Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

vor 12 Stunden schrieb dpa:

P. S.: Bitte die Persönlichkeitsrechte dieser merkwürdigen Person beachten.

(Nur so als Geck am Rande, in einer Woche wird das Video wieder gelöscht. Bitte keinen Unsinn damit anstellen. © All rights reserved.)

Gold! Ich hätte fast meinen Kaffee auf dem Bildschirm verteilt.  😉 Danke dafür!

vor 19 Stunden schrieb dpa:

Drastisch formuliert: Wenn nur ein in der Mitte oben gelegenes Autofokusfeld aktiv war, dann wäre das Verhalten der Kamera sogar völlig korrekt, 

Ein blöder von einigen möglichen Gründen, warum die Kamera trotz Erkennung nicht scharf stellt. Welche Fokusfelder aktiv sind sieht man ja nicht.

Hast du dir das Video überhaupt in Gänze angeschaut? Zumindest die ersten zweieinhalb Minuten solltest du ggf. nachholen, denn da erläutert Rob, warum er den Test überhaupt mit ND Filter macht (weil es von Zuschauern gewünscht wurde), dass er das Log-Profile benutzt und welche anderen relevanten Einstellungen er gemacht hat (oder nicht).

Das Schöne an dem Video ist ja, dass man alles nachvollziehen kann, was man auch im Sucher sehen würde, inkl. dem SCP mit den Fokusfeldeinstellungen. Selbst wenn du den Anfang übersprungen hast, hättest zu fast jedem Zeitpunkt sehen können, dass eben nicht ein kleines Fokusfeld gewählt wurde.

Alle die die Kamera besitzen und schon mal kurz ein Video dreht haben wissen, dass der Fokus in der Regel besser funktioniert als man in Rob's Video sehen kann. Auch er war ja sichtlich überrascht, und bat um gute Ratschläge. Die spannende Frage ist ja: unter welchen Umständen klappt das nicht? Nur wenn man das rausfindet, kann man es auch vermeiden.

Daher ist es lobenswert, dass du dir die Zeit nimmst, das Problem "nachzustellen". Leider sagst oder zeigst du nicht, welche Brennweite, ND-Filter und Belichtungseinstellungen du verwendet hast. Dann wüsste man, ob die Situation bzgl. Helligkeit, Kontrast und Entfernungen vergleichbar ist, und könnte man weiter eingrenzen unter welchen Umständen der Effekt bevorzugt auftritt.

Oder hast du vielleicht mal ausprobiert, in wiefern das Log-Profile einen Einfluss hat? Das würde ja z.B. @Spanksen interessieren. Vermutlich nicht, wenn du so auf die Standardeinstellungen pochst. Vielleicht hast du es gemacht und es macht keinen Unterschied, aber auch das wäre interessant zu hören.

Ich persönlich finde es schade, dass die gleiche Zeit stattdessen investiert wird, um sich über Leute lustig zu machen, die ihre Kamera "verstellt" haben. Ich bin überrascht, dass ich offenbar der einzige bin, der das so sieht. 

Selbst in den Youtube-Kommentaren wird da differenzierter und zielführender diskutiert, und diese Latte liegt normalerweise niedrig. Da muss man dann natürlich mehr die Spreu vom Weizen trennen, aber am Ende kamen dort wohl ausreichend gut funktionierende Ratschläge zusammen, dass Rob jetzt ein Follow-up macht. Davon profitieren dann hoffentlich eine Menge Leute für die AF und Video ein relevantes Thema ist.

Ein mögliches Ergebnis ist z.B, dass Log-Profile und C-AF & Face-Detection eben keine sinnvolle Kombination sind. Dann hättest du auch Recht, dass die Standard-Einstellungen besser für die Funktionsweise des Autofokus sind. Aber es ist doch nicht so, dass dieser Zusammenhang schon längst jedem bekannt ist, und jeder der das so einstellt selbst schuld ist.

vor 12 Stunden schrieb dpa:

 

P. S.: Bitte die Persönlichkeitsrechte dieser merkwürdigen Person beachten.

(Nur so als Geck am Rande, in einer Woche wird das Video wieder gelöscht. Bitte keinen Unsinn damit anstellen. © All rights reserved.)

Extragag am Rande: Als Du aus dem Bild gehst, stellt die sogar auf das Eichhörnchen scharf.

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
vor 6 Minuten schrieb feffef:

Ich persönlich finde es schade, dass die gleiche Zeit stattdessen investiert wird, um sich über Leute lustig zu machen, die ihre Kamera "verstellt" haben. Ich bin überrascht, dass ich offenbar der einzige bin, der das so sieht. 

Selbst in den Youtube-Kommentaren wird da differenzierter und zielführender diskutiert, und diese Latte liegt normalerweise niedrig.

Ich denke, ich bin nicht der Einzige, den die gezielte Empörung nervt, mit dem solche Fragen gerade nicht zielführend diskutiert, sondern mit einem fetten "FAIL" im Aufmacher sensationalisiert werden. Hauptsache mal ein fettes FAIL-Video bei YT hochgeschossen, um dem eigenen Problem die maximale Aufmerksamkeit zu sichern.

So startet man eben keine differenzierte Diskussion, wie es in den Wald hineinschaut, so schallt es heraus.

Oder auch: Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil.

vor 37 Minuten schrieb Kabe:

Ich denke, ich bin nicht der Einzige, den die gezielte Empörung nervt, mit dem solche Fragen gerade nicht zielführend diskutiert, sondern mit einem fetten "FAIL" im Aufmacher sensationalisiert werden.

Ja, das fette "FAIL" im Standbild ist unnötig, und passt ja auch so gar nicht zu dem was man dann im Video sieht. Da sieht man wie gewohnt einen höflichen Briten der in seinem Garten steht und sich beim Ausprobieren, Erklären, Grübeln und je nach Auffassung auch eigenem Versagen zusehen lässt.

Wie die Leute zu ihren Views kommen wenn sie ihnen wichtig sind, ist mir relativ schnuppe so lange ich (und andere) aus dem Inhalt etwas lernen kann. Aber auch das kann jeder anders sehen, muss jetzt auch nicht hier im Firmware-Thread weiter diskutiert werden, da sind wir schon viel zu sehr abgedriftet.

vor einer Stunde schrieb feffef:

Ich persönlich finde es schade, dass die gleiche Zeit stattdessen investiert wird, um sich über Leute lustig zu machen, die ihre Kamera "verstellt" haben. Ich bin überrascht, dass ich offenbar der einzige bin, der das so sieht. 

Nein bist du nicht, das ganze Thema wurde ja von Anfang an hier nicht wirklich ernst genommen. Mit dem Video fühlte ich mich diesbezüglich auch ein ein wenig veräppelt, wollte da aber kein Fass aufmachen da die meisten das ja anscheinend lustig finden. Zielführend ist es jedenfalls nicht, will aber auch kein Spielverderber sein, werde mich aber nicht mehr zu dem Thema äußern.

bearbeitet von Spanksen
vor 47 Minuten schrieb feffef:

Hast du dir das Video überhaupt in Gänze angeschaut? Zumindest die ersten zweieinhalb Minuten solltest du ggf. nachholen, denn da erläutert Rob, warum er den Test überhaupt mit ND Filter macht (weil es von Zuschauern gewünscht wurde), dass er das Log-Profile benutzt und welche anderen relevanten Einstellungen er gemacht hat (oder nicht).

Auf YouTube hat mein Video folgenden Untertitel:

Zitat

Ich habe mal bei f2,8 1/60 mit OM-Log400 | Codec H.265 | 4K 60p L-10 und dem 12-40 f2.8 Pro II dem aufgesetztem Polfilter getestet, ob ich es schaffe, das die OM-1 (wie bei diesem Video: https://www.youtube.com/watch?v=de80g...) nicht auf das Gesicht scharf stellt. Alle Fokuspunkte aktiviert. AF-Modus C-AF | C-AF Geschw. +1 | C-AF Empfindl. +1 | Bei besonders schnellen Bewegungen braucht die Kamera eine gewisse Zeit, da sie "sanft" die Schärfe verfolgt. (Das Video wurde anschließend in DaVinci Resolve gerendert und auf 1080p herunterskaliert. Sonst michts.)

Er hat es offensichtlich geschafft, irgendwelche Bedingungen zu schaffen (in den Kommentaren wird der ablenkende Baum vorgeschlagen u.v.m.) in denen der AF nicht richtig funktioniert. Und er hat es auch geschafft, so viele Klicks zu erreichen, das er es bis hierher in die Firmwarevorschläge geschafft hat. Als wäre es "definitiv" ein Fehler, der mit der nächsten Firmware behoben werden müsste.

Ich wollte nur demonstrieren: Wer seine ausgelieferte OM-1 nicht an Punkten verändert, von denen er keine Ahnung hat, und halbwegs vernünftige Vorraussetzungen schafft, mit denen üblicherweise ein Video, eine Zoom-Sitzung o.ä. gedreht werden, wird keinen

Zitat

OLYMPUS OM-1 FAIL Video C-AF Face & Eye Detect

erleben.

Mein Eindruck: Er hätte die Gesichtserkennung komplett ausschalten können! 

Dann hätte die Kamera einfach nach "nearest best" scharfgestellt, schon dann wäre die Trefferquote besser gewesen. 

Bei meinem Video hat die Kamera zu 10% mal keine Gesichtserkennungskasten gezeigt (zu nah), zu weiteren 10% bei Gesichtserkennung keine Augenerkennung (Gesicht rotzdem scharf). So symphatisch der Herr rüberkommt, "Click-Baiting" kommt mir hier wahrscheinlicher vor.

Mich ärgert, das die nach meinen Erfahrungen gegenüber der M1X nochmal verbesserte Gesichtserkennung als schlechter als bei Vorgängermodellen dargestellt wird. Wenn ich das tatsächlich an meiner neuen Kamera entdecken würde, dann würde ich erst mal nach dem (Einstellungs-?) Fehler bei mir suchen, statt so ein 9-minütiges Video einzustellen. 

Und nein, ich wollte mich nicht über ihn lustig (oder über @Spanksen) machen, sondern einfach nur "beweisen" das es keine FAIL Probleme gibt. Allerhöchstens ungünstige Einstellungen oder Aufnahmesituationen. Welche das sind, bleibt er aber schuldig, da kann ich bei dem Video auch nichts lernen. Bei 3900 Klicks bleiben jetzt sicherlich einige zurück, die die Scharfstellung - aufgrund des Videos - zu recht für grottenschlecht halten. 

Die nächste Folge, wo er die Gründe "entdeckt", warum es so schlecht war, werden einige nicht mehr sehen, zurück bleibt ein Verkaufsschädigendes Verhalten. Verbesseungspotential gibt es natürlich immer, aber nach dem Video ist man doch eher nur verunsichert. Ich zumindest so sehr, das ich mich genötigt fühlte, das selbst zu testen. Zeitverschwendung. Den Hinweis, wo etwas verbessert werden müsste bleibt er schuldig. 

  • Gefällt mir 6
  • Danke 4
vor 49 Minuten schrieb feffef:

Danke für den Hinweis auf die Youtube-Beschreibung mit den verwendeten Einstellungen, die habe ich nicht gesehen weil ich das Video nur hier eingebettet angeschaut habe.

Mein Fehler, ich wollte es noch hier reinkopieren und habs dann vergessen. Die Pizza kam...

Moin, moin

 

ich wünsche mir für ein Firmware Update

Unter Einstellung Schraubenschlüssel 3.1 Einstell. Touchscreen gibt es nur an/aus. Ich verstelle immer mal versehentlich beim Auslösen per Touch auf "off" oder "nur Fokus" . Ich wünsche mir daher ein "fixieren" (auf den eingestellten Modus)

 

Und sonst

Videorahmen wie bisher (siehe andere Posts)

 

Behebung "Lüge bei S-AF Fokus" (Fokusled leuchtet, nix scharf, siehe andere Posts)

AF-C oder an/aus oder erneuter Fokus behebt es, aber ich merke es manchmal erst zu Hause am PC.

 

Grüße

tom

 

 

Was ich gerne hätte, ist die Motiverkennung beim Filmen in allen Fokus-Modi. Ich fände es sehr hilfreich, wenn die Erkennung zB auch im MF angezeigt wird und man dann bei Bedarf auf das ausgewählte Motiv per Tastendruck mit AF fokussiert.

Ich habe seine beiden Videos mal folgendermaßen kommentiert:

Zitat

 

Wie du selbst richtig festgestellt hast: wenn die Kamera nicht funktioniert wie sie sollte, ist es an mir, erst mal zu prüfen, ob ich auch alle Einstellungen richtig habe. Stattdessen ein Video über deinen sensationellen "FAIL" zu drehen, auf so eine Idee käme ich gar nicht. Aber ich brauche auch keine Clicks für meinen YouTube-Kanal.
Die Kamera auf Werkseinstellungen zu stellen und dann fehlerfrei mein Gesicht zu filmen, ist natürlich kein 15-minütiges Video wert. Aber du hast es geschafft, dies als Zweites "FIXED"-Video einzustellen. Respect!

Ich habe mit Olympus bei der E3 angefangen, dann eine 10 markIII, dann eine M1X und nun die OM-1. Ich bin froh, das es mit OM-System weitergeht, und das letzte was ich als Kunde oder OM-System selbst brauchen, sind "FAIL" Videos, die die Marke unbegründet niederschreiben. Danke für nichts!

 

Langsam wird's echt abartig.

bearbeitet von dpa
  • Danke 2
  • Haha 1
vor 3 Stunden schrieb dpa:

Ich habe seine beiden Videos mal folgendermaßen kommentiert:

Wie du selbst richtig festgestellt hast: wenn die Kamera nicht funktioniert wie sie sollte, ist es an mir, erst mal zu prüfen, ob ich auch alle Einstellungen richtig habe. Stattdessen ein Video über deinen sensationellen "FAIL" zu drehen, auf so eine Idee käme ich gar nicht. Aber ich brauche auch keine Clicks für meinen YouTube-Kanal.
Die Kamera auf Werkseinstellungen zu stellen und dann fehlerfrei mein Gesicht zu filmen, ist natürlich kein 15-minütiges Video wert. Aber du hast es geschafft, dies als Zweites "FIXED"-Video einzustellen. Respect!

Ich habe mit Olympus bei der E3 angefangen, dann eine 10 markIII, dann eine M1X und nun die OM-1. Ich bin froh, das es mit OM-System weitergeht, und das letzte was ich als Kunde oder OM-System selbst brauchen, sind "FAIL" Videos, die die Marke unbegründet niederschreiben. Danke für nichts!

Aktuell ist das Problem wohl weniger irgendwelche Kritiken als die um ein vielfaches höhere Nachfrage im Verhältnis zur Produktionskapazität was die Verbreitung limitiert.

Könnte auch ein Bug sein der unter seltenen Konstellationen auftreten kann und sich evtl. mit einer neuen Firmwareversion beheben ließe. 

vor 9 Minuten schrieb systemcam-neu:

Könnte auch ein Bug sein der unter seltenen Konstellationen auftreten kann und sich evtl. mit einer neuen Firmwareversion beheben ließe. 

Er hat auf die Werkseinstellungen zurückgestellt. Danach (mit Werkseinstellungen) hat die Kamera tadellos funktioniert. Sagt er selbst. 

Soll die neue Firmware also verhindern, irgendetwas zu verstellen? Bitte nicht.

Selbst seine abgespeicherte "Fehleinstellung" hat nach Aufruf funktioniert. Es beginnt, sehr merkwürdig zu werden. Fokus-Limiter? Merkwürdiger ND-Filter? Kosmische Strahlung? Wenn ein Fehler behoben werden müsste, wäre es erst mal an ihm, diesen auch zu benennen. 

Er setzt eine vollverspiegelte Brille auf und beklagt dann, das das Auge nicht erkannt wird. Obwohl gar kein Auge zu sehen ist. Soll die Augenerkennung wirklich bläuliche Rundspiegel als Augen interpretieren? 

Ich hoffe, man hat in Japan besseres zu tun. Bin mir sogar sicher.

Ich verstelle an Kameras das, was ich kenne. Oder probiere was Neues aus, merk mir das (!) dann aber und stelle, wenn erforderlich, wieder auf die vorherige Einstellung zurück. 

Etwas funktionierendes so lange zu verstellen, das es nicht mehr funktioniert und ich selbst nicht mehr weiß warum, ist zwar wirklich ein FAIL, aber nicht von der OM-1.

Und der hat wieviel Abonnenten? 🤣

  • Gefällt mir 3
  • Danke 1
vor 11 Stunden schrieb dpa:

Er hat auf die Werkseinstellungen zurückgestellt. Danach (mit Werkseinstellungen) hat die Kamera tadellos funktioniert. Sagt er selbst. 

Soll die neue Firmware also verhindern, irgendetwas zu verstellen? Bitte nicht.

Selbst seine abgespeicherte "Fehleinstellung" hat nach Aufruf funktioniert. Es beginnt, sehr merkwürdig zu werden. Fokus-Limiter? Merkwürdiger ND-Filter? Kosmische Strahlung? Wenn ein Fehler behoben werden müsste, wäre es erst mal an ihm, diesen auch zu benennen. 

Er setzt eine vollverspiegelte Brille auf und beklagt dann, das das Auge nicht erkannt wird. Obwohl gar kein Auge zu sehen ist. Soll die Augenerkennung wirklich bläuliche Rundspiegel als Augen interpretieren?

Die Brille ist nicht das Problem, ging ja auch danach mit Brille. Wenn die abgespeicherte Einstellung den Fehler auch nicht zeigt dann kann es auch nicht an fehlerhaften Einstellungen des Nutzers gelegen haben die man hätte vermeiden können. Die Kamera zurück auf Werkseinstellungen setzen zu müssen nur um danach genau wieder die identischen Einstellungen vorzunehmen die man braucht damit der Fehler behoben ist kann auch nicht Sinn der Sache sein. Auch wenn es selten auftritt sollte das untersucht werden damit es mit einem zukünftigen Firmwareupdate behoben werden kann.  

vor 6 Stunden schrieb systemcam-neu:

die man braucht damit der Fehler behoben ist

Welcher Fehler?

Das frage ich mich von Anfang an, mittlerweile fragt er das selbst.

Falsche Einstellungen sind nun mal kein Firmwarefehler. Ob beabsichtigt (Clickbaiting) oder unbeabsichtigt (Fehlbedienung). Wenn er in einem der nächsten Beiträge (erstmalig) einen Fehler in der Firmware vorführt, der tatsächlich behoben werden kann und muss, dann bekäme die Sache einen Sinn.

Vorerst hat sein erstes Video nur unnötige Verunsicherung gestiftet. Keinerlei neue Erkenntnisse. 

Am 8.5.2022 um 16:00 schrieb dpa:

Welcher Fehler?

Das die Kamera nicht mehr fokussiert hat.

Am 8.5.2022 um 16:00 schrieb dpa:

Falsche Einstellungen sind nun mal kein Firmwarefehler.

Welche falschen Einstellungen?

Die Kamera hat nach dem Reset und exakt den selben Einstellungen den Fehler nicht mehr gezeigt.

Ehrliche Frage: spielt bei der ganzen Aufregung um die beiden Videos vielleicht eine Sprachbarriere eine Rolle? 

Ich verstehe z.B. nicht, dass die Verwendung des Begriffs "fail" so ein Abwehrverhalten auslöst, wie es einige hier beschreiben. So bezeichnet man es halt insbesondere in britischem Englisch, wenn jemand oder etwas einen Test nicht besteht, nichts anderes ist passiert.

An keiner Stelle in den Videos ruft Rob nach einem Firmware-Update oder behauptet dass das Problem grundsätzlich und mit allen OM-1 auftaucht, und die Gesichtserkennung bei Video generell ein "Totalausfall" ist.

Er hat halt einfach mit eigenen Augen gesehen, wie die Kamera unter vermeintlich einfachen Bedingungen nicht funktioniert hat wie erwartet, und geht der Sache auf den Grund. Es ist halt einfach sein Ding, dass in (gerne auch zu langen) Youtube-Videos zu machen.

Am 7.5.2022 um 21:32 schrieb dpa:

Wenn ein Fehler behoben werden müsste, wäre es erst mal an ihm, diesen auch zu benennen. 

Aber genau das versucht er doch mit großem Aufwand, nur halt bis jetzt (wie er selbst sagt) ergebnislos. Einen Fehler mit seiner eigenen Kamera zu reproduzieren und zu isolieren kann halt lange dauern, weil man einige Einstellungen variieren muss, und alle anderen Einflüsse möglichst konstant halten. Zu beweisen, dass ein Fehler "kein echtes Problem" ist sondern ausschließlich an falschen Einstellungen liegen kann, ist dagegen trivial - man muss nur ein einziges Video drehen in dem alles funktioniert.

Am 7.5.2022 um 21:32 schrieb dpa:

Er setzt eine vollverspiegelte Brille auf und beklagt dann, das das Auge nicht erkannt wird. Obwohl gar kein Auge zu sehen ist. Soll die Augenerkennung wirklich bläuliche Rundspiegel als Augen interpretieren? 

Auch hier hast du entweder das Video nicht gesehen, nicht verstanden oder gibst es unvollständig wieder. Die OM-1 macht das trotz Brille überraschend gut,  im zweiten Video funktioniert dass halt manchmal aber nicht immer. Aber Rob hat mehrfach erwähnt, dass er Brille und Hut nur verwendet um die Erkennung absichtlich zu erschweren, aber nicht erwartet, dass das grundsätzlich funktioniert.

Die automatisch übersetzten deutschen Untertitel machen übrigens einen ganz brauchbaren Job. Falls jemand die Videos nur wegen fehlender Englischkenntnisse nicht anschaut ist das auf jeden Fall eine bessere Option als sich auf die Zusammenfassungen hier zu verlassen. 

Wem das Video in Gänze zu lang ist, dem kann ich die Zusammenfassung am Schluss des zweiten Videos empfehlen. Da liefert Rob auch eine mögliche Erklärung, die er nochmal prüfen will sobald wieder mehr Licht da ist: dass die Fläche welche die Kamera für den C-AF benutzt *größer* ist als das markierte Gesicht, den kontrastreicheren Baum im Hintergrund mit einschließt und die stärkeren Kontrastkanten dort bevorzugt.

Die Erklärung  ist für mich plausibler, als dass er beim ersten Versuch etwas  für den AF relevantes "verstellt" hatte, dass sowohl im Sucher nicht zu sehen war, als auch beim Einspielen der Settings in der App nicht wiederhergestellt wird.

 

bearbeitet von feffef
vor einer Stunde schrieb feffef:

Ehrliche Frage: spielt bei der ganzen Aufregung um die beiden Videos vielleicht eine Sprachbarriere eine Rolle? 

Ehrliche Antwort: ich denke nein.

Schon der erste Teil scheint schlecht vorbereitet, und überhastet publiziert worden zu sein.

Von einem seriösen Test erwarte ich einfach eine etwas sorgfältigere Recherche.

Eher habe ich bisher den Eindruck einer Soap Opera. Leider.

 

  • Gefällt mir 1
  • Danke 3
vor 1 Stunde schrieb feffef:

Aber genau das versucht er doch mit großem Aufwand, nur halt bis jetzt (wie er selbst sagt) ergebnislos. Einen Fehler mit seiner eigenen Kamera zu reproduzieren und zu isolieren kann halt lange dauern, weil man einige Einstellungen variieren muss, und alle anderen Einflüsse möglichst konstant halten. Zu beweisen, dass ein Fehler "kein echtes Problem" ist sondern ausschließlich an falschen Einstellungen liegen kann, ist dagegen trivial - man muss nur ein einziges Video drehen in dem alles funktioniert.

 

Das von Dir genannte interpretiere ich genau andersrum: es ist nicht trivial, da man mit einem einzigen Video in dem alles funktioniert nur beweist, daß der Fehler nicht immer auftritt. Solange man nicht die Ursache des Fehlers kennt - es müssen ja nicht ausschließlich falsche Einstellungen sein - kann der Fehler jederzeit, auch im ungünstigsten Moment auftreten.

Ich habe bei OMDS auch schon einen Fehler der OM-1 gemeldet, der hier im Forum ausser mir offenbar noch niemandem aufgefallen ist, auch von niemandem reproduziert wurde (obwohl ich ihn hier im Forum schonmal erwähnte). Dennoch konnten die Service-Leute beim OMDS den Fehler (innerhalb eines Tages) reproduzieren (und haben ihn an die Entwickler weitergegeben). Bei mir trat dieser Fehler bereits in der ersten Nacht mit der OM-1 mehrfach auf.

bearbeitet von elwoody
  • Gefällt mir 1
  • Danke 1

Lass mal aufhören über das Thema zu reden, man hatte seine 5 Minuten (Anfangs noch ganz lustig) , Rob (den ich übrigens sehr schätze und der in den letzten Jahren jede Olympus Kamera und seine Funktionen mit seiner ruhigen Art bis ins letzte Detail beleuchtet und erklärt hat)  wurde dann "ordentlich" die Meinung gegeigt und hier zelebriert, es viel in seinem Zusammenhang sogar noch das Wort "Abartig" (hörte ich zuletzt über die Ereignisse von Butcha) - ganz ehrlich, jetzt ist auch mal Schluß!  Dieses Problem ist definitiv keines was im Olympus Forum weiter besprochen werden sollte. Ich werde es bei Rob einfach weiterverfolgen und bereue es hier jemals reingestellt zu haben, für das nächste mal weiß ich es besser.

bearbeitet von Spanksen
  • Gefällt mir 1
  • Danke 5

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung