Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene BeitrÀge

Es mag ja bei statischen Motiven möglich sein, bei einer Festbrennweite den Bildausschnitt mit den FĂŒĂŸen zu bestimmen. Das ist bei meinen Motiven teilweise nicht möglich. Deshalb schĂ€tze ich mein 14-150. Hier ein Bild aus dem AllgĂ€u von heute. F5.0, 1/2500, ISO 400, 22mm.

PA021531.thumb.jpg.b5669bfcdd0fa388697031a8b76f79fd.jpg

  • GefĂ€llt mir 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/25569-bilder-mit-zuiko-14-150-40-56-ii/page/5/#findComment-449408
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Prakticer:

... bei meinen Motiven teilweise nicht möglich. Deshalb schÀtze ich mein 14-150. Hier ein Bild aus dem AllgÀu von heute. Blende 5, 1/2500 s, ISO 400/27°, 22 mm. [...]

Hm ... hĂ€ttest du eine rund drei- bis vierfache Brennweite gewĂ€hlt und einen winzigen Moment frĂŒher ausgelöst, so wĂ€re das Bild um ein bis zwei Klassen besser geworden.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/25569-bilder-mit-zuiko-14-150-40-56-ii/page/5/#findComment-449429
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb Omzu Iko:

Hm ... hĂ€ttest du eine rund drei- bis vierfache Brennweite gewĂ€hlt und einen winzigen Moment frĂŒher ausgelöst, so wĂ€re das Bild um ein bis zwei Klassen besser geworden.

Meinst du so?

53066418_PA021528a(2).thumb.jpg.0ed3c99f43bb2f8da4c66b6a7f96dbe1.jpg

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/25569-bilder-mit-zuiko-14-150-40-56-ii/page/5/#findComment-449491
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte eine Serie aufgenommen und dieses Bild gecropt. Bei der Bearbeitung des Fotos fiel mir schon der bessere Ausschnitt auf. Das erste Foto postete ich unter dem Aspekt eines Eisenbahnfans. Umso erstaunter war ich, dass Omzu Iko aus dem kleinen Weitwinkel den besseren Ausschnitt erkannte. Meine Überlegung, besser mit grĂ¶ĂŸerer Brennweite die Aufnahme zu wiederholen kann ich leider nicht umsetzen. FĂŒr die notwendige Verschlusszeit (1/6000) aufgrund der hohen Winkelgeschwindigkeit habe ich nicht das richtige Objektiv dabei (F/2.0).

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/25569-bilder-mit-zuiko-14-150-40-56-ii/page/5/#findComment-449519
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Prakticer:

Meine Überlegung, besser mit grĂ¶ĂŸerer Brennweite die Aufnahme zu wiederholen, kann ich leider nicht umsetzen. FĂŒr die notwendige Verschlußzeit (1/6000 s) aufgrund der hohen Winkelgeschwindigkeit habe ich nicht das richtige Objektiv dabei (f/2).

Nur Mut!

Erstens wĂ€re etwas BewegungsunschĂ€rfe vielleicht gar nicht einmal so schlecht, damit es nicht so wirkt, als ob der Zug auf freier Strecke parke. Und zweitens, wenn du die Bewegung doch gestochen scharf haben willst, dann drehst du eben die ISO-Zahl so hoch wie nötig; dann klappt's auch mit f/4. ISO 1600/33° oder ISO 3200/36° sind wirklich ĂŒberhaupt kein Problem.

  • GefĂ€llt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/25569-bilder-mit-zuiko-14-150-40-56-ii/page/5/#findComment-449520
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir dieses Objektiv vor zwei Wochen gebraucht gekauft, um wĂ€hrend einer Urlaubsreise flexibel zu sein. Ich denke fĂŒr das kleine Geld ist die QualitĂ€t ausreichend. FĂŒr mich wichtig war aber das geringe Gewicht. Geschossen mit einer EM10-2.

Sicher gibt es PRO-Objektive, die das besser und schĂ€rfer können, aber jenseits der 70 wird man genĂŒgsam 😉

GrĂŒsse

sarrafan

 

M1022568_02-verkleinert.jpg

bearbeitet von sarrafan
  • GefĂ€llt mir 8
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/25569-bilder-mit-zuiko-14-150-40-56-ii/page/5/#findComment-450248
Auf anderen Seiten teilen

Auch ich finde das 14-150 ein ganz tolles Objektiv, vor allem auf Reisen.

Hier mal eine Straßenlaterne mit einer Doppelfunktion, gesehen in Lahore in Pakistan.

Schön auch die Verkabelung!!

Straßenlaterne.jpg

  • GefĂ€llt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/25569-bilder-mit-zuiko-14-150-40-56-ii/page/5/#findComment-450258
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte auch schon das Panasonic 14-140. Unterschiede in den Bildergebnissen fand ich keine, aber irgendwie fĂŒhlte sich das Panasonic schwerer und klobiger an als das Olympus. Und die 10mm Brennweite taten es m.E. auch nicht. Als gebrauchte Objektive waren sie im Preis nahezu gleich. Ich habe es meiner Enkelin geschenkt, die das Objektiv jetzt an einer EM10-1 benutzt. Ich habe mich dann fĂŒr das  Zuiko 14-150 entschieden, welches auch noch den gleichen Filterdurchmesser aufwies, wie mein einziges PRO, das 12-45. 

Und den beiden da unten ging es glatt am Ar(min) vorbei, mit was sie fotografiert wurden. Hier in diesem Falle mit dem Panasonic 14-140 Unterschiede sehe ich keine.

 

M1022066-klein.jpg

bearbeitet von sarrafan
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/25569-bilder-mit-zuiko-14-150-40-56-ii/page/5/#findComment-450339
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mich ja am Anfang mit diesem Objektive beinahe auch zu Tode geschÀmt. Suppenzoom, Billigware, Gebraucht vom HÀndler - Schlimmer ging es ja nicht mehr. Wenn ich nun nach Monaten die Aufnahmen ab und an vergleiche sind auch ein paar schlechte Aufnahmen und deutlich meh sehr gute scharfe Aufnahmen dabei. Die schlechten liegen dann sicher weniger an dem Objektiv als am Fotografen.

Bei mir spielt mittlerweile Gewicht und QualitĂ€t eine mindestens gleiche Rolle und ich habe mehrere Teleobjektive von den "besseren" ausgeborgt und getestet. Aber was nutzt das alles, wenn das Zeug in Summe so schwer ist, dass einen dann die Lust zum Fotografieren schnell verlĂ€ĂŸt und das Ganze im Auto zurĂŒck bleibt. Mit dem 14-150 II und dem Macro 2.8/60, dazu noch eine Raynoxlinse - damit hat mein kleiner Fotorucksack gerade so seine Ă€ußerste Schmerzgrenze erreicht.

Sollte MFT wirklich mal verschwinden und die fangen dann wieder an mit grĂ¶ĂŸeren Kameras zu protzen, muss ich das Fotografieren vergessen, Smartphones sehe ich nicht als Ersatz an - jetzt noch nicht.

  • GefĂ€llt mir 7
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/25569-bilder-mit-zuiko-14-150-40-56-ii/page/5/#findComment-451291
Auf anderen Seiten teilen

Am 8.10.2021 um 18:48 schrieb JKoch51:

Schön auch die Verkabelung!!

Geht doch in Ordnung . GemĂ€ĂŸ VPE . Verband Pakistanischer Elektrotechniker . Dann gibt es da bestimmt auch VPE Schraubendreher . đŸ’„

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/25569-bilder-mit-zuiko-14-150-40-56-ii/page/5/#findComment-451327
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 months later...

Bin ĂŒberrascht von der BildqualitĂ€t meines frisch gekauften Objektivs. Besser als das 12-200, das ich ausgeliehen hatte. Klar: schlechter als das 12-100mm (ebenfalls nur geliehen). Werde es fĂŒr (Berg-)Wanderungen in Begleitung nutzen, bei dem ich keine Zeit zum Wechseln habe. (Das 12-100mm ist mir "in der Hand" zu unhandlich.)
Ok: Bild fehlt noch. Werde es hoffentlich nachreichen können - sobald mein RĂŒcken und die Jahreszeit  es zulĂ€ĂŸt.

  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/25569-bilder-mit-zuiko-14-150-40-56-ii/page/5/#findComment-467727
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
  • 1 month later...
vor 5 Minuten schrieb Prakticer:

Ein Objektiv, das alle Herausforderungen meistern kann, ist das 14-150.

So pauschal kann ich das allerdings nicht unterschreiben.

LichtstĂ€rke ist nicht seine StĂ€rke, große Weitwinkligkeit auch nicht, ebensowenig der lange Telebereich, beim Bokeh gibt es auch deutlich besseres. Aber: ein 12-200/4 oder gar 12-200/2.8 mit feathered Bokeh wĂ€re deutlich grĂ¶ĂŸer, schwerer und richtig, richtig teuer. Dem gegenĂŒber hat das 14-150 den Vorteil, dass es existiert und im Rahmen seiner relativ weiten Grenzen gut genug ist. Wenn ich mit dem Rad unterwegs in, möchte ich möglichst flexibel sein bei geringem Gewicht und relativ geringer GrĂ¶ĂŸe. Da ist das 14-150 an der E-M10II genau die richtige Kombination - ich muss eben mit einrechnen, dass dann Makro eher nicht angesagt ist und sehr weite Winkel auch nicht.

E.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/25569-bilder-mit-zuiko-14-150-40-56-ii/page/5/#findComment-489985
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb EckyH:

So pauschal kann ich das allerdings nicht unterschreiben.

LichtstĂ€rke ist nicht seine StĂ€rke, große Weitwinkligkeit auch nicht, ebensowenig der lange Telebereich, beim Bokeh gibt es auch deutlich besseres. Aber: ein 12-200/4 oder gar 12-200/2.8 mit feathered Bokeh wĂ€re deutlich grĂ¶ĂŸer, schwerer und richtig, richtig teuer. Dem gegenĂŒber hat das 14-150 den Vorteil, dass es existiert und im Rahmen seiner relativ weiten Grenzen gut genug ist. Wenn ich mit dem Rad unterwegs in, möchte ich möglichst flexibel sein bei geringem Gewicht und relativ geringer GrĂ¶ĂŸe. Da ist das 14-150 an der E-M10II genau die richtige Kombination - ich muss eben mit einrechnen, dass dann Makro eher nicht angesagt ist und sehr weite Winkel auch nicht.

E.

Klein, leicht , handlich und gut genug! Habe es nicht mehr, ist aber im Vergleich zu meinen PRO Objektiven, um die Welt herumgekommen. War damit in USA, Mexiko, Argentinien, Brasilien, China, SĂŒdafrika und in EU außerhalb Deutschland...meine PRO heben bis jetzt nur Deutschland und EU gesehen;-) ... ist aber auch der aktuellen Situation geschuldet.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/25569-bilder-mit-zuiko-14-150-40-56-ii/page/5/#findComment-489990
Auf anderen Seiten teilen

FĂŒr weite Winkel setzte ich manuelle Panoramas, FĂŒr lange Telebereiche nehme ich mein 75-300, oder wenn nicht dabei, nutze ich schon mal den digitalen Zoom, und zur Kompensation der relativ kleinen Blende lasse ich schon mal ISO etwas höher gehen. DXO PureRaw hilft in der Nachbearbeitung.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/25569-bilder-mit-zuiko-14-150-40-56-ii/page/5/#findComment-490108
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer DatenschutzerklÀrung