Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

vor 20 Minuten schrieb Omzu Iko:

Hmm ... und sobald Petr Bambousek ein paar Knallerbilder rausgehauen haben wird, dann wärst du bereit, zu glauben, das Objektiv könne etwas taugen (aber vorher nicht)?

Wozu liest und postest du eigentlich hier mit, da du doch für dich schon alles geklärt hast? Halte ich für Zeitverschwendung (deiner Zeit und der anderer). Es gibt halt Menschen, die interessieren sich für die Meinungen/Erfahrungen anderer. Aber vielleicht amüsierst du dich nur köstlich über die armen Würstchen hier, die so bescheuert sind, auf irgendwelche Erfahrungsberichte „abzufahren“, was immer du dir darunter vorstellst. Es sei dir gegönnt. 

bearbeitet von dece1709
  • Gefällt mir 2
vor 2 Stunden schrieb schappi:

Genau das habe ich auch gedacht.

Welche Sprache spricht der Mann.😳

Als ich kann Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch und verstehe noch ein wenig Spanisch und Italienisch. Aber die Sprache???

Ab und zu kommt mir mal ein Wort bekannt vor, aber der Rest 😉😀

Der Mann spricht Schweizerdeutsch 🙂 

vor 17 Minuten schrieb dece1709:

Wozu liest und postest du eigentlich hier mit, da du doch für dich schon alles geklärt hast? Halte ich für Zeitverschwendung (deiner Zeit und der anderer). Es gibt halt Menschen, die interessieren sich für die Meinungen/Erfahrungen anderer. Aber vielleicht amüsierst du dich nur köstlich über die armen Würstchen hier, die so bescheuert sind, auf irgendwelche Erfahrungsberichte „abzufahren“, was immer du dir darunter vorstellst. Es sei dir gegönnt. 

Entspannt mal. Der Tag fing doch so super an...

  • Gefällt mir 2
vor einer Stunde schrieb Hacon:

Und man muss gerade jetzt bedenken, dass nicht jeder dahin fahren kann, wohin er will. Als Tscheche hat man es momentan vermutlich sehr schwer, in ein anderes Land zu kommen.

Gruß

Hans

Das heißt also, nur in anderen Ländern kann man schöne und gute Bilder machen, nicht in Tschechien.😂

Allzeit gutes Licht.

Olaf

  • Haha 2
vor 18 Minuten schrieb Thoraxtrauma:

Das heißt also, nur in anderen Ländern kann man schöne und gute Bilder machen, nicht in Tschechien.

Das kann ich bestätigen ... :classic_tongue:

.

ou-1905311-0416.jpg.e9119649e89ce2bb2d7d4113c033eb67.jpg

Prag, 2019

vor 6 Stunden schrieb dece1709:

lustig vor allem das Vergleichsrohr...

und nein, gibt es nicht mit Untertitel 😉 

 

Mit dem Vergleichsrohr war ich auch schon unterwegs, ist schon mächtig. Stand heute würde ich ohne mit der Wimper zu zucken das " Weiße " links nehmen.

vor 4 Stunden schrieb dece1709:

ist auch mein Problem 😭😭😭

Mein Sparschwein wartet noch ab, das warten hat sich bei der M1X auch gelohnt. Wobei das Hämmerchen kreiste heute schon verdächtig nahe über das Sparschwein. Jetzt hab ich solange gewartet jetzt wart ich mal unseren 2 Lockdown ab und dannnnnnn .......

  • Haha 3
vor 1 Stunde schrieb EyeView:

Sofern er es hat, bin ich sehr optimistisch das ein paar Knallerdfotos kommen, allerdings um gute Fotos im Vorfeld zu erstellen braucht man  etwas Zeit zum erstellen mit ansprechenden Motiven, daran mangelt es manchmal

Du sagst es, meistens wenn man was Testen möchte sind die Motive rar oder verstecken sich. Kenn ich zu genüge.

  • Gefällt mir 3
vor 2 Stunden schrieb Uli´s Oly:

Ich für meinen Teil will dieses Teil, muß es aber erst noch mit meiner Frau aushandeln, ob sie diesen Preis bezahlen mag. 

Wenn es geklappt hat bitte ich um Info wie das geht mit dem aushandeln. 😉

  • Haha 4
vor 2 Stunden schrieb Omzu Iko:

Hmm ... und sobald Petr Bambousek ein paar Knallerbilder rausgehauen haben wird, dann wärst du bereit, zu glauben, das Objektiv könne etwas taugen (aber vorher nicht)?

Olaf, es ist halt sowas wie ein innerer Parteitag; geht doch vielen so.

  • Gefällt mir 1

Was mich eben beim Stammtisch echt geschockt hat ist dass die Stativschelle nicht abnehmbar ist. Das war beim 100-400 das erste das ich gemacht habe, da ich mit diesem Objektiv zu 99% freihand fotografiere (Tierfotografie unterwegs). Und WENN ich mal ein Stativ benötige dann hab ich die Schelle im Stativköcher und kann sie dann gar nicht vergessen. Das ist also kein Argument. Und dass es an der Qualität der Schelle liegen soll kann ich auch nicht nachvollziehen. So erzwingt man 150-200g mehr Gewicht, und ein unhandlicheres Format beim Transportieren. Das ist für mich echt mega unverständlich. Denken die Entwickler nicht an die FotografINNEN? 😡

  • Gefällt mir 5

Ich finde das auch sehr schade, vor allem, da ja Olympus immer sehr auf die Freihandtauglichkeit abhebt. Sicher kann eine Schelle besser konstruiert werden, wenn sie nicht abnehmbar ist, aber gerade bei Olympus hätte ich anderes erwartet. Notfalls wenigstens eine Lösung wie bei den Panaleicas mit einem leicht abzunehmenden Fuß.

Gruß 

Hans 

  • Gefällt mir 2
vor 15 Minuten schrieb Curly:

Was mich eben beim Stammtisch echt geschockt hat ist dass die Stativschelle nicht abnehmbar ist. Das war beim 100-400 das erste das ich gemacht habe, da ich mit diesem Objektiv zu 99% freihand fotografiere (Tierfotografie unterwegs). Und WENN ich mal ein Stativ benötige dann hab ich die Schelle im Stativköcher und kann sie dann gar nicht vergessen. Das ist also kein Argument. Und dass es an der Qualität der Schelle liegen soll kann ich auch nicht nachvollziehen. So erzwingt man 150-200g mehr Gewicht, und ein unhandlicheres Format beim Transportieren. Das ist für mich echt mega unverständlich. Denken die Entwickler nicht an die FotografINNEN? 😡

Hast du den Kommentar von Karl Grabherr nicht gesehen?

Damit soll erreicht werden, das kein User die Arca-Swiss Platte der Kamera bei Stativ-Einsatz nutzt und das Objektiv ausschließlich am Bajonett hängt.

Aus Schaden wird man klug. Ich weiß, wie das Bajonett des 40-150 mm 2.8 im Gehäuse verschraubt ist, da ich es unfreiwillig in Einzelteilen hatte.

  • Gefällt mir 2
Gerade eben schrieb Uli´s Oly:

Hast du den Kommentar von Karl Grabherr nicht gesehen?

Damit soll erreicht werden, das kein User die Arca-Swiss Platte der Kamera bei Stativ-Einsatz nutzt und das Objektiv ausschließlich am Bajonett hängt.

Aus Schaden wird man klug. Ich weiß, wie das Bajonett des 40-150 mm 2.8 im Gehäuse verschraubt ist, da ich es unfreiwillig in Einzelteilen hatte.

Doch, hab ich gesehen, aber wie gesagt - sorry das ist kein Argument. Nur weil einige vergessen die Schelle wieder anzuschrauben wenn sie ein Stativ nutzen ALLE zu zwingen die Schelle ständig dran zu haben ist ein Unding. Da würde auch reichen solche Selbst-Schuld-Fälle aus der Gewährleistung auszuschließen. Mag sein, dass das Gewicht im Vergleich zur Leistung und im Vergleich zu Vollformat gut ist - aber als Frau ist es nunmal grenzwertig und für längere Touren echt schwer, da zählen 150-200g mehr sehr deutlich. Mal ganz davon abgesehen dass die Schelle beim Transport in einer Tasche auch nur stört. Ich kann da wirklich nur den Kopf schütteln über solche Entscheidungen.

  • Gefällt mir 2
vor 2 Minuten schrieb Curly:

 für längere Touren echt schwer, da zählen 150-200g mehr sehr deutlich.

Nils hat doch sogar meine Frage aufgegriffen, das Objektiv kann auch mit der E-M10 IV betrieben werden, dann sparst du anstelle der E-M1X 650 Gramm, damit ist deine Gewichtskritik 3x ausgeglichen 😉

  • Haha 4
vor 14 Minuten schrieb Curly:

Doch, hab ich gesehen, aber wie gesagt - sorry das ist kein Argument. Nur weil einige vergessen die Schelle wieder anzuschrauben wenn sie ein Stativ nutzen ALLE zu zwingen die Schelle ständig dran zu haben ist ein Unding. Da würde auch reichen solche Selbst-Schuld-Fälle aus der Gewährleistung auszuschließen. Mag sein, dass das Gewicht im Vergleich zur Leistung und im Vergleich zu Vollformat gut ist - aber als Frau ist es nunmal grenzwertig und für längere Touren echt schwer, da zählen 150-200g mehr sehr deutlich. Mal ganz davon abgesehen dass die Schelle beim Transport in einer Tasche auch nur stört. Ich kann da wirklich nur den Kopf schütteln über solche Entscheidungen.

Also das sollte jetzt der kleinste Aufhänger Pro/Contra zum Objektiv sein.

200 Gramm Gewichtsänderung bei Straßen oder Wanderschuhen, merkst/achtest du hier immer auf den Unterschied?

🙁

bearbeitet von blitz
  • Haha 1
vor 1 Minute schrieb blitz:

Also das sollte jetzt der kleinste Aufhänger Pro/Contra zum Objektiv sein.

200Gramm Gewichtsänderung bei Straßen oder Wanderschuhen, merkst/achtest du hier immer auf den Unterschied?

🙁

Das ist aber ein sehr seltsamer Vergleich. Die trage ich nicht über meiner Schulter, jedenfalls üblicherweise nicht....

Aber das können vielleicht nur Frauen verstehen oder Leute die Probleme mit ihrer HWS oder Schulter haben.

bearbeitet von Curly
Ergänzung
  • Danke 1

Wenn ich mit den heutigen Erkenntnissen nochmal über das Objektiv nachdenke frage ich mich, ob Olympus nicht besser auf den Konverter verzichtet hätte. Dann hätten sie mit einer Konstruktion ähnlich dem 300er ohne Schelle vermutlich nur knapp 1.500g auf die Waage gebracht und es wäre sicher ein Preis um 5.000€ möglich gewesen. 

Gruß 

Hans 

  • Gefällt mir 4
vor 1 Minute schrieb Hacon:

Wenn ich mit den heutigen Erkenntnissen nochmal über das Objektiv nachdenke frage ich mich, ob Olympus nicht besser auf den Konverter verzichtet hätte. Dann hätten sie mit einer Konstruktion ähnlich dem 300er ohne Schelle vermutlich nur knapp 1.500g auf die Waage gebracht und es wäre sicher ein Preis um 5.000€ möglich gewesen. 

Gruß 

Hans 

Volle Zustimmung!!! DAS wäre ein Hammer geworden.

Aber ich will ja nicht abstreiten, dass das Objektiv auch so ein Hammer ist. Nur gerade bei dem Preis stören mich solche Dinge massiv, noch dazu wenn sie die Verwendungsmöglichkeiten für MICH persönlich einschränken. 

  • Gefällt mir 1
vor 4 Minuten schrieb Hacon:

Wenn ich mit den heutigen Erkenntnissen nochmal über das Objektiv nachdenke frage ich mich, ob Olympus nicht besser auf den Konverter verzichtet hätte. Dann hätten sie mit einer Konstruktion ähnlich dem 300er ohne Schelle vermutlich nur knapp 1.500g auf die Waage gebracht und es wäre sicher ein Preis um 5.000€ möglich gewesen. 

Gruß 

Hans 

Beschreibst du gerade das kommende 50-200 mm PRO mit Sync-IS und der Möglichkeit, die Konverter zu nutzen ? 📷

bearbeitet von Uli´s Oly
  • Haha 1

Sag ich doch, den Link suche ich noch einmal heraus. Forums User in die Forschung und Entwicklungsabteilung von Olympus einbinden und wir haben ohne Fehl und Tadel das was wir wollen.

Duckunwech.

bearbeitet von blitz
  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung