Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Firmware-Updates für die OM-1 (v 1.7) und OM-1 II (v 1.2)


Empfohlene Beiträge

vor 6 Stunden schrieb pit-photography:

Das hatte Olympus damals bei der E-M1 X auch gesagt. Passiert war lange nicht und viel später kam der Vogel-AI. Funktioniert zwar, aber mehr leidlich als gut.

Ja, klar. Ich mein ja auch nur, dass es technisch prinzipiell so gebaut sein müsste, dass es in der Firmware steckt, und danke für die Erinnerung an den Vogel-AF der E-M1 X, der ja tatsächlich per Firmware nachgerüstet wurde.

(Bei der E-M1 X war es dann wohl auch so, dass der alte Prozessor zu langsam war für eine gute Performance, was manchen auch verschiedentlich in den anderen Motiv-Modi aufgefallen war. Zwei langsame Prozessoren können für wirklich zeitkritische Anwendungen halt keinen schnellen ersetzen.)

vor 3 Stunden schrieb RainerS:

Man kann beim 12-100 bei SH2 50FPS einstellen.

Hatte ich gemacht. Die Montagen zeigen wegen Überlappungen nicht alle aufgenommenen Vogelpositionen.

vor 21 Stunden schrieb tgutgu:

Es sollte eigentlich nicht mehr passieren, dass mit Motiverkennung ein solches Bild auf das Schilf scharfgestellt wird.

Doch, die Motiverkennung steuert nur die Position des AF Feldes. Wenn dann zufällig  an der Position auch was anderes davor kommt wird eben darauf scharf gestellt.

  • Gefällt mir 1

Das Mülleimer-Menü ist wirklich praktisch, gerade wenn man eine schwere Linse vorne dran hat.

Es gibt allerdings einen Unterschied zur "richtigen" Menütaste: wenn man sich in der Wiedergabeansicht befindet, kommt man mit der Menütaste ins Menü, der Mülleimer löscht das aktuelle Bild 🙁 Etwas blöd, wenn man darauf nicht gefasst ist und die Rückfrage "Wollen sie wirklich..." deaktiviert hat.

  • Gefällt mir 7
  • Danke 4
vor 6 Stunden schrieb Karsten:

Das Mülleimer-Menü ist wirklich praktisch, gerade wenn man eine schwere Linse vorne dran hat.

Es gibt allerdings einen Unterschied zur "richtigen" Menütaste: wenn man sich in der Wiedergabeansicht befindet, kommt man mit der Menütaste ins Menü, der Mülleimer löscht das aktuelle Bild 🙁 Etwas blöd, wenn man darauf nicht gefasst ist und die Rückfrage "Wollen sie wirklich..." deaktiviert hat.

Wer die Funktion aktiviert, sollte schon darauf gefasst sein und für den der es nicht ist, einfach die Nachfrage wieder aktivieren.  Ich finde die neue Option wirklich Top, ein großes Danke an OM System.
 

Warum man an der OM1 das Layout um das Steuerkreuz suboptimal designed hat, ist meines Erachtens die eigentlich Frage. Soll aber nicht davon ablenken, das die Kamera wirklich ein gutes Werkzeug ist um tolle Bilder zu produzieren, obgleich sie im AF Bereich noch optimiert werden könnte.

  • Gefällt mir 2

Ich bin nach wie vor ein Fan von S-AF, bei hellem Licht nach wie vor Top an der OM1 und wirklich super schnell , bei Lowlight ist die OM1 immer noch schlechter als bei der EM5 MIII aus 2019, schade. 
 

Nachtrag 22:50 Uhr : Habe erneut nachgetestet, tatsächlich hat sich beim erneuten testen mit V1.7 der S-AF verbessert. Wenn sich das unter anderen  Situationen die mit der OM1  schwieriger waren bestätigt, habe ich nichts mehr zu monieren.

Allerdings ändert das nichts daran, dass die OM1 für viele Situationen eine wirklich tolle Kamera ist und wie ich kürzlich gelernt habe Firmen wie Nikon und Sony mit Features wie pro Capture internes Stacking und andere immer noch den Features der OM1 hinterher sind.

bearbeitet von joe333
vor 10 Minuten schrieb joe333:

Wer die Funktion aktiviert, sollte schon darauf gefasst sein

Ja, vor allem wenn man vor Gebrauch mehr als nur einen flüchtigen Blick die aktualisierte Bedienungsanleitung geworfen hätte - RTFM 😀

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1

Bin absolut zufrieden…dezente Verbesserung…

AF bleibt auch bei spritzendem Wasser dran… auch wen der Vogel die Richtung wechselt … AF bleibt meist dran ( 5 Bilder/ sec) ein Fehler vom Fotografen ist die zu lange Verschlusszeit … beim Schnapper nach dem 🐟 wird die Möwe schon saumässig schnell ☺️

IMG_4212.jpeg

IMG_4191.jpeg

bearbeitet von ThomasZeyner
  • Gefällt mir 7

Vergessen zu schreiben… nur kleines „ 🍴 dabeigehabt … und nur ein paar Schüsse… dann direkt auf‘s 📲 kurz zurechtgeschnitten und hochgeladen. Bin gespannt wie das am Rechner aussieht.

vor 32 Minuten schrieb joe333:

Allerdings ändert das nichts daran, dass die OM1 für viele Situationen eine wirklich tolle Kamera ist und wie ich kürzlich gelernt habe Firmen wie Nikon und Sony mit Features wie pro Capture internes Stacking und andere immer noch den Features der OM1 hinterher sind.

Sollte man sich nicht drauf ausruhen, Sony hat mittlerweile nämlich die deutlich bessere pre capture Implementierung.

vor 19 Minuten schrieb boddah:

Sollte man sich nicht drauf ausruhen, Sony hat mittlerweile nämlich die deutlich bessere pre capture Implementierung.

Inwiefern?

  • Gefällt mir 1

Habe auch per OI Share das update per Smartphone gemacht. Aber ich kann jetzt mit meinem Steuerkreuz den Fokusbereich nicht mehr verschieben. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich es wieder hinbekomme?

vor 8 Minuten schrieb OMD-10:

Habe auch per OI Share das update per Smartphone gemacht. Aber ich kann jetzt mit meinem Steuerkreuz den Fokusbereich nicht mehr verschieben. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich es wieder hinbekomme?

Dann musst du wohl dem Steuerkreuz diese Funktion wieder zuweisen. Entweder über das Menü oder im SCP aufcdas Zahnrad tippen, da kommst du auch zu allen Tastenbelegungen.

Gruß 

Hans

  • Gefällt mir 1
vor 11 Stunden schrieb tgutgu:

Inwiefern?

Besserer AF im pre capture, aber vor allem die Möglichkeit Pre Capture auf eine Taste zu legen und per Tastendruck einfach zu zuschalten. Da ist man erhebliche schneller als wenn man über das Modus Wahlrad das Profil wechseln muss, was ggf. Sogar blockiert ist weil die Kamera noch Bilder weg schreibt.

  • Gefällt mir 3

Endlich wieder Vergleiche zu andern Kameras. Es hat gedauert, bis die einschlägigen forenten aktiv wurden. 
 

Bitte bleiben wir doch beim Thema, das Firmware Update. Danke 

  • Gefällt mir 2
  • Danke 2
vor 20 Minuten schrieb boddah:

Besserer AF im pre capture, aber vor allem die Möglichkeit Pre Capture auf eine Taste zu legen und per Tastendruck einfach zu zuschalten. Da ist man erhebliche schneller als wenn man über das Modus Wahlrad das Profil wechseln muss, was ggf. Sogar blockiert ist weil die Kamera noch Bilder weg schreibt.

Bei mir ist ProCap auf C3 das einer Taste zugeordnet ist, wo ist da der wirkliche Unterschied?

Grüße Steve

  • Gefällt mir 7

Habe gestern bei einem internen Ereignis (Doktorfeier) mit einem FT-Objektiv 35-100/2 an beiden Kameras (OM-1 und OM-1 Mark II) mit jeweils aktueller Firmware fotografiert.
Keine Probleme und genauso schnell wie vorher. Kein AF-Ruckeln zum Punkt, es wird direkt zum Punkt fokussiert. Auch Menschen-AF (habe sie erst später eingesetzt, aus Gewohnheit mit normalem Fokusverschiebung) mit der OM-1 Mark II funktioniert ausgezeichnet. Auch bei vielen Gesichtern kann ich per Joystick mit kleinem AF-Feld auf ein bestimmtes Gesicht zielen.

Kurz und knapp: Funktioniert, wie der AF tun soll. Die beiden PanaLeicas (10-25 und 25-50) kamen sehr wenig zum Einsatz.

Auch positiv: Gegenlichtverhalten beim S-AF ist besser.

bearbeitet von pit-photography
  • Gefällt mir 4
  • Danke 4
vor einer Stunde schrieb SteveH:

Bei mir ist ProCap auf C3 das einer Taste zugeordnet ist, wo ist da der wirkliche Unterschied?

Drücken ist schneller als drehen nach meiner Erfahrung, aber die C-Modi haben den Vorteil, dass man sich dafür noch weitere Parameter anpassen kann als nur die Funktion einzuschalten.
Ich habe auch einiges auf den C-Modi, aber von "A" aus muss man immer ziemlich wild drehen.

Verstehe nicht … immer die gleiche Leier… der größte der schnellsten der beste …

Oly und jetzt OMs baut hervorragende Werkzeuge um phantastisch Bilder zu generieren … mit dem Update haben sie gezeigt ( wenn auch die Frage ist wie freiwillig das war) das sie auch wieder an die Fans und an der Kundenbindung gedacht haben. 
1.7 ist ein guter Beginn …

bringt Verbesserungen!

Wie mein Handy die Updates  bei vollem Akku zuverlässig und ohne Speicherkarte läd… haben bis jetzt übers 📲 alle OI Updates und alle Sicherungen immer hervorragend funktioniert. 👍
 

  • Gefällt mir 7
  • Danke 1
vor 18 Minuten schrieb ThomasZeyner:

Verstehe nicht … immer die gleiche Leier… der größte der schnellsten der beste …

Die Fotografen werden immer langsamer und träger. Da muss die moderne Hightech-Kamera ausgleichen 😄🤭

(Achtung, das war auch bisschen ironisch gemeint, auch ich werde mit zunehmenden Alter immer träger 😂)

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3
vor 2 Stunden schrieb SteveH:

Bei mir ist ProCap auf C3 das einer Taste zugeordnet ist, wo ist da der wirkliche Unterschied?

Steht im meinem Post. Wenn die Kamera auch nur ein Bild noch weg Schreibt klappt der Wechsel nicht. 

Ich wollte hier aber auch kein Sony besser als OMDS aufmachen. Sondern äußern das die anderen aufholen und OMDS seine Innovationen aktuell auf Mülleimer Tasten beschränkt. 

Ich habe mir mit dem Firmware Update erheblich mehr erhofft. Im Ideen Thread gab es genügend (kleine!) Ideen.

bearbeitet von boddah
  • Gefällt mir 5

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung