Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Firmware-Updates für die OM-1 (v 1.7) und OM-1 II (v 1.2)


Empfohlene Beiträge

Update mit Workspace problemlos gelaufen, alles ausser Sprache und Uhrzeit übernommen. Nun hoffe ich das wenigstens der Autofokus wieder so funktioniert wie vor dem 1.6, das hat bei mir nämlich alles verschlechtert und nicht verbessert.

  • Gefällt mir 2

OM-1.1. Update via OIShare. Wie immer stimmen Sprache und Datum (Zeit, Datum, Zeitzone, Sommerzeit) nach dem Update nicht. Zusätzlich waren auch Blende und Sucherstil auch nach Zurückspielen der Einstellungen auf ihren Standardwerten (F5.6 und 2).

bearbeitet von embe71
  • Gefällt mir 3
vor 2 Minuten schrieb embe71:

OM-1.1. Update via OIShare. Wie immer stimmen Sprache und Datum (Zeit, Datum, Zeitzone, Sommerzeit) nach dem Update nicht. Zusätzlich waren auch Blende und Sucherstil auch nach Zurückspielen der Einstellungen auf ihren Standardwerten (F5.6 und 2).

War bei meiner OM1m2 eben genauso…

  • Gefällt mir 1

Bei meiner OM-1.1 ging das Update mit OM-Workspace auf Windows im erstem Durchgang schief (Kameraverbindung brach ab), Kamera war aber noch am Leben (ich hätte den Kaffee vorher nicht trinken sollen...). Zweiter Durchgang lief dann ohne Probleme.
Was mir danach bis jetzt aufgefallen ist: mein 60mm Makro lässt sich im AF-C + MF nicht manuell scharfstellen (keine Reaktion), in MF und AF-S + MF kein Problem.
Ein kurzer Vergleich mit 150-400 und 12-100 bestätigt das Problem nicht, nur das 60mm Makro. Ist das schon vorher so gewesen?

Nachtrag: nach dem Update musste ich wieder den Touchscreen, den ich nicht nutze, ausschalten wie immer...

bearbeitet von Fioshrek
vor 6 Minuten schrieb Soni:

Update mit Workspace problemlos gelaufen, alles ausser Sprache und Uhrzeit übernommen. Nun hoffe ich das wenigstens der Autofokus wieder so funktioniert wie vor dem 1.6, das hat bei mir nämlich alles verschlechtert und nicht verbessert.

Absolut. 1.6 war trotz gezielter Verbesserungen ein Verschlechterung der AF Performance . Muss ich heute Abend mal testen 

 

B

  • Gefällt mir 1
vor 4 Minuten schrieb Soni:

Nun hoffe ich das wenigstens der Autofokus wieder so funktioniert wie vor dem 1.6, das hat bei mir nämlich alles verschlechtert und nicht verbessert.

"Der Autofokus" hat so viele verschiedene Facetten, dass man besser immer gleich dazusagt, worauf genau man sich in seiner Aussage bezieht.

Viele Vogelfotografen waren mit dem AF der 1.6 sehr zufrieden, da die Treffsicherheit des C-AF mit Motiverkennung deutlich verbessert war. Was genau ist bei dir "alles" ?

  • Gefällt mir 7
  • Danke 1
vor 11 Minuten schrieb embe71:

Zusätzlich waren auch Blende und Sucherstil auch nach Zurückspielen der Einstellungen auf ihren Standardwerten (F5.6 und 2).

Das lässt vermuten, dass sie den mit der FW 1.1 eingebauten Fehler nach wie vor nicht behoben haben. 

  • Gefällt mir 1
vor 1 Minute schrieb hollym:

Bei mir ging es bei beiden Kameras auch ohne Probleme, allerdings geht bei der OM 1 nicht die Menüaufrufung über die Papaierkorbtaste. Das ist schade.

Das muss man extra aktivieren. Das war bei der Mark II auch so.

vor einer Stunde schrieb Fioshrek:

Bei meiner OM-1.1 ging das Update mit OM-Workspace auf Windows im erstem Durchgang schief (Kameraverbindung brach ab), Kamera war aber noch am Leben (ich hätte den Kaffee vorher nicht trinken sollen...). Zweiter Durchgang lief dann ohne Probleme.
Was mir danach bis jetzt aufgefallen ist: mein 60mm Makro lässt sich im AF-C + MF nicht manuell scharfstellen (keine Reaktion), in MF und AF-S + MF kein Problem.
Ein kurzer Vergleich mit 150-400 und 12-100 bestätigt das Problem nicht, nur das 60mm Makro. Ist das schon vorher so gewesen?

Bei mir Om-1.1 FW 1.7 und 60er Macro geht es. Aber man muss den AF Knopf Loslassen. Ansosnten arbeiten CA-f und MF gegeneienander. Ist bei meiner E-M1.2 aber auch so.

bearbeitet von wedge
vor 4 Minuten schrieb hollym:

Wo denn im Menü?

 

vor 2 Stunden schrieb FotoUwe:

Direkt danach im Menü 6-1 die Menübedienung mit dem Papierkorb auf "JA" gestellt🙂

 

 

  • Gefällt mir 2
  • Danke 1
vor 1 Stunde schrieb Karsten:

Das lässt vermuten, dass sie den mit der FW 1.1 eingebauten Fehler nach wie vor nicht behoben haben. 

Auch bei mir sind nach Update über die Android-App die Belichtungs- und Blendenwerte in allen C-Modi auf Standardwerte zurückgesetzt (IIRC 1/320s & f/5.6).

Es gibt ja User hier die berichten, dass außer Sprache/Uhrzeit *alle* Settings wiederhergestellt wurden. Auf den ersten Blick haben die aber alle OM Workspace für das Update verwendet.

Scheint also eher ein Problem mit der App zu sein als dem Firmware-Update selbst. Ärgerlich ist es trotzdem wenn man nicht drauf achtet.

  • Danke 1
vor 5 Stunden schrieb Andreas J:

OM System hat jetzt – wie Anfang des Jahres angekündigt – ein Firmware-Update für die OM-1 veröffentlicht, das vor allem die Autofokus-Leistung verbessert. Hier findet Ihr eine Anleitung, wie ihr die Firmware über die OI-Share App oder die OM Workspace Software installieren könnt.

Firmware-Updates für die OM-1 Serie zur Optimierung der Leistung und Betriebseffizienz

Wir freuen uns, die Veröffentlichung der Firmware-Updates für die OM-1 und OM-1 Mark II zu bestätigen, die am 21. Februar 2024 angekündigt wurden. Dieses Firmware-Update bringt mehrere Vorteile für die Benutzer durch Verbesserungen bei der Autofokusleistung, im hochauflösenden Handheld-Aufnahmemodus und in der gesamten Betriebsleistung der Kameras.

OM-1 Firmware Version 1.7

  • Verbesserter Autofokus im All-Target-Modus: Verbesserung der AF-Leistung mit dem All-Target-Modus im S-AF und C-AF. Optimierte Abstimmung der Fokusposition, wenn der AF-Bereich auf alle Ziele eingestellt ist.
  • Verbesserte Menübedienung: Die Lösch-/Papierkorbtaste kann jetzt als Tastenkombination für den Menüzugriff verwendet werden, was eine einfachere Bedienung mit der rechten Hand ermöglicht.
  • Verbesserter Handheld High-Res Shot: Verbesserter Kompositionsalgorithmus für den Handheld High-Res Shot.
  • Betriebsstabilität: Verbesserte Stabilität bei einigen Funktionen.

OM-1 Mark II Firmware Version 1.2

  • Verbesserter Handheld High-Res Shot: Verbesserter Kompositionsalgorithmus für den Handheld High-Res Shot.
  • Betriebsstabilität: Verbesserte Stabilität bei einigen Funktionen.

Für weitere Informationen zur Aktualisierung Ihrer Firmware besuchen Sie bitte

https://explore.omsystem.com/firmware

Den Passus hab ich nicht richtig kapiert "

  • Verbesserte Menübedienung: Die Lösch-/Papierkorbtaste kann jetzt als Tastenkombination für den Menüzugriff verwendet werden, was eine einfachere Bedienung mit der rechten Hand ermöglicht."

Die Papierkorb Taste liegt doch für die rechte Hand (Daumen) günstig?

  • Gefällt mir 1
vor 1 Stunde schrieb Soni:

Nun hoffe ich das wenigstens der Autofokus wieder so funktioniert wie vor dem 1.6, das hat bei mir nämlich alles verschlechtert und nicht verbessert.

Auf der Seite, die nicht genannt werden darf (ist das immer noch, oder schon wieder so - ich habe den Überblick verloren) gibt es eine Info zum FW-Update mit den Ergebnissen einiger Quicktests. Der Tester kommt zum Schluss, dass das FW-Update für Birder von Interesse ist, andere könnten enttäuscht sein, weil der AF bei statischen Motiven "schlechter" als in der 1.6 geworden ist.

Wer mit der FW1.6 schon nicht zufrieden ist, wartet wohl besser ein paar mehr Rückmeldungen ab bevor er das Update aufspielt. Ein Rückfall auf ältere Versionen ist ja nicht (so einfach) möglich, wenn ich nicht irre.

  • Gefällt mir 1
vor 2 Minuten schrieb feffef:

Scheint also eher ein Problem mit der App zu sein als dem Firmware-Update selbst. Ärgerlich ist es trotzdem wenn man nicht drauf achtet.

Ich hatte das damals (im Juni 2022) mit WS nachgestellt, da gab es den Fehler auch. Spielt für mich letztlich aber auch keine Rolle. Mein Smartphone ist die Preset-Datenbank, die ich immer mit dabeihabe und im Feld auch nutze.  Der Fehler ist kein Beinbruch, sondern einfach nur lästig.

  • Gefällt mir 2

Hallo zusammen,

ich habe das Update der OM1 II fehlerfrei durchführen können. Mit OIShare auf dem IPhone. Der MF Fehler ist behoben, zum Rest kann ich noch nichts aussagen, HiRes funktioniert, wie vorher auch. Soweit so gut. 

Nun habe ich festgestellt, daß sich die Schalter/Knöpfe auf dem Ein/Aus Schalter nicht (mehr) bedienen lassen.

Ich benutze diese Schalter nicht sehr oft, aber gerade vorhin wollte ich sie nutzen. Keiner dieser Multifunktionsschalter reagiert. Ein/Aus geht 🙂

Die Kamera war 1 Monat zuvor beim Service. Nach einem einem Regenschauer war das Display defekt und wurde getauscht. Ich bin 100%ig sicher, daß vor dem Display Tausch und mit alter Firmware 1.1, dieser Schalter noch funktionierte. Hinterher habe ich den Schalter nicht benötigt und weiß nicht ob er ging. Nun ist die Frage, ist das Firmware Update auf 1.2 der Auslöser, oder wurde vielleicht bei der Reparatur der Schalter nicht angeklemmt?

Wie schaut es bei Euch aus?  
 

Gruß Ingo.

Karsten ich werde Deinem Rat folgen und warte zunächst einmal ab wie Erfahrungen ausgehen. Momentan habe ich mit der OM1 hinsichtlich AF keinerlei Probeme; bin auch kein Birder.

Jürgen

Es gibt auch eine aktualisierte Bedienungsanleitung, in der die funktionalen FW-Änderungen zusammengefasst sind (Kap. 12);

Manual download : OM-1 (ver1.7) (omsystem.com)

  • Gefällt mir 1
  • Danke 16
vor 12 Minuten schrieb Karsten:

weil der AF bei statischen Motiven "schlechter" als in der 1.6 geworden ist

Er schreibt von S-AF mit allen Feldern (ohne Motiverkennung?)... wer benutzt denn sowas?

  • Gefällt mir 3
  • Danke 1
vor 4 Minuten schrieb Grinzold:

Er schreibt von S-AF mit allen Feldern (ohne Motiverkennung?)... wer benutzt denn sowas?

genau dieser Punkt wird im FW Update als verbessert beworben, der AF mit All-Target

  • Gefällt mir 2
vor einer Stunde schrieb wedge:

Bei mir Om-1.1 FW 1.7 und 60er Macro geht es. Aber man muss den AF Knopf Loslassen. Ansosnten arbeiten CA-f und MF gegeneienander. Ist bei meiner E-M1.2 aber auch so.

Dann gibt es wohl Unterschiede zu den anderen Objektiven, denn da funktioniert C-AF + MF immer, ohne daß ich den AF Knopf loslassen muss.
Muss aber soweit mir bekannt in den Einstellungen eingeschaltet sein (AF + MF -> An).

bearbeitet von Fioshrek
  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung