Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Erfahrung und Beispielbilder 17mm f1.2 pro ?


Empfohlene Beiträge

Bei wenig Licht DSC_75703.thumb.jpg.f6df2df171b89fae1c5a1c6242484f07.jpg
Model - E-M1X
ExposureProgram - Aperture priority
ISOSpeedRatings - 200
ShutterSpeedValue - 1/800 seconds
MaxApertureValue - F 1.20
MeteringMode - Multi-segment
FocalLength - 17 mm
FocalLengthIn35mmFilm - 34 mm
Lens Model - OLYMPUS M.17mm F1.2

DSC_75707.thumb.jpg.a9e9fe2e0558c473380731aeab198ce3.jpg
Model - E-M1X
ISOSpeedRatings - 200
ShutterSpeedValue - 1/500 seconds
ApertureValue - F 1.20
MaxApertureValue - F 1.20
FocalLength - 17 mm
FocalLengthIn35mmFilm - 34 mm
Lens Model - OLYMPUS M.17mm F1.2

Die Lichtstärke, zusammen mit der Abbildungsschärfe und dem Kontrast
ist schon ein Kracher 🙂. Für Available Light ist das Teil Klasse, für Reportage
oder Sport zeigt es ebenfalls keine Schwächen.

bearbeitet von Ian
  • Gefällt mir 5
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/21874-erfahrung-und-beispielbilder-17mm-f12-pro/page/4/#findComment-335682
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Ian:

Bei wenig Licht
ISOSpeedRatings - 200
ShutterSpeedValue - 1/800 seconds
MaxApertureValue - F 1.20

EV 10 und ISO 200 galt zu meiner Zeit noch als Tageslicht. 😉

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/21874-erfahrung-und-beispielbilder-17mm-f12-pro/page/4/#findComment-335692
Auf anderen Seiten teilen

Das obere Beispiel ging eher in Richtung Schärfe und Bouket, wenn es mal was "extremes" sein soll, gerne.
Bunker Eingang von meiner letzten Urbex Tour. Das war komplett finster, nach 3 Min sah man immer noch schwarz.
Das einzige Licht stammt von einer 5€ LED Taschenlampe, damit der AF überhaupt die Möglichkeit hat,
auf etwas scharf zu stellen. Taschenlampe in einer Hand, Kamera in der anderen. Trotzdem geht das auch
ohne verwackeln (bei 1/5s).

DSC_75748.thumb.jpg.968d92c1fd81c739588d885d4166ff07.jpg

Model - E-M1X
ExposureTime - 1/5 seconds
FNumber - 1.20
ExposureProgram - Aperture priority
ISOSpeedRatings - 200
MeteringMode - Multi-segment
LightSource - Auto
FocalLength - 17 mm
FocalLengthIn35mmFilm - 34 mm
Lens Model - OLYMPUS M.17mm F1.2

DSC_75754.thumb.jpg.b7f9eb6bb4ecb8fa4bad4006b9897eea.jpg

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/21874-erfahrung-und-beispielbilder-17mm-f12-pro/page/4/#findComment-335715
Auf anderen Seiten teilen

Gras im Wind

Pen-F mit 17 / 1,2 bei offener Blende , 1/5000 s , ISO 200

 

Gras im Wind 01.jpg

 

Das 17 / 1,2 nutze ich als Hobbyfotograf für viele Themen. 17 mm (bzw. 35 mm bei KB) ist schon viele Jahre meine "Lieblingsbrennweite" - ein für mich sehr universell einsetzbares Objektiv mit toller Schärfe und Unschärfe 😉

Wenn ich mit kleinem Gepäck unterwegs bin, dann daher oft mit der Pen-F und dem 17er.

 

 

bearbeitet von Analog im Kopf
  • Gefällt mir 4
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/21874-erfahrung-und-beispielbilder-17mm-f12-pro/page/4/#findComment-335763
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

kann ich die 1.2/17mm Besitzer einmal fragen, welches "Made in" auf ihrer Linse steht? Ich habe meines seit wenigen Tagen, es ist "Made in Vietnam" und ich habe sofort gemerkt, dass sich der Fokusring "rauher" dreht als bei meinen 1.2/25mm und 1.2/45mm, die bei mir beide "Made in Japan" sind. Dort drehen sie sich richtig schön "smooth". Auch die Gegenlichtblende hat mehr Spiel beim 17mm als bei den anderen beiden.

Nicht falsch verstehen, funktional hat das überhaupt keinen Einfluss und ein Reklamationsgrund ist es schon gar nicht. Es ist mir eben nur aufgefallen.

Viele Grüße,

Rafael

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/21874-erfahrung-und-beispielbilder-17mm-f12-pro/page/4/#findComment-336006
Auf anderen Seiten teilen

Mein 17er stammt auch aus Vietnam. Der Fokusring dreht sich geschmeidig aber auch nicht ganz so satt wie bei meinem 45er aus Japan. Ich vermute, dass eher die Konstruktion den Unterschied ausmacht, weniger der Produktionsstandort.

Bis eben ist mir der Unterschied nicht einmal aufgefallen 😁

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/21874-erfahrung-und-beispielbilder-17mm-f12-pro/page/4/#findComment-336007
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb images at twilight:

kann ich die 1.2/17mm Besitzer einmal fragen, welches "Made in" auf ihrer Linse steht?

Ich sehe so schlecht, wo finde ich den Aufdruck ?

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/21874-erfahrung-und-beispielbilder-17mm-f12-pro/page/4/#findComment-336019
Auf anderen Seiten teilen

Meins ist auch aus Vietnam. In der Tat dreht sich der Fokusring etwas kratziger als bei den anderen beiden 1.2ern. Bei der Gegenlichtblende merke ich eigentlich keinen Unterschied.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/21874-erfahrung-und-beispielbilder-17mm-f12-pro/page/4/#findComment-336033
Auf anderen Seiten teilen

Ok, danke für die Antworten. Dann ist es normal.

Das Herstellungsland steht hinten auf dem Bajonett. Man erkennt es, nachdem man den Staubschutz abgeschraubt hat.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/21874-erfahrung-und-beispielbilder-17mm-f12-pro/page/4/#findComment-336034
Auf anderen Seiten teilen

Mein 17/1,2 stammt lt. Aufdruck auch aus Vietnam. Den Blendenstern kann es trotzdem ganz gut:

PenF, 17/1,2, Blende 16

 

0964568D-4364-49C0-B87A-C44A019AC6C1.jpeg

bearbeitet von rudibenz
  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/21874-erfahrung-und-beispielbilder-17mm-f12-pro/page/4/#findComment-336074
Auf anderen Seiten teilen

DD50E313-361A-433E-B27A-BA71D06537C4.thumb.jpeg.bd16a59c1d5c844ad1bbeefecf20184c.jpeg

Ein Bekannter darf jedes Jahr am Neujahrstag ein „Dorffeuerwerk“ zünden. Ganz offiziell und angemeldet. Ich hab die Chance genutzt und die E-M5iii mit dem 17mm f1.2 mit genommen. Stativ, Smartphone Fernauslöser, livetime Modus und genießen. Ich bin kein Feuerwerk Profifotograf. Spaß gemacht hat’s trotzdem. 😀
 

  • Gefällt mir 5
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/21874-erfahrung-und-beispielbilder-17mm-f12-pro/page/4/#findComment-336317
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab eine Frage zum Objektiv.

Nicht, dass ich es unbedingt brauchen würde, aber warum ist das Kamera interne Focus Stacking mit dem 17mm f1.2 nicht möglich?

Hier ist die Liste der Objektive mit denen es möglich ist: * M.Zuiko Digital ED 8 mm 1:1.8 Fisheye PRO, ED 7-14 mm 1:2.8 PRO, ED 12-40 mm 1:2.8 PRO, ED 30 mm 1:3.5 Macro, ED 60 mm 1:2.8 Macro, ED 40-150 mm 1:2.8 PRO, ED 12-100 mm 1:4.0 IS PRO und ED 300 mm 1:4.0 IS PRO

Kommt da evtl. noch ein Update oder sind manche Objektive einfach nicht fähig?

 

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/21874-erfahrung-und-beispielbilder-17mm-f12-pro/page/4/#findComment-338085
Auf anderen Seiten teilen

Am 10.1.2020 um 20:15 schrieb rudibenz:

Pen-F, 1:1,2/17 mm Pro, Blende 1,4 [...]

Typisches Beispiel für fehlgeleitete Offenblende-Hysterie – mit Blende 5,6 oder 8 wär's besser geworden.

bearbeitet von Omzu Iko
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/21874-erfahrung-und-beispielbilder-17mm-f12-pro/page/4/#findComment-338095
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb Beckmann2k:

Nicht, dass ich es unbedingt brauchen würde, aber warum ist das Kamera interne Focus Stacking mit dem 17mm f1.2 nicht möglich?

Es ist möglich dass die Hardware, die Fokussiereinheit nicht in der Lage ist, die Linsengruppe sehr genau zu positionieren. 
Beim internen Stack verlaufen die Schritte nicht wie beim BKT von vorne nach hinten sondern fängt erst mal dort an wo fokussiert wurde und dann 1-3 Schritte (je nach Anzahl der Fokus-Schritte - 3-15) zurück und dann vom 1. Punkt an weiter nach vorne weg von der Kamera.

Da muss die Positionierung sehr exakt sein. Das ist bei dem 17/1,2 und auch dem 45/1,2 nicht gegeben.

Ansonsten geht mit normalem BKT.

bearbeitet von pit-photography
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/21874-erfahrung-und-beispielbilder-17mm-f12-pro/page/4/#findComment-338102
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung