und 3-linsigem Smartphone. Motive: Reiher alleine, Baby auf dem Arm, Baby mit Reiher im Hintergrund usw. Soll wohl für später sein, wenn das Kind mal größer ist.

Nun reicht das Smartphone natürlich nicht trotz 3 Objektivlinsen und man arbeitet sich langsam heran. Ich hoffe derweil noch auf Einsicht oder eine Matschpfütze. Der Reiher überlegt derweil, wieviel Kompromisse er bei der Fluchtdistanz noch machen soll, "rechnet" schon mal durch, was ihn das Auffliegen kostet, wieviel er bei der Witterung hier noch erbeuten kann und fliegt schließlich doch weg. Die Familie, deren Mägen und Kühlschrank daheim sicher gut gefüllt sind, kann sich wunderbar artikulieren, hat in der Schule sicher Einiges gelernt, hat aber Null Einsichtsfähigkeit ... mir gehen Smartphone-Fotografen in der freien Natur langsam aber sicher auf den Keks. Sie wollen alles, sie wollen es gleich, sie wollen glänzen in den sozialen Medien mit dem, was noch keiner hat, ohne Rücksicht auf Verluste. Jetzt kann sich jemand auf den Schlipps getreten fühlen, ist mir aber egal. Denn bei dem Reiher geht es um alles oder nichts und ob er sich überhaupt noch mal fortpflanzen kann ...

Und ich wette, das Smartphone wurde hochkant gehalten…. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/17/#findComment-555753
Auf anderen Seiten teilen

Am 10.7.2023 um 19:38 schrieb Hacon:

Noch. Ich wage mal die Prognose, dass es dem Reisesegment nicht anders ergehen wird, als den Kompaktkameras. In zwei bis fünf Jahren ist es nicht mehr existent.

Gruß 

Hans

Wenn das so kommt - zumindest bei den Herstellern mit geringem Marktanteil - würde ich jedenfalls nicht mehr in teure Wildlifeausrüstung investieren. Von der kleinen Klientel allein, bei der ich keinen Zuwachs erwarte, kann kein Fotohersteller überleben.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/17/#findComment-555754
Auf anderen Seiten teilen

Am 10.7.2023 um 18:18 schrieb miclindner:

Nun reicht das Smartphone natürlich nicht trotz 3 Objektivlinsen und man arbeitet sich langsam heran. Ich hoffe derweil noch auf Einsicht oder eine Matschpfütze. Der Reiher überlegt derweil, wieviel Kompromisse er bei der Fluchtdistanz noch machen soll, "rechnet" schon mal durch, was ihn das Auffliegen kostet, wieviel er bei der Witterung hier noch erbeuten kann und fliegt schließlich doch weg. Die Familie, deren Mägen und Kühlschrank daheim sicher gut gefüllt sind, kann sich wunderbar artikulieren, hat in der Schule sicher Einiges gelernt, hat aber Null Einsichtsfähigkeit ... mir gehen Smartphone-Fotografen in der freien Natur langsam aber sicher auf den Keks. Sie wollen alles, sie wollen es gleich, sie wollen glänzen in den sozialen Medien mit dem, was noch keiner hat, ohne Rücksicht auf Verluste. Jetzt kann sich jemand auf den Schlipps getreten fühlen, ist mir aber egal. Denn bei dem Reiher geht es um alles oder nichts und ob er sich überhaupt noch mal fortpflanzen kann ...

Ich kann deinen Ärgernis sehr gut verstehen und würde auch genauso sauer sein. Smartphone sind aktuell im kommen und werben durch KI mit immer "besserer" werdenden Bildqualität und künstlicher Freistellungsmöglichkeiten, dass die großen Kameras aus Sicht der Smartknipser obsolet werden. Von mir aus können sie damit "fotografieren", nur sollten sie auch den Bewusstsein haben, wie weit sie damit gehen.

Und schlimmer noch: Die Smartphones speichern die GPS-Daten im Bild und wenn die solche Bilder ins Netz stellen, kann der andere den Ort durch die GPS-Daten ausfindig machen. Die Folgen muss ich hier nicht beschreiben ...

bearbeitet von pit-photography
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/17/#findComment-555756
Auf anderen Seiten teilen

Am 12.7.2023 um 00:07 schrieb g-foto.de:

Mir ist übrigens gerade zufällig das hier über den Weg gelaufen - passend zum Thema Fotografierverbot...

https://petapixel.com/2023/07/10/switzerland-bans-photographers-suggestive-photos-of-gymnasts/

 

Wieder so eine Doppelzüngigkeit - erst werden die jungen Mädels in die knappest möglichen Outfits gesteckt, um den Sport attraktiver zu machen und dann wird ein Bann auf Fotos davon verhängt...

Ich schlage vor, dass OMDS die Produktion der beiden Objektive - insbesondere des f2.8- einstellt, da man damit u.U. anstößige Aufnahmen in Gymnastikhallen machen könnte. :classic_laugh:

2014 auf der Photokina gabs noch die Losung: Get closer

GetCloser-9180019.thumb.jpg.8e9a34d466ad79b0a2a790079af4cc4e.jpg

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/17/#findComment-555777
Auf anderen Seiten teilen

Das gestern vorgestellte neue Sony 70-200 f4 II gibt ja einen kleinen Vorgeschmack auf die beiden neuen Objektive von OMDS.

Ebenfalls konvertertauglich - deshalb glaube ich auch, dass Sony nicht noch mehr in der Länge einsparen konnte. Auch der Preis lässt einen Ausblick zu...2000 Euronen für ein 70-200 f4 wird wohl bei den zukünftig deutlich geringeren Stückzahlen, das neue Normal.

 

image.thumb.png.2608834c8149886fe73b36913705846b.png

 

Bei dem zukünftigen 50-250 f4 gehe ich weiterhin davon aus, dass es eine Travel-Linse wird, welche auf geringes Gewicht und Kompaktheit getrimmt werden wird. Deshalb gehe ich von einem einfahrbarem Drehzoom -wie beim 40-150 f4 und beim neuen Sony- aus.

Beim 50-200 f2.8 glaube das eher nicht. Es wird bestimmt ein "vollwertiges" PRO Zoom.

bearbeitet von g-foto.de
  • Gefällt mir 4
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/17/#findComment-555787
Auf anderen Seiten teilen

Hab gerade mal nach 250mm f4 im Netz gesucht und bin auf das Fuji GFX Objektiv gestoßen.

Wenn man jetzt davon ausgeht, dass OMDS beim 40-150 f4 durch den einfahrbaren Drehzoom ca. 1/3 an Länge einsparen konnte, sollte das bei einem 50-250 f4 grundsätzlich auch funktionieren. Allerdings soll das neue f4 im Gegensatz zum 40-150 f4 ja konvertauglich werden. Insofern vermute ich, dass das die Ersparnis in der Länge auf 1/5 reduziert (siehe Sony oben).

Also dürfte es nicht all zu viel kürzer als das Fuji 250mm werden.

Und das 50-200 f2.8 dann eher so lang wie das Fuji.

 

image.png.dd8394a654eed44a58864f9764c9b4c2.png

bearbeitet von g-foto.de
  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/17/#findComment-555791
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb g-foto.de:

Das gestern vorgestellte neue Sony 70-200 f4 II gibt ja einen kleinen Vorgeschmack auf die beiden neuen Objektive von OMDS.

Ebenfalls konvertertauglich - deshalb glaube ich auch, dass Sony nicht noch mehr in der Länge einsparen konnte. Auch der Preis lässt einen Ausblick zu...2000 Euronen für ein 70-200 f4 wird wohl bei den zukünftig deutlich geringeren Stückzahlen, das neue Normal.

 

image.thumb.png.2608834c8149886fe73b36913705846b.png

 

Bei dem zukünftigen 50-250 f4 gehe ich weiterhin davon aus, dass es eine Travel-Linse wird, welche auf geringes Gewicht und Kompaktheit getrimmt werden wird. Deshalb gehe ich von einem einfahrbarem Drehzoom -wie beim 40-150 f4 und beim neuen Sony- aus.

Beim 50-200 f2.8 glaube das eher nicht. Es wird bestimmt ein "vollwertiges" PRO Zoom.

Auf dem Bild sieht man sehr gut die Vorteile von mFT und was Kompaktheit bedeutet. Hierbei geht es nicht nur um die Länge sondern auch um die Dicke der Objektive. Die beiden Sonys sind für ihren Brennweitenbereich zwar recht kurz, jedoch ziemlich dick, Canon verfolgt ein ähnliches Konzept. Die beiden OMDS Zooms haben einen größeren Bildwinkelbereich und sind dennoch schlanker. Und das OM 4/40-150mm zeigt sehr schön, wie Kompaktheit wirklich geht.

In meine Fototaschen, z.B. ThinkTankphoto Turnstyle 20 oder auch meine größeren Objektivköcher passen die beiden Sony Telezooms nicht mehr oder nur noch sehr schwer rein. Sie sind schlicht zu dick. Das O 2.8/40-150mm passt von der Länge sogar noch mit Telekonverter und aufgrund seiner Schlankheit problemlos hinein.

Da könnte jemand einwenden „egal, kauf halt eine andere Fototasche“. Das Problem ist jedoch, dass es Fototasche nicht in „stufenlosen“ Größen gibt, sondern eher in relativ großen Abstufungen. Es müsste also eine weitaus größere Tasche / Köcher angeschafft werden, was die Fotoausrüstung auf Reisen deutlich voluminöser und unbequemer macht. Hierbei meine ich Wanderungen, Radtouren, Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln und vieles mehr, was alles durch mehr Volumen deutlich erschwert wird.

Insofern sieht man an dem Beispiel wieder sehr gut, dass OMDS mFT bzgl. Portabilität deutlich vorne liegt und seine Stärke zeigen kann.

  • Gefällt mir 4
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/17/#findComment-555792
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb tgutgu:

... sondern auch um die Dicke der Objektive. Die beiden Sonys sind für ihren Brennweitenbereich zwar recht kurz, jedoch ziemlich dick, Canon verfolgt ein ähnliches Konzept. Die beiden OMDS Zooms haben einen größeren Bildwinkelbereich und sind dennoch schlanker. Und das OM 4/40-150mm zeigt sehr schön, wie Kompaktheit wirklich geht...

Allerdings wird die Schlankheit der beiden neuen Objektive wohl sehr stark davon abhängen, ob sie (beide) IS bekommen werden.

Ich gehe bei Beiden aufgrund der längeren Endbrennweiten davon aus, so dass auch beide ein paar Gramm zulegen werden.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/17/#findComment-555795
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Bluescreen:

OMG, die Kundschaft war ja 2014 schon alt 🙈

Die haben keine Probleme mit dem Gewicht. Das Equipment steht auf einem Stativ.
Ein Kamerasystem vorwiegend nach Gewicht auszuwählen halte ich für abwegig.
Die Frage ist eher, kann ich es tragen und nehme die Vorteile gerne in Kauf.
 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/17/#findComment-555800
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb imago somnium:

Ein Kamerasystem vorwiegend nach Gewicht auszuwählen halte ich für abwegig.

Hängt vom “use case“ ab.

MMn gibt es sowohl für leichte, kompakte ProObjektive als auch für lichtstarke, schwere in diesem Brennweitenbereich Bedarf. Pro setze ich jetzt mal mit: Abdichtung und OS gleich (hüstel).

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/17/#findComment-555802
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb imago somnium:


Ein Kamerasystem vorwiegend nach Gewicht auszuwählen halte ich für abwegig.

 

Bin ich komplett anderer Meinung.
Es ist vermutlich nur für wenige ein Alleinentscheidungskriterium: Aber ist ein "gewichtiges" Argument!

Gruß!
der Joe

  • Gefällt mir 5
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/17/#findComment-555861
Auf anderen Seiten teilen

Am 12.7.2023 um 19:01 schrieb imago somnium:

Vorschlag
Cropfaktor, Äquivalenz, Beugung, Dynamik, Rauschen, Autofokus, Gurtösen, Auflösung, Gehäuse in Silber oder Schwarz,
Videoqualität, Dezentrierung, Tiefenschärfe, Bokeh, Schwenk- oder Klappdisplay, Auflösung Monitor, Belederung, Schwergängigkeit von Einstellräder, Menü, Wertverlust, Gewicht, Motiverkennung, Preise, abriebfeste Lackierung, Kunststoffgehäuseelemente, PEN F, Nodalpunkt, förderliche Blende, Hyperfokaldistanz, Pixelpitch, usw. ...

Da merkt man den Oly-Froum-Profi 🙂

 

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/17/#findComment-555915
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Stunden schrieb imago somnium:

Ein Kamerasystem vorwiegend nach Gewicht auszuwählen halte ich für abwegig.

Das brauchst du aber, um den Kilopreis auszurechnen, dann fallen auch die ganzen Smartphones sofort raus. 

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/17/#findComment-555933
Auf anderen Seiten teilen

Am 10.7.2023 um 21:38 schrieb Hacon:

Noch. Ich wage mal die Prognose, dass es dem Reisesegment nicht anders ergehen wird, als den Kompaktkameras. In zwei bis fünf Jahren ist es nicht mehr existent.

Gruß 

Hans

Ja und nein. Dem Hauptreise-Bereich wird es so ergehen wie der dem Markt der Kompakt Kameras . Klar. Allerdings sind das eh auch nicht die Leute die Fotos wirklich ernsthaft machen. Selfies sind da das Nonplusultra….

Es gibt aber noch den Reise Abendteuer Bereich. Da wird das Handy keinen Fuss fassen ausser fürs Bloggen. Bin ja selber in der recht grossen Overlander Community.  Kameras mit guten Reise Zooms sind da Pflicht. Das ist auch das Segment, der die ganzen Vortrage Präsentationen Diashow Veranstaltung etc. dominiert. Handy Fotos braucht’s da nicht zu nehmen. 

Daher ist Reise / Adventure / Outdoor schon vollkommen richtig seitens OMDS. Aber Supertele ist Pflicht um im Rennen zu bleiben. Nikon dominiert, hat aber ausser dem 24-120 kein Adventure Zoom Paket. Alleine unsere Kombination aus 8-25 und 40-150 F2,8 ist da ein Alleinstellungsmerkmal - noch.

 

Grüsse aus Georgien 

B

 

IMG_0840.jpeg

bearbeitet von Borbarad
  • Gefällt mir 4
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/17/#findComment-556006
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Borbarad:

Es gibt aber noch den Reise Abendteuer Bereich. Da wird das Handy keinen Fuss fassen ausser fürs Bloggen. Bin ja selber in der recht grossen Overlander Community. 

Ich kenne mich da nicht aus, ist diese Szene größer als die der Tierfotografen?

Gruß 

Hans

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/17/#findComment-556026
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Hacon:

Ich kenne mich da nicht aus, ist diese Szene größer als die der Tierfotografen?

Gruß 

Hans

Reisefotografen? Mit Sicherheit bedeutend größer.

Mal so als Hinweis: Vorträge auf Festivals wie den Naturfototagen in FFB haben mitunter mehr Vorträge, die in Richtung Reise / Outdoor gehen, als sich der Tierfotografie widmen. Oft ist es eine Kombination von beidem. Der Teckenborg Verlag, der auch die Zeitschrift Naturfoto herausbringt, hat mehr Produkte im Programm, die sich Reise und Landschaft widmen als der Fotografie von Tieren.

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/34945-50-200-28-kommt-bald/page/17/#findComment-556029
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung