Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

[MitmachThread] Erste Bilder mit dem M.Zuiko 8-25mm f 4.0 PRO


Empfohlene Beiträge

War mal wieder in der Landeshauptstadt "Minga" unterwegs und genoss die Vorzüge des 8-25mm. Wie herrlich, das alte Lenbachhaus in herbstlichen Farben einfangen zu können.

Nach der OM-Systems-Ankündigung zeige ich hier mal lieber ein Bild 🙂

VG und allzeit gut Licht!

Stefan

P.S. der Himmel wurde mit dem neuen LR-Update gesondert bearbeitet - echt eine tolle Verbesserung

Lenbachhaus.jpg

  • Gefällt mir 14
vor 17 Stunden schrieb jagabua:

Landeshauptstadt "Minga" unterwegs

Dass das München heißt hatte ich geahnt. Freunde des bairischen Dialekts, damit sie besser über den Hauptstadt des Freistaates wisst:

https://bar.wikipedia.org/wiki/Minga

 

  • Haha 2
vor 18 Stunden schrieb jagabua:

Nochmal die Synagoge - wieder Fokus BKT und tiefe Perspektive.

VG und allzeit gut Licht!

Stefan

Synagoge I.jpg

Die Oberkante des gläsernen Teils kippt nach rechts, die der Mauer ist gewölbt (Tonne). Kommt das vom Stacking?

vor 25 Minuten schrieb Grinzold:

Kommt das vom Stacking?

Weiß ich nicht, ich denke aber eher von der automatischen Korrektur in LR?

VG und allzeit gut Licht!

Stefan

  • Danke 1
  • Haha 1

Wir genießen die Aussicht vom Steinfleckberg Richtung Lusen (Nationalpark Bayerischer Wald) und im Hintergrund die Alpenkette.

VG und allzeit gut Licht!

Stefan

Aussicht.jpg

  • Gefällt mir 11
  • 3 weeks later...
vor 6 Minuten schrieb Dscheidschei:

Aber einen 500 Jahre alten Stinklorbeer würde man ohne entsprechende UWW garnicht drauf kriegen. 

Was ist denn mit den Zweigen rechts oben in der Ecke passiert? HDR?

vor 2 Stunden schrieb Karsten:

Was ist denn mit den Zweigen rechts oben in der Ecke passiert? HDR?

Nix HDR - hätte ich an manchen Stellen mal machen sollen.  DXO hat eine neue, eigentlich ganz coole Funktion - wenn Du etwas markierst, kannst Du einstellen, dass Du nur Stellen gleicher Farbe und Belichtung wie die Referenzstelle haben willst - für etwas wie den Baum mit Himmel und Meer im Hintergrund, ganz gut.

Aber wenn Du die Einstellungen nicht richtig machst, dann kommt sowas dabei raus... muss ich nacharbeiten, danke!

Meins ist mittlerweile auch angekommen. Rechtzeitig als Ersatz für's 7-14, welches nach 5 Jahren eine Reparatur braucht. Der erste Versuch sieht sehr vielversprechend aus, knackscharf bis in die äußersten Ecken. Wird wohl Wochenende werden, bis ich vernünftige Testmotive vor die Linse bekomme und zum Bilder machen komme...

bearbeitet von Karsten
  • Gefällt mir 5
vor 59 Minuten schrieb Karsten:

Meins ist mittlerweile auch angekommen. Rechtzeitig als Ersatz für's 7-14, welches nach 5 Jahren eine Reparatur braucht. Der erste Versuch sieht sehr vielversprechend aus, knackscharf bis in die äußersten Ecken. Wird wohl Wochenende werden, bis ich vernünftige Testmotive vor die Linse bekomme und zum Bilder machen komme...

Mal eine Frage. Bei meinem habe ich nach ein paar Wochen bemerkt, dass die geriffelte Blende um die Fronlinse herum unten Spiel hat und damit möglicherweise bzgl. Abdichtung eine Schwachstelle wäre. Ist das bei Deinem nagelneuen Exemplar auch so?

Am 29.7.2021 um 14:33 schrieb pit-photography:

Sehe ich auch so. Daher lege ich meine Anschaffung erst mal aufs Eis.

 

Die 3G Regel sollte man auch beim Objektivkauf anwenden.
Gegoogelt - getestet - gecancelt
Habe für nicht viel mehr das PanaLeica 10-25mm/1,7 bestellt. Der Blenden bzw. ISO Spielraum ist mir das Wert-

Die bisher gezeigten Fotos bestätigen diese Charts voll und ganz.

OMDS Olympus 8-25mm/4
1117790466_2021-11-19mtf-KurvenOlympus8-25mm_4.jpg.945b3e7020c435e03b47d0d3177f0332.jpg

Panasonic-Leica 8-18mm/2,8-4
253968757_2021-11-19mtf-KurvenPanasonic8-18mm2_8bis4.jpg.572dde7e1ae599321f98acc6be666c85.jpg

Pananasonic-Leica 10-25mm/1.7
2119533295_2021-11-19mtf-KurfenPanasonic10-25mm1_7.jpg.99b652cca7b86216ecafd61a1276de26.jpg

bearbeitet von imago somnium
  • Danke 1
Am 19.11.2021 um 16:44 schrieb imago somnium:

Habe für nicht viel mehr das PanaLeica 10-25mm/1,7 bestellt. Der Blenden bzw. ISO Spielraum ist mir das Wert-

Die bisher gezeigten Fotos bestätigen diese Charts voll und ganz.

Bei den meisten Motiven hier in diesem Thread möchte ich bezweifeln, daß man einen nennenswerten Unterschied zwischen dem von Dir verschmähten und dem geliebten Objektiven sehen würde. Wer braucht Blende 1.7 wenn er Landschaft oder Architektur fotografiert? Und selbst der Unterschied in der Abbildungsschärfe macht am Ende nicht das Bild aus, wenn er denn überhaupt sichtbar ist.

  • Gefällt mir 6

Für einen ersten ernsthaften Test ob mein Exemplar denn okay ist, habe ich heute St. Kassian in Regensburg besucht. Sie ist die zweitälteste Kirche der Stadt und zählt zu den am frühesten belegten Kirchengebäuden Bayerns. Bei 8mm, f/5.6 und ISO 200 vom Stativ finde ich nichts zu Meckern - so gut in den Ecken ist mein 7-14 nicht.

P5054236-HDR_PSD.thumb.jpg.79f69e339747e4321f876dc2d652ecfc.jpg

Im Ausschnitt die äußersten Ecken:Ecken.thumb.jpg.e05483b09b31faf12894f5713990f9e5.jpg

 

bearbeitet von Karsten
  • Gefällt mir 9
  • Danke 2
vor einer Stunde schrieb Karsten:

Ein "richtiges" erstes Bild war das natürlich nicht, also liefere ich das hier nach:

Stimmt, aber mit diesem Foto bist du rehabilitiert. 😉

  • Gefällt mir 1
Am 19.11.2021 um 16:44 schrieb imago somnium:

Gegoogelt - getestet - gecancelt
Habe für nicht viel mehr das PanaLeica 10-25mm/1,7 bestellt. Der Blenden bzw. ISO Spielraum ist mir das Wert-

Fast doppelt so groß, fast doppelt so schwer und 2 sehr wichtige Millimeter UWW-Brennweite fehlen. Das Gegenteil eines Immerdrauf.

https://j.mp/3nAWNZF :

 

Comp.JPG

  • Gefällt mir 3
  • Danke 2

Das PL 1.7/10-25mm kommt im Vergleich zum O 8-25mm schon allein aus folgenden Gründen für mich nicht in Frage:

  • zu groß
  • zu schwer
  • zu teuer
  • macht die Kameraausrüstung stark kopflastig
  • keine 8 mm (da nutze ich das O 8-25mm) recht häufig
  • die bessere Abbildungsleistung des PL 1.7/10-25mm wird den meisten Betrachtern kaum auffallen, da das O 8-25mm hier auch schon sehr gut ist

Die höhere Lichtstärke vermisse ich bei den Szenarien, in denen ich das Olympus einsetze nicht. Ich brauche da überwiegend ausreichende Schärfentiefe anstatt Freistellung. Die höheren ISO-Werte kann ich mit DxO Prime hervorragend in den Griff bekommen.

bearbeitet von tgutgu
  • Gefällt mir 2
vor 26 Minuten schrieb tgutgu:

Die höhere Lichtstärke vermisse ich bei den Szenarien, in denen ich das Olympus einsetze nicht. Ich brauche da überwiegend ausreichende Schärfentiefe anstatt Freistellung. Die höheren ISO-Werte kann ich mit DxO Prime hervorragend in den Griff bekommen.

Das sehe ich ganz genauso. Für mich sind das zwei Objektive für unterschiedliche Anwendungsbereiche.

  • Gefällt mir 1
Am 21.11.2021 um 15:36 schrieb Axel.F.:

Fast doppelt so groß, fast doppelt so schwer und 2 sehr wichtige Millimeter UWW-Brennweite fehlen. Das Gegenteil eines Immerdrauf.

https://j.mp/3nAWNZF :

Der Vergleich hinkt gewaltig.
Lege doch einmal die Objektive mit dazwischen liegenden Festbrennweiten oder Zooms daneben oder noch besser aufeinander.
Bei Einbezug des Schwesterobjektives 25-50mm/1.7 ensteht ein Gebilde so hoch wie der Eifelturm.
Natürlich die Blende 1.7 nicht vergessen.

 

bearbeitet von imago somnium
Am 21.11.2021 um 16:08 schrieb Karsten:

Das sehe ich ganz genauso. Für mich sind das zwei Objektive für unterschiedliche Anwendungsbereiche.

Karsten Du machst wirklich sehr, sehr gute Bilder. Sie sind durchweg sehr penibel entwickelt und ausgearbeitet.
Du hättest an der einen oder anderen Stelle mehr Beachtung und Anerkennung verdient.
Ich werde zumindest den "Gefällt-mir-Button" öfters drücken.

Aus der Kiste habe ich ein Foto aus Malta hervorgekramt. Einmal Drücken, freihand natürlich mit dem Ft 14-54mm/2.8-3.5 mein Baustellenobjektiv.

Kirche St. John`s Cathedral
Das Gemälde stammt von Caravaggio. Sein Name steht für dunkle Bilder mit Lichtkegel auf die beherrschende Szene.
Wird auch von Fotografen gern angewendet (z. B. mit Vignette).

P8060034.thumb.jpg.b62e64e0416df602b986028e27d8956a.jpg

 

bearbeitet von imago somnium
  • Gefällt mir 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung