Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

vor 3 Minuten schrieb fotonoid:

LIvestream DPREVIEW: "The RAW Files look exactly the same as the EM1 MarkII." 

Nun ist es halt so das die meisten Tester sich nicht mit der Kamera im gesamten auseinandersetzen, sondern ihre Testroutinen in Bezug auf die ISO Fähigkeit durchlaufen lassen.

Wer nicht wie wir mit unseren Olympuskameras vertraut ist und das Gesamtpaket schätzen, wird in den nächsten Monaten dahingehend eher Durchwachsenes zu lesen und zu sehen bekommen. Versucht immer mal die Sichtweise von Leuten einzunehmen die noch nicht mit Olympus verhaftet sind. 

Da für manche MFT tot ist, wird es auch so als Evidenz herbeigezogen werden: "seht, sie können es nicht."

Eine ausgewogene Betrachtung zwischen Northrops und Ambassadoren, das wird selten sein. Am besten macht man sich selbst so seine Gedanken. Wenn einem ISO und Dynamik so wichtig ist, dann muss man u.U. Entscheidungen treffen. Dann bleibt man bei dem was man hat, was ja bisher toll funktioniert  hat, oder macht was positives für den Oly Umsatz. Im schlimmsten Fall wirds was anderes. Die "Gefahr" besteht.

 

vor 9 Minuten schrieb Train-Shooter:

Die E-M1X ist bei Gott kein Schweizer Taschenmesser. Es ist ein speziell auf Sport- und Wildlife-Fotografen ausgerichtetes Werkzeug.

Die E-M1II ist das Schweizer Taschenmesser.

LG ... Helmut

Und selbst das wird ja hinterfragt. Also ist es eine Kamera für.......nix?

Die Positionierung für Sport kommt ja nun von Olympus, die haben die ganzen Previewer ja einige Tage von A nach B gekarrt, und zwar nur auf Sportevents. Pech mit dem Wetter hatten sie offenkundig auch… das Ei haben sie sich selber gelegt.

Ich finde den Sensor auch nach wie vor ok, aber dann muss man die Features, die man hat, wenigstens nicht im Handbuch verstecken. Verbesserten Staubschutz ist ja ok, aber einmal reicht.

Die völlig freie Konfiguration von AF-Feldern ist durchaus ein Feature, dass auch bei Wildlife helfen dürfte. Nach so etwas muss man buddeln… die Website zeigt unter dem Motto AF Target Mode als erstes die kleinen Single-Fokus-Felder, dann den 5er, dann den 9er, dann den 25er, dann alle 121 zum Einschlafen. Freie Konfiguration der AF-Felder, sogar getrennt für Hoch und Querformat? Nicht mal erwähnt!

AF bei Lowlight ist wichtig, aber bitte nicht einfach den Messwert nennen, sondern begreifbar machen.

Wenn der EVF die gleiche Auflösung wie der alte hat, dann kommuniziert man die Verbesserungen im Vordergrund (echte progressive 120 fps, verringerte Latenz, super Optik), und redet mal nicht über die tollen Pixel.

Und bei allem Verständis dafür, dass auch mal ein Sensorsprung ausbleibt:

Die Kombination alter Sensor, alter EVF und alter Monitor ist marketingmäßig einfach nur panne.

  • Gefällt mir 1
  • Danke 3

@ Sparrow69: Wenn du Sport und Wildlife als nix betitelst ... deine Sache.

Einen habe ich hier gelesen der meint das es für Hallensport nicht das "Richtige" ist. Das ist also wegen Sport das "NIX" ...

Zu Wildlife haben sich einige wegen bedenken bei BIF gemeldet. Das ist also das NIX zu Wildlife ...

Keiner derer hatte sie in der Hand ...

  • Danke 1
vor 38 Minuten schrieb sparrows69:

Da für manche MFT tot ist, wird es auch so als Evidenz herbeigezogen werden: "seht, sie können es nicht."

Eine ausgewogene Betrachtung zwischen Northrops und Ambassadoren, das wird selten sein. Am besten macht man sich selbst so seine Gedanken. Wenn einem ISO und Dynamik so wichtig ist, dann muss man u.U. Entscheidungen treffen. Dann bleibt man bei dem was man hat, was ja bisher toll funktioniert  hat, oder macht was positives für den Oly Umsatz. Im schlimmsten Fall wirds was anderes. Die "Gefahr" besteht.

 

Ich arbeite seit der E3 mit allen Kameras die Olympus herausgebracht hat. ALLE.  Jede dieser Kameras wurde von mit Freude erwartet und auch gekauft. ALLE. Dies ist die erste Olympus die mit grosser Skepsis in Bezug auf die aktuelle Marktsituation betrachte. Vielleicht ändert es sich wenn ich sie teste. Aber diesmal ist es halt anders.

2 Gründe (aus professioneller Sicht):

- Es sollte nach Jahren endlich wieder ein deutlicher Schritt gemacht werden in Bezug auf die Bildqualität. Die vielen Features werden nur wenige Anwender überzeugen wenn sich da nichts mehr tut.

- Ein Flagschiff sollte bei den Videofähigkeiten viel mehr zu bieten haben.... 4:2:0, 8 bit, Keine Änderung im Cine 4K Modus gegenüber der Mark II. Die zugefügten Features sind ganz normaler Standard bei sämtlichen Neuvorstellung in dieser Preisklasse. Da im Profibereich immer mehr die Hybridfähigkeit Photo/Video erwartet wird, sollte ein Flagschiff für 3.000 Euro diese Erwartung erfüllen und zumindest mit der Konkurrenz im mft Sektor gleichziehen die inzwischen auch 2 Jahre auf dem Markt sind.

 

Nochmal zum Verständis. Ich liebe meine Olympussachen. Aber ich will mich auch mit meiner Hausmarke kritisch auseinander setzen dürfen und können.

bearbeitet von fotonoid
  • Gefällt mir 4
  • Danke 4
vor 4 Minuten schrieb Kabe:

Die Positionierung für Sport kommt ja nun von Olympus, die haben die ganzen Previewer ja einige Tage von A nach B gekarrt, und zwar nur auf Sportevents. Pech mit dem Wetter hatten sie offenkundig auch… das Ei haben sie sich selber gelegt.

Ich finde den Sensor auch nach wie vor ok, aber dann muss man die Features, die man hat, wenigstens nicht im Handbuch verstecken. Verbesserten Staubschutz ist ja ok, aber einmal reicht.

Die völlig freie Konfiguration von AF-Feldern ist durchaus ein Feature, dass auch bei Wildlife helfen dürfte. Nach so etwas muss man buddeln… die Website zeigt unter dem Motto AF Target Mode als erstes die kleinen Single-Fokus-Felder, dann den 5er, dann den 9er, dann den 25er, dann alle 121 zum Einschlafen. Freie Konfiguration der AF-Felder, sogar getrennt für Hoch und Querformat? Nicht mal erwähnt!

AF bei Lowlight ist wichtig, aber bitte nicht einfach den Messwert nennen, sondern begreifbar machen.

Wenn der EVF die gleiche Auflösung wie der alte hat, dann kommuniziert man die Verbesserungen im Vordergrund (echte progressive 120 fps, verringerte Latenz, super Optik), und redet mal nicht über die tollen Pixel.

Und bei allem Verständis dafür, dass auch mal ein Sensorsprung ausbleibt:

Die Kombination alter Sensor, alter EVF und alter Monitor ist marketingmäßig einfach nur panne.

Wird jemand von Olympus genötigt diese Kamera zu kaufen ?

Wenn es dir Panne ist einen alten Sensor, EVF und Monitor um 3000.- kaufen, so kauf sie halt nicht. Wo ist das Problem. Mach Dir keine Sorgen um Olympus, die kommen auch ohne dein Geld über die Runden.

vor 2 Minuten schrieb Kabe:

Die Positionierung für Sport kommt ja nun von Olympus, die haben die ganzen Previewer ja einige Tage von A nach B gekarrt, und zwar nur auf Sportevents. Pech mit dem Wetter hatten sie offenkundig auch… das Ei haben sie sich selber gelegt.

Ich finde den Sensor auch nach wie vor ok, aber dann muss man die Features, die man hat, wenigstens nicht im Handbuch verstecken. Verbesserten Staubschutz ist ja ok, aber einmal reicht.

Die völlig freie Konfiguration von AF-Feldern ist durchaus ein Feature, dass auch bei Wildlife helfen dürfte. Nach so etwas muss man buddeln… die Website zeigt unter dem Motto AF Target Mode als erstes die kleinen Single-Fokus-Felder, dann den 5er, dann den 9er, dann den 25er, dann alle 121 zum Einschlafen. Freie Konfiguration der AF-Felder, sogar getrennt für Hoch und Querformat? Nicht mal erwähnt!

AF bei Lowlight ist wichtig, aber bitte nicht einfach den Messwert nennen, sondern begreifbar machen.

Wenn der EVF die gleiche Auflösung wie der alte hat, dann kommuniziert man die Verbesserungen im Vordergrund (echte progressive 120 fps, verringerte Latenz, super Optik), und redet mal nicht über die tollen Pixel.

Und bei allem Verständis dafür, dass auch mal ein Sensorsprung ausbleibt:

Die Kombination alter Sensor, alter EVF und alter Monitor ist marketingmäßig einfach nur panne.

Ja das ist leider zu vermerken, grade wo F und N mit neuen Apparaten es vorgemacht haben, und die haben auch nicht gestern angefangen die neuen Systeme zu designen. Da fragt man sich schon: konnte man nicht oder wollte man nicht. Das Erstere wäre Bedenklich,  das zweite nicht verständlich, zumindest aus Sicht des Kunden. Aber nun gut, das sind Dinge, da muss man schauen wie und ob man damit leben  kann. Es ist wohl  nicht so das man den Sucher nicht benutzen kann. Das ist aber für 3000 Steine kein gutes Gefühl. 

vor 3 Minuten schrieb Train-Shooter:

Wird jemand von Olympus genötigt diese Kamera zu kaufen ?

Wenn es dir Panne ist einen alten Sensor, EVF und Monitor um 3000.- kaufen, so kauf sie halt nicht. Wo ist das Problem. Mach Dir keine Sorgen um Olympus, die kommen auch ohne dein Geld über die Runden.

Aber trotzdem darf er die Meinung haben, selbst wenn er sie nicht kaufen will. Diese Kamera hat es verdient das man sie lobt und kritisiert. Beides. Das nichts damit zu tun ob ich die Kamera kaufe. 

bearbeitet von fotonoid
  • Gefällt mir 2
  • Danke 1
vor 7 Minuten schrieb Train-Shooter:

@ Sparrow69: Wenn du Sport und Wildlife als nix betitelst ... deine Sache.

Einen habe ich hier gelesen der meint das es für Hallensport nicht das "Richtige" ist. Das ist also wegen Sport das "NIX" ...

Zu Wildlife haben sich einige wegen bedenken bei BIF gemeldet. Das ist also das NIX zu Wildlife ...

Keiner derer hatte sie in der Hand ...

Das war eine rhetorische Frage. Natürlich ist die Kamera für die genannt Anforderung geeignet.

OK ... ihr habt ja Recht ....

Schade um die Zeit ... da stell ich lieber hier ein paar Bilder ein und erfreue mich an dem was ich habe.

Liebe Grüße ... Helmut

  • Gefällt mir 3

Hier wird gejammert wie bei den Pentaxianern nach erscheinen der Pentax KP.
Von Anfang an in Grund und Boden gemobbt, erwies sie sich nach mehreren Monaten der praktischen Anwendung bei vielen Fotografen als die beste APS-C Kamera mit der besten Dynamik von Pentax seit eh.

vor 19 Minuten schrieb Train-Shooter:

Wird jemand von Olympus genötigt diese Kamera zu kaufen ?

Natürlich nicht. Nur, wenn es Olympus nicht mal schafft, seine Fans zu überzeugen (und ich habe schon im Vorjahr außer einer Garantieverlängerung keinen € bei Olympus ausgegeben), dann wird es halt zappenduster. Wenn man dann auch noch schafft, relevante Weiterentwicklung hinter Banalitäten zu verstecken, dann wird es ärgerlich.

Der Kameramarkt schrumpft, wir sind da eh schon Dinosaurier. Für die Zukunft unseres Systems kann uns das eigentlich nicht egal sein, denn eine Sparte, die verlässlich Verlust macht, macht man dann auch mal schnell zu.

bearbeitet von Kabe
  • Gefällt mir 3
  • Danke 2
vor 37 Minuten schrieb photobern:

Lustig, ich bin gerade mit Victorinox wegen der Herstellung eines Fotomessers im Gespräch 🙂

Macht das dann scharfe Bilder? :classic_laugh:

  • Haha 3
vor 2 Minuten schrieb Kabe:

Natürlich nicht. Nur, wenn es Olympus nicht mal schafft, seine Fans zu überzeugen (und ich habe schon im Vorjahr außer einer Garantieverlängerung keinen € bei Olympus ausgegeben), dann wird es halt zappenduster. Wenn man dann auch noch schafft, relevante Weiterentwicklung hinter Banalitäten zu verstecken, dann wird es ärgerlich.

Der Kameramarkt schrumpft, wir sind da eh schon Dinosaurier. Für die Zukunft unseres Systems kann uns das eigentlich nicht egals sein, denn eine Sparte, die verlässlich Verlust macht, macht man dann auch mal schnell zu.

Was mir auch Sorgen macht. Ein konkretes Signal für eine E-M5 III wäre gut gewesen. 

Gerade eben schrieb Peter Herth:

Macht das dann scharfe Bilder? :classic_laugh:

Nein....aber es fixiert die Stativplatte, öffnet den Wein, schneidet den Käse und die Wurst und trägt so zu einem entspanntem fotografieren bei...

  • Gefällt mir 4
  • Haha 3
vor 2 Minuten schrieb sparrows69:

Was mir auch Sorgen macht. Ein konkretes Signal für eine E-M5 III wäre gut gewesen. 

Keine Angst......das Olympus Jahr ist noch nicht um 🙂

 

Hatte eigentlich erwartet dass zur neuen Kamera auch das 150-400 verfügbar sein wird.
So muss man sich die 1X erst mal ansehen und mit der Cam einen Tag spielen gehen um rauszubekommen wo die Verbesserungen für einen wirklich liegen.
C, N und S sind für mich keine Alternative, dafür hab ich zu viel liebgewonnene Optiken von Oly.

Lg
Wolfgang

vor 4 Minuten schrieb sparrows69:

Was mir auch Sorgen macht. Ein konkretes Signal für eine E-M5 III wäre gut gewesen. 

Da würde ich mir weniger Sorgen machen, heute war halt alles auf die E-M1X fokussiert. Da hätte eine weitere Kamera nicht reingepasst. Die ursprünglichen Pläne von Olympus wurden ja auch gefasst, als die Photokina für Mai noch angesetzt war. Daher vermute ich, das für den Spätfrühling noch einige Ankündigungen geplant sind.

Peter

  • Gefällt mir 1
vor 6 Minuten schrieb photobern:

Nein....aber es fixiert die Stativplatte, öffnet den Wein, schneidet den Käse und die Wurst und trägt so zu einem entspanntem fotografieren bei...

Ein Taschenmesser mit Korkenzieher und den wichtigsten Imbusschlüsseln/Schraubenziehern für die Fotografie wäre allerdings eine feine Sache :).

vor 37 Minuten schrieb Kabe:

Die Kombination alter Sensor, alter EVF und alter Monitor ist marketingmäßig einfach nur panne.

Darum geht's ja, die in Kamera ist eben nicht jener Technologieträger, der sie sein könnte, nein eigentlich sein müsste, bei dem Preis und den vollmundigen Ankündigungen im Vorfeld. 

  • Danke 1
Gerade eben schrieb Peter Herth:

Ein Taschenmesser mit Korkenzieher und den wichtigsten Imbusschlüsseln/Schraubenziehern für die Fotografie wäre allerdings eine feine Sache :).

Genau das wird es vielleicht einmal....

  • Gefällt mir 1
vor 2 Stunden schrieb Train-Shooter:

Die E-M1X trifft halt nicht den Nerv der hier anwesenden User

Ich rede ja auch nicht von hier sondern vom Event in Hamburg.

Wer geht da hin ohne Interesse an der neuen Kamera?

vor 4 Minuten schrieb photobern:

Genau das wird es vielleicht einmal....

Ich wäre daran interessiert, ich hoffe, du hälst uns auf dem Laufenden!

Peter

vor 1 Stunde schrieb jagabua:

Nicht jeder, der Klavier spielen kann, braucht zwangsläufig einen Steinway, Bechstein, Bösendorfer oder Fazioli Flügel. Ich habe einen Bechstein.

Der Ladykiller ist aber der Bösendorfer :classic_love:

bearbeitet von Nieweg
  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung