Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Firmware-Updates OM-5 / E-M1X / E-M1 III / E-M1 II / E-M5 III für neues Makro


Empfohlene Beiträge

OMDS veröffentlicht heute Firmware-Updates für einige Kameras:

  • OM-5 (v. 1.1)
  • E-M1X (v. 2.4)
  • E-M1 III (v. 1.6)
  • E-M1 II (v. 3.7)
  • E-M5 III (v. 1.7)

Einzige Änderung ist das bessere AF-Zusammenspiel mit dem kommenden M.ZUIKO DIGITAL ED 90mm F3.5 Macro IS PRO.

Die offizielle Pressemitteilung:

In Vorbereitung der Veröffentlichung des OM SYSTEM M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO Objektivs sind ab heute Firmware-Updates für die folgenden Modelle verfügbar: 

  • OLYMPUS E-M1 Mark II
  • OLYMPUS E-M1 Mark III
  • OLYMPUS E-M5 Mark III
  • OLYMPUS E-M1X
  • OM SYSTEM OM-5

Für das M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO Objektiv in Kombination mit der OM-1 ist kein Update erforderlich, wenn die aktuelle Firmware V1.3 bereits verwendet wird.

Weitere Informationen zu dem M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO Objektiv werden in Kürze bekanntgegeben.

Zitat

AF operation when a M.ZUIKO DIGITAL ED 90mm F3.5 Macro IS PRO lens is attached has been optimized.

Wie das Firmware-Update via Rechner oder App funktioniert, wird in diesem Video von Nils erklärt:

 

@Andreas J

jetzt sag schon.

Vor kurzen bin ich auf das relativ neue AstrHori 28mm f13 gestoßen und überlege ob das mit oder ohne Speedbooster besser geeignet ist.

Dann die FW Updates - also doch noch warten?

image.png.b205d05b3a9af81885935a6e2e815f92.png

vor 1 Minute schrieb Fanille:

überlege ob das mit oder ohne Speedbooster besser geeignet ist.

Das hat mE nichts mit der Firmware zu tun…

  • Andreas J changed the title to Firmware-Updates OM-5 / E-M1X / E-M1 III / E-M1 II / E-M5 III für neues Makro

ne aber wenn das 90mm kurz vor Release steht verschieb ich die Anschaffung der Probe Lens in den Herbst.

Also erstmal warten - so lange sollte es demnach nicht mehr dauern bis OM da Neues verkündet. Wird jetzt ja schon in den FW Notes genannt.

 

vor 31 Minuten schrieb Andreas J:

M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO

Wer hat es schon gesehen oder gar in der Hand gehalten? Haltet den Dieb!

vor 24 Minuten schrieb aperture 8:

Wer hat es schon gesehen oder gar in der Hand gehalten? Haltet den Dieb!

Ich hab es auch nicht gesehen 😉

bearbeitet von pit-photography
vor einer Stunde schrieb aperture 8:

Wer hat es schon gesehen oder gar in der Hand gehalten? Haltet den Dieb!

Ich nehme an, dass wir die ersten Bilder via 43rumors erhalten werden.

Also hatte ich doch den richtigen Riecher vor ein paar Tagen als ich das Video von David für OMDS scheduled für Heute sah! 😎

B

bearbeitet von Borbarad

Ich hoffe mal das Nils die Stammtischtour startet. Das Objektiv möchte ich gern mal ausprobieren!

Schön das mal was vorangeht. 

ich pfeif schon mal den alten Schlager von Catharina valente: " sag mir quando, quando, quando.." 😉

beste Grüße

ChristianR.

Falls jemand das selbe Fehlerbild hat, wie ich es zuvor hatte ...

Kamera via USB angeschlossen, auf "Storage" gedrückt - und dann kam "One Moment" am Display der Kamera.
Und dann passierte nichts. Mehrmalige Versuche / Reboot PC etc - immer das selbe.

Abhilfe war, dass ich das Original-USB-Kabel der Kamera verwendet habe.
Dachte stest, dass zumindest USB-Kabel einheitlich wären - nix da! ^^

vor einer Stunde schrieb Erich_Wien:

Falls jemand das selbe Fehlerbild hat, wie ich es zuvor hatte ...

Kamera via USB angeschlossen, auf "Storage" gedrückt - und dann kam "One Moment" am Display der Kamera.
Und dann passierte nichts. Mehrmalige Versuche / Reboot PC etc - immer das selbe.

Abhilfe war, dass ich das Original-USB-Kabel der Kamera verwendet habe.
Dachte stest, dass zumindest USB-Kabel einheitlich wären - nix da! ^^

Genau so ist es, es sind nicht alle Kabel vollbelegt.

Als ich gerade jetzt vor meinem Sparschwein kurz mal , was, wirklich, das neue Makro ist im Anflug sagte, meinte es ganz trocken ...... werde ich jetzt wieder auf Diät gesetzt 😉. Dann bin ich mal gespannt auf das Teil. LG Roland

vor 2 Stunden schrieb Erich_Wien:

Abhilfe war, dass ich das Original-USB-Kabel der Kamera verwendet habe.

Habe Originalkabel verwendet. Der Witz war:

  • 1. Body, die E-M1 X am Rechner (Win 11) und Workspace aktualisiert -> Nur einmal Fehlermeldung (Kamera nicht gefunden), dann auf Wiederholen klicken -> Einstellungen werden gespeichert, Firmware-Download -> Update läuft und dauerte 5 Minuten
  • 2. Body, auch E-M1 X am Rechner (Win 11) -> Fehlermeldung (Kamera nicht gefunden) -> Wiederholen -> Wieder nichts -> Einstellungen werden gespeichert, Firmware-Download -> Fehlermeldung -> Noch mal -> Wieder Fehler -> Nochmal ...
    Dann den Surface genommen (Win 10) -> Lief auf Anhieb und dauerte ebenfalls 5 Minuten.

So wie man sieht, läuft das Update immer noch nicht rund. Mal geht es, mal es nicht. Lotteriespiel 😞

Aber beide Kameras nun auf den aktuellsten Stand

 

vor 2 Minuten schrieb pit-photography:

Habe Originalkabel verwendet. Der Witz war:

  • 1. Body, die E-M1 X am Rechner (Win 11) und Workspace aktualisiert -> Nur einmal Fehlermeldung (Kamera nicht gefunden), dann auf Wiederholen klicken -> Einstellungen werden gespeichert, Firmware-Download -> Update läuft und dauerte 5 Minuten
  • 2. Body, auch E-M1 X am Rechner (Win 11) -> Fehlermeldung (Kamera nicht gefunden) -> Wiederholen -> Wieder nichts -> Einstellungen werden gespeichert, Firmware-Download -> Fehlermeldung -> Noch mal -> Wieder Fehler -> Nochmal ...
    Dann den Surface genommen (Win 10) -> Lief auf Anhieb und dauerte ebenfalls 5 Minuten.

So wie man sieht, läuft das Update immer noch nicht rund. Mal geht es, mal es nicht. Lotteriespiel 😞

Aber beide Kameras nun auf den aktuellsten Stand

 

Wenn du die Kamera via USB verbindest, kommt ja von Windows die Frage, ob man das Device nun "einbinden" möchte (oder so ähnlich).
Hier ignoriere ich die Frage - bzw. lasse das Device nicht einbinden.
Rein aus dem Verdacht heraus, dass OWS hier nun exklusiv-Zugriff haben sollte.
Vielleicht dass dies einen Unterschied macht?

vor 41 Minuten schrieb Erich_Wien:

Wenn du die Kamera via USB verbindest, kommt ja von Windows die Frage, ob man das Device nun "einbinden" möchte (oder so ähnlich).
Hier ignoriere ich die Frage - bzw. lasse das Device nicht einbinden.
Rein aus dem Verdacht heraus, dass OWS hier nun exklusiv-Zugriff haben sollte.
Vielleicht dass dies einen Unterschied macht?

es kommt keine Frage von Windows. Der Witz ist aber, bei der ersten Kamera klappt das, bei der zweiten nicht mehr so richtig. Zwar konnte man die Einstellungen problemlos auf dem Rechner speichern. Nach dem Download der FW und dann der anschließende Start kommt nach kurzer Zeit die Fehler-Meldung. Warum erst bei der zweiten und nicht bei der ersten?

Erst am Surface ging das mit der zweiten Kamera problemlos.

Nur die Kamera fragt nach dem Anschließen den Modus -> Habe auf Speicher. Natürlich vorher alle Speicherkarten raus (dieses Aufpoppen der Fenster kann einem kirre machen)

bearbeitet von pit-photography
vor 9 Minuten schrieb pit-photography:

es kommt keine Frage von Windows.

Sorry - das war ein Irrtum meinerseits.
Ich hab nochmals nachgesehen - die Frage die kommt, bezieht sich auch die Synchronisation mit Google-Drive.
Bitte ignorieren ^^

vor einer Stunde schrieb Ausmeinersicht:

Als ich gerade jetzt vor meinem Sparschwein kurz mal , was, wirklich, das neue Makro ist im Anflug sagte, meinte es ganz trocken ...... werde ich jetzt wieder auf Diät gesetzt 😉. Dann bin ich mal gespannt auf das Teil. LG Roland

Stimmt, sehr spannend. Ein 1:1 Maßstab bei 1m Entfernung und ich werde weich.

vor 1 Stunde schrieb Ausmeinersicht:

werde ich jetzt wieder auf Diät gesetzt 😉.

Du weißt, ist das Makro da, macht dein Sparschwein Turbo-Blitzdiät 😉

Oha:

https://www.fotokoch.de/OM-SYSTEM-M-Zuiko-AF-90mm-f-3-5-ED-Makro-IS-PRO-Micro-four-thirds_49593.html

Sollte wohl bald kommen ...

bearbeitet von pit-photography
  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
vor 28 Minuten schrieb Peter Herth:

Ich hoffe mal, es lässt sich an der OM-1 auch mit der Firmware v 1.0 verwenden...

Ich habe mal einen Abschnitt von der Ankündigung kopiert:

Zitat:

"Für das M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO Objektiv in Kombination mit der OM-1 ist kein Update erforderlich, wenn die aktuelle Firmware V1.3 bereits verwendet wird."

Zitatende

Da sind sicher Anpassungen in der OM-1 nötig....

Mir stellt sich gerade die Frage, wieso scheinbar für jedes Objektiv ein Firmwareupdate benötigt wird. Können die notwendigen objektivspezifischen AF-Parameter nicht vom Objektiv an die Kamera übermittelt werden?

bearbeitet von elwoody

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung