Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Wirklich schöne Bilder. Glückwunsch. Interessant wäre jetzt noch, ob du zuverlässige Serien hinbekommst. Ein paar schärfere Bilder waren bei mir auch immer mal dabei, aber eben sehr unzuverlässig.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35979-zuiko-150-600-f5-63-erste-bilder/page/7/#findComment-592352
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb mafi:

Aber doch nicht mit dem Oly, oder?

Schiebezoom  geht auf jeden fall mit dem Leica 100-400 beim Oly weis ich das nicht.

bearbeitet von digifotofan1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35979-zuiko-150-600-f5-63-erste-bilder/page/7/#findComment-592356
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb mafi:

Aber doch nicht mit dem Oly, oder?

Geht auch mit dem Oly 100-400 und ging schon mit dem FT 50-200. Beim Oly 150-600 kann man über den Schalter den Wiederstand beim Verschieben einstellen. Leicht, Schwer und Arretiert.

Gruß Lutz

bearbeitet von lupewe
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35979-zuiko-150-600-f5-63-erste-bilder/page/7/#findComment-592358
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb mafi:

Wirklich schöne Bilder. Glückwunsch. Interessant wäre jetzt noch, ob du zuverlässige Serien hinbekommst. Ein paar schärfere Bilder waren bei mir auch immer mal dabei, aber eben sehr unzuverlässig.

Hallo, hatte die Kamera auf Einzel Bild mit elektronischen Verschluss eingestellt, mir ist das Aussuchen der vielen Bilder die bei Pro Cap rauskommen zu viel. Liebe Grüße Horst 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35979-zuiko-150-600-f5-63-erste-bilder/page/7/#findComment-592360
Auf anderen Seiten teilen

Es wurde wahrscheinlich schon gepostet (?), da es vor 3 Wochen publiziert wurde, aber Roger Hance hat ja das Objektiv gegen seine eigene Linse (4.5/150-400er mit 1,4er Konverter) verglichen und dazu ein Video veröffentlicht

“150-600 vs 150-400 … compare to each other … is it worth the extra?“

Vielleicht in diesem Zusammenhang von Interesse ? (er ist allerdings Ambassador, das möchte ich nicht unterschlagen)

bearbeitet von miclindner
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35979-zuiko-150-600-f5-63-erste-bilder/page/7/#findComment-592363
Auf anderen Seiten teilen

Die Fotos von Horst sind definitiv super, da gibt's nix zu rütteln. Toll fotografiert, gut bearbeitet. Aber schon bei den erstgezeigten war ich von der Schärfe nicht angetan. Mich stört das definitiv überhaupt nicht, wenn ich solche Fotos betrachte. Schaue ich die Fotos aber in einem Fotoforum im Objektivthread an, dann fällt mir die fehlende Schärfe schon auf, gerade wenn man auch den Preis im Hinterkopf hat.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35979-zuiko-150-600-f5-63-erste-bilder/page/7/#findComment-592365
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb digifotofan1:

Beide Objektive hatten die gleichen Bedingungen die gleiche  Kamera der zeitlich Abstand waren wenige Minuten.

Nicht, dass ich Deine Einschätzung anzweifle, aber Tests auf solche Entfernungen bleiben Unfug. Die Bedingungen ändern sich in Sekundenbruchteilen, das macht so etwas zur Lotterie.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35979-zuiko-150-600-f5-63-erste-bilder/page/7/#findComment-592368
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Kabe:

Nicht, dass ich Deine Einschätzung anzweifle, aber Tests auf solche Entfernungen bleiben Unfug. Die Bedingungen ändern sich in Sekundenbruchteilen, das macht so etwas zur Lotterie.

Bei geringeren Entfernungen benötige ich definitiv keine 600mm Brennweite.

An dem war den ganzen Tag top Wetter. Außerdem hab ich Zuerst das 600 Versucht dann das Leica.

Nach dem Sichten der Fotos noch einmal Mit dem 600, weil ich es erst nicht glaube wollte.

Das Leica hatte also top Bedingungen, bei dem OMD 600 war es dann vorher und nachher schlecht??

Fotografieren ist schon 30 Jahre mein Hobby. Ich hatte schon etliche Kameras und Objektive, also ein bisschen Erfahrung! 

bearbeitet von digifotofan1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35979-zuiko-150-600-f5-63-erste-bilder/page/7/#findComment-592380
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb mafi:

Aber doch nicht mit dem Oly, oder?

Aber klar doch: Du fasst den vorderen Teil des Objektivs knapp hinter der Streulichtblende, findest dein Ziel und - schwupps, ziehst du sie (die Blende) nach vorne. Funktioniert rasant und tadellos und hat (zumindest bei mir) den Vorteil, dass ich mit der linken Hand weiter vorne weniger wackle...

HG Sebastian

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35979-zuiko-150-600-f5-63-erste-bilder/page/7/#findComment-592424
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb baschdl:

Aber klar doch: Du fasst den vorderen Teil des Objektivs knapp hinter der Streulichtblende, findest dein Ziel und - schwupps, ziehst du sie (die Blende) nach vorne. Funktioniert rasant und tadellos.

HG Sebastian

DANKE. Ich hau mich weg. Das wusste ich nicht und war auch deshalb vom 150-600 sehr angetan. Jetzt werde ich mein 100-400 noch mehr lieben. Tolles Forum, man lernt nie aus...

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35979-zuiko-150-600-f5-63-erste-bilder/page/7/#findComment-592435
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Stunden schrieb lupewe:

Geht auch mit dem Oly 100-400 und ging schon mit dem FT 50-200. Beim Oly 150-600 kann man über den Schalter den Wiederstand beim Verschieben einstellen. Leicht, Schwer und Arretiert.

Gruß Lutz

Das mit dem FT 50-200 wäre mir neu. Ich hatte beide Versionen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35979-zuiko-150-600-f5-63-erste-bilder/page/7/#findComment-592436
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb mafi:

Tolles Forum, man lernt nie aus...

Genau! Denn um ehrlich zu sein: Die Schiebeoption beim 100-400 habe ich erst ausprobiert, als dieses Feature in der Diskussion über das 150-600 so betont wurde. Davor habe ich mich immer wieder geärgert, dass die Blaumeise, die ich bei 100mm sauber identifiziert hatte, nach dem Einzoomen auf 400mm schon wieder weg war. Jetzt klappt das.

Mein Erkenntnisgewinn ist also auch erst ein paar Tage alt...😉

HG Sebastian

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35979-zuiko-150-600-f5-63-erste-bilder/page/7/#findComment-592444
Auf anderen Seiten teilen

Am 14.3.2024 um 14:27 schrieb miclindner:

Es wurde wahrscheinlich schon gepostet (?), da es vor 3 Wochen publiziert wurde, aber Roger Hance hat ja das Objektiv gegen seine eigene Linse (4.5/150-400er mit 1,4er Konverter) verglichen und dazu ein Video veröffentlicht

“150-600 vs 150-400 … compare to each other … is it worth the extra?“

Vielleicht in diesem Zusammenhang von Interesse ? (er ist allerdings Ambassador, das möchte ich nicht unterschlagen)

Falls du das Video hier meinst:

https://www.youtube.com/watch?v=0ChX3L86Pac

Habe ich mir mal angeschaut. Ich finde es jetzt aber nicht so besonders aussagekräftig da auch keine direkten Vergleichsbilder zu sehen sind und seine Aussagen auch etwas widersprüchlich sind. Zum einen soll es sehr scharf sein und bei den Bildern muss er immer erst in den Daten schauen mit welchem Objektiv sie gemacht wurden. Dann soll doch das 150-400 schärfer sein. Etwas irritiert hat mich auch das er offenbar die Blendenreihe nicht kennt wenn er sagt das der Unterschied zwischen f5.6 und f6.3 eine halbe Blende ist und das bei wenig Licht entscheidend sein könnte. Der Unterschied zwischen f5.6 und f6.3 ist aber nur eine drittel Blende und völlig irrelevant da man den Unterschied in der Bildqualität bei gleicher Belichtungszeit und 1/3 Unterschied im ISO Wert überhaupt nicht sehen würde. Zumal die f6.3 am Brennweitenende bei 600mm liegen und das 150-400 bei f5.6 nur 500mm hat. Selbst mit dem 1.4er Telekonverter kommt das 150-400 nur 560mm und hat da auch nur noch eine Lichtstärke von f6.3.

Da finde ich andere Reviews wo wenigstens mal ein direktes Vergleichsbild unter gleichen Bedingungen vom gleichen Motiv bei gleicher Brennweite gemacht wurde das man einfach vergleichen kann wesentlich aufschlussreicher.

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35979-zuiko-150-600-f5-63-erste-bilder/page/7/#findComment-592719
Auf anderen Seiten teilen

vor 59 Minuten schrieb systemcam-neu:

Falls du das Video hier meinst:

https://www.youtube.com/watch?v=0ChX3L86Pac

Habe ich mir mal angeschaut. Ich finde es jetzt aber nicht so besonders aussagekräftig da auch keine direkten Vergleichsbilder zu sehen sind und seine Aussagen auch etwas widersprüchlich sind. Zum einen soll es sehr scharf sein und bei den Bildern muss er immer erst in den Daten schauen mit welchem Objektiv sie gemacht wurden. Dann soll doch das 150-400 schärfer sein. Etwas irritiert hat mich auch das er offenbar die Blendenreihe nicht kennt wenn er sagt das der Unterschied zwischen f5.6 

 

Ich glaube, Roger Hance hat besonders im englischsprachigen Raum mehr Reputation im Bereich Naturfotografie als manch Anderer hier. Grundsätzlich wird er schon wissen, wovon er spricht, denn sonst würde man das auch seinen Bildern ansehen. Wenn er nun auch keine so professionell erscheinenden Testreihen a la Stiftung Warentest rüberbringt, so glaube ich ihm doch mehr als so manchem cool auftretenden Influencer im Netz, der jede Woche was Anderes „testet“ oder innerhalb von einer „Wochenfrist“ Tutorials oder Handbücher verfasst.

bearbeitet von miclindner
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35979-zuiko-150-600-f5-63-erste-bilder/page/7/#findComment-592725
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen! Ich heiße Wolfgang, bin Neuling hier und Neubesitzer des 150-600 gleichermaßen. Üblicherweise bin ich im Raum zwischen Hamburg und Lüneburg in Elbnähe unterwegs mit dem Schwerpunkt Naturfotografie. Seit einem guten Jahr nutze ich die OM-1 zusammen mit dem PL100-400 (erste Generation). Seit wenigen Tagen nun ziehe ich mit dem neuen 150-600 umher - ist schon ein ganz schöner Brocken im Vergleich zum PL. Dass nun gleich zwei Mitglieder das Gerät haben zurückgehen lassen, hat mich zunächst etwas verunsichert, aber ich bin inzwischen sicher, dass ich das Teil behalten werde. Es macht trotz des Gewichts Spaß, damit zu arbeiten und die 50% mehr Reichweite sowie die Stablilierung sind fein. Ich weiß, dass es keine Meisterlinse ist, aber es kommt mir auch nicht immer auf den letzen Pixel an. Vielmehr geht es mir um das Einfangen des besonderen Moments bei für mich akzeptabler Abbildung. Als Beispiel habe ich hier ein Bild von einem Seeadler bei Hamburg. Dieses Revier beobachte ich seit Jahren, jedoch waren mit dem PL100-400 keine brauchbaren Bilder möglich. Warum? Ich muss von Süden über die Elbe fotografieren und bin laut Maps bei etwas mehr als 300 m Distanz zum Motiv. Ganz früher ging das leidlich mit einer Nikon P900 und 2000 mm Brennweite, jedoch blieb dann auf dem Sensor nicht viel übrig. Mit dem Pana und 800 FF eqv. reichte das einfach nicht, auch mit Konverter nicht befriedigend (bin ich ohnehin kein Fan von). Mit dem 150-600 konnte ich gestern erstmalig wieder etwas aufnehmen, was mir persönlich ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat. Es kommt ja immer darauf an, wie und was man fotografiert - für mich jedenfalls ist der Brocken ein Schritt nach vorn.

Viele Grüße, Wolfgang

Wen es interessiert: ƒ/6,3 1/1600 600 mm ISO 200, gecroppt, denoised und postprocessed in LR, Distanz 300+ meter
EDIT: Freihand aufgenommen 😊

P3170355_1.jpg

bearbeitet von northern.nature
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35979-zuiko-150-600-f5-63-erste-bilder/page/7/#findComment-592801
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb northern.nature:

Hallo zusammen! Ich heiße Wolfgang, bin Neuling hier und Neubesitzer des 150-600 gleichermaßen. Üblicherweise bin ich im Raum zwischen Hamburg und Lüneburg in Elbnähe unterwegs mit dem Schwerpunkt Naturfotografie. Seit einem guten Jahr nutze ich die OM-1 zusammen mit dem PL100-400 (erste Generation). Seit wenigen Tagen nun ziehe ich mit dem neuen 150-600 umher - ist schon ein ganz schöner Brocken im Vergleich zum PL. Dass nun gleich zwei Mitglieder das Gerät haben zurückgehen lassen, hat mich zunächst etwas verunsichert, aber ich bin inzwischen sicher, dass ich das Teil behalten werde. Es macht trotz des Gewichts Spaß, damit zu arbeiten und die 50% mehr Reichweite sowie die Stablilierung sind fein. Ich weiß, dass es keine Meisterlinse ist, aber es kommt mir auch nicht immer auf den letzen Pixel an. Vielmehr geht es mir um das Einfangen des besonderen Moments bei für mich akzeptabler Abbildung. Als Beispiel habe ich hier ein Bild von einem Seeadler bei Hamburg. Dieses Revier beobachte ich seit Jahren, jedoch waren mit dem PL100-400 keine brauchbaren Bilder möglich. Warum? Ich muss von Süden über die Elbe fotografieren und bin laut Maps bei etwas mehr als 300 m Distanz zum Motiv. Ganz früher ging das leidlich mit einer Nikon P900 und 2000 mm Brennweite, jedoch blieb dann auf dem Sensor nicht viel übrig. Mit dem Pana und 800 FF eqv. reichte das einfach nicht, auch mit Konverter nicht befriedigend (bin ich ohnehin kein Fan von). Mit dem 150-600 konnte ich gestern erstmalig wieder etwas aufnehmen, was mir persönlich ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat. Es kommt ja immer darauf an, wie und was man fotografiert - für mich jedenfalls ist der Brocken ein Schritt nach vorn.

Viele Grüße, Wolfgang

Wen es interessiert: ƒ/6,3 1/1600 600 mm ISO 200, gecroppt, denoised und postprocessed in LR, Distanz 300+ meter

P3170355_1.jpg

Hallo Wolfgang, nicht verunsichern lassen. Die Linse kann vernünftige Ergebnisse liefern. Am langen Ende auf f/7,1 oder wenn das Licht es zulässt auf f/8 abblenden und es gelingen nach ein wenig Übung gestochen scharfe Aufnahmen. Ich konnte jedenfalls nach meiner Testphase über dieses Objektiv nicht meckern. Und ich bin durch mein 150-400 F74,5 durchaus verwöhnt. Siehe auch in diesem Thread.

  • Gefällt mir 6
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35979-zuiko-150-600-f5-63-erste-bilder/page/7/#findComment-592805
Auf anderen Seiten teilen

vor 38 Minuten schrieb northern.nature:

Distanz 300+ meter

Das ist aber ziemlich weit weg. Schärfer wird auch mit dem teuren 150-400/4,5 nicht. Liegt an der Luftunruhe bei Sonnenschein.

bearbeitet von pit-photography
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35979-zuiko-150-600-f5-63-erste-bilder/page/7/#findComment-592807
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Wolfgang, mein 150-600 mm bleibt auch. Und die OM-1 II ebenfalls 😉 Vielleicht laufen wir uns mal über den Weg; bin nördlich von HH unterwegs. Bilder von gestern an der Stör.

ElbeStoer2024-03-17_11-44-47(2).thumb.jpeg.a485f37a7bb3a4b005c3df8fd97fde3c.jpeg

 

ElbeStoer2024-03-17_11-54-01.thumb.jpeg.7b1ec5de7d789f74bc7f44d973525461.jpeg

ElbeStoer2024-03-17_12-07-23.thumb.jpeg.ef902e96489f799f994fdbb6e9a0ecde.jpeg

bearbeitet von dikoolbu
Schreibfehler
  • Gefällt mir 6
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35979-zuiko-150-600-f5-63-erste-bilder/page/7/#findComment-592809
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb pit-photography:

Das ist aber ziemlich weit weg. Schärfer wird auch mit dem teuren 150-400/4,5 nicht. Liegt an der Luftunruhe bei Sonnenschein.

Schon klar, jedoch an dieser Stelle unvermeidlich. Ich kann aber auch anders 😁

P3160813_1.jpg

P3160970_1.jpg

P3170684_1.jpg

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35979-zuiko-150-600-f5-63-erste-bilder/page/7/#findComment-592812
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb dikoolbu:

Der AF wusste besser Bescheid worauf fokussiert wird 🙂

Welche es wohl war...? 😜
War übrigens neulich mal an der Eidermündung unterwegs, sonst aber eher östliches SH.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35979-zuiko-150-600-f5-63-erste-bilder/page/7/#findComment-592818
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung