Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

M. Zuiko 75mm / 1.8: Fotos und Erfahrungen (insb. auch im Vergleich zum 45mm / 1.8 bzw. Panasonic Nocticron)


Empfohlene Beiträge

vor 25 Minuten schrieb muena:

Diese Linse würde mich auch reizen, aber meiner Meinung nach (wie bereits mehrfach geschrieben) wirklich fast zu scharf für Gesichtsportraits.

Da springen einem die kleinsten Hautunreinheiten bzw. Make-Up Konturen ins Auge, welche einem nie aufgefallen wären, hätte man die Person in Natura vor sich stehen.

Siehe der Mikro-Pickel unter dem rechten linken Nasenloch bei der Rothaarigen, der ist mir an dem Foto als erstes aufgefallen 🧐

Ehrlich gesagt würde ich ein Objektiv, das so schlecht auflöst, dass man den von dir genannten Pickel nicht mehr erkennt wirklich nicht haben. Das müsste schon irgendein historisches Objektiv sein.

Gruß 

Hans 

  • Gefällt mir 4
vor 34 Minuten schrieb muena:

Diese Linse würde mich auch reizen, aber meiner Meinung nach (wie bereits mehrfach geschrieben) wirklich fast zu scharf für Gesichtsportraits.

Man kann den AF-Modus auf S-AF + M stellen. Nach dem der Fokus gestellt ist, ein bisschen am Fokussierring drehen um die Schärfe wieder raus zu nehmen 😁

  • Danke 1
  • Haha 5

Das 75mm ist von der Schärfe her top, Bokeh ist auch toll.
Es wurde am Anfang für Mode und Glamour beworben.
Ich finde es einfach nur klasse.

P9006853.jpg

P9006570.jpg

  • Gefällt mir 14
Am 17.9.2020 um 12:41 schrieb muena:

Diese Linse würde mich auch reizen, aber meiner Meinung nach (wie bereits mehrfach geschrieben) wirklich fast zu scharf für Gesichtsportraits.

Da springen einem die kleinsten Hautunreinheiten bzw. Make-Up Konturen ins Auge, welche einem nie aufgefallen wären, hätte man die Person in Natura vor sich stehen.

Siehe der Mikro-Pickel unter dem rechten linken Nasenloch bei der Rothaarigen, der ist mir an dem Foto als erstes aufgefallen 🧐

Es gibt doch die Szene e-Portrait, da bügelt die Kamera so was wech 😉

Ich hatte das 75er und hab’s gegen das m.zuiko 45mm f1.2 ausgetauscht. Das 45er hat den schnelleren Autofokus, ist abgedichtet und etwas flexibler mit ebenfalls guter Freistellung. 

gegen zu scharfe Gesichter kann man sehr einfach was tun, gegen unscharfe nicht 😉

 

 

vor 10 Stunden schrieb Beckmann2k:

Ich hatte das 75er und hab’s gegen das m.zuiko 45mm f1.2 ausgetauscht. Das 45er hat den schnelleren Autofokus, ist abgedichtet und etwas flexibler mit ebenfalls guter Freistellung. 

gegen zu scharfe Gesichter kann man sehr einfach was tun, gegen unscharfe nicht 😉

 

 

Hi, ist ja schön das du das 45er f1.2 hast.

Das war hier aber nicht vorgegeben.

vor einer Stunde schrieb Thoraxtrauma:

Hi, ist ja schön das du das 45er f1.2 hast.

Das war hier aber nicht vorgegeben.

Dann hier noch mal zu deiner Erimnnerung der Eröffnungspost:

"Thread für Fotos und Beiträge, die die Qualität(en) des 75mm / 1.8 visualisieren. Ich persönlich habe es (noch?) nicht,  bin aber an Erfahrungen mit diesem 1.8er sehr interessiert.

Besonders spannend fände ich Erfahrungen von denjenigen, die neben dem 75mm 1.8  auch das Oly 45mm / 1.2 oder das Panasonic Nocticron (42,5mm / 1.2) besitzen. Seht Ihr einen wirklichen Mehrwert darin, beide Objektive zu besitzen?  In welchen Situationen greift Ihr zum 75mm 1.8 statt zum 45mm / 1.2 (bzw. zum Nocticron)? Wie verhalten sich Schärfe, Auflösung und Bokeh bei Offenblende im Vergleich? usw.

Im Voraus vielen Dank für Eure Erfahrungsberichte und Eure Fotos!"

Gruß

Hans

  • Danke 3
Am 10.11.2019 um 13:21 schrieb MO RITZ:

Seht Ihr einen wirklichen Mehrwert darin, beide Objektive zu besitzen?  In welchen Situationen greift Ihr zum 75mm 1.8 statt zum 45mm / 1.2

Ja, es ist schon sinnvoll beide Objektive zu besitzen, denn manchmal bin ich mit dem 75er zu dicht am Motiv und genauso häufig bin ich mit dem 45er zu weit weg...

  • Gefällt mir 2
vor 22 Minuten schrieb Weit Oerp:

Ja, es ist schon sinnvoll beide Objektive zu besitzen, denn manchmal bin ich mit dem 75er zu dicht am Motiv und genauso häufig bin ich mit dem 45er zu weit weg...

Ein typischer Fall für das 60 mm Makro 😆

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
vor 1 Stunde schrieb Uli´s Oly:

Ein typischer Fall für das 60 mm Makro 😆

Dann fehlt mir aber die Blende F 1,2 1,4, 2,0. Denn es fängt erst bei F 2,8 an. Je nach Einsatzzweck kann / könnte dies den Unterschied machen.

Bleibt nur noch das manuelle Voigtländer Nokton 60mm F 0,95.

Grüße

Wolfgang

bearbeitet von blitz
  • Gefällt mir 1
vor 13 Minuten schrieb blitz:

Dann fehlt mir aber die Blende F 1,2 1,4, 2,0. Denn es fängt erst bei F 2,8 an. Je nach Einsatzzweck kann / könnte dies den Unterschied machen.

Bleibt nur noch das manuelle Voigtländer Nokton 60mm F 0,95.

Grüße

Wolfgang

Hallo Wolfgang,

77 mm Filterdurchmesser,  860 gr.  und 1249 € - danke für den Tipp mit dem Voigtländer. Da meine E-M1III zu leicht war, habe ich mir gleich die E-M1X dazu bestellt 😇 
 

Gruss

Uli

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
vor 2 Stunden schrieb Uli´s Oly:

Ein typischer Fall für das 60 mm Makro 😆

Das habe ich probiert (Hochzeit) und gleich wieder verworfen.
Weltweit habe ich keinen gefunden, der damit Porträts macht.
Wir haben 2 davon und beide verkauft. Sicher, jetzt kommen die Macro-Leute aus dem Gebüsch und werden sich aufregen.
Die sollen sich mal das 50mm/2,0 Makro anschauen. Optisch ist dieses eher für Porträts geeignet und liefert das bessere Bild.
Für Pfennigfuchser (Centfuchser), ich meine die mit den schwarzen Fingerkuppen, ist dieses eine preiswerte Anschaffung (Gebrauchtmarkt).

Für Stacking, wer macht das schon, ist das 60er besser geeignet.

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1

Hallo Uli,

Als alter Ft-ler, sind mir solche Maße, Gewichte und Preise nichts unbekanntes und nicht unangenehm.

Wenn ich da an meinen Bauch und Hüfte denke, was das die letzten 10 Jahre gekostet hat.......

Der eine ist noch mit dem Ft  F 2,0 14-35mm F 2,0 , F 2,0 35-100mm  Glücklich. Ein anderer hat die drei Pro Objektive.

Andere durchbrechen die Serie mit dem 42,5 mm 1,2

https://www.digitalkamera.de/Zubehör-Test/Testbericht_Panasonic_Leica_DG_Nocticron_42_5_mm_1_2_Asph_Power-OIS/9046.aspx

Andere schwören auf einen anderen Mix, Loben dies über den grünen Klee und haben einen 1920x1080 Monitor für 280 Euro, Nichtkalibriert Zuhause stehen mit dem sie arbeiten.

Gruß

Wolfgang

  • Gefällt mir 1
vor 1 Minute schrieb imago somnium:

Das habe ich probiert (Hochzeit) und gleich wieder verworfen.
Weltweit habe ich keinen gefunden, der damit Porträts macht.
Wir haben 2 davon und beide verkauft. Sicher, jetzt kommen die Macro-Leute aus dem Gebüsch und werden sich aufregen.
Die sollen sich mal das 50mm/2,0 Makro anschauen. Optisch ist dieses eher für Porträts geeignet und liefert das bessere Bild.
Für Pfennigfuchser (Centfuchser), ich meine die mit den schwarzen Fingerkuppen, ist dieses eine preiswerte Anschaffung (Gebrauchtmarkt).

Für Stacking, wer macht das schon, ist das 60er besser geeignet.

Danke, das mit dem 60 mm Makro war auch nur als Gag zu dem Einwand von Weit Oerp zu sehen. Klar ist ein 2.8er nicht mit den  beiden 1.8er zu vergleichen. Das Nocticron 1.2 hatte ich mal, bin dann jedoch wieder auf die leichten 1.8er umgestiegen. Für mich wäre die preiswertere Variante das 56 mm 1.4 von Sigma. 

mZuiko 45/1.2 Pro

Da ich zu diesem Objektiv noch hilfreiche Beiträge suche, kann mir jemand einen separaten Faden oder speziell von diesen objektiv Beispiel Bilder aufzeigen. Danke. 

vor 52 Minuten schrieb Dominique:

 

mZuiko 45/1.2 Pro

Da ich zu diesem Objektiv noch hilfreiche Beiträge suche, kann mir jemand einen separaten Faden oder speziell von diesen objektiv Beispiel Bilder aufzeigen. Danke. 

Es scheint so zu sein, dass Du den Faden eröffnen müsstest!

 

vor 23 Minuten schrieb Gartenphilosophin:

Es scheint so zu sein, dass Du den Faden eröffnen müsstest!

 

Danke, dann werde ich das einmal machen. 

  • Gefällt mir 1
vor 2 Stunden schrieb Dominique:

 

mZuiko 45/1.2 Pro

Da ich zu diesem Objektiv noch hilfreiche Beiträge suche, kann mir jemand einen separaten Faden oder speziell von diesen objektiv Beispiel Bilder aufzeigen. Danke. 

[Sammelthreadi]M.Zuiko 45 mm 1:1.2 Pro
 

  • 2 weeks later...

Ich besitze beide Linsen, das 45/1.2 und das 75/1.8. Beide sind top, gemessen an mFT sind beide gross und schwer, und eine Menge kosten tun sie auch.

Das 75er verwende ich, wenn mir das 45er "zu kurz" ist, und umgekehrt. Das 45er hat eine Blende mehr, das rettet manchmal das Bild (Belichtungszeit).

Bei voller Oeffung ist das 45er in der Bildmitte vielleicht eine Spur schärfer als das 75er, die Schärfe eine Spur "nervöser", beim 75er würde ich die Bilder als etwas "geschmeidiger" bezeichnen. Wer Pixel zählt, entdeckt beim 75er eine Spur von chromatischer Aberration, ab Blende 2.5 ist sie weg. Ab diesem Blendenwert sind beide Linsen rattenscharf mit überragender Bildqualität.

Obwohl ich (geschätzt) 2/3 meiner Fotos mit dem 12-100mm mache (Bokeh manchmal etwas "nervös"), möchte weder das 45er noch das 75er hergeben. Ob es "Wert" ist, die eine, die andere oder beide Linsen zu besitzen, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Felix

  • Gefällt mir 3
vor 3 Stunden schrieb Coco:

gemessen an mFT sind beide gross und schwer,

Hm, gerade das 75mm ist doch vergleichsweise klein und leicht! Klar, das 45/1.8 ist kleiner, aber - hey - worüber reden wir? 75mm mit einer Lichtstärke von 1.8! Dafür ist das Teil extrem klein und leicht! Beim 42,5 gebe ich Dir Recht, das hat man schon was in der Hand. 

vor 3 Stunden schrieb Coco:

Ob es "Wert" ist, die eine, die andere oder beide Linsen zu besitzen, muss jeder für sich selbst entscheiden

*unterschreib*

Martin

bearbeitet von Martin Groth
  • 5 months later...
vor 22 Stunden schrieb Weit Oerp:

Wenn man nicht zu nah ran darf...   das 75er.

 

M1FE7778

 

Ein Foto von der anderen Seite wäre vielleicht interessanter ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung