Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Meine Gedanken zur WOW Kamera

...also, wenn ich die Klagen und Beanstandungen  hier im Forum lese, dann beschleicht mich der Gedanke, dass es mit der Wow Kamera wohl doch nicht so toll ist.

Vollmundig angekündigt, über den grünen Klee gelobt - das Marketing Geschrei war nicht schlecht. Aber was dann in der Realität folgte, war mehr oder weniger eine Fehlleistung.

1. Keine oder nur unzureichende Lieferung; keine erkennbaren Strukturen, wie der Lieferprozess nach welchen Regeln von OMDS gesteuert wird.

2. Die Fehlermeldungen häufen sich, Käufer klagen immer häufiger über Aussetzter ihrer Neuerwerbung - wahrscheinlich ein Folge, dass die Kamera zu wenig intern getestet wurde. Ach ja, dafür ist ja der Kunde zuständig. Und das bei einer Kamera weit über 2K. Natürlich musste die Kamera auf den Markt, die Konkurrenz war ja auch schon da und die vollmundige Ankündigung musste wohl oder über umgesetzt werden.

3. Die Aktionen der Olympus Botschafter - warum eigentlich nur Männer? - sind zwar gut gemeint, wirken aber m. E. nach den Pleiten, Pech und Pannen peinlich. Ich gehe mal davon aus, dass sie immer einen Zweitbody der "Wow" dabei haben.

4. Ein umfangreiches Update der Firmware ist überfällig; fraglich ist, ob die nun auftretenden Macken sich überhaupt mit einem Firmware Update beheben lassen, oder ob nicht eine Rückrufaktion die sinnvollere Lösung für die existierenden Probleme wäre.

5. Das herausgegebene Handbuch ist für mich nicht tauglich und unverständlich geschrieben, sodass ein ehemaliger Moderator ein separates Buch schreiben muss,  die Fan-Gemeinde beglückt, damit die umfangreichen Funktionen auch vom Hobby Fotografen verstanden werden.

7. Das Menü ist zwar im Vergleich zu den Vorgängern geändert aber immer noch meilenweit davon entfernt, einer schlüssigen Logik zu folgen. Andere Hersteller können das sehr viel besser ( siehe z. B. N.....)

6. Das Handling der OM1 lässt m. E. zu wünschen übrig, z. B. sind die Bedienknöpfe viel zu klein und zu tief in das Gehäuse eingebaut. Europäer haben nun mal durchschnittlich größere Hände als Asiaten. ( Ist keinesfalls diskriminierend gemeint).

So, nun wird der Diensthabende Moderator diesen Thread sicherlich gleich löschen mit der Begründung, ich sei nicht befugt, mich im Forum so zu äußern - oder doch nicht?

Noch einen angenehmen Abend und vielleicht liest ja einer der Verantwortlichen bei OMDS diesen Thread, wäre ja zu begrüßen!

Beste Grüße

Timeless

 

  • Haha 10
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33104-die-wow-kamera-om1/
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Timeless:

So, nun wird der Diensthabende Moderator diesen Thread sicherlich gleich löschen mit der Begründung, ich sei nicht befugt, mich im Forum so zu äußern - oder doch nicht?

Aber sonst ist alles in Ordnung? 😯 

Ohne diesen Nachsatz wäre es einfach eine Zusammenfassung von Mängeln gewesen... so wird es zur Provokation.

 

bearbeitet von Grinzold
  • Gefällt mir 2
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33104-die-wow-kamera-om1/#findComment-498946
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb Grinzold:

Aber sonst ist alles in Ordnung? 😯 

Ohne diesen Nachsatz wäre es einfach eine Zusammenfassung von Mängeln gewesen... so wird es zur Provokation.

 

Ich vermisse noch den social-media-typischen Schlussatz: "Ich wette, dass sich kaum jemand traut, diesen Beitrag zu teilen. 😉

  • Gefällt mir 2
  • Haha 9
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33104-die-wow-kamera-om1/#findComment-498951
Auf anderen Seiten teilen

vor 41 Minuten schrieb Timeless:

Das herausgegebene Handbuch ist für mich nicht tauglich und unverständlich geschrieben, sodass ein ehemaliger Moderator ein separates Buch schreiben muss,  die Fan-Gemeinde beglückt, damit die umfangreichen Funktionen auch vom Hobby Fotografen verstanden werden.

Das liegt dann wohl eher an dir. Ich habe die Bedienung als Sony gewohnter Hobbyknipser ziemlich schnell verstanden. Das Handbuch habe ich kaum gelesen. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33104-die-wow-kamera-om1/#findComment-498956
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe keine OM-1, habe diese auch nicht bestellt und stand jetzt brauche ich auch keine. Aber auch als n00b kann ich sagen das

vor einer Stunde schrieb Timeless:

3. Die Aktionen der Olympus Botschafter - warum eigentlich nur Männer? - sind zwar gut gemeint, wirken aber m. E. nach den Pleiten, Pech und Pannen peinlich. Ich gehe mal davon aus, dass sie immer einen Zweitbody der "Wow" dabei haben.

falsch ist da es auch einige Frauen mit diesem Titel gibt 😉 zwar ned hier in DE direkt aber schau doch mal hoch nach UK oder in den Westen in den USA.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33104-die-wow-kamera-om1/#findComment-498959
Auf anderen Seiten teilen

Mich hat die OM-1 ja auch nicht richtig begeistern können, bin jetzt bei Sony und mega zufrieden. 

Insofern kann ich nur jedem unzufriedenen Kunden sagen: Andere Mütter haben auch schöne Töchter. 

Ansonsten gibts aber sicher genügend Leute die von der OM-1 begeistert sind. 

Es gibt nicht nur Schwarz und Weiß. 

  • Gefällt mir 7
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33104-die-wow-kamera-om1/#findComment-498967
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Timeless:

Meine Gedanken zur WOW Kamera

...also, wenn ich die Klagen und Beanstandungen  hier im Forum lese, dann beschleicht mich der Gedanke, dass es mit der Wow Kamera wohl doch nicht so toll ist.

Vollmundig angekündigt, über den grünen Klee gelobt - das Marketing Geschrei war nicht schlecht. Aber was dann in der Realität folgte, war mehr oder weniger eine Fehlleistung.

1. Keine oder nur unzureichende Lieferung; keine erkennbaren Strukturen, wie der Lieferprozess nach welchen Regeln von OMDS gesteuert wird.

2. Die Fehlermeldungen häufen sich, Käufer klagen immer häufiger über Aussetzter ihrer Neuerwerbung - wahrscheinlich ein Folge, dass die Kamera zu wenig intern getestet wurde. Ach ja, dafür ist ja der Kunde zuständig. Und das bei einer Kamera weit über 2K. Natürlich musste die Kamera auf den Markt, die Konkurrenz war ja auch schon da und die vollmundige Ankündigung musste wohl oder über umgesetzt werden.

3. Die Aktionen der Olympus Botschafter - warum eigentlich nur Männer? - sind zwar gut gemeint, wirken aber m. E. nach den Pleiten, Pech und Pannen peinlich. Ich gehe mal davon aus, dass sie immer einen Zweitbody der "Wow" dabei haben.

4. Ein umfangreiches Update der Firmware ist überfällig; fraglich ist, ob die nun auftretenden Macken sich überhaupt mit einem Firmware Update beheben lassen, oder ob nicht eine Rückrufaktion die sinnvollere Lösung für die existierenden Probleme wäre.

5. Das herausgegebene Handbuch ist für mich nicht tauglich und unverständlich geschrieben, sodass ein ehemaliger Moderator ein separates Buch schreiben muss,  die Fan-Gemeinde beglückt, damit die umfangreichen Funktionen auch vom Hobby Fotografen verstanden werden.

7. Das Menü ist zwar im Vergleich zu den Vorgängern geändert aber immer noch meilenweit davon entfernt, einer schlüssigen Logik zu folgen. Andere Hersteller können das sehr viel besser ( siehe z. B. N.....)

6. Das Handling der OM1 lässt m. E. zu wünschen übrig, z. B. sind die Bedienknöpfe viel zu klein und zu tief in das Gehäuse eingebaut. Europäer haben nun mal durchschnittlich größere Hände als Asiaten. ( Ist keinesfalls diskriminierend gemeint).

So, nun wird der Diensthabende Moderator diesen Thread sicherlich gleich löschen mit der Begründung, ich sei nicht befugt, mich im Forum so zu äußern - oder doch nicht?

Noch einen angenehmen Abend und vielleicht liest ja einer der Verantwortlichen bei OMDS diesen Thread, wäre ja zu begrüßen!

Beste Grüße

Timeless

 

Ich finde kritische Diskussionen immer sehr interessant und denke, die sind auch für OMDS wichtig. Nicht immer, aber hin und wieder wird auch darauf gehört :). Allerdings finde ich, ist es dafür eminent wichtig sachlich zu bleiben. Da habe ich an deinen Punkten so einiges zu kritisieren. Im Zweifelsfall solltest du zumindest an der Formulierung etwas arbeiten. Weil es ansonsten schade wäre, wenn gute Argumente deshalb keine Beachtung finden.

Zu 1: "Keine Lieferungen" ist natürlich vollkommen falsch. Warum schreibst du so etwas? Damit unterminierst du direkt fast alles, was du sonst noch so schreibst. "Unzureichende Lieferungen": ja nicht alle Vorbestellungen wurden bisher bedient. OMDS spricht von einer Nachfrage, die alle Prognosen und vorherigen Releases deutlich übersteigt. Alles, was ich so gehört habe, bestätigt diese Darstellung. Daher wäre sowieso mit gewissen Lieferschwierigkeiten zu rechnen, dazu kommt die aktuelle Situation, die weltweit und über alle Branchen hinweg die Versorgung unsicher macht. Daran gemessen waren die Auslieferungen von OMDS sogar besser, als erwartet. In meiner direkten Bekanntschaft hat jeder ziemlich Termingerecht die vorbestellte Kamera erhalten. Nicht einmal Apple kann momentan Lieferbarkeit sicherstellen. Meine neueste Bestellung hat 3 Monate Lieferzeit! Und ja, die genauen internen Vorgänge legt OMDS nicht offen, das macht kein Hersteller. Nils hat sich aber auf dem letzten Stammtisch grundsätzlich dazu geäußert.

2: es gab einige Fehlermeldungen, hast du irgendwelche Daten die darauf hinweisen, dass es abnormal viele waren?

3: International gesehen ist das nicht so einseitig, aber bezüglich Deutschland trifft das sicher zu und da wäre etwas mehr Vielfalt begrüßenswert. Aber von welchen Pleiten, Pech und Pannen redest du eigentlich? Das solltest du genau in einen Kontext setzen, wenn das nicht provokativ wirken soll.

4: ein erstes Update ist schon erfolgt, weswegen, außer natürlich immer bestehenden Verbesserungswünschen, ist ein "umfangreiches Update" jetzt überfällig? Von welchen Macken und Problemen redest du und wieso postulierst du eine Rückrufaktion?

5: Das Handbuch ist so gut, wie wir es von Olympus immer gewohnt waren. Diese Aussage ist sowohl sachlich gemeint, kann aber auch Spuren von Sarkasmus enthalten. Die Handbücher sind immer sorgfältig verfasst und sehr umfangreich, aber leider immer reine Referenzen. Ich stimme dir zu, zum Erlernen der Funktionen sind sie nicht wirklich geeignet, auch weil vieles zwar grundsätzlich beschrieben ist, aber manchmal nur nach Suche oder eher Zufällig zu finden ist. Mehrmaliges sorgfältiges Lesen könnte da helfen, aber ich würde es sehr begrüßen, wenn es zusätzlich zu dem bestehenden Handbuch, was in seiner Funktion als Referenz absolut ok ist, es eben noch ein paar "Guides" geben könnte.

7: der Punkt kommt etwas zu früh, aber hier gilt: es ist ein deutlich besseres Menü als bei den Vorgängern, aber es gibt sicher noch deutliches Potential für Verbesserungen.

6:  die Knöpfe für die Wiedergabe und "Info" sind etwas schwer zu drücken, da stimme ich dir zu. Ich weiß aber nicht, ob erhabenere Knöpfe nicht versehentlich gedrückt werden könnten.

Das du den Beitrag mit einer Provokation schließt, ist schade, das verringert die Chance, eine ernsthafte Antwort und Diskussion zu bekommen, ich habe es trotzdem mal probiert.

  • Gefällt mir 15
  • Danke 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33104-die-wow-kamera-om1/#findComment-498971
Auf anderen Seiten teilen

Mein Motto bei der Fotografie:

Mich muss die Kamera nicht begeistern, sie darf aber.
Mich muss nur die Fotografie und die Bilder begeistern, sie müssen das.

😁

Das reicht allemal. Alles über die Technik zu meckern vermiest nur das Hobby 😉

 

bearbeitet von pit-photography
  • Gefällt mir 9
  • Danke 4
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33104-die-wow-kamera-om1/#findComment-498972
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb FlorianZ:

Mich hat die OM-1 ja auch nicht richtig begeistern können, bin jetzt bei Sony und mega zufrieden. 

Insofern kann ich nur jedem unzufriedenen Kunden sagen: Andere Mütter haben auch schöne Töchter. 

Ansonsten gibts aber sicher genügend Leute die von der OM-1 begeistert sind. 

Es gibt nicht nur Schwarz und Weiß. 

Schön dass du dich trotzdem noch mal blicken lässt 😉

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33104-die-wow-kamera-om1/#findComment-498975
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb FlorianZ:

Mich hat die OM-1 ja auch nicht richtig begeistern können, bin jetzt bei Sony und mega zufrieden. 

Insofern kann ich nur jedem unzufriedenen Kunden sagen: Andere Mütter haben auch schöne Töchter. 

Ansonsten gibts aber sicher genügend Leute die von der OM-1 begeistert sind. 

Es gibt nicht nur Schwarz und Weiß. 

und ewig grüßt das Murmeltier?😂

  • Gefällt mir 6
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33104-die-wow-kamera-om1/#findComment-498979
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Timeless:

Die Fehlermeldungen häufen sich, Käufer klagen immer häufiger über Aussetzter ihrer Neuerwerbung

Sehe ich nicht so. Das sind einige Einzelfälle. Allerdings ist das in der Tat so, dass das nicht vorkommen dürfte und ich sage das jetzt hier auch ganz offen: Bei Sony habe ich das noch nie erlebt bzw. gehört.

Meine zweite OM-1 funktioniert allerdings absolut klaglos nach weit über 25k Auslösungen.

Wer aber so unzufrieden ist wie du sollte die Marke wechseln.  Andreas betreibt noch andere schöne Markenforen (Canon EOS R, Leica, Fuji X, Sony).

bearbeitet von WRDS
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33104-die-wow-kamera-om1/#findComment-498981
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Timeless:

Das herausgegebene Handbuch ist für mich nicht tauglich und unverständlich geschrieben, sodass ein ehemaliger Moderator ein separates Buch schreiben muss

Erstens versteht man das Handbuch nach (zugegebener Weise) mehrmaligen lesens recht gut, zweitens hat R.W. bisher zu JEDER Kamera ein Buch geschrieben, welches das Handbuch ersetzen kann (nicht muss) und den einem oder anderen die doch recht umfangreichen Parameter näherbringt. Wo also ist dein Problem. Es soll Personen geben, welche u.a Geld damit verdienen und das zu Recht.

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33104-die-wow-kamera-om1/#findComment-498985
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Timeless:

Meine Gedanken zur WOW Kamera...

 

... 3. Die Aktionen der Olympus Botschafter - warum eigentlich nur Männer? -

 

Das frage ich mich auch seit einiger Zeit.

In der D-A-Ch-Region dürfte sich doch auch Botschafter:innen finden lassen.

bearbeitet von Gartenphilosophin
  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33104-die-wow-kamera-om1/#findComment-498987
Auf anderen Seiten teilen

vor 38 Minuten schrieb schappi:

und ewig grüßt das Murmeltier?😂

Immer wieder die selbe Leier.

Anstatt etwas konstruktives zu antworten, oder sich für mich zu freuen, wird die Person lieber mit Schnippchen Bemerkungen durch den Kakao gezogen. 
Naja, man kennt ja die entsprechenden Pappenheimer.

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33104-die-wow-kamera-om1/#findComment-498990
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Timeless:

Noch einen angenehmen Abend und vielleicht liest ja einer der Verantwortlichen bei OMDS diesen Thread, wäre ja zu begrüßen!

1. Da gebe ich dir zum Teil recht, aber nur auf Grundlage der Lieferbarkeit zwischen Online-Shop und dem eigenen Shop von OM. Ansonsten weiß niemand wann und wie viele Kameras die einzelnen Händler wirklich vorbestellt haben, bzw. ob jede Vorbestellung direkt weiter gegeben wurde oder nur in gewissen Zeitabständen. Ansonsten kannst du dir die Lieferzeit ganz einfach mit dem aktuellen Weltmarkt erklären. Jede Branche, jeder Bereich hat Lieferprobleme/-verzögerungen. Ich arbeite im Kfz-Bereich und ein Kunde wartet seit 6 Monaten auf ein Ersatzteil, Fahrzeug seit dem stillgelegt. 

2. Das Problem bei solche Aussagen ist relativ einfach. Es melden sich leider nur die Leute die ein Problem haben. Sprich die Mehrheit mit intakten Kameras wird nicht wirklich berücksichtigt. Daher wären Informationen von Händlern sehr interessant. Wie viele Kameras wurden verkauft, wie viele haben Mängel oder mussten zurück geschickt werden?

3. Verstehe ich nicht, aber vielleicht verfolge ich die Botschafter zu wenig. Verfolge eigentlich auch nur eine Person wirklich und diese ist zufällig eine Frau. 🙂 

4. Also das erste Update ist draußen und ich denke das nächste wird im Laufe des Jahres noch kommen. Brauch doch auch alles etwas Zeit, die Fehler oder Verbesserungen zu finden und gut/sinnvoll auszuarbeiten.

5. Ich finde die Bedienungsanleitung ist gut geschrieben und erklärt einen sämtliche Grundlagen zur Bedienung der Kamera -> Bedienungsanleitung: Aufgabe erfüllt! Es ist nicht Aufgabe der Bedienungsanleitung zu erklären, Wie fotografiere ich was? Wann nutze ich welchen Modus? Was sind die Vorteile und Nachteile von... ?! etc. pp.

7. Ich finde das neue Menü sehr gelungen, jedoch hat mich der Aufbau beim alten Menü auch nie wirklich gestört. Besser als die Optik finde ich eher die Neuerung mit der Bedienung durch die beiden Verstellrädern. 

6. Ich habe auf Grund meines Familienstammbaums sehr europäische Hände und habe wirklich keine Probleme. Aber vielleicht kommt irgendwann mal eine Kamera mit großen Tasten wie bei Senioren Smartphones. 😉

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33104-die-wow-kamera-om1/#findComment-498991
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenn man nicht alles teilen muss, was Timeless in seiner Art schreibt, so kann man sich von einer Begeisterung über die OM-1 auch mal etwas distanzieren und die WOW-Kamera, daran messen, ob sie wirklich ein WOW Produkt ist.

Sie ist sicher die beste Kamera, die Olympus / OMDS bislang auf den Markt gebracht hat, aber nach vielen Reviews, den Erfahrungsberichten, die man so gelesen hat und aufgrund der Konkurrenzprodukt ist doch festzustellen, dass OMDS doch eher eine „State-of-Art“ Kamera herausgebracht hat, als eine Kamera, welche technologisch einen größeren Vorsprung hat (= WOW). Das Preisleistungsverhältnis ist sicher gut, aber auch nicht mehr so exzeptionell.

Nach meinem Eindruck ist es schon so, dass es nach der E-M1.1 wieder eine Kamera ist, die noch mit einigen Kinderkrankheiten auf den Markt gebracht worden ist. Dazu zählen Kameras, die bei Auslieferung nicht funktionierten, Kameras welche nicht stabil funktionierten und das aus meiner Sicht typische „Olympus Problem“, dass der fokussierte Punkt nicht da liegt, wo der grüne Fokusindikator gelegen hat. Es gibt offenbar nach wie vor eine „Lücke“ zwischen einer sicher sehr guten, musterbasierten Objekterkennung und der tatsächlichen Festlegung der Fokusebene. Eine gute Erklärung habe ich dafür noch nicht gefunden. Mit diesem Problem kämpfe ich letztlich schon bei allen E-M1 Kameras, die ich bislang hatte (drei Generationen innerhalb von acht Jahren), ich hätte als WOW Faktor erwartet, dass dies nun gelöst wäre. Es mag besser geworden sein, als bei den Vorgängern, aber top zuverlässig ist es nach wie vor anscheinend nicht.

Das Stabilitätsproblem hat OMDS mit der Firmware 1.1 adressiert und damit anerkannt, aber es gibt offenbar Nutzer, die trotz Firmware Update immer noch mit Absturz der Kamerasoftware (Firmware) kämpfen. Nach meiner Erinnerung gab es solche Probleme mit E-M1.2 und E-M1.3 nicht, hier funktioniert das Zusammenspiel bei komplexen Abläufen wie ProCapture mit C-AF und IBIS ohne Abstürze.

Dazu kommt die Liefersituation, welche zumindest bei denjenigen, die noch nicht beliefert wurden , verständlicherweise keine Begeisterung bewirkt. Alles in allem also mMn. kein wirklich guter Produktstart, wovon allerdings nicht alles OMDS anzulasten ist. Für OMDS ist das eher schlecht, da der frühe Cashflow, bei den die Kamera zum Einführungspreis in großen Stückzahlen verkauft wird, ist sicher nicht so gekommen, wie erwartet.

Dass die Bedienungsanleitung keine Fortschritte in Bezug auf Verständlichkeit und Praxisbezug bringt, zeigt sich durchaus an den zuletzt geäußerten Wünschen nach einer besseren, praxisbezogeneren Anleitung für das AF-System. Es nützt da auch nichts, darauf hinzuweisen, dass es andere Hersteller auch nicht besser machen, schlechte Beispiele sollten kein Vorbild sein, und die AF Technik ist bzgl. Verständlichkeit schon länger ein wunder Punkt.

Es ist also durchaus nachvollziehbar, wenn jemand das „WOW“ aus heutiger Sicht - auch mit Eigenart im Ausdruck - relativiert. Die Anmerkung zur Forenmoderation kann ich allerdings nicht nachvollziehen und ich denke schon, dass OMDS Deutschland den Kern des Feedbacks schon herausfiltern kann.

Ich selbst werde von meiner Vorbestellung natürlich nicht zurücktreten und hoffe immer noch, dass ich die OM-1 bis zu meiner Reise Mitte September erhalte, bei meinem Händler bin ich vorne dran. Angesichts der Stabilität der Kamera werde ich die E-M1.3 diesmal noch mehr aus Vorsicht als Backup mitnehmen, aus technischen Gründen ist bislang noch nie ein Backupfall eingetreten. Bei der OM-1 habe ich das Vertrauen ehrlich gesagt momentan nicht.

bearbeitet von tgutgu
  • Gefällt mir 5
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33104-die-wow-kamera-om1/#findComment-499014
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

Da nach dem Update auf 1.1 die beiden bei mir aufgetretenen Probleme (fokuslüge und ein anderes) nicht mehr auftreten und ich bei ca. 5000 Fotos keine Stabilitätsprobleme feststellen konnte, bin ich mit der Kamera hochzufrieden.

Mir als engagiertem, langjährigen Hobbyfotografen  gelingen mehr scharfe Fotos als mit m1 i/ii, m10 iii und einige Features wie der neue af, die infoeinstellung sowie das subjektiv niedrigere Rauschen in homogenen Flächen machen die om1 für mich zu einem "WOWchen".

Ich würde sie in jedem Fall wieder kaufen.

Bewertung ist m.E. nach eine sehr subjektive , persönliche Sache, und insbesondere den im ersten Post pauschal bemängelten Punkten Handhabung, bedienelemente , Handbuch kann ich jedenfalls nicht zustimmen.

Grüsse 

Tom

 

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/33104-die-wow-kamera-om1/#findComment-499025
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung