Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Moin. 

Kommt stark drauf an, was du am Häufigsten fotografierst und welches Objektiv dir von der Größe mehr zusagt. 

Meiner Meinung nach wäre das 8-25er gut für Landschaften, Street, Reportagen, Familienfotos, Feierlichkeiten,…

…und das 12-40 hat den Vorteil des Zooms und der größeren Blende. Portraits, begrenzt Tiere, Veranstaltungen, Konzerte, alles wo man nicht ganz so nah ran kommt oder ran möchte. 

Ich finde 17mm für immer drauf ganz angenehm und das bieten beide. Dann geht die Tendenz eher Richtung 8mm, weil in Räumen ist es oft nützlicher. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36883-8-25mm-f4-pro-oder-12-40mm-f28-pro/#findComment-598359
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es ein „immer drauf“ sein soll eher das O 2.8/12-40mm. Das ist der Brennweitenbereich, der von mir am meisten genutzt wird (Reise, Landschaft, Städte). Ohne aber genau zu wissen, was überwiegend fotografiert wird, lässt sich kaum ein Tipp geben. Das O 2.8/12-40mm ist von der Abbildungsleistung das beste Zoom unter den Pro Objektiven.

Andererseits verstehe ich bei einem Wechselobjektiv System den „Immer drauf“ Ansatz ohnehin nicht. Ich nutze einfach das Objektiv, das ich für meine Motividee benötige. Wenn das ein Wechseln erfordert, wechsele ich.

Das Objektiv, das ich am meisten nutze ist das O 12-100mm. Es ist manchmal auf einer Radtour das einzige Objektiv, das ich am Ende genutzt habe, sein Brennweitenbereich deckt einfach so viel ab. Dennoch würde ich nicht auf mein O 8-25mm verzichten. Es ist auch immer dabei, wird aber seltener genutzt (meist für gestaffelte Landschaften oder Architektur).

Insgesamt ist also das O 2.8/12-40mm eher das Immer Drauf, allerdings würde für mich der Telebereich fehlen. Das O 2.8/12-40mm würde bei mir folglich immer durch mein OM 4/40-150mm ergänzt werden.

Das O 8-25mm ist allerdings durch seinen Brennweitenbereich auch sehr flexibel und muss seltener gewechselt werden als ein O 7-14mm.

Wenn es also darum geht, sich Objektivwechsel zu ersparen, sind beide Zooms gut (das O 12-100mm allerdings noch besser). Wenn es darum geht, mit nur einem Objektiv loszugehen, wäre es bei mir das O 2.8/12-40mm (wenn ich das O 12-100mm nicht hätte).

bearbeitet von tgutgu
  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36883-8-25mm-f4-pro-oder-12-40mm-f28-pro/#findComment-598363
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Udalex:

Ich habe beide Objektive und bin mir unschlüssig welches von den Beiden besser für „immer drauf“ ist.

Wie ist eure Meinung?

Das kommt drauf an was du so fotografierst. Mir wären beide zu kurz weshalb ich dafür das 12-100 nehme.

Das 8-25 ist immerhin so ausgelegt das man von sehr weitwinklig bis zur Normalbrennweite nicht wechseln muss. In so fern ist es ein "immerdrauf" für den WW Fotografen.

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36883-8-25mm-f4-pro-oder-12-40mm-f28-pro/#findComment-598365
Auf anderen Seiten teilen

vor 41 Minuten schrieb king kong:

Warum nicht beide gleichzeitig als Immerdrauf? Brauchst halt zwei Kameras. Sei froh, dass du nicht zwischen drei Objektiven entscheiden willst. Oder vier. Oder fünf.

Danke für diesen Beitrag. Wo ist dann da die Grenze? An diese Möglichkeit habe ich auch schon gedacht und wieder verworfen. Zwei Kamera‘s im Urlaub ist zu viel.

Als letzte Möglichkeit habe ich auch noch mein Apple iPhone 15 Pro als „akzeptable“ Allternative.

Ich habe drei Objektive: 😄 8-25mm F4 Pro, 12-40 F2.8 Pro und das 40-150mm F4 Pro!

bearbeitet von Udalex
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36883-8-25mm-f4-pro-oder-12-40mm-f28-pro/#findComment-598372
Auf anderen Seiten teilen

Wir sind mit zwei Kams unterwegs, weil meine Holde auch gern fotografiert. Nur so nebenbei: Ihr Immerdrauf ist das 12-45/4. Die beiden Objektive, zwischen denen du wählen willst, haben wir leider (noch?) nicht. Handy ist auch immer dabei, Fotos davon sind brauchbar und gleich verschickbar.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36883-8-25mm-f4-pro-oder-12-40mm-f28-pro/#findComment-598382
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb king kong:

Wir sind mit zwei Kams unterwegs, weil meine Holde auch gern fotografiert. Nur so nebenbei: Ihr Immerdrauf ist das 12-45/4. Die beiden Objektive, zwischen denen du wählen willst, haben wir leider (noch?) nicht. Handy ist auch immer dabei, Fotos davon sind brauchbar und gleich verschickbar.

Meine Frau hat mit Fotografieren nichts am Hut und da müsste ich zwei Kamera‘s tragen.

Finde ich im Allgemeinen nicht praktisch. Deswegen nehme ich nur minimale Ausrüstung mit.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36883-8-25mm-f4-pro-oder-12-40mm-f28-pro/#findComment-598387
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Udalex:

Ich habe beide Objektive und bin mir unschlüssig welches von den Beiden besser für „immer drauf“ ist.

Wie ist eure Meinung?

Wenn du beide Objektive hast und sie kennst und deine fotografischen Vorlieben kennst und dich nicht entscheiden kannst, wie sollen Andere dir dabei helfen?

Fragt sich

Schappi

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36883-8-25mm-f4-pro-oder-12-40mm-f28-pro/#findComment-598404
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Stunden schrieb Udalex:

Ich habe drei Objektive: 😄 8-25mm F4 Pro, 12-40 F2.8 Pro und das 40-150mm F4 Pro!

Warum willst Du nicht alle nutzen? Dafür sind sie doch gekauft worden. Eine viel kompaktere und hochwertigere Kombination gibt es kaum.

bearbeitet von tgutgu
  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36883-8-25mm-f4-pro-oder-12-40mm-f28-pro/#findComment-598410
Auf anderen Seiten teilen

Das hängt echt extrem ab was du macht und wie…..Wenn es um Zooms geht ist für mich eben die Kombi aus 8-25 und 40-150 einfach am Besten. 
 

Aber vielleicht wäre auch das 20mm 1.4 mit ner OM5 auch was, was als „Immerdrauf“ geht 😉 

 

B

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36883-8-25mm-f4-pro-oder-12-40mm-f28-pro/#findComment-598419
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb Udalex:

Ich habe beide Objektive und bin mir unschlüssig welches von den Beiden besser für „immer drauf“ ist.

Wie ist eure Meinung?

Mache eine Brennweitenststistik und dann entscheide dich. 

Ich überzeugter 12-100 Nutzer, mir wäre das 8-25 als WW zum 12-100 zu groß und mir würde definitiv der Tele Bereich fehlen, der fehlt mir schon am 12-40, wie ich am Wochenende mal wieder gemerkt habe. 

Daher kann meine Empfehlung nur lauten 12-40(100).

Ich nehme in der Stadt als WW das 9-18 mit. Ansonsten helfe ich mir mit Panoramen, was in der Stadt eher nicht so gut ist. 

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36883-8-25mm-f4-pro-oder-12-40mm-f28-pro/#findComment-598435
Auf anderen Seiten teilen

Sehr subjektive Fragestellung…

Ich habe mein 8-25 vor einigen Wochen verkauft, weil ich festgestellt habe, dass ich <12 mm Brennweite selten benutze. Zudem hat mich das Ausfahren des Objektivs, um es nutzen zu können, immer sehr gestört. Wirklich hochwertig wirkte das nicht.

Optisch ist das 8-25 aber eine Wucht gewesen. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36883-8-25mm-f4-pro-oder-12-40mm-f28-pro/#findComment-598844
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Ektachrome:

Optisch ist das 8-25 aber eine Wucht gewesen. 

Aha nur wegen dem Freidrehen ist das Objektiv nicht so gut?

Mich stört das Ausfahren nicht die Bohne. 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36883-8-25mm-f4-pro-oder-12-40mm-f28-pro/#findComment-598852
Auf anderen Seiten teilen

Am 27.4.2024 um 13:59 schrieb Haru-Lu:

Wie ist dass mit Aufgabenteilung.

Sie trägt die Kameras und Du fotografierst?🤣

Ein Mitreisender bei einer Safari hat es mal so formuliert: " Ich habe meine Partnerin sinnvoll ins Hobby integriert."😀

Gruß 

Hans

  • Haha 4
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36883-8-25mm-f4-pro-oder-12-40mm-f28-pro/#findComment-598855
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für eure Beiträge.

Ich werde mich auf meine zwei Objektive 12-40 2.8 Pro und das 40-150 4.0 Pro konzentrieren.

Da ich das 8-25 F4.0 Pro bisher und in Zukunft auch kaum benutzt habe und benutzen werde, werde ich es verkaufen.

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36883-8-25mm-f4-pro-oder-12-40mm-f28-pro/#findComment-598861
Auf anderen Seiten teilen

Am 1.5.2024 um 09:53 schrieb kdww:

Wieso? Hat der Tubus gewackelt?

Das nicht. Ich hätte mir aber eine Konstruktion gewünscht, bei der das Ausfahren durch einen Schalter entriegelt wird und nicht gegen einen Widerstand. Der Tubus war auch deutlich leichtgängiger als beim 12-40, was ich nicht so schön fand.

Je ausgefahrener ein Objektiv ist, desto anfälliger ist es für Beschädigungen. Und auf Wanderungen, insbesondere bei dichtem Bewuchs oder steilen Passagen fahre ich Objektive gern ein, um sie zu schützen. Das fand ich beim 8-25 immer unangenehm. Mein Vertrauen in die Haltbarkeit der Entriegelung war eher begrenzt, hat mir einfach kein gutes Bauchgefühl vermittelt.

Wie gesagt… Ausschlaggebend war am Ende, dass ich <12 mm selten nutze, dafür aber gern Porträts aufnehme. Zu mir passt das 12-40 besser.

Das 8-25 ist optisch erstklassig.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36883-8-25mm-f4-pro-oder-12-40mm-f28-pro/#findComment-599069
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Ektachrome:

Das nicht. Ich hätte mir aber eine Konstruktion gewünscht, bei der das Ausfahren durch einen Schalter entriegelt wird und nicht gegen einen Widerstand. Der Tubus war auch deutlich leichtgängiger als beim 12-40, was ich nicht so schön fand.

Je ausgefahrener ein Objektiv ist, desto anfälliger ist es für Beschädigungen. Und auf Wanderungen, insbesondere bei dichtem Bewuchs oder steilen Passagen fahre ich Objektive gern ein, um sie zu schützen. Das fand ich beim 8-25 immer unangenehm. Mein Vertrauen in die Haltbarkeit der Entriegelung war eher begrenzt, hat mir einfach kein gutes Bauchgefühl vermittelt.

Wie gesagt… Ausschlaggebend war am Ende, dass ich <12 mm selten nutze, dafür aber gern Porträts aufnehme. Zu mir passt das 12-40 besser.

Das 8-25 ist optisch erstklassig.

Ich habe das O 8-25mm seit knapp zwei Jahren häufig in Gebrauch und kann mich über die Mechanik nicht beklagen. MMn. ist die Variante mit dem Widerstand wesentlich besser in der Bedienung, da eine Drehrichtung reicht, um das Objektiv zu entriegeln und mit der Brennweiteneinstellung anzufangen. Einen Schalter halte ich mindestens für genauso anfällig wie den Widerstand.

 

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36883-8-25mm-f4-pro-oder-12-40mm-f28-pro/#findComment-599120
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung