Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

[MitmachThread] Erste Bilder mit dem M.Zuiko 8-25mm f 4.0 PRO


Empfohlene BeitrÀge

Ich habe das O 8-25mm seit September im Einsatz, u.a. auf einer Usbekistan Reise. Das erste beim FachhĂ€ndler gekaufte Exemplar war bzgl. Abbildungsleistung sehr schlecht und ging sofort an den HĂ€ndler zurĂŒck. Das zweite Exemplar habe ich gerade noch vor Reisebeginn ĂŒber den Olympus Shop erhalten, im lokalen Fachhandel war es nicht mehr erhĂ€ltlich.

Das zweite Exemplar hat eine exzellente Abbildungsleistung, von der SchĂ€rfe ĂŒberwiegend noch besser als das O 2.8/7-14mm. Da das Gegenlichtverhalten viel besser ist als beim 7-14mm, wĂŒrde ich dem 8-25mm klar den Vorzug geben.

Ich kann das Objektiv also klar empfehlen. Als KĂ€ufer sollte man es jedoch kritisch prĂŒfen und auf Dezentrierung und tadellose gleichmĂ€ĂŸige SchĂ€rfe achten. Es steht von der QualitĂ€t dem O 1.2/17mm im Grunde nicht nach.

Mein zweites Exemplar hat jedoch auch einen Schönheitsfehler: Die geriffelte Blende um die Frontlinse hat unten deutlich zu viel Spiel, so dass ich dieses Exemplar zur Reparatur einschicken muss. Da die Abbildungsleistung aber wirklich gut ist, nehme ich das Problem in Kauf, aber es ist eben auch Àrgerlich, dass selbst das zweite Exemplar einen Herstellungsfehler hat.

Daher: wenn die Abbildungsleistung passt, behalten, aber trotzdem noch genau auf weitere Fehler untersuchen und ggf. schnell Kontakt mit dem OMDS Service aufnehmen, um eine Expressreparatur auszuhandeln. Ein Exemplar mit guter Abbildungsleistung ist es wert, behalten zu werden, das Objektiv ist auf Reisen sehr flexibel und macht Spaß.

bearbeitet von tgutgu

vielen Dank fĂŒr Deinen Erfahrungsbericht. 👍 Das entspannt mich erstmal, da ich nach den Schilderungen von Reinhard Wagner in seinem Objektivbuch zum mft-System doch schon recht angespannt/enttĂ€uscht war. Jetzt muss ich nur noch ein passendes Exemplar suchen, bei meinem FotohĂ€ndler liegen 4 davon, er will mir aber nicht sagen, wie alt die sind und ich will verstĂ€ndlicherweise auf keinen Fall eines mit Produktionsdatum vor 6/21 haben. Leider kann man das durch die Seriennummer direkt nicht herausbekommen und Olympus schweigt sich derzeit beharrlich dazu aus, wenn man dazu per Mail  eine Anfrage startet. WĂŒrde daher wahrscheinlich direkt ĂŒber den Olympus Shop bestellen, preislich tut sich da ja nichts

 

M. Lindner

bearbeitet von miclindner
vor 6 Minuten schrieb miclindner:

vielen Dank fĂŒr Deinen Erfahrungsbericht. 👍 Das entspannt mich erstmal, da ich nach den Schilderungen von Reinhard Wagner in seinem Objektivbuch zum mft-System doch schon recht angespannt/enttĂ€uscht war. Jetzt muss ich nur noch ein passendes Exemplar suchen, bei meinem FotohĂ€ndler liegen 4 davon, er will mir aber nicht sagen, wie alt die sind und ich will verstĂ€ndlicherweise auf keinen Fall eines mit Produktionsdatum vor 6/21 haben. Leider kann man das durch die Seriennummer direkt nicht herausbekommen und Olympus schweigt sich derzeit beharrlich dazu aus, wenn man dazu per Mail  eine Anfrage startet. WĂŒrde daher wahrscheinlich direkt ĂŒber den Olympus Shop bestellen, preislich tut sich da ja nichts

 

M. Lindner

sorry, aber wenn man schon nach einem "entsprechenden" Exemplar " suchen muss", das spricht doch schon BĂ€nde... es gibt ein paar gute Exemplare, aber bei den meisten sehe ich matschige Bilder, genau wie RW beschrieb.. das ist doch ein Witz!! DafĂŒr gibt ein vernĂŒnftiger Mensch keine 1.000 EUR aus...nicht umsonst wurde die Produktion zweimal gestoppt!  Ich persönlich sehe mich nicht als Endkontrolle der Fertigung in China/Vietnam...

  • GefĂ€llt mir 1
vor 2 Stunden schrieb miclindner:

und wo zum Teufel sind jetzt die beschriebenen Nachteile dieses Objektives ???

Um diese zu beurteilen, eignet sich ein mehrzeiliges Panorama denkbar schlecht, denn zur Erstellung eines solchen werden ĂŒberwiegend die "SahnestĂŒcke" (sprich, die Bildmitten) der Einzelbilder verarbeitet; die BildrĂ€nder/ecken sind Überlappungsinformationen zwischen den Einzelnaufnahmen und im Panorama gar nicht sichtbar. Auch nicht in den Bildecken des Panos, da dieses beschnitten ist.

vor 2 Stunden schrieb miclindner:

Raumgeometrie sehr gut in den Bildaufbau mit einbezogen, Belichtung lÀsst die Deckenmalerei plastisch hervortreten, hoher Detailgrad, vermittelt dem Betrachter den Eindruck, als wÀre man selber da gewesen - was will man mehr ?

Ich meine das "Bilderlebnis", insbesondere die hochauflösende Version auf Flickr ist hauptsĂ€chlich auf die Panoramatechnik zurĂŒckzufĂŒhren. Immerhin ist hier ein Sichtfeld von 135° horizontal und 230° (!!!) vertikal abgebildet. HĂ€tte ich das gleiche Bild (d.h. alle Einzelaufnahmen) mit dem 12-40, 12-100 oder 7-14  gemacht - ich glaube nicht, die Endergebnisse wĂŒrden sich groß voneinander unterscheiden.

  • GefĂ€llt mir 1

vielen Dank fĂŒr die ErklĂ€rung; gleich vorweg, mit Panoramen kenne ich mich in der Praxis gar nicht aus - heißt das also, dass man solche schönen Bilder also mit jedem x-beliebigen Objektiv machen könnte, auch mit jeder "Möhre" ?

Wie gesagt, ich kann das nicht beurteilen, aber ein Bekannter, den ich dazu mal interviewen konnte, weil er jetzt hauptsĂ€chlich so was macht und auch die dazu passenden GerĂ€tschaften hat (Panorama-AusrĂŒstung von Novoflex etc.), der bestand schon darauf, dass man bei der Optik eine gewisse QualitĂ€tsklasse benutzen sollte (nur weil ich da mein altes FT-9-18er aus der Tasche gezogen hatte, das da ein gewisses MauerblĂŒmchendasein fristete und er dazu nur meinte "nee, das lieber nicht)

GrĂŒĂŸe M. Lindner

vor 6 Stunden schrieb kroeny:

(1) sorry, aber wenn man schon nach einem "entsprechenden" Exemplar " suchen muss", das spricht doch schon BĂ€nde...

(2) es gibt ein paar gute Exemplare, aber bei den meisten sehe ich matschige Bilder,

(3) ...nicht umsonst wurde die Produktion zweimal gestoppt! 

zu (1)

ich kaufe bevorzugt bei HĂ€ndlern mit einem LadengeschĂ€ft, weil die es zur Zeit besonders schwer haben; und die Äußerung ("suchen muss") bezog sich speziell darauf, weil in der allerersten Produktion anscheinend ein Bauteil nicht in Ordnung gewesen ist, das starke ErwĂ€rmung nicht aushĂ€lt; das soll aber sogar laut RW seit Sommer 2021 inzwischen gelöst sein, da ab da ein anderes Teil eingebaut wird. Ich "suche" also nur nach einem HĂ€ndler, der eine grĂ¶ĂŸeren Durchlauf von diesen Objektiven hat, damit ich nicht auf so ein "altes" SchĂ€tzchen stoße - das hatte ich damit gemeint ... wahrscheinlich werde ich deshalb sogar im Olympus Shop direkt kaufen (zumal die Preise so wieso ĂŒberall gleich hoch sind)

Zu einer von Dir vermuteten grundsĂ€tzlichen starken Serienstreuung ist mir weder etwas bekannt noch habe ich dazu belastbare Zahlen; alle mit dem Objektiv gemachten Bildergebnisse, die ich mir bisher ansehen konnte, waren jedenfalls in Ordnung, ein "matschiges Exemplar" habe ich bisher nicht gesehen, auch nicht bei den 4 Exemplaren, die bei besagtem HĂ€ndler in meiner Heimatstadt vorrĂ€tig sind (ich weiß eben nur nicht mit Sicherheit, wie lange die da schon liegen)

Ich will aber natĂŒrlich auch keinem hier seine eigenen Erfahrungen absprechen, wenn er wie hier geĂ€ußert sein eigenes Exemplar zum Service einschicken musste; nur ob das zu einer Äußerung wie "generell starke Serienstreuung" reicht, das kann ich nicht beurteilen und bin daher mit so etwas sehr vorsichtig.

 

zu (2)

wie viele Objektive hast Du denn selber getestet, hast Du belastbare Zahlen oder Links zu entsprechenden Bildergallerien oder Erfahrungsberichten im Netz ? Dann kannst Du sie hier ja mit uns teilen ...

 

zu (3)

wie kommst Du an solche Insiderinformationen - ich kenne jedenfalls keinen Hersteller, der so  etwas (zweimal !) als Info herausgeben wĂŒrde - wo steht das also ? Kennst Du einen Whistleblower, der so unvorsichtig ist, seinen Job dafĂŒr auf's Spiel zu setzen, damit ein paar Informationen ins Internet "durchgestochen" werden ? Nikon hat zwar jetzt ganz offiziell Zahlen zur Diskrepanz zwischen Vorbestellungen und monatlicher ProduktionskapazitĂ€t herausgegeben (was dazu fĂŒhrt, dass man mit der Auslieferung bzw. Abarbeitung neuer Bestellungen fĂŒr die Z9 erst im Oktober 2022 beginnen kann) aber das ist meines Wissens in dem hart umkĂ€mpften Markt so ziemlich das einzige Beispiel, das ich kenne.

Eine Information lautete z.B. auch, dass die Produktion des 4.0/8-25er ganz eingestellt worden sei, trotzdem wissen HĂ€ndler davon nichts, es wird weiter vorbestellt und es kommen nach einer Wartezeit in Wellen trotzdem immer neue Linsen an (danach mĂŒsste man ja ganz schön auf Halde vorproduziert haben). 

 

Das Ganze ist schon ziemlich mysteriös und ich höre und lese im Internet zu solchen Sachen so viele ganz unterschiedliche und angeblich "100%igen" Dinge, dass ich da doch inzwischen etwas misstrauisch geworden bin. 

Hier mal das, was ich mir im Vorfeld angesehen habe  (Tests und einen Anwenderbericht); ich bin mir durchaus der Grenzen so einer Lösung bewusst (sie ersetzt fĂŒr mich auch keinesfalls ein spezialisiertes 25er), aber ich glaube inzwischen NICHT mehr, dass das 8-25er von OMDS/Olympus eine schlechte Linse ist:

https://mirrorlesscomparison.com/micro-four-thirds-lenses/olympus-8-25mm-vs-panasonic-8-18mm/#conclusion


https://www.cameralabs.com/olympus-m-zuiko-digital-ed-8-25mm-f4-pro-review/3/ 


https://www.digitalkamera.de/Zubehör-Test/Testbericht_Olympus_8-25_mm_4_ED_Pro/12467.aspx?page=2


https://www.sulasula.com/en/olympus-m-zuiko-8-25mm-4-my-experiences/
 

 

 

M. Lindner

bearbeitet von miclindner
  • GefĂ€llt mir 1

Wenn ich all die Posts hier lese, freue ich mich noch mehr ĂŒber mein 8-25 4.0....hatte hier unbewußt viel GlĂŒck, weil es top abbildet. 

Gerade weil ich normal eher telelastig unterwegs bin,  ist das 8-25 eine ideale ErgĂ€nzung fĂŒr Landschaft etc.

  • GefĂ€llt mir 1
vor 9 Minuten schrieb MeisterE:

Wenn ich all die Posts hier lese, freue ich mich noch mehr ĂŒber mein 8-25 4.0....hatte hier unbewußt viel GlĂŒck, weil es top abbildet. 

Gerade weil ich normal eher telelastig unterwegs bin,  ist das 8-25 eine ideale ErgĂ€nzung fĂŒr Landschaft etc.

Eventuell wird das Objektiv aber auch "schlechtgequatscht".

Ein zufriedener Kunde, der allgemein eher nicht in Foren zugegen ist, wird sich kaum hier anmelden um seine GlĂŒcksgefĂŒhle in die Welt zu senden. 

Umso schöner zu lesen, dass es bei Dir passt. 👌

Beste GrĂŒĂŸe 

  • GefĂ€llt mir 3
vor 8 Stunden schrieb miclindner:

heißt das also, dass man solche schönen Bilder also mit jedem x-beliebigen Objektiv machen könnte, auch mit jeder "Möhre" ?

Nein nein, so habe ich das nicht gemeint, Michael 😊  Die von mir aufgezĂ€hlten Objektive sind allesamt sehr gute Linsen, mt Ă€hnlichen Abbildungseigenschaften.

Was ich sagen wollte ist: hĂ€tte das 8-25 zB SchwĂ€chen mit unscharfen Bildecken, wĂŒrden diese in einem Panorama nicht sichtbar werden, und das Ergebnis ist auf dem gleichen hohen Niveau als wie bei den genannten.

Ich glaube inzwischen auch, dass das Objektiv (wenn vielleicht auch ungewollt) "schlechtgeredet" wird.

Man vergisst dabei aber, so glaube ich, dass jedes Objektiv auch seine SchwÀchen hat, aber es ist eben die Frage, ob man das am Gesamtbild nachher sieht.

Ohne ĂŒberheblich klingen zu wollen, ich plane meine Bilder am Kamerasucher und schneide bei einer Weitwinkelaufnahme nachher in der EBV nicht hinterher ein "Bildchen" randnah heraus. So spielt ein fĂŒr WW-Zooms typischer Randabfall bei den Labormesswerten fĂŒr mich eben keine Rolle, solange es am Gesamtbild nicht sichtbar wird. Und ich muss sagen, dass habe ich beim 8-25er bei den publizierten Bildern bisher nicht sehen mĂŒssen.

Und da haben mich besonders zwei BeitrĂ€ge im Internet stark beeindruckt und mich letztlich davon ĂŒberzeugt, mir das Objektiv demnĂ€chst auch zu kaufen (auch wenn ein Beitrag dabei von einem "OM Ambassador" stammt, wen das dann stört):

 

 

und

https://www.sulasula.com/en/olympus-m-zuiko-8-25mm-4-my-experiences/

viele GrĂŒĂŸe M. Lindner

  • GefĂ€llt mir 1
vor 1 Stunde schrieb miclindner:

Ich glaube inzwischen auch, dass das Objektiv (wenn vielleicht auch ungewollt) "schlechtgeredet" wird.

Nicht vergessen, daß es am Anfang Exemplare gab, die nachweislich wirklich NOK waren. Ich hatte meine erste Bestellung daher wieder storniert, zu einem spĂ€teren Zeitpunkt nochmals bestellt und darauf geachtet, daß ich ein "frisches", d.h. aktuell produziertes Exemplar bekomme, welches ich dann geprĂŒft habe.

Wenn jemanden zB ein anderes Objektiv mit Àhnlicher Brennweite aber f/1.7 mehr zusagt, dann ist das 8-25 damit nicht automatisch schlecht.

  • GefĂ€llt mir 2
vor 2 Stunden schrieb miclindner:

dass jedes Objektiv auch seine SchwÀchen hat,

Das 8-25 hat keine SchwĂ€chen, aber ich hab ne SchwĂ€che fĂŒrs 8-25.

Grusz Horst

  • GefĂ€llt mir 4
  • Haha 4
vor 18 Minuten schrieb jagabua:

Diese Birken standen an der Straße und warteten

War denen nicht kalt? Ich friere schon beim anschauen. Das nenn ich mal gefĂŒhlsechte Bilder mit dem 8-25mm.

Grusz Horst

  • GefĂ€llt mir 1
  • Danke 1
  • Haha 1
Am 16.1.2022 um 15:59 schrieb CEHorst:

War denen nicht kalt? Ich friere schon beim anschauen. Das nenn ich mal gefĂŒhlsechte Bilder mit dem 8-25mm.

Grusz Horst

Mei im Woid pfeift da Böhmische scho a moi ums Eck. Aba da gwohnt ma si dro.😉

servus

Gloana

  • Haha 2

Hallo in die Runde. Ich habe mein 8-25mm, welches ich vor 10 Tagen direkt bei Olympus gekauft habe, heute retourniert. Ich habe die letzten Tage ein paar Fotos damit gemacht, verschiedene Brennweiten, verschiedene Blendenzahlen, etc. Es gefiel mir ĂŒberhaupt nicht, und ich hatte das GefĂŒhl, im linken Bereich war es leicht unscharf. Rechts dagegen war es top. NĂŒtzt aber nichts, das wird nicht meines. Die Beispielfotos habe ich noch, wenn die von Interesse sind... Wobei ich mit den maximal möglichen 4 MB hier nicht weit komme.

Nun muss ich weitersuchen, welche Linse meinen Fuhrpark als Urlaubslinse ergÀnzen soll. Bis August ist ja noch Zeit. Aber das ist eine andere Frage und da werde ich mich hier im Forum erstmal umschauen.

  • GefĂ€llt mir 1
vor einer Stunde schrieb Jorin:

Es gefiel mir ĂŒberhaupt nicht, und ich hatte das GefĂŒhl, im linken Bereich war es leicht unscharf. Rechts dagegen war es top. NĂŒtzt aber nichts, das wird nicht meines. Die Beispielfotos habe ich noch, wenn die von Interesse sind... Wobei ich mit den maximal möglichen 4 MB hier nicht weit komme.

Könntest du bitte mal Beispielbilder einstellen bzw. bereitstellen, wĂŒrde mich sehr interessieren. Vielen Dank.

Die QualitÀtssicherung scheint immer noch nicht zu funktionieren, schade. Mein zweites Exemplar war bis auf einen Schönheitsfehler bzgl. Abbildungsleistung sehr gut. Dann ist das Objektiv sehr empfehlenswert.

Ich wĂŒrde mal den Kundenservice kontaktieren und Dich beschweren. Verlange eine ErklĂ€rung, wie Du *verlĂ€sslich* an ein einwandfreies Exemplar kommen kannst.

Das Objektiv gehört zum Portfolio und kann ein Grund sein, sich fĂŒr Olympus mFT zu entscheiden. Dann sollte es auch möglich sein, dass man ohne Aufstand ein einwandfreies Produkt erhĂ€lt.

Mein zweites Exemplar werde ich wegen des Ă€ußerlichen Fehlers auch einschicken mĂŒssen, bin aber zumindest sicher, dass ich ein optisch gutes Exemplar habe. Ich wĂŒrde dieses Zoom nicht missen wollen.

vor 24 Minuten schrieb tgutgu:

Die QualitÀtssicherung scheint immer noch nicht zu funktionieren, schade.

Möglicherweise ist es auch ein Àlteres Exemplar, was noch im Regal gelegen hat. Als ich meins Ende Okt. bestellt habe, gab es zwei HÀndler die das Objektiv vorrÀtig hatten, darunter waren allerdings auch Exemplare aus einer Lieferung vom Juni. Ich habe dann vorgezogen, bei einem HÀndler zu bestellen, der auf frische Ware wartet.

Der Olympus Shop sollte "frische" Ware haben.

Im Übrigen: Wenn es QualitĂ€tsprobleme nur mit einer frĂŒhen Lieferung gegeben haben sollte, sollte OMDS diese Objektive diskret wieder einsammeln. Sonst geht der Ruf der Pro Reihe in die Knie.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer DatenschutzerklÀrung