Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hier mal den Größenunterschied zwischen E-P7 und PEN-F

https://www.43rumors.com/olympus-e-p7-vs-pen-f-size-comparison/

Das mit dem Wegfall des Suchers und die Kastrierung der kreativen Eigenschaften ist wirklich unglücklich. Ebenso auch die Verwendung älterer Hardware. RW hat schon ein zu Recht vernichtendes Urteil geschrieben.

Kann nur hoffen dass die folgende neuen Kameras mehr zu bieten hat.

bearbeitet von pit-photography
vor 1 Stunde schrieb pit-photography:

Ebenso auch die Verwendung älterer Hardware. RW hat schon ein zu Recht vernichtendes Urteil geschrieben.

Habe dies soeben auch gelesen.

vor 2 Stunden schrieb Peter Herth:

Im Gegenteil. Ohne den Sucher ist die P7 "nice to have", aber kein Ersatz für die E-M10. Zudem ist sie deutlich teurer. Die E-M10 ist das Einsteigergerät für mFT schlechthin. Ich habe in meinem Umfeld schon viele E-M10 "verkauft". Denn sie ist eine sehr kompakte, bezahlbare vollwertige Kamera. Gerade Einsteiger in die Fotografie sind nicht bereit so leichtfertig > 1000€ für ihre erste Kamera zu bezahlen. Das kommt erst bei schwerer Infektion mit dem Kameravirus.

Was mit einem Aufstecksucher allerdings anders wäre. Da könnten sich die Einsteiger, die das wollen, einen Sucher dazu leisten. Und damit wäre die M10,4 eher überflüssig. 

vor 2 Minuten schrieb c_b:

Und damit wäre die M10,4 eher überflüssig. 

Die M10 liegt ja nun schon ergonomisch besser in der Hand. Und die paar, zumindest für die, so glaube ich, Mehrheit überflüssigen Features machen damit eine M10 Serie keinesfalls überflüssig sondern zeigen eher auf, dass Olympus oder eben OMDS an den "westlichen" Märkten vorbei entwickeln. Auch wenn Millionen Asiaten die P7 befürworten, ist der Markt dennoch nicht der unbedingt ausschlaggebende.

Denn, wer würde professionelle Kameras kaufen, wo doch Asiaten lieber ohne Sucher fotografieren.

Wer würde eine Kamera, deren Bedienelemente für "zierliche" Finger konzipiert wurde im außerasiatischen Raum kaufen?

Wer kauft eine Kamera mit 6 Jahre alter Technik für den Preis eines guten Objektives? Usw.....

vor 14 Stunden schrieb Uli´s Oly:

Ist ja noch schlimmer als ich dachte. Noch nicht mal ein My- Menue? Waere doch nur Software. Da haben die wohl den billigsten schwachbrüstigen Prozessor eingebaut, den sie bekommen konnten. Und die nötigen Programmierer laengst entlassen. Und das fuer 800 €?? Soll ich lachen oder weinen?

Da frage ich mich ernsthaft, was aus OMD S werden soll? Da wird Uralt Technik in einem zwar schicken aber billigen Plastikgehauese zu überzogenen Preisen  verhökert. Sieht ja eher nach Ausverkauf der Olympus Technik aus, nicht nach Neuanfang. Laesst fuer die Zukunft nichts Gutes erahnen.....

Nachtrag:

Habe gerade mal bei Amazon geguckt: Die für mich besser ausgestattete Lumix GX9, dürfte der direkte Konkurrent sein. Die hat sogar einen Klappsucher und kostet aktuell nur 660€. Ich frage mich, wer die EP7 kaufen soll ????

bearbeitet von Libelle103
Rechtschreibung
vor 5 Stunden schrieb Uli´s Oly:

Wenn ich diese sicher fachkundige Beurteilung lese, fällt es auch mir schwer, etwas Gutes aus der E P7 im Hinblick auf die Zukunft von OMDS abzuleiten... 

Ok, ich brauche nicht wirklich etwas, werde mich aber wohl auch mit weiteren Investitionen zurückhalten, bis die Richtung klarer wird. 

Bei der Entwicklungsdauer von neuer Hardware ist auch das offenbar gute 8- 25er kein schlagendes Argument, da es auch nicht maßgeblich unter OMDS entwickelt worden sein kann. Hoffentlich liegt da noch Überzeugendes in der Schublade, sonst sehe ich noch viele bisher Überzeugte abwandern. 

Eigentlich möchte ich kein zweites "Samsung" erleben... 

vor 12 Stunden schrieb c_b:

Was mit einem Aufstecksucher allerdings anders wäre. Da könnten sich die Einsteiger, die das wollen, einen Sucher dazu leisten. Und damit wäre die M10,4 eher überflüssig. 

Sie hat aber keinen Aufstecksucher. Und ganz ehrlich, das wäre nur eine Notlösung. Da würde ich die E-M10 klar bevorzugen. Scheint auch so zu sein, dass dies die Mehrzahl der Kunden so sieht, weil die E-M* wohl besser laufen als die Pens.

vor 9 Stunden schrieb didi:

Wenn ich diese sicher fachkundige Beurteilung lese, fällt es auch mir schwer, etwas Gutes aus der E P7 im Hinblick auf die Zukunft von OMDS abzuleiten... 

Ich würde mich mit einem Urteil zurück halten, bis ich mehr Tests gelesen habe. RW polarisiert gerne mal und ist dabei auch bisweilen sehr Olympuskritisch.

vor 9 Stunden schrieb didi:

Ok, ich brauche nicht wirklich etwas,

Das wird zum größten Problem von OMDS werden und zieht sich wie ein roter Faden durch das Forum. Für mich ist die E-P7 eine aufgewertete und überarbeitet E-PL Kamera , was die Marketingabteilung sich dabei gedacht hat eine E-P Kamera daraus zu machen verstehe ich nicht so ganz. Wenn sie für den Asiatischen Markt gedacht ist , sollte man so konsequent sein und sie nur dort anbieten. 

 

vor 12 Stunden schrieb jsc0852:

Die M10 liegt ja nun schon ergonomisch besser in der Hand.

Ja so eine M10 ist schon ein Handschmeichler 😉 ( oh es war nicht die Rede von einer Leica )

vor 42 Minuten schrieb Peter Herth:

Ich würde mich mit einem Urteil zurück halten, bis ich mehr Tests gelesen habe. RW polarisiert gerne mal und ist dabei auch bisweilen sehr Olympuskritisch.

Passt doch aber mehr als genau auf das ganze Szenario, wie es sich seit Monaten entwickelt und darstellt….

vor einer Stunde schrieb Peter Herth:

Ich würde mich mit einem Urteil zurück halten, bis ich mehr Tests gelesen habe. RW polarisiert gerne mal und ist dabei auch bisweilen sehr Olympuskritisch.

Die Fakten reichen mir:

- Kein Sucher

- Langsamer mech. Verschluß

- Kunststoffgehäuse **

- Kein My- Menue

- langsamer, veralteter AF. Wenn er auch nur so gut ist wie bei der PenF, dann völlig induskutabel (Probleme bei wenig Licht) . Kein Hybrid- AF.

- Mäßiges Display

- weniger effektiver IS als andere Modelle, selbst die 5 Jahre alte PenF (2016) hat lt Herstellerangaben einen effektiveren IS (5 vs 4.5 Stufen)

- Tasten die man am besten mit den Fingernägeln eindrückt (wird er sich nicht ausgedacht haben). Wer immer spitze Fingernägel hat, o.k. dann kann man sie nicht aus Versehen betätigen

Wie man das Ganze bewertet, steht ja auf einem anderen Blatt das ist sehr subjektiv. Für RW ist sie halt nichts, für mich auch nicht. Aber wer damit leben kann, evt ganz brauchbar und schick isse ja.

Nachtrag:

** Ein Kunststoffgehäuse muß nicht zwangsläufig schlechter sein, als ein Metallgehäuse. Das Problem: Kunststoff hat einen höheren Wärmeausdehnungskoeffizienten als Metall, was bei Temperaturwechseln die Toleranzen erhöht. Aber es gibt auch hochwertige, teure Kunststoffe, die den gleichen Wärmeausdehnungskoeffizienten wie Metall besitzen, Vorteil dann: Geringeres Gewicht und die Verarbeitung in der Fertigung wird billiger, auch kann man sich einen Oberflächenschutz sparen. Aber ob so hochwertige Kunststoffe zum Einsatz kommen, würde ich mal bezweifeln, bei den Sparmaaßnahmen. Sigma setzt neuerdings solche hochwertigen Kunststoffe in einigen Objektiven ein. Wenn man nur bei moderaten Temperaturen fotografiert und sie keine hohen Temp- Schwankungen aussetzt, ist das auch rel. egal

Auch hat Metall eine deutlich höhere Wärmeleitfähigkeit, was bei einer so abgespecktem Kamera, die im Inneren keine hohe Verlustleistung erzeugt, kein Problem sein dürfte.

Aber Kunststoff gefällt mir von der Haptik her einfach nicht. Mir fehlt dann die Metallkühle. Und Spass machen soll es ja auch, sie in die Hand zu nehmen.

Meine GX9 ist auch aus Kunststoff, sehr hochwertig gemacht, es fällt nur auf, das die Metallkühle fehlt und genau das stört mich.

 

bearbeitet von Libelle103
Nachtrag
vor 8 Minuten schrieb rudibenz:

Verstehe die ganze Kritik nicht, Nils Haeussler hat die Kamera doch beim Stammtisch kürzlich sehr angepriesen….😂😂🙈🙈

 

Ihm bleibt ja nichts anderes übrig.....

vor 25 Minuten schrieb rudibenz:

Das ist aber reichlich untertrieben…..

Ach komm, übertreiben können andere, ich muss ja nicht mit jammern  😂

bearbeitet von pit-photography
vor 14 Minuten schrieb pit-photography:

Ach komm, übertreiben können andere, ich muss ja nicht mit jammern  😂

Jammern und picheln, ist immer noch besser, als Hammern und Sicheln 🤣

o.k., der war völlig of Topic...

bearbeitet von Libelle103
vor 19 Minuten schrieb Libelle103:

Jammern und picheln, ist immer noch besser, als Hammern und Sicheln 🤣

o.k., der war völlig of Topic...

Besser ist: Fotografieren!!!!!

😜

vor einer Stunde schrieb Libelle103:

Die Fakten reichen mir:

- Kein Sucher

Es geht hier aber nicht darum, dir eine Kamera zu verkaufen. Dass du keine E-P7 haben willst, ist mir klar. Genauso habe ich sehr deutlich geschrieben, dass ohne Sucher die E-P7 für mich genauso uninteressant ist. Das muss aber jeder Kunde für sich entscheiden.

vor einer Stunde schrieb Libelle103:

- Tasten die man am besten mit den Fingernägeln eindrückt (wird er sich nicht ausgedacht haben). Wer immer spitze Fingernägel hat, o.k. dann kann man sie nicht aus Versehen betätigen

Und genau so etwas würde ich eben gerne mal ausprobieren, bevor ich es so unbesehen unterschreibe. Und genau das war meine Aussage: hier handelt es sich um einen extrem negativen Artikel von jemandem, der Olympus gerne kritisiert. Alleine darauf wollte ich hinweisen. Das schliesst überhaupt nicht aus, dass die einzelnen Punkte zutreffen. Aber bei vielem muss man sich auch eine eigene Meinung bilden.

  • Gefällt mir 4
  • Danke 1
vor 37 Minuten schrieb Peter Herth:

Aber bei vielem muss man sich auch eine eigene Meinung bilden.

Das würde ich unterschreiben, auch wenn mir bei dieser Kamera das Datenblatt gereicht hat, um mir für mich die Meinung zu bilden. Andere werden vielleicht auf ein anderes Ergebnis kommen und die Kamera genauer anschauen. 
Ich würde mal sagen: ist doch gut, dass es Auswahl gibt. (Solange die nächste Kamera in “mein“ Beuteschema passt😉)

Darüber hinaus denke ich, sind die Kamera und auch das 8-25 mehr oder weniger noch in Olympus Händen entwickelt worden. Ich glaube nicht, dass dies bei OMDS so schnell ging. Auch die ominöse Wow wurde wohl schon unter Olympus angeschoben. 
Betrachten wir die EP7 mal als Restpostenverwertung und die Wow wird uns wahrscheinlich mehr sagen, wohin die Reise in die Zukunft geht. Die EP7 würde ich diesbezüglich nicht überbewerten.

 

 

vor 56 Minuten schrieb Severino:

Das würde ich unterschreiben, auch wenn mir bei dieser Kamera das Datenblatt gereicht hat, um mir für mich die Meinung zu bilden. Andere werden vielleicht auf ein anderes Ergebnis kommen und die Kamera genauer anschauen. 
Ich würde mal sagen: ist doch gut, dass es Auswahl gibt. (Solange die nächste Kamera in “mein“ Beuteschema passt😉)

Darüber hinaus denke ich, sind die Kamera und auch das 8-25 mehr oder weniger noch in Olympus Händen entwickelt worden. Ich glaube nicht, dass dies bei OMDS so schnell ging. Auch die ominöse Wow wurde wohl schon unter Olympus angeschoben. 
Betrachten wir die EP7 mal als Restpostenverwertung und die Wow wird uns wahrscheinlich mehr sagen, wohin die Reise in die Zukunft geht. Die EP7 würde ich diesbezüglich nicht überbewerten.

Genau so ist es! Allenfalls konnte OMDS bisher Entscheidungen treffen, welches von den grundsätzlich verfügbaren Projekten an den Markt gebracht wurde. Wirklich neu angeschobene Projekte werden wir frühestens in 2022 sehen, wenn alles gut läuft.

Ein wenig mehr Beachtung, zumindest wenn man die E-P7 so kritisch betrachtet, sollten aber auch alle tatsächlichen Neuerungen finden. Da gab es ja einige Neuerungen bei der Software, auch der automatische Bilderupload zur Kamera könnte für viele ganz wesentlich sein. Damit ist hoffentlich auch in allen weiteren Modellen zu rechnen. Kein "game changer" aber ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.

vor 3 Stunden schrieb Peter Herth:

Da gab es ja einige Neuerungen bei der Software, auch der automatische Bilderupload zur Kamera könnte für viele ganz wesentlich sein. Damit ist hoffentlich auch in allen weiteren Modellen zu rechnen. Kein "game changer" aber ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.

Ja, aber wenn es so ist wie es R.W.  beschreibt, bringt das nichts: wenn ich zuerst die 200 letzten Bilder markieren muss, kann ich es gleich auf die „altmodische Art“ machen…

vor 2 Stunden schrieb Severino:

Ja, aber wenn es so ist wie es R.W.  beschreibt, bringt das nichts: wenn ich zuerst die 200 letzten Bilder markieren muss, kann ich es gleich auf die „altmodische Art“ machen…

Es ist aber nicht wie R.W. es beschreibt 😛 Laut Handbuch der E-P7 (S. 166) kann man auch die automatische Übertragung aller Bilder aktivieren. 

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung