Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

vor 2 Minuten schrieb mindtrust:

Und woher soll der Pressetext Deiner Meinung nach her sein, wenn nicht vom Hersteller? Und mit diesem Wort im Text halte ichs für unwahrscheinlich, daß der Text echt ist. Vielleicht vestehe ich aber auch Deine fünf Wörter nicht.

Der Text ist echt, er wurde von photorumors geleaked und das tele“photorumors“ ist ein kleines easteregg. 
 

Der AF wird erheblich verbessert, ich denke Olympus hat da einiges an Gehirnschmalz rein gesteckt, vor allem an der Empfindlichkeit und besonders wegen der neuen Telezooms. 
 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/24786-e-m1-iii-im-anmarsch/page/28/#findComment-339701
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb fdr:

Und auch nichts über laden mit USB.😕

 

vor 7 Stunden schrieb Te Ka:

Da steht nichts vom Viewfinder im Pressetext....

Das würde ich erstmal nicht zu hoch hängen. Wenn der Leak echt ist, (wovon ich ausgehe) ist er sicher nicht vollständig. Warum? Die Pressemitteilung zur E-M5 Mark III ist wesentlich umfangreicher:

https://www.olympus-europa.com/company/en/news/press-releases/2019-10-17t08-00-00/olympus-launches-long-awaited-om-d-e-m5-mark-iii-compact-lightweight-and-full-of-advanced-features-en-ae.html

Schwer vorstellbar, dass der komplette Pressetext zu einem darüber angesiedelten Modell viel kürzer ausfällt. 😉

Ein großer Teil fehlt hier noch. Das ist ein weiteres, von Olympus sorgsam gestreutes Informationshäppchen, um die Gerüchteküche am brodeln zu halten. Wir befinden uns bereits in der Werbekampagne zum Launch. 

  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/24786-e-m1-iii-im-anmarsch/page/28/#findComment-339705
Auf anderen Seiten teilen

Was in der angeblichen Pressemitteilung eindeutig fehlt, ist das intelligente Tracking der E-M1x. Ansonsten gibt es viele Ähnlichkeiten. 

@tgutgu könnte aber seinen blackoutfreien Sucher bekommen, zumindest hört es sich ein Wenig danach an:

AF/AE tracking is possible at maximum 18 fps high-speed sequential shooting while maintaining the full pixel count of 20.4 Megapixels. The subject can also be checked in the viewfinder during high-speed sequential shooting for accurate tracking.

 

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/24786-e-m1-iii-im-anmarsch/page/28/#findComment-339706
Auf anderen Seiten teilen

Es wird konkreter mit der EM1.III

https://www.43rumors.com/ft5-olympus-e-miii-press-text-leaked/#disqus_thread

NEU (für mich zumindest)
+ advanced face priority AF
+ Starry SKy AF for Astrophotography
+ 504 g d.h. 80 g leichter als EM1 II
+ OI.share smartphone kann Kameraeinstellungen sichern und die Firmware Updates einspielen

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/24786-e-m1-iii-im-anmarsch/page/28/#findComment-339710
Auf anderen Seiten teilen

Was ich sehr schade finde: Sie implementieren einen sicher tollen AF für Astroaufnahmen, aber nicht das dazu gehörige Star tracking, wie es Pentax seit langem hat. Beides zusammen wäre ein wirklich rundes Paket.

Schön hingegen, dass sie sich dem Thema Face/Eye Detection wieder annehmen. Hoffentlich funktioniert das auch so gut, wie bei Sony. Oder wenigstens so gut, wie bei der E-M1 I.

Gruß 

Hans

  • Gefällt mir 5
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/24786-e-m1-iii-im-anmarsch/page/28/#findComment-339713
Auf anderen Seiten teilen

vor 55 Minuten schrieb AlbertBarnes:

Es wird konkreter mit der EM1.III

https://www.43rumors.com/ft5-olympus-e-miii-press-text-leaked/#disqus_thread

NEU (für mich zumindest)
+ advanced face priority AF
+ Starry SKy AF for Astrophotography
+ 504 g d.h. 80 g leichter als EM1 II
+ OI.share smartphone kann Kameraeinstellungen sichern und die Firmware Updates einspielen

 

80g leichter heißt wohl auch das es ein Kunstoffgehäuse sein wird..

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/24786-e-m1-iii-im-anmarsch/page/28/#findComment-339716
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Makrofan:

80g leichter heißt wohl auch das es ein Kunstoffgehäuse sein wird..

Nein, das Gehäuse ist wie bei der E-M1 Mark II aus Magnesium-Aluminium.
Vielleicht ist nur der Prozessor leichter 😉

Viele Grüße
Pit

 

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/24786-e-m1-iii-im-anmarsch/page/28/#findComment-339718
Auf anderen Seiten teilen

Der Februar wird auf alle Fälle spannend. Fuji, Canon, Olympus, Fuji scheint es bei den bisher bekannten Vorstellungen zu heißen.  Die CP+ beginnt am 27.02, mal schauen, ob Panasonic oder Sony davor auch noch etwas präsentieren. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/24786-e-m1-iii-im-anmarsch/page/28/#findComment-339719
Auf anderen Seiten teilen

vor 58 Minuten schrieb Hacon:

Was ich sehr schade finde: Sie implementieren einen sicher tollen AF für Astroaufnahmen, aber nicht das dazu gehörige Star tracking, wie es Pentax seit langem hat. ...

Gruß 

Hans

Pentax nutzt den Sensor-Shift nicht nur, um die Erddrehung für bis zu 5 Minuten auszugleichen. Auch die Einstiegskameras nutzen den Sensor-Shift, um das Bild zu shiften und stürzende Linien ohne Pixelverlust zu verringern. Das vermisse ich bei Olympus. Auch geht mit Pentax DSLR Live Composition, was viele gar nicht wissen.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/24786-e-m1-iii-im-anmarsch/page/28/#findComment-339722
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb fdr:

Die angegebenen Maße sind mit der E-M1 II identisch. 

Das niedrigere Gewicht wird wohl ohne Akku und SD Karte(n) zu begründen sein.

das könnte sein. Akku + SD Karte wiegen 76g.

Vielleicht wurde die E-M1III aber auch auf Abspeckkur geschickt um den Größen und Gewichtsvorteil von mFT wieder weiter auszubauen. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/24786-e-m1-iii-im-anmarsch/page/28/#findComment-339723
Auf anderen Seiten teilen

vor 49 Minuten schrieb schwarzpunkt:

das könnte sein. Akku + SD Karte wiegen 76g.

Vielleicht wurde die E-M1III aber auch auf Abspeckkur geschickt um den Größen und Gewichtsvorteil von mFT wieder weiter auszubauen. 

Die E-M5iii hat ja auch eine kleinere "leichtere" IBIS Einheit bekommen und ich denke die E-M1iii wird da nochmal eine optimierte Version bekommen, 10-20g sind dadurch bestimmt auch noch drin. 

Die Body Größe ist 1:1 identisch zur E-M1ii und dann würde es auch Sinn ergeben, dass der Batteriegriff passt. (laut Gerücht)

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/24786-e-m1-iii-im-anmarsch/page/28/#findComment-339737
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb hoss:

...um das Bild zu shiften und stürzende Linien ohne Pixelverlust zu verringern. Das vermisse ich bei Olympus.

Keystone Korrektur...

bearbeitet von CPC664
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/24786-e-m1-iii-im-anmarsch/page/28/#findComment-339738
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb CPC664:

Keystone Korrektur...

Vielleicht ist da ein Unterschied:

Olympus korrigiert digital

Pentax lässt seinen Sensor kippen (?)

Das zweitere hat den Vorteil, dass auch im RAW-File korrigiert ist, bei Olympus wirkt das nur auf JPG aus.

 

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/24786-e-m1-iii-im-anmarsch/page/28/#findComment-339741
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb polycom:

Im Text wird von einer Magnesiumlegierung geschrieben.

kann doch gar nicht sein. Wie wir hier im Forum bei der Diskussion zur E-M5.3 ja festgestellt haben, ist Kunststoff dem Metall inzwischen mindestens ebenbürtig (sonst hätte Olympus ja nicht von Metall zu Kunststoff gewechselt - so war zumindest die Argumentation, glaube ich). Warum sollten sie bei der neuen E-M1.3 jetzt weiterhin das schlechtere Material einsetzen? ☺️

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/24786-e-m1-iii-im-anmarsch/page/28/#findComment-339749
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb pit-photography:

Vielleicht ist da ein Unterschied:

Olympus korrigiert digital

Pentax lässt seinen Sensor kippen (?)

Das zweitere hat den Vorteil, dass auch im RAW-File korrigiert ist, bei Olympus wirkt das nur auf JPG aus.

 

Wenn ich Hoss richtig verstehe, dann nutzt Pentax den Sensor zum Shiften nicht zum Tilten, also Kippen. Das macht allerdings nur Sinn, wenn der Bildkreis des Objektivs deutlich größer ist, als die Sensorfläche, was bei APS-C-Kameras mit KB-Objektiven der Fall ist. Bei µFT wäre der Bereich zum Shifte eher überschaubar.

Gruß

Hans

  • Gefällt mir 5
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/24786-e-m1-iii-im-anmarsch/page/28/#findComment-339754
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Hacon:

Wenn ich Hoss richtig verstehe, dann nutzt Pentax den Sensor zum Shiften nicht zum Tilten, also Kippen. Das macht allerdings nur Sinn, wenn der Bildkreis des Objektivs deutlich größer ist, als die Sensorfläche, was bei APS-C-Kameras mit KB-Objektiven der Fall ist. Bei µFT wäre der Bereich zum Shifte eher überschaubar.

Gruß

Hans

Ups, da habe ich was verwechselt:

Shift für stürzende Linien
Tilt für das Kippen der Schärfeebene (Scheimpflug)

Klar ist das Shiften korrekt, nicht kippen. Asche auf mein Haupt!

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/24786-e-m1-iii-im-anmarsch/page/28/#findComment-339757
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb pit-photography:

Vielleicht ist da ein Unterschied:

Olympus korrigiert digital

Pentax lässt seinen Sensor kippen (?)

Das zweitere hat den Vorteil, dass auch im RAW-File korrigiert ist, bei Olympus wirkt das nur auf JPG aus.

 

Stimmt. Der Wirkungsgrad beim shiften beträgt allerdings nur 1,5-3° je nach Modell. Für moderate Korrektur ausreichend, mehr geht nur per RAW-Tool. Ich nutze das immer, wenn ich leicht nach oben fotografiere, da der geringe Korrekturumfang sich trotzdem sichtbar positiv und ohne Pixelverlust auf das Bild auswirkt. Das fehlt wirklich bei den Olys. Pentax kann zwar nicht gut C-AF, dafür aber anderes gut.

Schaun wir mal wenn die Neue da ist. Ich mache erst mal mit Pentax und meiner zweistelligen Mark III Oly weiter .. 😉

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/24786-e-m1-iii-im-anmarsch/page/28/#findComment-339758
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Hacon:

Wenn ich Hoss richtig verstehe, dann nutzt Pentax den Sensor zum Shiften nicht zum Tilten, also Kippen. Das macht allerdings nur Sinn, wenn der Bildkreis des Objektivs deutlich größer ist, als die Sensorfläche, was bei APS-C-Kameras mit KB-Objektiven der Fall ist. Bei µFT wäre der Bereich zum Shifte eher überschaubar.

Gruß

Hans

Der Umfang des Korrekturbereiches ist auch bei den Pentax APS-C Objektiven mit berücksichtigt. Man sieht beim Shiften keine Verluste.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/24786-e-m1-iii-im-anmarsch/page/28/#findComment-339760
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung