Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Evtl. ja ne saublöde Idee .... Mit der EM I nutze ich in der Regel das SCP zum schnellen Verstellen der Parameter.

Wäre es möglich quasi für C1-C4 jeweils den "dazugehörigen" SCP anzuzeigen dann hätte ich bei einem Klick alle wichtigen Parameter der Konfiguration auf dem Schirm und könnte diese dann auch gezielt schnell verändern.

Du siehst im SCO die gerade gültigen Einstellungen. Wenn das Rad auf C1 sind das eben die, wo gerade gelten.

Diese ganze Belegerei von C1 bis Cn und das Einrichten vom Mymenü das täte ich gerne im Oly-Workspace können. Oder mit einer App am Handy. Und dann von dort in die Kam laden. Sehe nicht ein, dass ich das an dem lächerlichwinzigen Kameradisplay machen muss.

  • Gefällt mir 2
  • Danke 3
vor 53 Minuten schrieb king kong:

Diese ganze Belegerei von C1 bis Cn und das Einrichten vom Mymenü das täte ich gerne im Oly-Workspace können. Oder mit einer App am Handy. Und dann von dort in die Kam lade

Sehr guter Vorschlag! 👍

 

Wobei das MyMenu auch an der Kamera sehr einfach zu belegen ist

bearbeitet von Vaterfreuden
vor 4 Stunden schrieb king kong:

Diese ganze Belegerei von C1 bis Cn und das Einrichten vom Mymenü das täte ich gerne im Oly-Workspace können. Oder mit einer App am Handy. Und dann von dort in die Kam laden. Sehe nicht ein, dass ich das an dem lächerlichwinzigen Kameradisplay machen muss.

Sage ich schon seit Jahren. Volle Zustimmung!

Hallo zusammen,

ich bin nicht ganz sicher ob es hier passt oder in einem anderen Theard besser aufgehoben wäre.

Folgendes - hier und dann "Excellent Image Quality"/ Live ND ist das mit den ND Filtern beschrieben. Ich fürchte ich habe es nicht oder falsch verstanden 😞 denn bei den 3 gezeigten Bildern bei dem rechten steht "Four images are composited to virtually extend the exposure time". Bezieht sich das nur auf die Anzeige auf dem Display oder wird da auch bei dem Bild eine Komposition aus 4 Bildern "gezaubert" ?

 

Gruß Robert

vor 32 Minuten schrieb wteichler:

Letzteres.

Hmm, Ob das gut/ schlecht oder komplett ohne Bedeutung werde ich auch testen müssen.

Ach fast wieder vergessen - gibt es von Olympus eine offizielle Aussage zu der AF-Erkennung bzw. Motive? Also ob es mit einem Firmware z.B auf Tiere erweitert wird?

 

Gruß Robert

bearbeitet von DSLRUser
Am 21.2.2019 um 15:49 schrieb king kong:

Du siehst im SCO die gerade gültigen Einstellungen. Wenn das Rad auf C1 sind das eben die, wo gerade gelten.

Diese ganze Belegerei von C1 bis Cn und das Einrichten vom Mymenü das täte ich gerne im Oly-Workspace können. Oder mit einer App am Handy. Und dann von dort in die Kam laden. Sehe nicht ein, dass ich das an dem lächerlichwinzigen Kameradisplay machen muss.

Das würde heissen du brauchst das Komplette Menü auf dem Handy oder PC. Ob das viel praktischer ist?  Die Kamera ist das Arbeitsgerät und auch im Kamera Menü musst du deine Einstellungen immer wider finden. ich schaue mir das immer als Übung an, wo ist was versteckt.

Grüsse Markus

  • Gefällt mir 1

Ja, du hast recht. Das gesamte Menü am PC - dort sind ja die Einstellungen eh schon gespeichert. Und ja auch am Handy.

Und das Bearbeiten am PC ist mit Maus/Trackball/Stift und einer ordentlichen Darstellungsgröße am Monitor leichter als direkt an der Kam.

Die Einstellungen kannst ja weiterhin in der Kam suchen bzw finden üben. Das wird durch die Bearbeitung am PC doch nicht unmöglich.

  • Danke 1
Am 22.2.2019 um 21:44 schrieb Vaterfreuden:

Ja es sollen Erweiterungen kommen. Konkretes noch nicht. Jemand hat aber mal Vögel erwähnt. Muss aber auch kommen. 

Ist doch schon detailliert bekanntgegeben worden, das mit den Vögeln. Folgendes haben die Olympus-Ingenieure in der Software implementiert:

- Flugsaurier

- Dodos

- Pinguine an Land

- Brathähnchen mit Pommes rot-weiß

bearbeitet von Geschütteltnichtgerührt
  • Haha 2
vor 11 Minuten schrieb Vaterfreuden:

Mal sehen was da der Kontrastautofokus macht *lol*

Eher, was der Fotograf macht 🤣🤣🤣

Am 24.1.2019 um 06:33 schrieb Andreas J:

Serienbilder bis zu 60 B/s

Die Serienbildrate beträgt wie beim Vorgänger spektakuläre 60 Bilder/Sek mit dem elektronischen Shutter – dann allerdings ohne C-AF-Nachführung. Mit mechanischem Verschluss und voller AF-Unterstützung sind es 18 B/s, dank des großen Pufferspeichers werden bis zu 257 RAW-Bilder gespeichert, bevor die SD-Karte beschrieben werden muss

So für mich als Ahnungslosen Canon User - Die Kamera macht 18 RAW/s und es werden 257 RAW im Puffer gespeichert, bevor auf die Karte geschrieben werden muss?

Die Angaben bei Olympus DE und Asien finde ich sehr verwirrend 😞 wenn ich ehrlich sein soll und Handbuch spricht von den Sachen in Technischen Details gar nicht oder ich sehe es nicht.

Interessieren tut mich nur C-AF mit Stabi und Tracking und was weiß ich was die so alles noch kann 🙂

 

 

Gruß Robert

bearbeitet von DSLRUser

unter: https://www.olympus.de/site/de/c/cameras/om_d_system_cameras/om_d/e_m1x/e_m1x_specifications.html

findest du die detaillierte Spezi, inclusive. Serienbildraten und Puffergrößen. Fokusnachführung gibt es nur bei den geringeren Geschwindigkeiten ( Modus L).

Gruß

Wolfgang

vor 9 Stunden schrieb wteichler:

Fokusnachführung gibt es nur bei den geringeren Geschwindigkeiten ( Modus L).

Das ist m.W. falsch, Fokusnachführung geht bis Modus H (18B/s).

vor 7 Minuten schrieb Kabe:

Das ist m.W. falsch, Fokusnachführung geht bis Modus H (18B/s).

Bist du dir da sicher? Hast du Quelle. Soweit ich weiß, geht C-AF bei Serienaufnahmen nur mit Serienbild L.

 

vor 9 Stunden schrieb DSLRUser:

So für mich als Ahnungslosen Canon User - Die Kamera macht 18 RAW/s und es werden 257 RAW im Puffer gespeichert, bevor auf die Karte geschrieben werden muss?

Es ist so, schnelle Speicherkarte vorausgesetzt, dass der Puffer bis 257 RAWs aufnehmen kann. Ist die Karte langsam, wird der Puffer langsam voller bis nur das Schreibtempo der Karte die Geschwindigkeit bestimmt.

Ist die Karte extrem schnell, wird der Puffer nicht so schnell voll. Aber es wird bei jeder Aufnahme kontunierlich in die Karte geschrieben.

Gruß Pit

 

vor 16 Minuten schrieb Kabe:

Das ist m.W. falsch, Fokusnachführung geht bis Modus H (18B/s).

Schau mal S.151/152 der BA. 

Mit 18 B/s geht es. Das ist L mit dem „Herzchenverschluss“.

Gruß

Wolfgang

  • Danke 1
vor 1 Stunde schrieb wteichler:

Mit 18 B/s geht es. Das ist L mit dem „Herzchenverschluss

Korrekt. Wie bei der E-M1 Mark II: 

mechanischer Verschluss

  • C-AF bis 10fps = Serienbild L
  • S-AF bis 15fps = Serienbild H

elektronischer Verschluss

  • C-AF bis 18fps = Serienbild L❤️
  • S-AF bis 60fps = Serienbild H❤️

 

bearbeitet von Vaterfreuden
vor 9 Stunden schrieb pit-photography:

Es ist so, schnelle Speicherkarte vorausgesetzt, dass der Puffer bis 257 RAWs aufnehmen kann. Ist die Karte langsam, wird der Puffer langsam voller bis nur das Schreibtempo der Karte die Geschwindigkeit bestimmt.

Ist die Karte extrem schnell, wird der Puffer nicht so schnell voll. Aber es wird bei jeder Aufnahme kontunierlich in die Karte geschrieben.

Gruß Pit

 

Das glaube ich nicht. Es passen eher 49 in den Puffer. Sonst könnte ja der Puffer auch bei 60B/s mehr aufnehmen. 257 am Stück gehen nur bei 10B/s und auch nur deshalb weil die Kamera parallel zur Ablage der Bilder im Puffer auch schon die Karte beschreibt. Mal abgesehen davon... Das müsste aber bei 257 RAW-Dateien auch ein gigantischer Puffer sein... 

Für die Kaufinteressierten: Die E-M1X ist nun im Olympus Online Shop verfügbar. 

Bei den anderen Verkäufern wohl im Zulauf, vielleicht auch beim einen oder anderen verfügbar.

  • Danke 1
vor 3 Stunden schrieb Vaterfreuden:

Für die Kaufinteressierten: Die E-M1X ist nun im Olympus Online Shop verfügbar. 

Bei den anderen Verkäufern wohl im Zulauf, vielleicht auch beim einen oder anderen verfügbar.

Prima!

Ich habe sie eben im Olympus Online Shop gekauft.:classic_biggrin:

  • Gefällt mir 2
vor einer Stunde schrieb alfafan:

Prima!

Ich habe sie eben im Olympus Online Shop gekauft.:classic_biggrin:

Glückwunsch! Ich freue mich schon auf deine ausführlichen Berichte.

Gruß

Hans

vor 40 Minuten schrieb Hacon:

Ich freue mich schon auf deine ausführlichen Berichte.

Nun, keiner der das hier verkündet ist zu irgendwelchen ausführlicheren Berichten verpflichtet. (hört sich bisschen danach an)

Ist aber natürlich immer Willkommen. 😉 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung