Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

MitmachThread: Available Light Fotografie mit OMD


Empfohlene Beiträge

vor 4 Minuten schrieb polycom:

Du wolltest ihn haben?! 😉

Den hat der Autofokus angebissen 😁

Von wegen schlechter AF-Leistung 🤣
 

Sportschütze... da war ich nur hinter denen, beim Fotografieren 😁

bearbeitet von pit-photography
  • Gefällt mir 1

Gestern Abend, fast schon dunkel und 3er Belichtungsreihe, freihand ohne sich abzustützen.
Zusammengefügt mit LR:

BA110131-HDR_denoise.jpg

Kamera: E-M1MarkII | Aufnahmedatum und -uhrzeit: 11. Oktober 2020 um 19:05 Uhr | Brennweite: 23 mm | Belichtungszeit und Blende: 1/60 s bei f/4 | ISO: 800

  • Gefällt mir 12

Anno 2009. Nachtmarkt in Taipeh. Damals mit der E-3, AL kann sie auch 😉

20090916_22-25-44_P9160012_denoise.jpg

P9170023_denoise.jpg

P9170036_denoise.jpg

P9170044_denoise.jpg

Das war ein tolles Erlebnis, die Zeit dort vergisst man einfach nicht.

 

bearbeitet von pit-photography
  • Gefällt mir 14

Danzig, Taipeh, Tokio...

Ich halte mal mit Schapdetten und Blick auf Nottuln dagegen! 😅

E-M5 Mark III mit M.Zuiko 12-200mm, das war aber bei 200mm und 1/25s hart am Verwackler:

ULI28629.thumb.jpg.878a73ae52c857f65a99b10e92dc518f.jpg

Gruß,

Uli

 

  • Gefällt mir 6
  • Haha 3

... dann halte ich mit meiner Arbeitsstelle dagegen:

D3040008-HDR_denoise.jpg

und in der Nähe vor meiner Haustür, dieses "Lichtspektakel" findet jedes Jahr zur Weihnachtszeit statt:

BC090053.jpg

 

bearbeitet von pit-photography
  • Gefällt mir 12
vor 2 Minuten schrieb Alex1204:

Sind die "out of cam"?

Danke Alex!

Die sind aus dem RAW entwickelt und aufgehübscht mit Affinity Photo, belichtet gegen den Himmel. Die ooc-JPG habe ich zuhause auf dem Rechner, die poste ich heute Abend.

Zumeist sind die eher unspektakulär.

Gruß,

Uli

  • Gefällt mir 2
Am 26.9.2020 um 20:59 schrieb didi:

Beide Bilder von mir sind übrigens jpgs (heute hätte ich die RAWS, damals war ich da noch nicht so weit...), ein bißchen bearbeitet mit einem alten Lightroom und gemacht mit den Vorgängersensoren des MFT- Sensors, der heute qualitativ ja so gar nicht mehr mithalten kann 😁. Ich finde es immer noch klasse, welche Möglichkeiten uns unser Equipment heute bietet, ich nutze 1.1, Pen F, 5 II und 1 II kreuz und quer, ohne wirklich echte Qualitätsunterschiede am Bild festzustellen... 

Diese Qualitätsdiskussionen werden ja in der Regel auch von Leuten geführt, die Testcharts und Ziegelwände fotografieren und ansonsten relativ motivfrei unterwegs sind.

Anders kann ich mir nicht erklären, wieso so viel Wert auf die kleinsten Unterschiede im Material gelegt wird. Entscheidend sind doch am Ende die Motive die man vor die Linse bekommt und die Nacharbeit.

Wenn ich mir angucke, was für Material meine Canon 5 D von 2005 so ausgespuckt hat.... 

Gerne wäre auch ich dieses Jahr dem kühlen Herbst entkommen. Leider hält mich die Vernunft davon ab und so bleiben nur Erinnerungen.
Apollo Tempel in Side (Türkei). 

P9103711.jpg

  • Gefällt mir 8

In den Kauhäuser stapeln sich die Spekulatius, Marzipanbrote, Zimtsterne. Zubehör für die Weihnachtsbäckerei gibt es allerorten bereits zu kaufen. 
Langsam aber sicher kann sich also auf Weihnachten eingestimmt werden 😉

Ob es allerdings zu den allseits beliebten Weihnachtsmärkten mit Glühwein und Budenzauber kommen wird, dass muss die kommende Zeit zeigen.
Zeigen kann man aber ein Foto des Eingangs vom Roncalli Weihnachtmarkt in Hamburg aus Coronafreien Zeiten. 

PC160037.thumb.jpg.fff2faf9d538e9188ef0e74b934e426c.jpg

Sofern er stattfindet ist er erreichbar von der Mönckebergstraße......

PC160035.thumb.jpg.1eba50cb1eb32411547a9fd5fcfe69d1.jpg

...oder vom Jungfernstieg aus.

PC160047.thumb.jpg.5c4f1029e2ff85111170f006635d9248.jpg

bearbeitet von jsc0852
  • Gefällt mir 6

Schöne Fotos vom Rathausmarkt!
Sogar mit Schneefall. Ein seltenes Ereignis in den letzten Jahren.

vor 17 Stunden schrieb jsc0852:

Ob es allerdings zu den allseits beliebten Weihnachtsmärkten mit Glühwein und Budenzauber kommen wird, dass muss die kommende Zeit zeigen.

In Hamburg wohl eher nicht. Wir bewegen uns ja zielstrebig darauf zu in die Liste der Risikogebiete aufgenommen zu werden.
Bei uns in Nienstedten wurde der Adventbummel (Stadtteil-Weihnachtsmarkt) schon längst abgesagt.

Viele Grüße 
Christian 

  • Danke 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung